Verfügbare Unterkünfte (Camping Long Acres)
...
1/3
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Einen Urlaub mitten im Grünen erleben Urlauber am Camping Long Acres in Lingfield. Der Campingplatz in Surrey ist ein perfekter Ausgangspunkt für Sightseeing-Touren: Die mondänen Schlösser Hever und Chiddingstone Castle liegen ganz in der Nähe. Für Wohnmobile gibt es befestigte oder Rasenstandplätze. Sie sind mit oder ohne Stromanschluss verfügbar. Auf dem gesamten Campingplatz in Lingfield nutzen Urlauber WLAN kostenlos. Auf dem Campingplatz sind Hunde willkommen. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Pubs gibt es im Zentrum von Lingfield, das rund 1,6 km vom Campingplatz entfernt liegt.
Ab Lingfield Bahnverbindung nach London (ca. 50 Minuten Fahrzeit).
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwei leicht geneigte Wiesenflächen, mit einzelnen Büschen und Bäumen gärtnerisch gestaltet. Am Platzrand dichtere Bepflanzung. Angrenzend die Gebäude der gleichnamigen Farm. Flughafen Gatwick ca. 12 km entfernt.
Keine Aufnahme von Alleinreisenden unter 21 Jahren.
Newchapel Road
RH7 6LE Lingfield
Südostengland
Großbritannien
Breitengrad 51° 9' 57" N (51.166073)
Längengrad 0° 2' 30" W (-0.041768)
Von der M25, Ausfahrt 6 weiter auf der A22, beschildert.
Notting Hill, ein malerischer Stadtteil im Herzen von London, begeistert Besucherinnen und Besucher mit seinem charmanten Ambiente und einzigartigen Flair. Farbenfrohe viktorianische Häuser, mit pastellfarbenen Fassaden, prägen das Straßenbild und schaffen eine malerische Kulisse. Begibt man sich abseits der Touristenpfade und biegt in die kleinen Gassen ab, entdeckt man das wahre Notting Hill - mit seinen gemütlichen Cafés, unabhängige Boutiquen und versteckte Parks. Der berühmte Portobello Road Market, ein pulsierender Markt, lockt täglich mit antiken Schätzen, Vintage-Kleidung und kulinarischen Köstlichkeiten. Während des jährlichen Notting Hill Carnival (immer am letzten Augustwochenende) erwacht der Stadtteil zum Leben, wenn Straßenumzüge, Livemusik und exotische Aromen eine einzigartige Festatmosphäre schaffen.
Die Stadt Eastbourne im Südosten Englands ist vor allem für ihren Badeortcharakter bekannt. Bereits in der Römerzeit gab es hier eine kleine Besiedlung. Berühmtheit erlangte die Stadt aber erst im 19. Jahrhundert, als die ersten Hotels hier errichtet wurden und die Infrastruktur für den Tourismus ausgebaut wurde. Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten Der Strand von Eastbourne ist einer der Hauptanziehungspunkte für Touristen. Hier kann man sich im Meer erfrischen oder einfach nur in der Sonne entspannen. Auch zum Surfen und Kiten ist der Strand ideal. Andere Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Besuch nicht verpassen sollte sind die Landspitze Beachy Head mit dem vorgelagerten Leuchtturm und das Herrenhaus Birling Manor. Saison Die beste Zeit für einen Besuch in Eastbourne ist im Frühjahr oder Herbst, wenn das Wetter noch angenehm ist und die Touristenmassen noch nicht so groß sind.
Anlässlich des 60-jährigen Thronjubiläums der Queen im September 2012 wurde der Glockenturm mit der großen Uhr, eines der größten Wahrzeichens Londons, in Elizabeth Tower umbenannt. Der Turm, der die Fassade des Westminster Palace abschließt, hieß Big Ben nach der größten und schwersten der fünf Glocken. Ihre sechzehn, zu jeder vollen Stunde ertönenden Schläge, sind das bekannteste Glockenspiel der Welt. Anfang 2022 konnten langjährige Restaurierungsarbeiten für rund 92 Mio. Euro abgeschlossen werden.
Das unmittelbar nördlich des Stadtzentrums gelegene Islington ist eine sehr atmosphärische, wenig bekannte Ecke der Stadt voller Kontraste, in der man in Antiquariaten und Antiquitätenläden stöbern kann, z.B. im Camden Passage Antiques Market oder The Mall Antiques Arcade in der Upper Street Nummer 359. Upper Street (U-Bahn Angel) ist eine beliebte und belebte Restaurant- und Barmeile mit interessanten Läden zwischendrin und einem Nachbarschaftskino, Screen on the Green.
In der aufgelassenen und jüngst renovierten Kirche St Mary-at-Lambeth zeigt das kleine Museum interessante Sammlungen und wechselnde Ausstellungen zum Thema Gärtnern und Gartengeschichte. 131 sehr steile Stufen führen auf den Kirchturm, der sich mit herrlichen Blicken über die Themse und die Stadt revanchiert.
Seit den Fernseh- und Kinofilmen mit Benedict Cumberbatch und Robert Downey jr. als Sherlock Holmes ist das Interesse an dem fiktiven britischen Meisterdetektiv wieder sehr groß ‑ und die Warteschlangen vor dem Museum lang. Zu sehen sind die Räume der Unterkunft in der Baker Street 221b mit Kamin, Lehnstuhl, Umhang und Lupe.
1989 gegründet und bereits dreimal umgezogen in immer größere Räumlichkeiten, residiert das Design Museum jetzt im schönen Kensington. Gezeigt werden etwa 1000 Objekte zum Thema Design im Alltag: (Innen-) Architektur, Mode und Grafik. Ob Leuchten oder Stühle, aus dem Arts and Craft Movement oder Industriedesign, alle Gegenstände sind schlicht und schön. Zu den Künstlern gehören u.a. Alvaar Aalto, die Eames, Manolo Blahnik, Frank Lloyd Wright und Zaha Hadid.
Nahe des Queens Walk an der Themse, südlich vom Lodon Eye, steht der rote Ziegelbau Lambeth Palace. Hier residiert seit 1207 der Erzbischof von Canterbury. Nur wenige wissen, dass die Gebäude und Gärten zu eingeschränkten Zeiten auch besucht werden können. Geführte Touren für die Besichtigung des Bischofspalastes samt seiner kostbaren Bibliothek werden zwischen April und September meist zweimal monatlich im Internet angeboten (www.archbishopofcanterbury.org), die Gärten sind jeden 1. Freitag des Monats geöffnet. Gartenfreunde besuchen auch gern das angeschlossene Garden Museum.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Long Acres erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Long Acres einen Pool?
Nein, Camping Long Acres hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Long Acres?
Die Preise für Camping Long Acres könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Long Acres?
Hat Camping Long Acres Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Long Acres?
Wann hat Camping Long Acres geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Long Acres?
Verfügt Camping Long Acres über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Long Acres genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Long Acres entfernt?
Gibt es auf dem Camping Long Acres eine vollständige VE-Station?