Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/4
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Municipal Montbard)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Parkähnlich angelegtes, durch hohe Linden und Hecken gegliedertes, ebenes Wiesengelände. Einige gekieste Standplätze. Nebenan große Badelandschaft am Ortsrand. Blick auf Burg und bewaldete Hügel.
Rue Michel Servet
21500 Montbard
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 47° 37' 53" N (47.63143333)
Längengrad 4° 19' 58" E (4.33303333)
Im nordwestlichen Ortsbereich, gut beschildert.
Das Städtchen war zu Zeiten der drei Musketiere eine Poststation und lohnt auch heute einen Stopp. Kunstfreunde besuchen die romanische Basilika St-Andoche, in deren Kapitelle Tierdarstellungen und biblische Szenen wie ›Balaam auf der Eselin‹ oder der ›Selbstmord des Judas‹ gemeißelt sind. An der Place Charles de Gaulle fällt die bronzene Stierplastik Le Taureau des einst hier lebenden Tierbildhauers François Pompon (1855-1933) auf. Das Musée François Pompon zeigt weitere Werke.
Zahlreiche Stege und Brücken verleihen der Kleinstadt an der hier noch jungen Seine einen Hauch von Venedig. Die Hauptattraktion des Städtchens befindet sich im Musée du Pays Châtillonais. Es handelt sich um den Schatz von Vix, die Grabbeigaben einer keltischen Prinzessin, und ein riesiges Weingefäß, das um 530 v.Chr. Entstanden sein dürfte.
Das Musée du Pays Châtillonnais zeigt neben gallorömischen Funden aus der Quelle der Douix viel Informatives über die Region um Châtillon. Die eigentliche Attraktion des Museums aber ist der Schatz von Vix. Es handelt sich dabei um die Grabbeigaben einer keltischen Prinzessin, die am Mont Lassois (307 m) bei Vix beerdigt worden war. Neben einem Golddiadem und Resten des vierrädrigen Zeremonialwagens, auf dem die Prinzessin aufgebahrt worden war, zieht der ebenfalls hier gefundene ›Krater von Vix‹ die Blicke auf sich - ein 1,64 m hohes, 208 kg wiegendes und 1100 l fassendes Weingefäß, das um 530 v.Chr. Entstanden sein dürfte.
Die Stadt zwängt sich auf einen Granitfels über dem Cousin-Tal. Durch die Tour de lHorloge, ein Stadttor mit einer Uhr (15. Jh.), gelangt man in die Altstadt. Im Musée de lAvallonnais sind gallorömische Funde sowie Gemälde aus der Zeitspanne von Albrecht Dürer bis zu Henri de Toulouse-Lautrec zu bewundern. Die Kirche St-Lazare wurde 1106 geweiht. Original erhalten blieben die Portale mit Tympanon (Bogenfeld) und Figurenprogramm. Jährlich wechselnde Ausstellungen zu den rund 5000 Kleidern und Accessoires des 17.-20. Jh. präsentiert das Musée du Costume im Barockpalais Condé.
Die Thermik ist eine launische Diva und sie lässt sich nicht bestellen wie ein Glas Pinot Noir oder ein Charolais-Filet. Doch sofern das Wetter mitspielt, starten Heißluftballons von April bis Oktober entweder ganz früh oder in den späten Nachmittagsstunden von Beaune, Chalon, Chailly-sur-Armançon und anderen Städten aus zu Rundflügen. Manchmal lässt sich ein Luxus-Diner auf einem Weingut mitbuchen. Eine Ballonfahrt muss wegen der unberechenbaren Thermik mehrere Tage vorher geplant werden. Es ist deshalb ratsam, schon zu Hause zu buchen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Municipal Montbard erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Municipal Montbard einen Pool?
Nein, Camping Municipal Montbard hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Municipal Montbard?
Die Preise für Camping Municipal Montbard könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Municipal Montbard?
Hat Camping Municipal Montbard Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Municipal Montbard?
Wie viele Standplätze hat Camping Municipal Montbard?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Municipal Montbard zur Verfügung?
Verfügt Camping Municipal Montbard über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Municipal Montbard genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Municipal Montbard entfernt?
Gibt es auf dem Camping Municipal Montbard eine vollständige VE-Station?