Verfügbare Unterkünfte (Camping Liesbos)
...

1/20





Der familiäre Campingplatz Camping Liesbos begrüßt seine Urlaubsgäste im Ort Breda, in der niederländischen Provinz Nordbrabant. Hier können die Campingurlauber eine entspannte Zeit mit Freunden und Familie verbringen. Das Campingplatzareal zeichnet sich durch ein ebenes Wiesengelände aus, wobei zahlreiche Hecken und Bäume das Gelände strukturieren. Die hohen Laub- und Nadelbäume spenden ausreichend Schatten an heißen Tagen, ansonsten sorgt der Pool für eine erfrischende Abkühlung! Um die Umgebung des Campingplatzes besser erkunden zu können, gibt es einen Fahrradverleih vor Ort. So kann man tolle Fahrradtouren unternehmen und die malerische Naturlandschaft der Niederlande entdecken.
Familiär geführter, übersichtlicher Campingplatz.
Kräutergarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, umgeben von hohen Laub- und Nadelbäumen und durch zahlreiche hohe Hecken strukturiert. Zwischen zwei Nebenstraßen (Hörweite) gelegen. Touristen-Standplätze abgegrenzt. Von Dauercampern dominiert.
Liesdreef 40
4838 GV Breda
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 33' 54" N (51.565053)
Längengrad 4° 41' 44" E (4.695726)
Hinter einem unscheinbaren Tor beim Oude Koornmarkt verbirgt sich ein verwinkeltes Gassenensemble aus dem 16. Jahrhundert. Kopfsteinpflaster, alte Gaslaternen und stille Höfe machen den Vlaeykensgang zu einem der atmosphärischsten Orte Antwerpens. Die kleinen, verwinkelten Gassen waren ursprünglich Wohnraum für die ärmere Bevölkerung, darunter Schuster, Arbeiter und die Glockenläuter der Kathedrale. Im 20. Jahrhundert verfiel der Vlaeykensgang soweit, dass er in den 1960er-Jahren abgerissen werden sollte – bis der Antwerpener Antiquar Axel Vervoordt das Ensemble entdeckte und restaurierte. Ihm ist zu verdanken, dass der Vlaeykensgang als Denkmal erhalten ist. Heute beherbergt die Gasse Geschäfte, Ateliers, eine Galerie und Restaurants.
Tulpenfelder, Windmühlen, feinsandige Strände und Delfter Porzellan: In Südholland gibt es viel von dem, was Reisende gemeinhin mit einem Urlaub in den Niederlanden verbinden. Doch die attraktive Provinz, auf der Karte im Westen des Landes zu finden, hat noch mehr zu bieten: von der Hauptstadt Den Haag über die Kunststadt Leiden bis hin zum Rheindelta und seinen wunderschönen Inseln. Südholland, auch Zuid-Holland genannt, ist reich an Kunst und Kultur. Außerdem hält das kinderfreundliche Bundesland spannende Ausflugsziele für kleine Urlauberinnen und Urlauber bereit. Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Zuid-Holland Die Windmühlen von Kinderdijk sind mit Abstand eines der berühmtesten Wahrzeichen Südhollands. Die 1740 erbauten Mühlen betrieben die Pumpen zur Entwässerung des tieferliegenden Alblasserwaard-Gebiets. Sie gehören heute zum UNESCO-Welterbe und können im Juli und August in Aktion besichtigt werden. Ein anderes beliebtes Highlight am Urlaubsziel sind die Tulpengärten im Blumenpark Keukenhof. Im Frühjahr erblühen hier rund sieben Millionen Tulpen und bezaubern mit ihrer Farbenpracht. Kunstliebhabende zieht es in die über 200 Museen des Landes, während Naturbegeisterte die traumhafte Landschaft der Naturparks von Groene Hart, Meijendel oder Voornes Duin genießen. Südholland-Tipps für Städtereisende Ein Städtetrip durch Südholland bringt Interessierte in die Landeshauptstadt Den Haag mit dem niederländischen Königshaus, dem Friedenspalast und dem Internationalen Gerichtshof. In Rotterdam lockt die Aussicht vom 185 m hohen Euromast-Turm . Die Erasmusbrücke und Europas größter Seehafen sind ebenfalls ein Muss. Lohnenswert sind überdies Abstecher in die alte Universitätsstadt Delft mit ihrem berühmten blau verzierten Porzellan oder zum Käsemarkt von Gouda. Unser Tipp: ein Ausflug in die Kunststadt Leiden, Heimat des bekannten Malers Rembrandt van Rijn.
Fritz Mayer, Sohn eines erfolgreichen deutschen Unternehmers, widmete sein Leben dem Sammeln von Kunst. Unter den Werken, die heute in seinem Elternhaus gezeigt werden, ist das berühmteste die ›Dulle Griet‹ (1562) von Pieter Brueghel d.Ä., eine groteske Welt á la Hieronymus Bosch, in der die hünenhafte Grete wie ein Mann gerüstet in den Kampf zieht.
Das Museum besteht aus zwei Stadtpalais: Im Haus Den Gulden Rinck wohnte ab 1603 der Bürgermeister, Humanist und Kunstsammler Nicolaas Rockox, im Nachbarhaus De Fortuyne lebte der Maler Frans Snijders. Rockox kaufte nicht nur Stillleben von Snijders, er beauftragte auch Rubens, Gemälde wie die Kreuzabnahme in der Kathedrale zu malen. Das Snijders & Rockoxhuis zeigt neben Werken von Snijders und Rubens Arbeiten von Brueghel, Jordaens und Van Dyck.
Das Zentrum des Grote Markt nimmt der Brabo-Brunnen ein. Er erzählt von der Ruhmestat des Silvius Brabo, der den bösen Riesen Druon Antigon besiegte. Dieser nämlich, so erzählt es die Sage, verlangte von allen vorbeifahrenden Schiffen Zoll; wer sich widersetzte, dem hackte er kurzum die Hand ab. Dolch Silvius Brabo überwälltigte ihn und warf die Hand des Unholds in hohem Bogen in die Schelde. ›Hand werpen‹ – so kam Antwerpen angeblich zu seinem Namen.
Auf der einstigen Halbinsel De Werf an der Schelde entstand im 9. Jh. eine erste Ansiedlung, aus der die Burg Het Steen hervorging. Bis ins 16. Jh. wurde sie ausgebaut, mit Wällen, Mauern und Toren verstärkt. Seit 2020 dient Het Steen als Terminal für Kreuzfahrtschiffe und Besucherzentrum. Ein interaktiver Erlebnisparcours dokumentiert die Geschichte Antwerpens.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.9Standplatz oder Unterkunft
8.7Preis-Leistungsverhältnis
8.8Catering
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.1Hervorragend9
Thorsten S
Standplatz
Familie
August 2023
👍 sauber und ruhiger Campingplatz Standplatz/Mietunterkunft: Die Ruhe. 👎 Der Brötchenservice könnte bereits ab ca 07:30 Uhr zur Verfügung stehen und nicht erst ab 09:00 Uhr.
Hervorragend9
Ton D
Standplatz
Paar
August 2023
👍 Gemütlich auf dem Platz Stellplatz/Miete: Toller Stellplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Guido R
Standplatz
Alleine
August 2023
👍 Sehr nettes Personal, saubere aber kleine Sanitäranlagen, für die Region schöne Lage Standplatz/Mietunterkunft: Ordentliche Plätze, viel Grün, bei Regen etwas matschig
Hervorragend10
Khalil B
Mietunterkunft
Familie
Juli 2023
👍 Immer freundlich empfangen, sehr gutes Mobilheim, ruhig und erholsam. Lage/Unterkunft: ruhig und sauber sehr gute Lage
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Marijke X
Mietunterkunft
Familie
Juli 2023
👍 Preis-Qualität top Stellplatz/Miete: Alles der Reihe nach 👎 Schade, dass wir am letzten Tag schon um 10 Uhr abreisen mussten. Ein beheiztes Schwimmbad hätte einen weiteren Stern verdient.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Sonja H
Standplatz
Paar
Juli 2023
👍 Das Gebiet Stellplatz/Miete: Der Stellplatz hätte geräumiger sein können 👎 Es war in Ordnung Stellplatz/Miete: Keine Meinung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Kathrin M
Standplatz
Familie
Juli 2023
👍 Toller Spielplatz mit lecketem Restaurant Standplatz/Mietunterkunft: In Ordnung
Hervorragend10
Séverine M
Standplatz
Familie
Juli 2023
👍 Campingplatz und Personal sehr angenehm . Schöne Wege auf dem Land zum Radfahren. Lage/Unterkunft: Wir haben 2 Tage in einer ruhigen Umgebung verbracht.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 33,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 31,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Der Campingplatz Camping Liesbos in Breda, Nordbrabant, empfängt seine Gäste in einer idyllischen Umgebung mit weitläufigen Wiesen, schattenspendenden Bäumen und einem Pool. Ein Fahrradverleih vor Ort inklusive E-Bikes ermöglicht es den Besuchern, die malerische Natur der niederländischen Landschaft zu erkunden.
Der Campingplatz Liesbos begeistert vor allem mit seinen vielfältigen Bademöglichkeiten. Für alle Wasserratten und Erholungssuchenden stehen eine Vielzahl von Badeoptionen und Wellness-Einrichtungen zur Verfügung. Gäste können eine erfrischende Abkühlung im Freibad auf dem Campingplatz genießen. Ein Hallenbad und ein Badesee befinden sich nur 5 km entfernt. Für die kleinsten Besucher steht darüber hinaus ein Planschbecken zur Verfügung.
Hier ist Camping für die ganze Familie möglich. Reisende können auch ihre geliebten Vierbeiner mitbringen. Kleine Gäste dürfen sich auf ein spannendes Animationsprogramm freuen, das ihre Urlaubstage mit Spaß und Spiel füllt. Auf dem Kinderspielplatz können die kleinen Entdecker nach Herzenslust herumtoben. Nicht nur den jüngsten Gästen steht Animation zur Verfügung, sondern es gibt auch ein breites Unterhaltungsprogramm für alle Altersgruppen. Im Aufenthaltsraum können Gäste gesellige Stunden verbringen. Mit umfangreichem Sportprogramm und Mehrzwecksportfeld ist für jeden etwas dabei.
Eingebettet in die bezaubernde Landschaft von Nordbrabant ist der Campingplatz Liesbos mit seinen 50 parzellierten Standplätzen ein perfekter Rückzugsort für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende.
Sind Hunde auf Camping Liesbos erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Liesbos einen Pool?
Ja, Camping Liesbos hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Liesbos?
Die Preise für Camping Liesbos könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Liesbos?
Hat Camping Liesbos Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Liesbos?
Wann hat Camping Liesbos geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Liesbos?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Liesbos zur Verfügung?
Verfügt Camping Liesbos über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Liesbos genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Liesbos entfernt?
Gibt es auf dem Camping Liesbos eine vollständige VE-Station?