Verfügbare Unterkünfte (Camping Méditerranée Plage)
...
1/12
Großangelegte Farm mit Schafen, Ziegen, Gänsen und weiteren Haustieren sowie einem Ponyclub. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Laubbäumen, Hecken und einigen Palmen. Gegen den Strand eine flache Düne. Nachbarplatz angrenzend. Von Mietunterkünften geprägt.
Etwa 250 m langer und 35 m breiter, feinsandiger Strand.
Côte-Ouest
34450 Vias-Plage
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 17' 1" N (43.28361667)
Längengrad 3° 22' 19" E (3.37195)
Beschildert.
Rund 15 km südlich von Narbonne tummeln sich im Wildpark Réserve africaine de Sigean auf 300 ha fast 4000 mehr oder weniger frei lebende Tiere. Die meisten von ihnen kommen ursprünglich aus Afrika, doch leben hier neben Elefanten, Löwen und Giraffen auch Kängurus und Emus. Es besteht die Möglichkeit, das Gelände auf gekennzeichneten Straßen mit dem eigenen Auto zu erkunden, sodass die Besucher den Tieren ziemlich nahe kommen.
Das einstige Fischerdorf Gruissan, das sich rund um die auf hohem Felsen stehende Burgruine (12. Jh.) gruppiert, ist heute ein charmanter Ferienort. Sehr reizvolle Unterkünfte sind die mehr als 1300 auf Stelzen stehenden Pilotis, die für diese Küstenregion typischen Pfahlbauten im Ortsteil Gruissan-Plage.
Ein ideales Ziel zum Wandern, Baden, Picknicken, Klettern ist die Héric-Schlucht. Den Eingang erreicht man vom Weiler Mons en Hérault über die Straße D 14. Der Pfad entlang des Flussbetts bis zum Weiler Héric (hin und zurück 4 Std.) führt zwischen Gneiswänden, Buchen und Eichen hindurch und passiert immer wieder kleinere, vom Gebirgsbach geschaffene Becken, darunter den Gouffre du Cerisier. Héric, am Fuß des Mont Caroux, zeigt noch die typischen Steinhäuser der Region.
Die Stadt am Fluss Orb kam im 16. und 17. Jh. besonders durch den prosperierenden Wein- und Olivenölhandel zur Blüte. In exponierter Lage auf einem Felsen erhebt sich die Cathédrale St-Nazaire, deren Ursprünge ins 8. Jh. zurückreichen. Der wie eine Festung wirkende, heutige gotische Bau entstand im 13.-15. Jh. Von seinem romanischen Vorgänger, der 1209 bei der Eroberung der Stadt während des Kreuzzugs gegen die Katharer zerstört wurde, sind einige Säulen im Inneren erhalten. Das Zentrum des Stadtlebens ist die 600 m lange, mit vier Reihen Platanen bepflanzte Promenade Allées Paul Riquet mit Marktständen, Cafés und Geschäften. An ihren Namengeber, den in Béziers geborenen Ingenieur Pierre-Paul Riquet (1609-80) erinnert eine Statue.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
2.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
2.5Ruhe-Score
2.51
Anonym
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Ungepflegter Platz mit unsauberen Sanitäranlagen. Für uns unverständlich, wie dieser Platz mit 4,5 Sternen bewertet wird. 0,5 hätte gereicht.
2
Anonym
Juni 2021
Der Platz wirkte auf uns überfüllt und ungepflegt. Es gibt nicht genügend Toiletten. Die Duschen und die Toiletten sind außerdem nicht sauber. Sehr laute Musik bis sehr spät in die Nacht! Nicht zu empfehlen.
Hervorragend10
Anonym
Juli 2018
Waren schon drei mal da und sind immer sehr zufrieden!
Hervorragend10
Anonym
Juli 2018
Fahren immer wieder gerne hin. Gut gepflegt und alle sehr freundlich
Hervorragend10
Ann-Katrin
Juli 2016
Hier haben wir 2 tolle Wochen verbracht: Der Campingplatz ist schön und sauber - der Pool hat unseren beiden Jungs richtig toll gefallen. Zum Meer ist es nur ein Katzensprung und man befindet sich an einem tollen Strand, an dem man z.B. auch zu Fuß entlang zum nächsten Ort/Markt laufen kann. Person
Ansprechend6
Fuchs
Mai 2018
Negativ: Für Camper leider seit Jahren nichts verändert, Toiletten müssten z. B. dringend saniert werden. Immer mehr Mobilheime, weniger Stellplätze. Mehrere Zugänge zum Meer leider nicht benutzbar [seit 2 Jahren!] Positiv: sehr freundliches Personal, Strandnähe, gutes Restaurant, Animation abwechs
Sehr gut8
Anonym
Juli 2018
Positiv: direkt an schönen Sand-Strand, tolles Schwimmbad, leckerer Bäcker, netter Laden, nicht zu voll Negativ: laute Musik bis 23:30, Brücke zum Stand defekt, Kinderspielplatz und Sportanlage außerhalb eigentlichen Campingplatz.
Hervorragend10
Anonym
Juni 2018
Top!!
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Das komfortable Camping Méditerranée Plage begeistert Familien und Naturliebhaber mit seiner Lage am feinsandigen Mittelmeerstrand und der Nähe zum Cap d'Adge, den Städten Narbonne und Montpellier sowie dem Naturpark Narbonnaise. Sportbegeisterte Gäste finden auf dem Campingplatz im Süden Frankreichs eine breite Auswahl an Aktivitäten.
Das kinderfreundliche Camping Méditerranée Plage an Frankreichs Mittelmeerküste in der Region Languedoc besticht durch seine unmittelbare Strandnähe. Der ausreichend große Platz liegt 5 km vom Ort Vias-Plage entfernt an der Mittelmeerküste. Das ebene Wiesengelände mit Laubbäumen, Hecken und einigen Palmen verfügt über parzellierte Standplätze, die zwischen circa 60 und 100 Quadratmeter messen und mit CEE-Steckdosen ausgerüstet sind. Die Ausstattung des Campingplatzes umfasst Geschirrspülbecken, Waschmaschinen und Wäschetrockner sowie WLAN auf dem gesamten Gelände. Selbstversorger erwartet im Supermarkt eine große Auswahl an Nahrungsmitteln, alternativ genießen die Gäste im Restaurant mediterrane Küche und Pizza – auch zum Mitnehmen. Der Imbiss bietet Snacks und ein täglich wechselndes Tagesgericht.
Der feinsandige Strand, der nur durch eine Düne vom Campingplatz getrennt wird, ist etwa 250 m lang und 35 m breit. Ein beheizbares Freibad mit Kinderbecken garantiert auch bei kühlerem Wetter Wasserspaß für die ganze Familie. Die jungen Camper können auf dem Spielplatz neue Freunde kennenlernen und sich bei der Kinderanimation oder beim Ponyreiten amüsieren. Urlauber haben die Möglichkeit, am Platz Fahrräder zu leihen und die Küste vom Sattel aus zu erkunden. Aktive Gäste nehmen gerne am Sportprogramm teil, spielen Tennis oder nutzen das Mehrzwecksportfeld. Der nur wenige Kilometer vom Platz entfernte Naturpark Narbonnaise verfügt über ein breites Wanderwegenetz. Wer Gesellschaft sucht, findet diese im Aufenthaltsraum, beim Unterhaltungsprogramm sowie in der platzeigenen Diskothek.
Liegt der Camping Méditerranée Plage am Meer?
Ja, Camping Méditerranée Plage ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Méditerranée Plage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Méditerranée Plage einen Pool?
Ja, Camping Méditerranée Plage hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Méditerranée Plage?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Méditerranée Plage?
Hat Camping Méditerranée Plage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Méditerranée Plage?
Wann hat Camping Méditerranée Plage geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Méditerranée Plage?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Méditerranée Plage zur Verfügung?
Verfügt Camping Méditerranée Plage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Méditerranée Plage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Méditerranée Plage entfernt?
Gibt es auf dem Camping Méditerranée Plage eine vollständige VE-Station?