Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/20
(100Bewertungen)
FabelhaftDer familiäre Campingplatz Camping Liesbos begrüßt seine Urlaubsgäste im Ort Breda, in der niederländischen Provinz Nordbrabant. Hier können die Campingurlauber eine entspannte Zeit mit Freunden und Familie verbringen. Das Campingplatzareal zeichnet sich durch ein ebenes Wiesengelände aus, wobei zahlreiche Hecken und Bäume das Gelände strukturieren. Die hohen Laub- und Nadelbäume spenden ausreichend Schatten an heißen Tagen, ansonsten sorgt der Pool für eine erfrischende Abkühlung! Um die Umgebung des Campingplatzes besser erkunden zu können, gibt es einen Fahrradverleih vor Ort. So kann man tolle Fahrradtouren unternehmen und die malerische Naturlandschaft der Niederlande entdecken.
Familiär geführter, übersichtlicher Campingplatz.
Kräutergarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Liesbos)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, umgeben von hohen Laub- und Nadelbäumen und durch zahlreiche hohe Hecken strukturiert. Zwischen zwei Nebenstraßen (Hörweite) gelegen. Touristen-Standplätze abgegrenzt. Von Dauercampern dominiert.
Liesdreef 40
4838 GV Breda
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 33' 54" N (51.565053)
Längengrad 4° 41' 44" E (4.695726)
Bube, Dame, König, Ass - das könnte das Motto der Stadt sein, denn hier werden Spielkarten hergestellt. Das Nationaal Museum van de Speelkaart zeigt historische und moderne Karten - oftmals kleine Kunstwerke. Im alten Wasserschloss wird heute Recht gesprochen, ein wenig nördlich davon liegt der Beginenhof mit barocker Kirche und einem Museum, das über das Leben der frommen Frauengemeinschaften informiert.
Antwerpen ist ein Shopping-Paradies für Modefreunde. Im Zentrum des Modedistrikts steht das Gebäude ModeNatie mit dem Modemuseum MoMu, der Modeabteilung der Kunstakademie, dem Flandern Fashion Institute, einer Bibliothek und einem Buchladen. MoMu zeigt eine umfassende Sammlung belgischen Modedesigns, alte und neue Kostüme und allerlei Beiwerk. Gleich nebenan, in den Geschäften der Nationaalestraat und der Huidevettersstraat, lässt sich das neu erworbene Wissen umsetzen. Modemuseum und Touristeninformation halten einen Shoppingführer bereit.
Die 1615-21 erbaute Sint-Carolus-Borromeuskerk beeindruckt durch eine majestätische Fassade mit Säulen und Nischen, Voluten und Prunkwappen. Rubens hatte einen beträchtlichen Anteil an der Ausstattung der Kirche. Leider fielen seine Deckengemälde 1718 einem Brand zum Opfer. Erhalten blieben Apsis und Hochaltar.
Wer mit dem Zug nach Antwerpen reist, wird den Hauptbahnhof Antwerpen-Centraal als erste Sehenswürdigkeit erleben. Der Bau von 1905 mit triumphalen Innenfassaden, prächtigem Glasdach und hoher Kuppel nahm das antike Pantheon in Rom und den Bahnhof von Luzern zum Vorbild und gilt als einer der schönsten seiner Art auf dem Kontinent.
Die Schelde, die am ›Steen‹ 500 m breit ist, gibt der Stadt ihr einzigartiges Flair von Weite und Weltoffenheit. Die alten Hangars mit den schmiedeeisernen Verzierungen erinnern an die Zeit, als Auswandererschiffe nach Amerika Tausende von Träumen mit sich nahmen und die Kongoboote in die afrikanische Kolonie aufbrachen. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Kais auch zu einer Schaureihe für moderne Architektur entwickelt, und am nördlichen Ende ist im Straßengeviert ›Het Eilandje‹ um Bonapartedok und Willemsdok ein hippes Ausgehviertel entstanden. Die Flandria-Schiffe fahren vom Steen A den Fluss auf und ab und bietet herrliche Panoramablicke auf die Stadt. Am Steenplein gibt es einen Infoschalter.
Im Norden Antwerpens erstreckt sich an den Ufern der Schelde über 140 qkm Europas zweitgrößter Seehafen. Die stadtnäheren Docks des 19. Jh. haben sich inzwischen in hippe Wohnviertel mit moderner Architektur verwandelt. Doch nördlich davon herrscht reger Betrieb in den Schleusen, Raffinerien, Lagerhäusern und Containerverladestationen. Die riesigen Anlagen lassen sich auf Rundfahrten mit den Schiffen der Flandria-Flotte entdecken.
Der Schelde verdankt Antwerpen sein einzigartiges Flair von Weite und Weltoffenheit. Die alten Hangars erinnern in schmiedeeiserner Pracht an die Zeit, als Schiffe Auswanderer nach Amerika und in Belgiens afrikanische Kolonie Kongo brachten. Heute sind die Kais zur Schaustrecke moderner Architektur geworden, und am nördlichen Ende ist ein hippes Ausgehviertel entstanden. Nach Norden erstreckt sich über 140 qkm der Hafen, und im Süden stößt man auf den Steen. Diese imposante Festung, ältestes Bauwerk Antwerpens (12. Jh.), ist als mittelalterliche Trutzburg in mystischer Märchenschloss-Optik überaus eindrucksvoll.
Außergewöhnlich
Thorsten Sschrieb vor 2 Jahren
schöner, kleiner, gemütlicher und vor allem ruhiger Campingp
👍 sauber und ruhiger Campingplatz Standplatz/Mietunterkunft: Die Ruhe. 👎 Der Brötchenservice könnte bereits ab ca 07:30 Uhr zur Verfügung stehen und nicht erst ab 09:00 Uhr.
Außergewöhnlich
Ton Dschrieb vor 2 Jahren
Das Beste zu tun
👍 Gemütlich auf dem Platz Stellplatz/Miete: Toller Stellplatz
Sehr Gut
Guido Rschrieb vor 2 Jahren
Dauercamper haben Prio
👍 Sehr nettes Personal, saubere aber kleine Sanitäranlagen, für die Region schöne Lage Standplatz/Mietunterkunft: Ordentliche Plätze, viel Grün, bei Regen etwas matschig
Außergewöhnlich
Khalil Bschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichnet
👍 Immer freundlich empfangen, sehr gutes Mobilheim, ruhig und erholsam. Lage/Unterkunft: ruhig und sauber sehr gute Lage
Außergewöhnlich
Marijke Xschrieb vor 2 Jahren
Hölle
👍 Preis-Qualität top Stellplatz/Miete: Alles der Reihe nach 👎 Schade, dass wir am letzten Tag schon um 10 Uhr abreisen mussten. Ein beheiztes Schwimmbad hätte einen weiteren Stern verdient.
Sehr Gut
Sonja Hschrieb vor 2 Jahren
Schöner kleiner Campingplatz
👍 Das Gebiet Stellplatz/Miete: Der Stellplatz hätte geräumiger sein können 👎 Es war in Ordnung Stellplatz/Miete: Keine Meinung
Außergewöhnlich
Kathrin Mschrieb vor 2 Jahren
Tolle Zwischenübernachtung für uns
👍 Toller Spielplatz mit lecketem Restaurant Standplatz/Mietunterkunft: In Ordnung
Außergewöhnlich
Séverine Mschrieb vor 2 Jahren
Kurzer Aufenthalt
👍 Campingplatz und Personal sehr angenehm . Schöne Wege auf dem Land zum Radfahren. Lage/Unterkunft: Wir haben 2 Tage in einer ruhigen Umgebung verbracht.
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 33,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 31,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Der Campingplatz Camping Liesbos in Breda, Nordbrabant, empfängt seine Gäste in einer idyllischen Umgebung mit weitläufigen Wiesen, schattenspendenden Bäumen und einem Pool. Ein Fahrradverleih vor Ort inklusive E-Bikes ermöglicht es den Besuchern, die malerische Natur der niederländischen Landschaft zu erkunden.
Der Campingplatz Liesbos begeistert vor allem mit seinen vielfältigen Bademöglichkeiten. Für alle Wasserratten und Erholungssuchenden stehen eine Vielzahl von Badeoptionen und Wellness-Einrichtungen zur Verfügung. Gäste können eine erfrischende Abkühlung im Freibad auf dem Campingplatz genießen. Ein Hallenbad und ein Badesee befinden sich nur 5 km entfernt. Für die kleinsten Besucher steht darüber hinaus ein Planschbecken zur Verfügung.
Hier ist Camping für die ganze Familie möglich. Reisende können auch ihre geliebten Vierbeiner mitbringen. Kleine Gäste dürfen sich auf ein spannendes Animationsprogramm freuen, das ihre Urlaubstage mit Spaß und Spiel füllt. Auf dem Kinderspielplatz können die kleinen Entdecker nach Herzenslust herumtoben. Nicht nur den jüngsten Gästen steht Animation zur Verfügung, sondern es gibt auch ein breites Unterhaltungsprogramm für alle Altersgruppen. Im Aufenthaltsraum können Gäste gesellige Stunden verbringen. Mit umfangreichem Sportprogramm und Mehrzwecksportfeld ist für jeden etwas dabei.
Eingebettet in die bezaubernde Landschaft von Nordbrabant ist der Campingplatz Liesbos mit seinen 50 parzellierten Standplätzen ein perfekter Rückzugsort für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende.
Sind Hunde auf Camping Liesbos erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Liesbos einen Pool?
Ja, Camping Liesbos hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Liesbos?
Die Preise für Camping Liesbos könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Liesbos?
Hat Camping Liesbos Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Liesbos?
Wann hat Camping Liesbos geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Liesbos?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Liesbos zur Verfügung?
Verfügt Camping Liesbos über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Liesbos genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Liesbos entfernt?
Gibt es auf dem Camping Liesbos eine vollständige VE-Station?