Verfügbare Unterkünfte (Camping de Renéville)
...
1/3
Herrlich oberhalb der Steilküste gelegenes Terrassengelände mit weitem Meerblick.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zerklüftete Anlage mit einzelnen Laub- und Nadelbäumen, in einem Halbrund um einen nicht windgeschützten Hang. Am Ortsrand.
Von einigen Standplätzen weite Wege zu den Sanitäranlagen.
Chemin de Nesmond
76400 Fécamp
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 45' 25" N (49.75711667)
Längengrad 0° 21' 37" E (0.36055)
Im südlichen Ortsbereich von Fécamp von der D940 abzweigen, beschildert.
An der aus hölzernen Stegen bestehenden Strandprominade des mondänen Seebades Deauville in der Normandie sind die weißen Umkleidekabinen nach prominenten Hollywood-Stars benannt, die ihren Urlaub hier verbrachten: Die Liste reicht von Liz Taylor bis Sean Connery. Anfang September zieht das Festival des amerikanischen Films (Festival du cinéma américain de Deauville) seit 1975 jährlich Hollywood-Stars nach Deauville.
Hügelaufwärts erhebt sich die Villa Montebello, ein Gebäude im Stil des Second Empire. Gezeigt werden Gemälde von Raoul Dufy und Kees van Dongen, Karikaturen von Honoré Daumier und humorvolle Werbeplakate von Paul Signac, der Trouville ein Leben lang treu blieb.
Aus den Docks Vauban im alten Hafen machte der Architekt Jean Nouvel eine Ausgeh- und Einkaufsmeile. In der einstigen Lagerhalle des 19. Jh. kontrastieren Glasmosaike und Wandgemälde mit Backstein und Metall. Das Schwimmbad Les Bains des Docks gestaltete Jean Nouvel im kubistischen Stil.
Die barocken Reederpalais der alten Hafenstadt wurden 1944 zerbombt. Eine Ausnahme bildet die imposante Maison de l’Armateur, das Haus des Reeders aus dem 17. Jh. nahe dem Fischmarkt. Mit seinen fünf Stockwerken und einem achteckigen hölzernen Lichthof dient der original eingerichtete Bau heute als Stadtmuseum.
Sagt man Fécamp, denkt ganz Frankreich an Schnaps. Genauer gesagt an einen Likör, in den 27 Kräuter und Gewürze gehören. Ein Benediktinermönch aus Fécamp hat das Gesundheitselixier 1510 erfunden. Als ›Bénédictine‹ machte der Likör die Hafenstadt weltberühmt und die Hersteller reich. In der überspannten Atmosphäre des ›Fin de Siècle‹ entstand 1900 das riesige Palais Bénédictine. Im Neorenaissance-Gebirge mit Erkern und Türmen wird der Likör auch heute noch destilliert; auf dem ›Pfad der Sinne‹ erfährt man alles über das Kräuterelixier - bis auf die Rezeptur, versteht sich. Das Palais bietet daneben auch Platz für Ausstellungen moderner Kunst sowie für ein Museum religiöser Kunst aus Mittelalter und Renaissance.
Der zweitgrößte Hafen Frankreichs mit dem Kreuzfahrtterminal ist an den Südrand von Le Havre gezogen. Im alten Hafen im Zentrum schuf u.a. der Architekt Jean Nouvel aus den aufgelassenen Docks Vauban eine Ausgeh- und Einkaufsmeile. In der Lagerhalle (19. Jh.) kontrastieren moderne Glasmosaike und Wandgemälde mit Backstein und Metall. Im kubistischen Stil gestaltete Nouvel das Schwimm- und Wellnesszentrum Les Bains des Docks.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.3Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
8.8Gut7
Sebastian
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
Toller Stellplatz mit Blick auf das Meet
Gut7
Heidrun
Wohnmobil
Paar
August 2024
Die Lage oberhalb ist sehr schön. Allerdings sollte man gut zu Fuß sein, denn die Treppen zu den sanitären Anlagen sind in einem abenteuerlichen Zustand. Die sanitären Anlagen scheinen renoviert. Toiletten sind sauber, allerdings sind die Böden ungepflegt - gerade im Abwaschraum.
4
Doris
September 2023
Wäre die fantastische Aussicht nicht, dürfte man hier niemals herfahren. Die Sanitäranlagen sind uralt, verdreckt, eklig und komplett heruntergekommen.
2
Anonym
Juni 2023
Was für eine schöne Lage! Der Ort Fécamp landeinwärts vom Hafen (Fischerei und Freizeitboote) sehr hübsch. Dafür 5 Sterne. Aufgrund der Hanglage teils enge Wege auf dem Platz. Freundliches Personal. Brötchen/Baguette an der Rezeption, in der Nähe am Hafen ist aber auch eine Bäckerei mit vielen K
2
Wopi
Mai 2022
Wir waren jetzt das 3.Mal hier und können den Platz nicht mehr empfehlen. Die Aussicht und die netten Leute an der Rezeption konnten das Negative nicht ausgleichen. Nur noch eine alte Sanitäreinrichtung in Betrieb, veraltet und heruntergekommen. Wege mit steilen Treppen zum Stellplatz verwahrlost, k
Ansprechend6
Christian
März 2022
Vorteile: Stadtnähe, traumhafte Lage, wunderschöner Blick auf Strand und Klippen. Sanitäranlagen tw. recht weit entfernt und renovierungsbedürftig. Wenn man einen schönen Platz haben möchte, sollte man nicht so spät kommen, oder vorher reservieren.
Sehr gut8
Sven
Juli 2021
Traumhafter Ausblick. In 5 Min. Per Fuß am Strand oder Stadt (Fecamp). Freundliches Personal. Sanitäranlagen alt aber sauber. Kleine Parzellen! Bäcker aus dem Ort verkauft täglich seine Ware. Kein Spielplatz, aber TT-Platte. Anfahrt durch enge Straße (mit Wohnwagen) nicht ganz einfach. In 15 Minuten
Hervorragend10
Ingrid
Juli 2019
Toller Campingplatz mit einem der besten Ausblicke auf das Meer. Die Sanitäranlagen sind zwar veraltet, aber dafür sauber. Frische Backwaren sind täglich auf dem Campingplatz erhältlich.
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping de Renéville erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping de Renéville einen Pool?
Nein, Camping de Renéville hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de Renéville?
Die Preise für Camping de Renéville könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de Renéville?
Hat Camping de Renéville Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de Renéville?
Wie viele Standplätze hat Camping de Renéville?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de Renéville zur Verfügung?
Verfügt Camping de Renéville über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de Renéville genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de Renéville entfernt?
Gibt es auf dem Camping de Renéville eine vollständige VE-Station?