Verfügbare Unterkünfte (Camping Miraflores)
...
1/14
Günstiger Ausgangspunkt für Ausflüge an den Golfo Tigullio.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesenterrassen um einen mit Laub- und Obstbäumen bestandenen Hügel, ebene Standplätze im Einfahrtsbereich. Zwischen Ortsrand und geräuschvoller Autobahn. Angrenzend Fußballplatz. Standplätze für Caravans und Wohnmobile gekiest, Zelte auf den Terrassen.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Via Savagna, 10
16035 Rapallo
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 21' 27" N (44.35775)
Längengrad 9° 12' 34" E (9.20956667)
Im Kreisverkehr beschildert. Noch ca. 300 m.
Genua ist die Hauptstadt der italienischen Region Ligurien. Nicht nur wegen ihrer großartigen Lage zwischen dem Mittelmeer und den steilen Hängen des Apennins ist sie bekannt und beliebt – auch besitzt Genua eine der größten Altstädte in ganz Europa. Bei einem Besuch in der Hafenstadt bietet sich Touristinnen und Touristen die Möglichkeit, einen der besten erhaltenen Stadtkerne in europäischen Städten zu entdecken. Von Dichter Petrarca wurde Genua liebevoll La Superba – die Stolze – genannt, schließlich war die Stadt im 14. Jahrhundert noch eine mächtige Seerepublik. Auch heute liegt hier einer der bedeutendsten Häfen im Mittelmeerraum. Der Alte Hafen – der Porto Antico – zählt zu den Must-sees in der ligurischen Großstadt. Entlang der Promenade laden zahlreiche Geschäfte und Restaurants zum Zeitvertreib ein. Genuas Altstadt entdecken Herzstück Genuas ist der historische Kern im Zentrum, die Altstadt. Sie ist geprägt von engen Gässchen, den sogenannten Carrugi. Das Schlendern durch diese verwinkelten Straßen bietet ein einzigartiges Gefühl von Entspannung und auch Überraschung, so enden die Gassen doch zuhauf in kleineren, urigen Plätzen. Das sogenannte Centro Storico Genuas zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dort warten bei der Erkundung der Genua-Karte mit der Piazza de Ferrari der Hauptplatz der Stadt oder die Via Garibaldi, die Hauptstraße durch den Stadtkern.
Auf einer Klippe 190 m über dem Meer klebt Corniglia. Der Ort ist von der Bahn aus nur über eine verwinkelte Treppe mit 377 Stufen zu erreichen. Doch die Anstrengung lohnt, denn von der Panoramaterrasse am Ende der Hauptgasse wartet eine großartige Aussicht. Noch höher thront die Wallfahrtskirche San Bernardino (1 Std. Aufstieg).
Als schönster Ort der Cinque Terre gilt Vernazza – entsprechend groß ist das Gedränge hier vor allem in den Sommermonaten. Flaniermeile ist die Via Roma, auf der morgens an Marktständen frischer Fisch und Käse sowie Obst und Gemüse angeboten wird. Die geschäftige Piazza mit ihren Fischlokalen und Bars liegt am Porticciolo, dem kleinen Hafen, der von einer dicht mit bunten Häuschen bebauten Landzunge geschützt wird. Die direkt am Meer gelegene romanisch-gotische Kirche Santa Margherita d’Antiochia aus dem 13. Jh. hat einen ungewöhnlichen trapezförmigen Grundriss, der sich dem unregelmäßigen Grund anpasst.
Mit 1500 Einwohnern ist Monterosso al Mare das größte der fünf Dörfer. Der Ortsteil Fegina westlich des Bahnhofs zeigt sich zwar weniger romantisch, dafür gibt es dort den einzigen Sandstrand sowie das größte Hotelangebot der Cinque Terre. Der Hügel Colle dei Cappuccini mit dem Kapuzinerkloster San Francesco und dem vorgelagerten, mittelalterlichen Wachturm Torre Aurora trennt den alten vom neuen Ortsteil. Im Zentrum befinden sich eine hübsche Piazza mit der Loggia del Podestà und ihren schattigen Arkaden. Die Pfarrkirche San Giovanni Battista hat eine schöne Fensterrose und einen Campanile.
Die bunten Häuser von Manarola klammern sich an die Steilhänge rechts und links des Flüsschens Groppo, das aus Platzgründen nach dem Krieg überbaut wurde: Über ihm verläuft heute die Hauptstraße, von der schmale und steile Treppenwege abgehen. Die Piazza wurde mittels einer Plattform über der Flussmündung geschaffen. Die Fischer müssen abends ihre Boote mit Kränen aus dem Wasser heben. Ein schöner Blick auf den pittoresken Ort ergibt sich vom westlich gelegenen Friedhof. Sportlich Aktive unternehmen vielleicht die einstündige Wanderung über rund 1200 Stufen hinauf in das 334 m hoch gelegene Weinbauerndorf Volastra.
Auch die Via Garibaldi gehört zu den Strade Nuove von Genua. Von Mitte des 16. bis Anfang des 18. Jh. entstanden entlang der Prachtstraße etliche Paläste. Mit ihrer prunkvollen Ausstattung, den großzügigen Innenhöfen und Gärten zeugen sie vom Reichtum jener Zeit, als Genua als See- und Finanzmacht führend in Europa war. Drei Palazzi sind als Musei da Strada Nuova zusammengeschlossen, Palazzo Rosso, Palazzo Bianco und Palazzo Tursi (Nr. 18, 11, 9) beherbergen Sammlungen mit Gemälden des 15.-18. Jh., darunter Werke von Dürer, Caravaggio, Veronese, Guercino, Strozzi, Rubens, Van Dyck, Zurbaràn, Murillo. Hinzu kommen Grafik, Stoffe, Keramik, Münzen und Möbel. Und im Palazzo Tursi ein Saal zu Ehren des aus Genua stammenden Violinisten und Komponisten Niccolò Paganini.
Das Galata Museo del Mare im Porto Antico huldigt der Seerepublik Genua, der einstigen Beherrscherin des Mittelmeers. Zu sehen ist der Nachbau einer 40 m langen Galeere. Überdies werden Ausstellungsstücke rund um die Seefahrt präsentiert: historische Instrumente und Schiffsmodelle, ein begehbares Piratenschiff sowie ein Walfänger, dessen Fahrt in künstlichem Gewitter nachgestellt wird.
Haie, Delfine, Robben, Pinguine, Schildkröten – über 6000 Tiere 600 verschiedener Arten leben in dem hochmodernen Aquarium. Die mehr als 60 Becken bilden ganze Ökosysteme nach. Einer der Höhepunkte ist das ›Streichelbecken‹ mit Mini-Rochen. Über den Pier beim Aquarium erreicht man die gläserne Kugel der Biosfera, ein Gewächshaus mit Regenwald-Biosphäre.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.7Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
8.3Ruhe-Score
6.7Sehr gut8
Theresia
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Gut für Besichtigung von Rapallo. Gute Busverbindung in die Stadt. Nahe zur Autobahn, Veekehrslärm nicht störend. Passend große schattige Plätze, sehr freundliche Mitarbeiterin an der Rezeption. Auch gut geeignet als Übernachtungsplatz für Hin- oder Rückweg aus dem südlicheren Italien.
4
Wolfgang
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Wirklich nettes Personal. Schade-Sanitär eine Zumutung, was Sauberkeit und Ausstattung betrifft, wenn man kein Toilettenpapier dabei hat, ist man aufgeschmissen. Lage ok, wenn man Fahrräder dabei hat. Wir hatten für drei Nächte bezahlt/gebucht, sind aber nach 2Tagen weiter-keine Gutschrift. Für e
Sehr gut8
Nicole
September 2023
Für 2 Nächte völlig in Ordnung, total nettes Personal, Sanitäranlagen alt aber sauber. Plätze durch Bäume gut beschattet. Strassenlärm gut hörbar, hat uns aber nicht gestört.
Hervorragend9
Rui Costa
Oktober 2015
freundliches Personal, Autobahn in Hoerweite, als Zwischenstopp aber vollkommen zufriedenstellend
3
DI
September 2015
Wir haben noch nie einen so dreckigen Campingpatz gesehen. Die sanitären Einrichtungen sind dreckig und baufällig. Das Geschirr kann man auch nicht spülen, da die Becken sehr dreckig sind. Brot bekommt man morgens nur eine Sorte auf Bestellung .Dieser Platz hat keine Sterne verdient!!
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 48,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 41,50 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Miraflores erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Miraflores einen Pool?
Ja, Camping Miraflores hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Miraflores?
Die Preise für Camping Miraflores könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Miraflores?
Hat Camping Miraflores Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Miraflores?
Wann hat Camping Miraflores geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Miraflores?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Miraflores zur Verfügung?
Verfügt Camping Miraflores über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Miraflores genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Miraflores entfernt?
Gibt es auf dem Camping Miraflores eine vollständige VE-Station?