PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Falsterbo Camping Resort

Favoriten
Falsterbo Camping Resort1/15
Falsterbo Camping Resort
Falsterbo Camping Resort
Falsterbo Camping Resort
Falsterbo Camping Resort
Falsterbo Camping Resort

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
2.4 (10 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Günstig gelegener Übernachtungsplatz für Schwedenurlauber bei der An- oder Abreise. Außerdem guter Ausgangspunkt für Städtetouren nach Malmö und Trelleborg.

Falsterbo Camping Resort

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

27.03.2023 - 27.03.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber380
(davon 362 parzelliert)

Mietunterkünfte15

Plätze für Dauercamper95

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: SS1200

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche6 ha

Parzellengröße80 - 100 m²

Höhe über NN1 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteFalsterbo (in 2.6 km)

Öffentliche Haltestelle500 m

Gelände

Überwiegend ebenes, von hohen Laubbäumen aufgelockertes und umsäumtes Wiesengelände, Standplätze teils von halbhohen Hecken eingefasst. Zum Meer hin Naturschutzgebiet angrenzend.

Hinweis

Keine Aufnahme von Alleinreisenden unter 18 Jahren. Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltwiesen.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Badegelegenheit am Meer (in 400 m)
  • Freibad (in 3 km)
  • Hallenbad (in 15 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 5 km)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Fahrradverleih
  • Golfplatz (in 3 km)
  • Minigolf
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Kiosk
  • Supermarkt (in 3 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 15 Miet-Bungalows

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (10 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

ZertifikateZertifikate

  • Ausgezeichnet mit dem Greenkey Eco Label
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2022

Einzelpreise pro Nacht

Pro Standplatz

350,00 - 500,00 SEK
Preis inklusive aller Personen

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Hund

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Strom

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

6,00 SEK

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

368,00 SEK - 518,00 SEK

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa
  • Keine Barzahlung

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Falsterbo Camping Resort

Reuterswärds väg 1

23942 Falsterbo

Südschweden

Schweden

Campingplatz Homepage

info@falsterboresort.se

+46406024020

GPS-Koordinaten

Breitengrad 55° 23' 51" N (55.39766667)

Längengrad 12° 51' 55" E (12.86528333)

Anfahrtsweg

Von Malmö südwärts erst auf der E6/E22, dann auf der Straße 100. Vor dem Ort Skanör im Kreisverkehr abzweigen, gut beschildert.


Weitere Infos über Falsterbo Camping Resort

Die Landnase Falsterbonäset ragt weit in den Öresund in der südlichsten Provinz Schwedens, auf der auch das Falsterbo Camping Resort liegt. Besonders während der Sommermonate kommen sowohl Familien mit Kindern als auch Naturliebhaber und Rundreisende auf die Halbinsel, um an einem der drei kilometerlangen Sandstrände einen traumhaften Badeurlaub zu verbringen. Das Falsterbo Camping Resort ist gerade einmal 600 m vom Meer entfernt.

Umweltorientierter Campingplatz in Strandnähe

Auf dem weitgehend ebenen Wiesengelände des Falsterbo Camping Resorts verteilen sich knapp 300 Stellplätze für Mietwagen und Camper. Hohe Laubbäume umgeben den Campingplatz nicht nur, sondern sorgen auch für Schatten auf den bis zu 100 Quadratmeter großen Parzellen während der sonnigen Sommermonate. Urlauber, die mit ihrem vierbeinigen Familienmitglied anreisen, können direkt im angrenzenden Naturschutzgebiet, welches das Resort vom nahegelegenen Sandstrand trennt, herrliche Spaziergänge unternehmen. Kinder finden bei der kreativen Animation, die speziell auf die kleinen Gäste zugeschnitten ist, schnell neue Freunde, mit denen sie den bunten Kinderspielplatz auf dem Gelände unsicher machen können. Familien können sich aber auch gemeinsam auf dem Minigolfplatz ein Match liefern oder beim Ponyreiten Kinderträume wahr werden lassen. Falsterbo ist ohnehin eine schwedische Pferdestadt: Die Stadt ist bekannt für das im Sommer stattfindendes Reitturnier: die Falsterbo Horse Show. Wer gerne schwedische Spezialitäten im eigenen Wohnwagen nachkochen möchte, der kann sich im gut sortierten Lebensmittelladen des Falsterbo Camping Resorts mit allen notwendigen Zutaten eindecken. Doch auch am Imbiss des Campingplatzes werden einheimische Köstlichkeiten den ganzen Tag über frisch zubereitet. Urlauber, die gerne auf eigene Faust die Küste der Falsterbonäset erkunden möchten, können sich an der deutschsprachigen Rezeption ein Fahrrad für eine kleine Rundfahrt mieten.

Falsterbo: Ein Mekka für Aktivurlauber

Nicht nur Badeurlauber kommen jedes Jahr gerne wieder nach Falsterbo, um an den feinen Sandstränden der Halbinsel zu entspannen. Die Stadt ist außerdem ein Mekka für Golfer: Mit dem Falsterbo Golfklubb, dem Flommens Golfklubb und dem Ljunghusens Golfklubb gibt es ausreichend Auswahl an anspruchsvollen Plätzen. In der Paintball-Arena in Höllviken hingegen ist für die nötige Portion Action und Nervenkitzel gesorgt. Da diese allerdings vor allem während der Hauptsaison ab Juni gut besucht ist, lohnt es sich, im Voraus zu buchen. Einen authentischen Einblick in die Wikingerzeit erleben Familien und Kulturliebhaber in einer nachempfundenen Wikingersiedlung, dem "Fotevikens Museum". Hier leben einige Bewohner sogar das ganze Jahr über das Leben der schwedischen Vorfahren.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

10 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Bjørn schriebvor 7 Monaten

Lauter Platz im unteren Standard

Das Positive an diesem Platz ist die Nähe zu Trelleborg. Ansonsten ist er im Gesamtvergleich zu anderen schwedischen Plätzen enttäuschend: der Strand ist viel zu weit weg, es gibt wenig für Kinder (einen Fernseher!), die Duschen kosten 3 min/5 KR – im Vergleich: Andere Plätze haben Swimmingpools. Alles riecht hier nach Massenabfertigung. Keine Empfehlung.
Anonym schriebvor 2 Jahren

Schöner Platz - nah am Meer

Schöner, gut organisierter Platz. Meer ist um die Ecke. Sehr schöner Sandstrand. Weitläufig. Sanitäranlagen sauber und ein wenig in die Jahre gekommen - passt aber alles.
JöKaLeCha schriebvor 4 Jahren

Sommer 2018

Wir waren zu viert dort (2 Erwachsene / 2 Kinder) und hatten viel Spaß. Sanitäranlagen sind sehr sauber. Wir kommen gerne wieder. Nur 20 Minuten bis zur Fähre
Alex schriebvor 4 Jahren

Toller Campingplatz, super Umgebung

Sehr schöne Umgebung, schöner Strand. Toller Campingplatz für lange Spaziergänge und Entspannung.
Micuko schriebvor 5 Jahren

Quallen-Alarm

Strand ist mehr als 600 Meter vom Camping entfernt, 15 Min auf der Homepage steht was ganz anderes, Personal lügt, unfreundlich, unqualifiziert und absolut nichts hilfsbereit. Man muss sich den Strand mit Quallen teilen, eklig!
Anonym schriebvor 5 Jahren

Abzocke - dieser Platz in eine Frechheit!!!

Keine deutsch-sprachige Rezeption! Beim Check-in sagte ich, wir möchten 2 oder 3 Tage bleiben. An diesem Schalter wird alles gemacht Getränke, Eis, Duschkarten aufgeladen und Check-in /Check out. Beim Check out waren 15 Personen vor mir. Und nun die riesige Abzocke: Wir sind nach 2 Tagen abgereist und mussten 3 Tage bezahlen. Ich habe noch mehrmals gesagt, dass das nicht korrekt ist aber ohne Erfolg. Zwei Übernachtungen im Wohnmobil für 1215,00 SEK inkl. 1 x pro Person duschen. Im Waschhaus gibt es jeweils 4 Duschen - also auch Wartezeit. Zum Wasser durch die Dünen ist es auch nicht nah. Der Strand ist schmal und voll. Mit sandigen Füssen zurück dann sind auch keine Duschen am Platz. Später entdeckten wir den Wohnmobil-Stellplatz auf dem Campingplatz der uns gar nicht angeboten wurde. Man gut, diese Plätze sind sehr eng. Morgens beim Frühstück stehen die Fahrzeuge in Schlange zum Entsorgen vor der Nase.
Anonym schriebvor 5 Jahren

dieser Platz ist eine Frechheit!

Wir haben für Wohnwagen mit Auto für eine Nacht 794,-- SEK bezahlt und für Dusche wurden zusätzlich 11,-- SEK verrechnet. Ich finde das einfach eine Abzocke.
Kaddie schriebvor 5 Jahren

Gewusst wo

Wir sind mit Wohnwagen angereist und hatten uns zunächst den Campingplatz mit der Nummer 137 rausgesucht. Allerdings haben wir vor Ort festgestellt, dass die gelb markierten Plätze überwiegend fest parzelliert und von Dauercampern belegt sind. Wir haben nur einen kleinen Wohnwagen. Mit größerem wäre die Größe des Platzes nicht sehr üppig. Die Dauercamper holten ihre Tische raus und stellten die Wege zu. Man fühlte sich etwas fremd. Noch bevor wir uns eingerichtet hatten, drehten wir eine Platzrunde, um einen neuen Platz zu suchen. Schließlich standen wir auf dem Platz 464. Dort ging es wesentlich entspannter zu und die Plätze waren ebenfalls lockerer. Außerdem waren überall die paar Bäume, so dass man Schatten hatte oder die Möglichkeit eine Wäscheleine zu spannen. Die Sanitäranlagen waren absolut in Ordnung. Nur bei den Duschen muss man sich ranhalten. Hier läuft wirklich die Zeit runter, egal ob die Dusche zwischendurch ausgemacht wird oder nicht. Die Waschmaschinen laufen auch auf Zeit, unabhängig wie lang das Waschprogramm läuft. Unter Umständen muss man nochmal los laufen. Der große Spielplatz ist sehr schön, aber leider in der prallen Sonne. Es gibt noch einen kleinen im Schatten, der etwas älter ist. Zum Strand geht man ein Stück durch die Dünenlandschaft, sieht sehr schön aus, aber die Rucksack ist empfehlenswert. Was wir nicht so schön fanden, dass die Rezeption leider erst um 9 Uhr öffnet und somit auch erst ab 9 Brötchen zu bekommen sind. Für uns mit kleinem Kind definitiv zu spät. Alles in allem ein schöner und gepflegter Platz.
argonaut85 schriebvor 7 Jahren

Der mit Abstand schlechteste Campingplatz unserer Schwedenreise. Für eine Nacht mit dem Zelt haben wir unverschämte 270 SEK bezahlt. Die sanitären Anlagen waren sehr dreckig und heruntergekommen. Es gibt einen Küchen-/Aufenthaltsraum mit Schimmel an den Wänden und für Benutzung von Herdplatten muss extra bezahlt werden. Für das Duschen werden 5 SEK fällig, wobei man das Wasser nicht als warm bezeichnen kann. Morgens waren zwei Dusch- und Waschräume für mehr als 2 Stunden wegen Reinigung gesperrt, so dass wir auf die weiteren dreckigen Duschen ausweichen mussten. Nie wieder.
dancwart schriebvor 8 Jahren

Ein Platz zum Vermeiden: Sanitäre Einrichtungen spotten jeder Beschreibung; seit Jahren nichts verändert. Riesige Müllcontainer, die zu selten gelehrt werden, so dass der Platz nach Verwesung stinkt!

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Falsterbo Camping Resort

Sind Hunde auf dem Campingplatz Falsterbo Camping Resort erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Falsterbo Camping Resort einen Pool?

Nein, Falsterbo Camping Resort hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Falsterbo Camping Resort?

Die Preise für Falsterbo Camping Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn Sie Ihre Reisedaten eingeben, können Sie die Preise sehen.

Geben Sie Ihre Reisedaten hier an.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten