Verfügbare Unterkünfte (Camping Nid du Parc)
...
1/17
Inmitten einer bilderbuchhaften Seenlandschaft am Fluss Chalaronne gilt der Campingplatz Camping Nid du Parc als Traumziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Die Anlage ist allerdings nicht nur der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren im Nordosten von Lyon, sondern begeistert auch mit einer hochwertigen Ausstattung. So sind die Camper von ihrem Standplatz schnell am Schwimmbad. Selbst ein Hallenbad ist nur wenige Gehminuten entfernt. Die Anlage umfasst noch ein Beachvolleyballfeld. Die täglich abwechslungsreiche Animation steht beim Nachwuchs hoch im Kurs. In der Gaststätte auf dem Campingplatz werden leckere Gerichte der internationalen Küche serviert. Mit dem Brötchenservice kommt die erste Mahlzeit des Tages direkt zum Wohnmobil.
Parkähnlich angelegter, gepflegter Platz am Fluss Chalaronne (Badeverbot).
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Vorwiegend ebenes Gelände mit verschiedenartigen Laub- und Nadelbäumen, durch Hecken in zahlreiche Einzelnischen unterteilt. Tennisplatz angrenzend.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Zeltbereich. Großer Vogelpark mit Tieren aus fünf Kontinenten in ca. 2 km Entfernung.
avenue des Nations 164
01330 Villars-les-Dombes
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 59' 49" N (45.997051)
Längengrad 5° 1' 50" E (5.030733)
In Villars-les-Dombes von der N83 Richtung Freibad abzweigen, beschildert.
Das mit Pilastern und korinthischen Kapitellen elegant strukturierte Palais war einst das Benediktinerinnenkloster St-Pierre. Nach der Französischen Revolution wurde aus der im Stil des italienischen Barock errichteten Anlage ein Museum. Heute gilt das Musée des Beaux-Arts als ›kleiner Louvre‹. In den 70 Sälen werden hochrangige Kunstwerke vom antiken Ägypten bis zu den Wegbereitern der Moderne ausgestellt, Gemälde von Dürer und Rubens über Monet und Degas bis zu Picasso und Bacon.
Guignol ist eine um 1820 in Lyon erfundene Figur, vergleichbar mit dem deutschen Kasperl, deren bitter-witzige Possen auch heute noch aufgeführt werden. Eines dieser traditionsreichen Kasperltheater ist z.B. das Théâtre Le Guignol de Lyon in der Rue Louis Carrand in Vieux Lyon.
Am Zusammenfluss von Rhône und Saône, dort, wo sich einst Industrie angesiedelt hatte, entsteht seit 2003 das Stadtviertel La Confluence mit spektakulärer Architektur. Highlight des Quartiers und neues Wahrzeichen Lyons ist das 2014 eröffnete Musée des Confluences im Stil des Dekonstruktivismus. Das Museum mit mehr als 2 Mio. Exponaten lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch die Geschichte der Menschheit von ihrem Ursprung bis heute. Glanzstücke sind zwei zu 80 % vollständige Dinosaurierskelette.
Steile Treppen und Gassen (montées) führen in Lyon auf den 130 m hohen Fourvière-Hügel (Colline de Fourvière). Etwas Puste ist gefragt: Die Montée des Carmes Déchaussés zählt 238 Stufen. Der Name verweist auf ein Kloster aus dem 17. Jh., in dem heute Archive untergebracht sind. Mit der Montée Nicolas-de-Lange folgen nach einem scharfen Linksknick weitere 560 Stufen, bis man vor der Basilika Notre-Dame-de Fourvière steht. Bequemer hinauf geht es mit einer der beiden Zahnradbahnen, die unweit der Kathedrale St-Jean starten.
Auf dem Place St-Jean steht die gleichnamige viertürmige Kathedrale, deren Baubeginn im 12. Jh. liegt. Die Westfassade (14./15. Jh.) mit ihrem überhöhten Maßwerk präsentiert den Flamboyant-Stil, die französische Spätgotik. Im Innenraum zeigen die Apsis und der Chor romanische Stileinflüsse, während das Hauptschiff deutlich die gotische Formensprache mit Spitzbogen, Biforien und Fenstern im dreizonigem Wandaufriss erkennen lässt. Highlights im Innern sind der Bischofsthron und eine astronomische Uhr aus dem 14. Jh. Nahe der Kathedrale startet die Zahnradbahn auf den Colline de Fourvière, wo die Basilika Notre-Dame-de Fourvière steht.
Eine besondere touristische Attraktion in Lyon sind die Traboules. Diese versteckten Passagen und Gänge durch Hausflure, Innenhöfe und Treppenhäuser in Lyon erlauben es, abseits der Straßen lange Strecken zurückzulegen. Sie wurden im 4. Jh. als Abkürzungen zum Fluss Saône gebaut und später von den Seidenwebern genutzt, um ihre Waren geschützt durch die Stadt zu transportieren. Während des Zweiten Weltkriegs dienten die Traboules den Mitgliedern des Widerstands dazu, sich im Verborgenen durch die Stadt zu bewegen. Zu den stimmungsvollsten Traboules in Lyon zählt La Longue Trabule in Vieux Lyon. Er führt unweit der Kathedrale über sechs Innenhöfe von Haus Nr. 54 in der Rue St-Jean zu Haus Nr. 27 in der Rue du Boeuf. Der Gang steht tagsüber offen.
Eine riesige Brunnenanlage mit vier sich aufbäumenden Pferden, 1892 von dem Bildhauer Frédéric-Auguste Bartholdi geschaffen, beherrscht den einstigen Marktplatz. Die Errichtung einer Tiefgarage unterhalb der Place des Terreaux machte 1994 den Umbau des Platzes notwendig. Hierfür wurde der Brunnen aus der Mitte des Karrees nach Norden verlegt. Zur Neugestaltung gehören 14 Pfeiler an der Nordseite und 69, über den Platz verteilte und in den Boden eingelassene Wasserfontänen. Dominante Bauwerke an der Place des Terreaux sind das im 17. Jh. errichtete Hôtel de Ville, das Rathaus, sowie das Musée des Beaux-Arts.
In Vieux Lyon, der Altstadt von Lyon, finden sich noch viele Traboules, gassenartige Hausdurchgänge. Sie dienten als Abkürzungen zwischen den Straßen, ermöglichten den Seidenwebern aber auch, ihre kostbare Ware trocken durch die Stadt zu transportieren. Eine der heimeligsten Traboules führt über sechs Innenhöfe von der Rue Saint-Jean 54 zu Haus Nr. 27 in der parallelen Rue du Boeuf. Wie die meisten der insgesamt 230 Traboules von Lyon ist auch diese zwar privat, steht jedoch tagsüber offen. Ein Circuit des Traboules, der vom Office de Tourisme ausgewiesen ist, führt als Rundgang durch zahlreiche weitere dieser Durchgänge.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Hervorragend10
Klaus N
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Mitarbeiterinnen an der Rezeption waren sehr freundlich und hilfsbereit und haben ihr Sprechtempo unseren deutschen Ohren angepasst, so dass wir das meiste auf französisch klären konnten. Und das mögen wir sehr, wenn wir in Frankreich sind. Die Sanitäranlagen waren stets sauber. Der Pool hat
Hervorragend10
Winfried S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr freundliches Resonal, schöne Sanitäranlage. Standplatz/Mietunterkunft: Große Parzellen, Wasser und Strom in der Nähe. Wir waren mit unserem Campervan dort. Hat uns gut gefallen. 👎 Alles super, keine Kritikpunkte. Standplatz/Mietunterkunft: Alles gut!
Hervorragend9
Michael V
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Viel Platz und angebehm euhig Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz 👎 Hätte nichts zu verbessern Standplatz/Mietunterkunft: Nichts
Sehr gut8
Cor D
Standplatz
Paar
August 2025
🤝 Gute sanitäre Einrichtungen und angenehme Empfang Stellplatz/Mietunterkunft: Auto mit Wohnwagen 🤌 Leider war das Restaurant an diesem Tag geschlossen Stellplatz/Mietunterkunft: Es war prima
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
deborah O
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Ein sehr sauberer Ort mit viel Platz. Viele Informationen an der Rezeption verfügbar, um den Aufenthalt zu planen. Ein nettes Team. Der Vogelpark befindet sich in unmittelbarer Nähe. Ich habe das Restaurant nicht ausprobiert. Standort/Vermietung: Sauberkeit Standort/Vermietung: Harte Betten.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Myriam G
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Sauberes Camping, wenig Leute Ende Juli. Stellplatz/Unterkunft: Stellplatz nach Wahl
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Remco W
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Schöner Campingplatz, sehr sauber! Sanitär eine 10! Camping selbst auch eine 10! Personal war ordentlich und höflich. Stellplatz/Mietunterkunft: Wir hatten einen Stellplatz 10A, 1 Auto mit einem Wohnwagen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
4
J.P. K
Standplatz
Familie
Juli 2025
👏 Der Vogelpark, der direkt daneben liegt Standort/Mietunterkunft: Die Störche, die in den Bäumen sitzen. 👎 Die Wartung muss drastisch verbessert werden. Leckende Wasserhähne, Wasserhähne, die im Sanitärgebäude lose sind. Hecken, die dringend geschnitten werden müssen. Tut uns leid, für uns nicht w
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,50 EUR |
Familie | ab 33,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,90 EUR |
Familie | ab 27,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,10 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Nid du Parc erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Nid du Parc einen Pool?
Ja, Camping Nid du Parc hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Nid du Parc?
Die Preise für Camping Nid du Parc könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Nid du Parc?
Hat Camping Nid du Parc Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Nid du Parc?
Wann hat Camping Nid du Parc geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Nid du Parc?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Nid du Parc zur Verfügung?
Verfügt Camping Nid du Parc über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Nid du Parc genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Nid du Parc entfernt?
Gibt es auf dem Camping Nid du Parc eine vollständige VE-Station?