Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Lacanau
1/13
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Nur wenige Minuten vom Atlantik entfernt, genießen Urlauber auf dem Campingplatz Liberté Lacanau ruhiges Camping zwischen Kiefern und Dünen. Die naturnahen Standplätze auf dem begrünten Gelände bieten viel Platz und Schatten, ergänzt durch komfortable Mietunterkünfte mit Terrasse. Die Nähe zum Sandstrand von Lacanau, zahlreiche Rad- und Wanderwege sowie die entspannte Atmosphäre machen den Campingplatz zum idealen Rückzugsort für erholsame Tage in Südwestfrankreich.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Liberté Lacanau)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
655 Av. de l'Océan
33680 Lacanau
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 45° 0' 6" N (45.00190591)
Längengrad 1° 5' 32" W (-1.09228092)
Der schöne Ort Pauillac am Ufer der Gironde ist die Weinhauptstadt des Médoc. Er verdankt sein Renommee vor allem den berühmten Schlössern, die sich im Norden zwischen üppigen Rebhängen aufreihen: das Château Cos dEstournel, dessen Architektur an einen indischen Palast erinnert, das Château Lafite Rothschild, in dessen Kellern Weine aus zwei Jahrhunderten lagern, sowie das Château Mouton Rothschild. Hier kann man nicht nur die Fasslager und Barriquekeller besichtigen, sondern in einem Museum die Kulturgeschichte des Weins verfolgen. Wer die Châteaux besichtigen oder Wein kaufen möchte, kann sich in der Maison du Tourisme et du Vin in Pauillac beraten lassen.
Die Uferpromenade entlang der Garonne ist eine beliebte Flaniermeile. Die Quais am rechten Ufer locken mit Parks und Ausblicken auf die schlanken Häuser der Altstadt. Am linken Flussufer gibt es Cafés, Restaurants, Boutiquen und einen großen Roller Skate Parc. Am Hangar 14 wird Kunst und Kultur geboten, am Hangar 20 lädt das Wissenschafts- und Technikmuseum Cap Sciences zum Besuch ein. Blickfang im Norden ist die Hubbrücke Pont Jacques Chaban Delmas mit ihren vier 87 m hohen Türmen, die Kreuzfahrtschiffe zum Passagierhafen durchlässt.
Wie ein Zeigefinger streckt sich nördlich von Bordeaux die Halbinsel des Médoc in den Atlantik. Hier, im westlichen Teil der Weinregion des Bordelais, wachsen die berühmtesten aller Bordeaux-Reben. Die sanft gewellte Landschaft zwischen Gironde und Atlantik bietet dank der Kiesböden und des feuchtwarmen Klimas beste Voraussetzungen für den Weinanbau. Über 200 meist kleinere Châteaux, wie die Weingüter heißen, laden an der Straße zu einem Besuch in ihren Kellern (visite du chai) und zu einer Weinprobe (dégustation) ein.
Europäische Malerei und Skulptur von der Renaissance bis ins 19. Jh. präsentiert das Museum der Schönen Künste. Man begegnet Werken von Brueghel, Giordano, Rubens, van Dyck, Delacroix und Redon. In der benachbarten Galerie des Beaux-Arts finden Wechselausstellungen statt.
Gegenstand dieser vielfältigen Sammlung ist die Geschichte Bordeaux und Aquitaniens von der Frühzeit bis heute. Berühmte Exponate sind das prähistorische Relief der Venus de Laussel und die römische Bronzestatue des Herakles aus dem 2. Jh. In den Themensälen wird auch Bordeaux Rolle im atlantischen Handel mit Sklaven und Kolonialgütern beleuchtet.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Umgeben von Kiefernwäldern und nur wenige Minuten vom Atlantik entfernt, liegt Camping Liberté Lacanau ruhig und naturverbunden im Südwesten Frankreichs. Die Lage in Meeresnähe sowie die entspannte Atmosphäre machen diesen Platz zu einem idealen Ziel für Campingferien in der Natur.
Die Standplätze befinden sich auf einem flachen, begrünten Gelände mit schattenspendenden Bäumen und lockerem Bewuchs. Die Parzellen bieten ausreichend Platz für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte und sind teilweise von Hecken oder Sträuchern umgeben. Stromanschlüsse stehen zur Verfügung. Gäste, die ohne eigenes Fahrzeug anreisen, können aus verschiedenen Mietunterkünften wählen – darunter Glamping-Zelte und Mobilheime mit überdachter Terrasse und eigenem Gartenbereich. Hunde sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt. Die sanitären Anlagen sind gepflegt, ein kleiner Grillplatz steht für gemeinsame Mahlzeiten zur Verfügung.
Ein kurzer Weg führt zum langen Sandstrand von Lacanau, der zum Baden, Spazieren und Surfen einlädt. Die Umgebung bietet zahlreiche Rad- und Wanderwege durch die Dünenlandschaft und das Hinterland der Gironde. Das Ortszentrum von Lacanau mit seinen Einkaufsmöglichkeiten, Wochenmärkten und Cafés ist schnell erreichbar. Camping Liberté Lacanau eignet sich ideal für Camper, die Ruhe, Natur und Meeresnähe in einem schlichten, aber charmanten Ambiente erleben möchten.
Sind Hunde auf Camping Liberté Lacanau erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Liberté Lacanau einen Pool?
Nein, Camping Liberté Lacanau hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Liberté Lacanau?
Die Preise für Camping Liberté Lacanau könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Liberté Lacanau?
Hat Camping Liberté Lacanau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Liberté Lacanau?
Verfügt Camping Liberté Lacanau über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Liberté Lacanau entfernt?
Gibt es auf dem Camping Liberté Lacanau eine vollständige VE-Station?