Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
(6Bewertungen)
Sehr GutFerien auf dem Huttopia Etang de Fouché Campingplatz bieten Erholung pur. Umgeben von Wiesen und Bäumen versprechen die Standplätze Ruhe und Entspannung. Badeliebhaber freuen sich auf das Freibad und den angrenzenden See mit Sand- und Kieselstrand. Vor allem für Familien ist das Planschbecken und der Kinderspielplatz ein Highlight. Die hundefreundliche Campinganlage verfügt zudem über Vermietungsunterkünfte und bietet eine abwechslungsreiche Animation für alle Altersklassen. Der regionale Naturpark Morvan westlich des Campingplatzes verspricht unvergessliche Ausflüge.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Huttopia Etang de Fouché)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes, durch teils hohe Laub- und Nadelbäume sowie Hecken und niedrige Büsche aufgelockertes Wiesengelände an einem See. Angrenzend öffentliche Sportanlagen.
Etwa 120 m langer und bis zu 20 m breiter Sand-/Kiesstrand.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Rue du 8 Mai 1945
21230 Arnay-le-Duc
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 47° 8' 1" N (47.13388333)
Längengrad 4° 29' 54" E (4.49835)
Am östlichen Stadtrand, beschildert.
Der ehemalige Herzogspalast beherbergt heute das Rathaus und das Musée des Beaux-Arts. Die Fassade wurde vom Versailles-Architekten Hardouin-Mansart entworfen (17. Jh.). Überragt wird der Komplex von einem 46 m hohen Turm, der Tour Philippe-le-Bon aus der Zeit der Valois-Herzöge (15. Jh.). Die Mühe des Aufstiegs über 316 Stufen belohnt ein schöner Rundblick. Die Innenhöfe des Palastareals sind frei zugänglich. Durch die Cour de Flore gelangt man zur Rückseite des Palastes an der Rue des Forges. Den linken Innenhof, die mittelalterliche Cour de Bar, überragt die Tour de Bar (14. Jh.). Gegenüber liegt der Eingang zu den herzöglichen Küchen mit sechs offenen Kaminen.
Solche Auszeichnungen gibt es nur in Frankreich: Das Winzerstädtchen mit seinen etwa 30 Weinkellern ist ein ›Site Remarquable du Goût‹, also ein Ort mit bemerkenswertem Geschmack. Diesen Ehrentitel verdankt Nuits-St-Georges den schwarzen Johannisbeeren, die zu Crème de Cassis verarbeitet werden. Kaufen kann man den Likör im Cassissium, wo die Tradition der Likörherstellung rund um die schwarze Beere mit einem Film und einer Führung durch die Produktion - inklusive Probeschlückchen - anschaulich erklärt wird. Das Musée de Nuits-St-Georges widmet sich den Funden einer galloromanischen Siedlung. Wahrzeichen des Städtchens ist der Belfried (Glockenturm) von 1619, an dem - wie könnte es anders sein - Wein emporrankt.
Stolz bezeichnet sich die zweitgrößte Stadt Burgunds als Wiege der Fotografie. Denn in Chalon-sur-Saône kam 1765 Nicéphore Niépce zur Welt. Ihm gelang es 1827 das erste Bild auf eine mit Naturasphalt bestrichene Zinnplatte zu bannen. Es zeigt den Blick aus dem Arbeitszmmer von Le Gras und ist Glanzlicht des Musée Nicéphore Niépce. In einem Barockpalast an der Saône widmet sich das Museum dem großen Sohn der Stadt, zeigt zahllose Fotos und Kameras, darunter auch die fünf ältesten Fotoaparate überhaupt. An den Kais vor dem Museum ankern im Schatten von Platanen Lastkähne. Wahrzeichen der Flussinsel Île-St-Laurent, zu der eine Brücke mit vier Obelisken führt, ist die Tour du Doyenné (15. Jh.). Die mächtige Westfassade der Kathedrale St-Vincent überragt den gleichnamigen Platz. Er ist mit seinen Fachwerkfassaden und Caféterrassen der Salon der Stadt. Am Freitag und Samstagvormittag bietet ein Markt zahlreiche Produkte aus der Bresse. Das Musée Denon im einstigen Ursulinenkloster an der Place de l’Hôtel de Ville stellt Archäologisches aus der Region und Gemälde aus dem 16.–19. Jh. aus.
Ein Kontrastprogramm zu Weinbergen und Kirchengewölben bietet Le Creusot. Es ist das industrielle Herz des Burgunds. Wahrzeichen der Stadt ist der Marteau Pilon, ein 21 m hoher und 1300 t schwerer Dampfhammer aus dem 19. Jh. 124 Jahre bestimmte die Industriellendynastie Schneider die Geschicke der Stadt. 1962 vermachte die Witwe des letzten Firmenchefs den Familiensitz Château de la Verrerie der Stadt. In das Schloss zog das Ecomusée ein.
Die spätgotische Kirche St-Jean liegt im Herzen des lebhaften Viertels rund um die Place Bossuet. Im Gotteshaus mit seinem flammen- und fischblasenförmigen Steinmetzdekor (Flamboyant-Gotik) wird längst keine Messe mehr gelesen, sondern von den Akteuren des Théâtre Dijon-Bourgogne Avantgardetheater inszeniert.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Wunderschöner kleiner Campingplatz
Kleiner Platz mit sehr großen Parzellen, die alle voneinander mit Hecken abgegrenzt sind. Sehr freundliches Team und nettes Willkommensgeschenk. Saubere Sanitäranlagen. Nahe an den Gran Cru Weingütern und der Weinstraße des Burgunds (20min)
Sehr Gut
Katrinschrieb vor 5 Jahren
Netter Platz mit See und Pool
Besonders schön für die Kinder war der Pool und der kleine See. Leider war die Kinderanimation nicht ganz so wie erwartet und wenn dann etwas für größere Kinder. Sanitärgebäude top, Rezeption sehr freundlich.
Sehr Gut
SFschrieb vor 6 Jahren
Platz am künstlichen See in Burgund
Sehr ruhig, mit teilweise großen Stellplätzen, Wifi nur im Pool Bereich, Mietunterkünfte verfügbar, schattige Plätze, Hunde erlaubt, Preis-Leistung in der Nachsaison interessant
Sehr Gut
Hajo4711schrieb vor 6 Jahren
Attraktiver See-Campingplatz Ortrandlage
Hier war ich 2 mal im Sommer während der Hochsaison (2006, 2014) nie laut, große Stellplätze an künstlichem Angel- u. Badesee, Sanitär okay, Einkauf von Baguette und Kleinigkeiten auf dem Platz, für Kinder einige Spielmöglichkeiten, Fernsehrsum. Schöner Ausgangsort für Wanderungen und Radtouren, der… Mehr
Sehr Gut
Billeschrieb vor 7 Jahren
Idealer Ort um die Seele baumeln zu lassen
Ruhiger gepflegter Platz im Grünen. Saubere Sanitäraganlagen. Sehr nette zuvorkommende Staff. Der kleine Ort Arnay le duc ist zu Fuß zu erreichen u bietet gute Einkaufsmöglichkeiten. Die Umgebung lädt zu schönen Ausflügen ein. Der See grenzt an den Platz und wird von einem gepflegten Fußweg umrande… Mehr
Sehr Gut
Raimar Sch.schrieb vor 11 Jahren
Persönlicher Gesamteindruck wegen der miserablen Geschirrspüleinrichtungen nur "befriedigend".
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 51,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Die Campinganlage begeistert Familien mit Kindern, Alleinreisende und Pärchen jeder Altersklasse gleichermaßen mit einem gediegenen Flair. Hier genießen Camper entspannte Tage in einer idyllischen Natur.
Das Huttopia Etang de Fouché begeistert mit einem riesigen Pool unter freiem Himmel, der in den warmen und sonnigen Sommermonaten zum Schwimmen einlädt. Die Urlauber können sich bei einem Bad im frischen Wasser abkühlen oder ihre Seele auf den Liegestühlen rund um das Becken baumeln lassen. Für die kleinen Gäste gibt es ein flaches Planschbecken, das die Eltern im Blick haben, während sie sich in der Sonne entspannen. Alternativ dazu bietet sich das Baden im Étang Fouché an. Der kleine See grenzt direkt an den Campingplatz. Die Urlauber erreichen mit wenigen Schritten den über 100 m langen Strand aus Sand und Kies.
Der Campingplatz ist knappe 800 m von der nächsten Gemeinde Arnay-le-Duc entfernt und befindet sich in der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté. Die direkte Umgebung ist geprägt von weiten Wiesen sowie hohen Laub- und Nadelbäumen, sodass Urlauber einen ruhigen Aufenthalt mit erholsamen Nächten verbringen. Alle Standplätze verfügen über eigene Parzellen. Zusätzlich stehen auf der hundefreundlichen Anlage Bungalows, Mobilheime und Zelte zur Vermietung. Zur Ausstattung auf dem Huttopia Etang de Fouché gehören ein schnelles WLAN, Waschmaschinen und Wäschetrockner sowie Sanitäranlagen, die allesamt in einem sauberen Zustand sind. Das Frühstück wird den Campern mit dem Brötchenservice direkt an die Wohnungstür gebraucht. Im Kiosk sowie im Restaurant auf der Anlage kann man sich zudem tagsüber stärken. Der nächste Supermarkt ist gerade einmal 800 m entfernt, sodass er mit dem Auto oder zu Fuß schnell erreichbar ist. Kinder dürfen sich im Huttopia Etang de Fouché auf einen Spielplatz unter freiem Himmel und eine abwechslungsreiche Animation freuen. Das Unterhaltungsprogramm ist für Camper jeder Altersgruppe interessant und garantiert, dass auch bei längeren Urlaubern für Abwechslung gesorgt ist. Ein echtes Highlight ist der Fahrradverleih. Mit den Zweirädern sind spontane Ausflüge durch die Umgebung jederzeit möglich. Viele kleine Ortschaften verzaubern ihre Besuche hier mit einem ganz eignen Charme. Der Parc Naturel Régional du Morvan westlich des Campingplatzes beeindruckt hingegen mit unberührter Natur und gilt als absolutes Wanderparadies.
Liegt der Camping Huttopia Etang de Fouché am See?
Ja, Camping Huttopia Etang de Fouché ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Huttopia Etang de Fouché erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Huttopia Etang de Fouché einen Pool?
Ja, Camping Huttopia Etang de Fouché hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Huttopia Etang de Fouché?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Huttopia Etang de Fouché?
Hat Camping Huttopia Etang de Fouché Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Huttopia Etang de Fouché?
Wann hat Camping Huttopia Etang de Fouché geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Huttopia Etang de Fouché?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Huttopia Etang de Fouché zur Verfügung?
Verfügt Camping Huttopia Etang de Fouché über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Huttopia Etang de Fouché genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Huttopia Etang de Fouché entfernt?
Gibt es auf dem Camping Huttopia Etang de Fouché eine vollständige VE-Station?