Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Camping L'Étang des Haizes ist ein idyllischer Campingplatz in der französischen Normandie.
Das Gelände ist von saftigen Wiesen, bewaldeten Tälern und sanften Hügeln umgeben – ideal für gemütliche Spaziergänge und Radtouren, aber auch für Aktivitäten wie Angeln und Kanufahren. Es verfügt über einen großen Pool mit Whirlpool, einen Spielplatz und eine Bar. Familien mit Kindern, Paare oder Freundesgruppen fühlen sich auf dem hochwertigen Campingplatz mit geräumigen Standplätzen wohl. In rund 10 km Entfernung liegt die Atlantikküste mit den geschichtsträchtigen Stränden des D-Day. Nach 50 km ist die Hafenstadt Cherbourg erreicht, die mit ihrem Tiefsee-Museum und der Insel Tatihou, einem UNESCO-Welterbe, aufwartet.
Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping L' Étang des Haizes)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit unterschiedlich hohen Laubbäumen, Standplätze durch teils hohe Hecken begrenzt. An einem Fischteich gelegen.
Rue Cauticotte-Saint-Symphorien-le-Valois 43
50250 La Haye du Puits
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 18' 1" N (49.30055)
Längengrad 1° 32' 41" W (-1.54483333)
Nördlich des Ortes, der Beschilderung 'Des Haizes' folgen.
Seit Mitte des 19. Jh. zieht es Sommerfrischler zu den grandiosen Dünenstränden von Barneville-Carteret. Das alte Dorf Barneville liegt etwas weiter im Land, während Barneville-Plage sich am Sandstrand ausbreitet. Im Ortsteil Carteret auf den Hügeln am gleichnamigen Kap reihen sich Villen der Belle Époque aneinander. Vom Fuß des Leuchtturms auf der Landspitze sind bei klarer Sicht die britischen Kanalinseln Jersey und Guernsey zu erkennen. Tief unterhalb entdeckt man die Ruine der Kirche von Carteret aus dem 12. Jh. mit ihren reich geschmückten Säulenkapitellen.
Von Barfleur stachen 1066 Wilhelm der Eroberer und 130 Jahre später Richard Löwenherz in See, um England zu erobern. Mittelalterliche Granithäuser säumen die Hauptstraße zum Hafen. Am Ende der Quais befindet sich die Pfarrkirche St-Nicolas aus dem 17. Jh. Daneben hat seit 1865 die Nationale Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ihren Sitz. Barfleur steht auf der Liste der schönsten Dörfer Frankreichs.
Die Stadt Valognes gilt als kleines Versailles der Normandie. Barocke Adelspalais künden vom Glanz des Ancien Régime. Trotz Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg blieb das Hôtel de Beaumont erhalten. Das Palais des 18. Jh. beeindruckt mit monumentalem Treppenhaus und Räumen, die mit Mobiliar des 17.-19. Jh. ausgestattet sind. Die Rue de la Poterie und Rue des Religieuses bewahren noch zahlreiche Palais und Herrenhäusern des 18. Jh. Das Musée du Cidre et du Calvados im Maison du Grand Quartier aus dem 15. Jh. informiert über die Herstellung von Apfelwein und Apfelbranntwein.
Saint-Lô, die normannische »Hauptstadt der Pferde«, ist die Heimat des von Napoleon gegründeten Haras National. Dabei handelt es sich um eines der renommiertesten französischen Gestüte mit hunderten von Vollbluthengsten. Es züchtet die sieben wichtigsten Pferderassen der Normandie wie den klobigen Percheron und den eleganten Selle français. Die gepflegten Stallungen östlich der Altstadt können in Führungen besichtigt werden. Dabei ist auch die Kutschensammlung zu sehen. Höhepunkt ist jeden August die Präsentation auf der »Normandy Horse Show«.
Das Vogelschutzgebiet der Domaine de Beauguillot liegt in der Veys-Bucht. Dieses Gebiet, das etwa 700 ha umfasst, ist für viele Zugvögel ein wichtiger Platz zum Überwintern. Ein Weg führt durch das Vogelschutzgebiet. Von zwei Observatorien aus können die Vögel beobachtet werden.
25 km südwestlich von Bayeux, mitten im Wald, befindet sich die ehemalige Abtei Cerisy-la-Forêt. Die Ursprünge der stilreinen romanischen Abtei gehen zurück auf das 6. Jh., als die Christianisierung Galliens ihren Anfang nahm. Im Jahr 1032 begründete der Vater Wilhelm des Eroberers ein neues Kloster. Beachtung verdient besonders die Abteikirche, deren Apsisgewölbe im Vergleich zur ansonsten eher schwerfälligen Bauweise dieser Zeit erstaunlich elegant wirkt.
Das Cidre-Museum von Valognes im Maison du Grand Quartier aus dem 15. Jh. führt interessierte Besucher in die Herstellung des moussierenden Apfelweins ein. Zu sehen sind Kelter und Apfelmühlen ab dem 16. Jh. sowie altes Tongeschirr. In traditionelle Tracht gekleidete Gliederpuppen stellen mit typischen Gebrauchsgegenständen der Region diverse Alltagsszenen früherer Zeiten nach.
Die größte Sehenswürdigkeit von Jersey Island ist das prähistorische Grab La Hougue Bie. Über dem Gräbergang, der in eine 3 x 9 m große Kammer mündet, wurde ein 14 m hoher Hügel aufgehäuft. Auf diesem stehen zwei ungewöhnliche Kapellen, ›Notre Dame de la Clartè‹ (12. Jh.) und ›Jerusalem Chapel‹ (1520), eine Nachbildung des Grabes Christi in Jerusalem.
Außergewöhnlich
guy Pschrieb letztes Jahr
insgesamt angenehmer Aufenthalt
👍 die Ruhe Standort/Mietunterkunft: die Ruhe 👎 Separate Vermietung: Fernseher , Bettdecke, Bettlaken , Kopfkissen, Handtücher ? zu klein für 5 Personen
Außergewöhnlich
Philippe Jschrieb letztes Jahr
zu empfehlen
👍 Vor allem seine Ruhe; unsere Lage in der Nähe des Waldes. seine zentrale Lage im Cotentin. Lage/Unterkunft: Ein etwas veraltetes, aber charmantes und sauberes Chalet in ruhiger Lage mit ausreichend Ausstattung für 2 Personen. Der Kühlschrank ist etwas klein, aber das lässt sich nicht ändern; der … Mehr
Außergewöhnlich
Marie José Dschrieb letztes Jahr
Sehr angenehmer Aufenthalt in einer sehr schönen Umgebung
👍 Die Umgebung, die Einrichtungen des Campingplatzes, die Sauberkeit der Anlagen, die Freundlichkeit und Liebenswürdigkeit des Teams. Stellplatz/Mietunterkunft: Sauberkeit des Mobilheims, der Bereich um das Mobilheim herum war gepflegt und groß genug.
Sehr Gut
Bart Vschrieb letztes Jahr
Älteres Ehepaar macht Anfang September Urlaub
👍 Schöner Swimmingpool und schöner Teich. Stellplatz/Miete: Private Sanitäranlagen waren ausgezeichnet und sehr sauber. 👎 WiFi muss man kaufen, bei Nutzung von WiFi jedes Mal ein- und ausschalten, was nicht funktionierte, so dass uns bald die Stunden ausgingen. Auch schade, dass die Terrassenküch… Mehr
Außergewöhnlich
Pascal Vschrieb letztes Jahr
Die Ruhe, die Umgebung , ideal um sich zu erholen
👍 Sehr ruhiger Campingplatz, sehr sauberes Personal, das zuhört und hilfsbereit ist Umgebung und Pool top alles war perfekt, sich mit einem Rollstuhl auf dem Campingplatz zu bewegen ist sehr einfach alles ist zugänglich wir erwägen sogar, nächstes Jahr wieder dorthin zu fahren . Stellplatz/Unterkun… Mehr
Außergewöhnlich
Jean-Luc Bschrieb letztes Jahr
Ruhiger und erholsamer Aufenthalt.
👍 Aufenthalt entsprach allen meinen Erwartungen. Ich bin begeistert. Möglichkeit zum Angeln, eine kleine Ecke des Paradieses in der Nähe von allem. Stellplatz/Unterkunft: Sehr sauber und funktionell, angenehmes, geräumiges Grundstück. Nicht zu nah an den Nachbarn. 👎 WI FI Abdeckung nicht vollstän… Mehr
Sehr Gut
Laurent Fschrieb letztes Jahr
Urlaub
👍 Ruhe. Nettes Personal Lage/Unterkunft: Sauberkeit 👎 Pool im September nicht beheizt. Lage/Unterkunft: Überalterte Holzterrasse
Außergewöhnlich
Catherine Sschrieb letztes Jahr
Ein angenehmer Aufenthalt
👍 Urlaub in ruhiger Lage Stellplatz/Unterkunft: Geräumiges und gut ausgestattetes Mobilheim Standort/Unterkunft: Fehlende Fensterläden in den Schlafzimmern
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 42,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 19,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 25,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping L' Étang des Haizes erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping L' Étang des Haizes einen Pool?
Ja, Camping L' Étang des Haizes hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping L' Étang des Haizes?
Die Preise für Camping L' Étang des Haizes könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping L' Étang des Haizes?
Hat der Campingplatz Camping L' Étang des Haizes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping L' Étang des Haizes?
Wann hat Camping L' Étang des Haizes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping L' Étang des Haizes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping L' Étang des Haizes zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping L' Étang des Haizes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping L' Étang des Haizes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping L' Étang des Haizes entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping L' Étang des Haizes eine vollständige VE-Station?