Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/5
Verfügbare Unterkünfte (Camping No Problem)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch ein Flussbett geteiltes, ebenes Gelände mit verschiedenartigen Bäumen und Büschen. Zeltplätze auf einer separaten Geländestufe. Am Ortsrand gelegen.
74056 Agía Galíni
Griechische Inseln
Griechenland
Breitengrad 35° 6' 0" N (35.10011667)
Längengrad 24° 41' 43" E (24.69535)
Etwa 1,2 km östlich des Ortes meerwärts abzweigen, beschildert.
Das große Weinbauerndorf Epano Archanes, in dessen Umgebung vor allem Tafeltrauben angebaut werden, war in minoischer Zeit eine bedeutende Siedlung. Spuren eines Palastes wurden zwischen der modernen Bebauung im Ortszentrum freigelegt. Der Dorfplatz mit seinen Tavernen ist auch bei Bewohnern Iraklios ein beliebtes Ziel, wenn sie einmal ganz nah, aber fernab vom Tourismus einen Dorfabend verbringen wollen.
Margarites, Kretas berühmtestes Töpferdorf, hat der Tourismus wiederbelebt. Zahlreiche neue Werkstätten stellen heute handliche Souvenirs aus Ton her. Auch zwei der Töpfereien, die einst weite Teile der Insel mit den schon seit minoischer Zeit produzierten, übermannshohen Vorratsgefäßen versorgten, haben überlebt. Sie sind am obersten Dorfrand angesiedelt.
Eleftherna war in der Antike eine bedeutende Stadt. Auf einem Bergkamm sind Überreste eines antiken Wachtturms, römische Zisternen und ein kleines Heiligtum zu finden. Östlich davon im Tal sieht man Reste einer römischen Therme und eines frühchristlichen Bischofspalastes samt Basilika, westlich des Bergkamms zahlreiche Gräber und eine antike Brücke. Einen Überblick über die zugänglichen Areale gibt das 2016 eröffnete Archäologische Museum.
Deutsche Truppen legten zwischen 1941-44 über 30 kretische Dörfer als Vergeltung für Partisanenüberfälle in Schutt und Asche, so beispielsweise auch das Bergdorf Anogia am Nordhang des Ida-Gebirges. 117 männliche Bewohner wurden erschossen. Am modernen Rathaus des wieder aufgebauten Ortes gibt ein marmornes Buch den Vernichtungsbefehl General Müllers auch auf Deutsch wieder. Heute ist Anogia (2450 Einw.) ein Zentrum der Käseproduktion. Sehenswert sind vor allem das Alkibiades-Skoulas-Museum im romantischeren unteren Ortsteil und die Nida-Hochebene.
Eine unbeweisbare Behauptung hat das Dorf Fodele zwischen Orangen- und Olivenhainen zum vielbesuchten Ausflugsziel gemacht. Hier soll 1541 der später als El Greco weltberühmt gewordene Maler Domenikos Theotokopoulos geboren worden sein. Sein angebliches Geburtshaus außerhalb des Ortes wurde als Museumeingerichtet, zeigt Fotografien und Reproduktionen seiner Werke und einen Einblick in seine Familiengeschichte. Unmittelbar darunter steht die leider nur im Hochsommer sporadisch geöffnete kleine Kreuzkuppelkirche Panagia Loumbinies aus dem 11. Jh. Zwischen Geburtshaus und Kirche sitzt man schön schattig und naturnah in einem kleinen Kafenio.
Die orthodoxe Kathedrale (1895/96) im neobyzantinischen Stil beeindruckt durch ihre Größe, sie fasst bis zu 8000 Gläubige. Blickfang im Innern sind die freskenbemalten Tonnengewölbe (1964) mit Szenen aus dem neuen Testament und die Marmorikonostase (1930), auf der neben Johannes, Maria und Jesus der hl. Minas, Schutzpatron Heraklions, dargestellt ist.
Auf dem Fourni-Hügel am Dorfrand von Epano Archanes wurden fünf eindrucksvolle Kuppelgräber aus minoischer und mykenischer Zeit entdeckt. Eines davon (Grab A) war ein intaktes Königsgrab. Hier fanden die Archäologen im Sarkophag zahlreiche wertvolle Grabbeigaben aus Gold, Glasfluss, Bronze und Elfenbein (heute im Archäologischen Museum Iraklio).
Sehr Gut
Sabineschrieb vor 2 Jahren
😊👍
Ein sehr schner individuell gestalteter Platz. Mit Pool und Taverne nur bis 1900. Zum Strand allerdings ein kleiner Spaziergang. Abzug nur für die Sanitranlagen, keine Seifenspender. Sehr freundlichen Mitarbeiter. Immer wieder gerne.
Außergewöhnlich
Windhunde-Teamschrieb vor 7 Jahren
Kulinarik und Relax total
Der Campingplatz ist super schn in einem kleinen Wldchen mit Pool, Taverne und sauberen Sanitranlagen. Freundliche Aufnahme unserer Hunde und Brotservice sowie Reinigung des Pool etc. tglich, auch auerhalb der Saison. Das Essen typisch griechisch, jeden Tag auer der Karte besondere Gerichte de… Mehr
Außergewöhnlich
frogking7schrieb vor 7 Jahren
Ideal zum Entspannen und Genießen
Kleiner Platz mit viel Schattenmglichkeiten und individueller Platzwahl. Familir geführt mit ausgezeichneter Atmosphre, immer freundlich mit einem offenen Ohr.Super Pool, komplettes Sanitrangebot, kleiner Kiosk,... Und alles sauber und gepflegt.Die angeschlossene Taverne hat eine interessante… Mehr
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping No Problem erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping No Problem einen Pool?
Ja, Camping No Problem hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping No Problem?
Die Preise für Camping No Problem könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping No Problem?
Hat Camping No Problem Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping No Problem?
Wie viele Standplätze hat Camping No Problem?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping No Problem zur Verfügung?
Verfügt Camping No Problem über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping No Problem genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping No Problem entfernt?
Gibt es auf dem Camping No Problem eine vollständige VE-Station?