Verfügbare Unterkünfte (Camping Murinsel)
...

1/16





Der virtuelle Rundgang bietet die Möglichkeit, sich einen Eindruck des Campingplatzes zu verschaffen.
Klein, aber fein - ein komfortabler, gepflegter und sehr freundlicher Platz mit 'Wohnzimmer-Atmosphäre' und einigen Extras für Hunde.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von hohen Bäumen umsäumtes, parkähnlich gestaltetes, ebenes Wiesengelände an der Mur, rund um einen 1,5 ha großen Bade- und Angelteich. Standplätze durch Buschreihen voneinander getrennt, ein Platzteil mit nur geringer Bepflanzung. Angrenzend Tennis- und Fußballplatz.
Mehrere kleine Liegewiesen rund um den See. Separater Hundestrand.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Teichweg 1
8734 Großlobming
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 11' 44" N (47.19566667)
Längengrad 14° 48' 8" E (14.8024)
Ab da beschildert.
Die Karte der Steiermark zeigt eine abwechslungsreiche Landschaft mit spannenden Ausflugszielen. Die Region wird auch als grüne Mark bezeichnet, da mehr als die Hälfte der Bodenfläche bewaldet ist oder aus saftigen Wiesen besteht. Das steirische Hügelland trennt die Weststeiermark von der Obersteiermark, die Untersteiermark liegt bereits in Slowenien. Vulkanland für den Wellnesstrip Für einen Wellnessurlaub ist das Thermen- und Vulkanland zwischen Bad Radkersburg und Bad Waltersdorf das perfekte Urlaubsziel. Das warme, mit Mineralien angereicherte Wasser sprudelt aus einer Tiefe von maximal 3000 m an die Erdoberfläche. In Bad Radkersburg, Bad Gleichenberg, Bad Loipersdorf, Bad Blumau und Bad Waltersdorf gibt es moderne Thermen, die zum Entspannen einladen. Die Städte in der Region Steiermark finden sich allesamt auf der Landkarte wieder. Riegersburg: Hochburg für Naschkatzen auf der Steiermark-Karte In Riegersburg lohnt sich ein Besuch der Zotter Schokoladen-Erlebniswelt. Besucherinnen und Besucher erfahren im Schoko-Laden-Theater, wie die zart schmelzende Versuchung entsteht. Außerdem gibt es interessante Vorführungen im Kakaokino. Eine Erlebnis-Bio-Landwirtschaft gewährt Einblicke in die ökologische Erzeugung von Nahrungsmitteln. Im Hochbeetgarten wachsen alte Gemüsesorten und auf dem Ideenfriedhof liegen alte Schokoladensorten begraben. Tipps für Aktive im Steiermark-Reiseführer In Gröbming im Bezirk Liezen (westlich auf der Karte der Steiermark) befindet sich der größte Kletterpark Österreichs mit 22 Parcours sowie 200 Stationen. Die 2000 m lange Kletterstrecke unterteilt sich in verschiedene Schwierigkeitsgrade und eignet sich für Kinder ab 3 Jahren. In Gamlitz sorgt der größte Motorikpark Europas mit 41 Stationen für Spannung. Etwa 150 Trainingsvarianten schulen das motorische Geschick, die Kondition und die Koordinationsfähigkeit.
Im Schutz der 11 m hohen Zinnenringmauer mit Wassergraben reihen sich um den Hauptplatz historischer Häuser. Der schöne Renaissance-Stadtbrunnen ist Startpunkt des Burgwanderwegs Friesach, der den Grabenweg entlang zur Ruine Virgilienberg, zum Burgbauplatz und zurück zur Ruine Petersberg führt.
Die Kirche St. Ruprecht, etwas außerhalb der Stadt am rechten Murufer stehend, ist die älteste der Brucker Kirchen. Sie geht auf einen Vorgängerbau aus dem 9. Jh. zurück. Die romanische Chorturmkirche mit spätgotischem Chor, einem zweischiffigen Langhaus und einem barockisierten Turm birgt ein fast vollständig erhaltenes, hochdramatisches Weltgerichtsfresko aus dem Jahr 1416. Mit einer Fläche von 45 qm ist es das größte zusammenhängende Fresko seiner Zeit.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Lothar
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Sehr ruhig und trotzdem stadtnah gelegen. Einkäufe können auch mit dem Rad erledigt werden. Sehr freundliches Personal. Schöner Badesee.
Hervorragend10
Thomas & Karin
Oktober 2023
Wirklich schön hier! Sehr gut gepflegter, wunderbar angelegter Platz mit viele. Details, die den Platz familär machen. Viele der schönsten Plätze sind durch Dauercamper besetzt… Vorbuchen /Anfragen lohnt! Machmal hört man den Red Bull Ring oder einen Eurofighter … sonst ruhig! Wir kommen wieder!
Hervorragend10
Uli
September 2023
Sehr schöner und sehr gepflegter Campingplatz, der rund um einen kleinen Teich angelegt ist. Das Restaurant Murstüberl auf dem Platz hat sehr gutes Essen
Hervorragend10
Annette
Juni 2023
Alles top
Hervorragend10
Thomas
April 2023
Wir waren eine Woche auf diesem sehr schönen und top gepflegtem CP. Toller Ausblick , sehr ruhig und gepflegt. Auch das das Murstüberl direkt am Platz ist sehr zu empfehlen. Lediglich die Fahrradwege haben uns entäuscht, sehr oft führen die Wege an stark befahrenen Straßen entlang. Aber dafür kann d
Sehr gut8
Gerhard
Juni 2022
Wir waren diese Jahr zum ersten mal mit dem Womo. auf dem Campingplatz, aber vor ein paar Jahen schon ein paar mal mit dem Wohnwagen. Wir waren leider ohne Reservierung angereist und haben trotzdem einen schönen Standplatz erhalten. Die ganze Anlage ist Top gepflegt. Die Betreiber sowie das ganze
Hervorragend10
Uwe
August 2021
Wir wollten nur 3-4 Tage bleiben, aber die Lage, Freundlichkeit der Betreiber und des Personals sowie die Sauberkeit des Platzes und der sanitären Anlagen veranlassten uns die Woche voll zu machen.
Hervorragend10
Brigitte
August 2021
Ein sehr schöner Platz! Top gepflegt, Sanitäre Anlagen sehr sauber und neu, gute Gaststätte mit leckerem Essen. Personal sehr nett und hilfsbereit.
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.04. | -15% |
|
01.10. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Murinsel am See?
Ja, Camping Murinsel ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Murinsel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Murinsel einen Pool?
Nein, Camping Murinsel hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Murinsel?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Murinsel?
Hat Camping Murinsel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Murinsel?
Wann hat Camping Murinsel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Murinsel?
Verfügt Camping Murinsel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Murinsel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Murinsel entfernt?
Gibt es auf dem Camping Murinsel eine vollständige VE-Station?