Verfügbare Unterkünfte (Camping Merendella)
...

1/14





Der Campingplatz Camping Merendella heißt seine Gäste auf der zweitgrößten Mittelmeerinsel, Korsika, herzlich willkommen. Zwischen Meer und Bergen inmitten eines schattenspendenden Pinienwaldes gelegen, genießen die Urlauber komfortable Campingferien. Hier wird so einiges an Aktivitäten geboten: ob mit Kanus durch das Wasser paddeln oder im Spa-Pool die Zeit vergessen - hier findet jeder seine Freizeitbeschäftigung. Sportbegeisterte können sich auch im Urlaub fit halten und im Fitnessstudio des Campingplatzes trainieren. Die Standplätze befinden sich auf einem ebenen Gras- und Sandboden umgeben von dichten Laubbäumen. Durch halbhohe Hecken werden einige Standplätze voneinander abgegrenzt.
Schwimmbecken überdachbar.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gras- und Sandgelände mit dichtem Laubbaumbestand. Ein Teil der Standplätze mit halbhohen Hecken begrenzt, andere mit niedrigen Holzbohlen. Der vordere Teil des Platzes grenzt direkt an die stark befahrene Straße.
Etwa 300 m langer und 10 m breiter Sand-/Kiesstrand mit vorgelagerter Düne. Aufblasbare Spiellandschaft im Meer.
Moriani Plage
20230 San Nicolao
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 21' 52" N (42.36463333)
Längengrad 9° 31' 47" E (9.52976667)
Zwischen der N198/T10 und dem Meer, 0,5 km südlich des Ortsteils Moriani-Plage. Beschildert.
Nördlich von Cervione liegt der Touristenort Moriani-Plage, der zwar, wie viele Badeorte an der Ostküste zwischen dem Etang de Biguglia und Solenzara, wenig Reize bietet, dafür aber mit schönen, langen, flachen Stränden und verschiedensten Wassersportangeboten aufwarten kann.
Die Besichtigung der außen unscheinbaren romanischen Kapelle Santa Christina ist empfehlenswert. Ihre ungewöhnliche Doppelapsis schmücken Fresken aus dem letzten Viertel des 15. Jh., auf denen die Schutzheilige sowie Maria und Christus als Weltenherrscher zu sehen sind. Begleitet werden sie von Aposteln, Erzengeln und Heiligen. In der Giebelwand über den Apsiden ist die Kreuzigung Christi dargestellt. Informationen und den Schlüssel gibt es im Office de Tourisme de la Costa Verde im nahe gelegenen Moriani-Plage.
Das Tor zu Korsika beeindruckt mit Charme und Lebendigkeit. In den Altstadtgassen zwischen der oberen Festungsstadt und dem Hafen gibt es viel zu erkunden. Italienische Atmosphäre erwartet den Ankömmling in Korsikas zweitgrößter Stadt (42.000 Einwohner). Ende des 14. Jh. gründeten die Genuesen Bastia und bauten den Hafen zu einem wichtigen Handelsstützpunkt aus. Bis 1811 war Bastia die Inselmetropole. Heute noch ist sie wirtschaftliches Zentrum und hat den größten Hafen der Insel. Dank eines Tunnels für den starken Durchgangsverkehr, Mitte der 1980er-Jahre erbaut, konnten sich die Altstadtviertel zwischen Terra Vecchia und Terra Nova ihren Reiz bewahren.
In der zwischen den Häuserfassaden Bastias eingezwängten Kapelle (15. Jh.) verehren die Gläubigen v.a. das schwarze Kreuz in der Seitenkapelle. Der Legende nach sollen zwei Fischer es - im Meer leuchtend - erblickt und zur Kapelle gebracht haben. Der äußerlich schlichte Bau ist innen üppig mit Putten und Stuck im Stil des 18. Jh. geschmückt.
Der Gouverneurspalast beherbergt heute das Museum von Bastia mit zahlreichen Exponaten zu Geologie, Archäologie und Folklore der Insel. Auch die Verknüpfungen deutsch-korsischer Geschichte werden hier deutlich, vor allem wird an die vielen korsischen Gefallenen des Ersten Weltkriegs erinnert.
Der einstige Bischofssitz ist heute der Knotenpunkt der Castagniccia. Die Kathedrale St-Erasme aus dem 16. Jh. ist mit ihrem holzgeschnitzten Chorgestühl eine der ältesten Barockkirchen Korsikas. Das ehemalige Bischofspalais beherbergt heute das Rathaus sowie das Musée de lADECEC, das sich der Alltagsgeschichte der Region widmet. Ausgestellt ist z.B. eine nachgebildete Schmiedewerkstatt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
3.8Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.8Catering
3.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
7.55
Susanne
Wohnmobil
Familie
September 2025
Stellplätze am Strand sehr schön. Für den Kühlschrank benötigt man ein eigenes (nicht das normale Camping)Kabel. Rezeption schließt um 18 Uhr, danach keine Anreise möglich.Duschen sind zu heiß, lassen sich nicht regeln.Sanitär veraltet.Oft keine Seife.Insgesamt von der Bepflanzung eine schöne Anlage
Ansprechend6
Tina
Wohnmobil
Familie
Juli 2024
Lage top, Supermarkt per Fahrrad oder zu Fuß, direkt am Strand, Liegen und Schirm kostenlos, Baguette und Croissants am Morgen auf dem Platz (günstig). Sprache französisch, Englisch nicht gern gehört/gesprochen. Pool ok, kleiner Pool für Kleine super. Sanitär am Eingangsbereich wurde nur ein mal i
Sehr gut8
MB
Oktober 2023
Die Plätze in der ersten Reihe sind der Hammer!! Direkt am kilometerlangen weißen Sandstrand. Mit morgendlichem Sonnenaufgang 🌅. Sensationell!! Jeder Stellplatz hat seinen eigenen Pavillon und Kühlschrank.
Ansprechend6
Daniel
April 2023
Der Platz direkt am Meer ist mega schön. Die Pfingstferien hat der Campingplatz jedoch verschlafen. Die Rutschen öffnen erst in der 2. Woche. Kids Camp leider nicht offen. An der Beach Bar wird gewerkelt und die Sanitären Anlagen sind ungenügend. Aber was will man erwarten? Es ist halt ein Naturcamp
2
Anna
Juli 2022
Wir hatten Merendella vor allem wegen des Angebots für Kinder gebucht. Der Stellplatz war XL und wirklich schön, der Rest leider weniger. Die Trampoline durften erst ab 25kg genutzt werden, die Kinderanimation war ausgebucht schon lange vor unserer Ankunft, die Rutschen sind nur vier Stunden am Tag
Ansprechend6
Helen
Juni 2022
Tolle Lage direkt am Meer mit Holzboden auf dem Sand für Rollstühle. Invalidentoilette gut, Dusche leider ohne regulierbare Wassertemperatur. Spülwasser für Geschirr meist nur kalt. Kinder- und Jugend-Animation wird gross geschrieben. Die Techno-Musik - wenn man dem dröhnenden Bass-Gepolter so sage
Hervorragend10
Markus
Mai 2022
Stellplätze direkt am Meer, Wasserrutschen, Restaurant am Strand. Übrigens nicht zu laut, sondern eher dezent😀 Wir standen direkt daneben. Sehr empfehlenswert!
Sehr gut8
Heinz
August 2021
Sehr schöner Campingplatz mit vielen Standplätzen direkt am Meer. Leider gibt es auch schlechtes. Die Sanitäranlagen werden schlecht gereinigt. Die Toiletten sind ohne Sitz. Die Sprache an der Rezeption ist Französisch und schlechtes Englisch. Hier kann keiner deutsch. Das Personal ist teilweise rec
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 55,00 EUR |
Familie | ab 65,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Merendella begrüßt seine Campinggäste in herausragender Lage direkt hinter dem Mittelmeer an der Ostküste Korsikas. Ein Privatstrand und ein Outdoorpool zählen zu den Besonderheiten des Campingplatzes in ruhiger Lage am Ortsrand von San-Nicolao.
Die Standplätze und die Mobilheime auf dem Campingplatz Camping Merendella verteilen sich auf ein naturbelassenes Wiesengelände. Es gibt Plätze unter schattigen Bäumen und sonnige Standplätze, von denen sich einige in erster Reihe direkt hinter der Küste befinden. Ein Highlight ist der direkte Zugang zum Mittelmeer mit einem 300 m langen Privatstrand. Alternativ bietet der Wasserpark mit beheiztem Outdoorpool, Kinderbecken und mehreren Rutschen puren Badespaß im Familienurlaub. Entspannung bieten der Whirlpool und die Sonnenterrasse rund um den Pool. Für das Camping mit Kindern gibt es einen Kinderclub mit Workshops und Sportaktivitäten. Am Abend kommen Gäste bei Themenpartys, Musik und Lichtspielen zusammen.
Hervorzuheben ist das abwechslungsreiche Freizeitangebot, das unter anderem einen Fitnessraum, Tischtennis, Pétanque, animierte Wassergymnastik, Trampolinspringen und einen geselligen Fernsehraum umfasst. Auf dem Meer können die Gäste Kajaktouren unternehmen. Zwei Restaurants bieten eine leckere Alternative zur Selbstversorgung. Für die Erkundung der Umgebung arrangiert der Campingplatz einen Mietwagenverleih. E-Auto-Ladestationen gibt es auf dem Platz. Hunde sind für den Campingurlaub mit Vierbeiner herzlich willkommen. Der lebendige Ortskern von Moriani-Plage in San-Nicolao ist 1 km entfernt.
Liegt der Camping Merendella am Meer?
Ja, Camping Merendella ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Merendella erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Merendella einen Pool?
Ja, Camping Merendella hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Merendella?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Merendella?
Hat Camping Merendella Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Merendella?
Wann hat Camping Merendella geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Merendella?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Merendella zur Verfügung?
Verfügt Camping Merendella über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Merendella genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Merendella entfernt?
Gibt es auf dem Camping Merendella eine vollständige VE-Station?