Verfügbare Unterkünfte (Camping Huttopia Etang de Fouché)
...

1/12





Ferien auf dem Huttopia Etang de Fouché Campingplatz bieten Erholung pur. Umgeben von Wiesen und Bäumen versprechen die Standplätze Ruhe und Entspannung. Badeliebhaber freuen sich auf das Freibad und den angrenzenden See mit Sand- und Kieselstrand. Vor allem für Familien ist das Planschbecken und der Kinderspielplatz ein Highlight. Die hundefreundliche Campinganlage verfügt zudem über Vermietungsunterkünfte und bietet eine abwechslungsreiche Animation für alle Altersklassen. Der regionale Naturpark Morvan westlich des Campingplatzes verspricht unvergessliche Ausflüge.
Lage an Wander- und Radwegenetz.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes, durch teils hohe Laub- und Nadelbäume sowie Hecken und niedrige Büsche aufgelockertes Wiesengelände an einem See. Angrenzend öffentliche Sportanlagen.
Etwa 120 m langer und bis zu 20 m breiter Sand-/Kiesstrand.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Rue du 8 Mai 1945
21230 Arnay-le-Duc
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 47° 8' 1" N (47.133884)
Längengrad 4° 29' 54" E (4.49835)
Am östlichen Stadtrand, beschildert.
Das Städtchen war zu Zeiten der drei Musketiere eine Poststation und lohnt auch heute einen Stopp. Kunstfreunde besuchen die romanische Basilika St-Andoche, in deren Kapitelle Tierdarstellungen und biblische Szenen wie ›Balaam auf der Eselin‹ oder der ›Selbstmord des Judas‹ gemeißelt sind. An der Place Charles de Gaulle fällt die bronzene Stierplastik Le Taureau des einst hier lebenden Tierbildhauers François Pompon (1855-1933) auf. Das Musée François Pompon zeigt weitere Werke.
Das in einem früheren Kloster eingerichtete Museum lässt den Besucher in den burgundischen Alltag vom 18. Jh. Bis zum Zweiten Weltkrieg zurückreisen. Stationen sind eine ganze Straßenzeile mit originalen Ladeneinrichtungen der Belle Époque sowie Bauernküchen, Stuben und Trachten.
Die sechs Seen und zahllosen Wildbäche des Morvan sind für Segler, Angler und Kajakfahrer die Adresse im Burgund. Der Lac des Settons hat von allen Gewässern das beste Sportangebot. Sehr empfehlenswert ist eine Rundum-Wanderung durch den schönen Uferwald des Stausees Lac des Settons. Man startet in Montsauche-les-Settons oder Chevigny (Parkplätze) und kommt nach rund vier Stunden wieder dort an.
Stolz bezeichnet sich die zweitgrößte Stadt Burgunds als Wiege der Fotografie. Denn in Chalon-sur-Saône kam 1765 Nicéphore Niépce zur Welt. Ihm gelang es 1827 das erste Bild auf eine mit Naturasphalt bestrichene Zinnplatte zu bannen. Es zeigt den Blick aus dem Arbeitszmmer von Le Gras und ist Glanzlicht des Musée Nicéphore Niépce. In einem Barockpalast an der Saône widmet sich das Museum dem großen Sohn der Stadt, zeigt zahllose Fotos und Kameras, darunter auch die fünf ältesten Fotoaparate überhaupt. An den Kais vor dem Museum ankern im Schatten von Platanen Lastkähne. Wahrzeichen der Flussinsel Île-St-Laurent, zu der eine Brücke mit vier Obelisken führt, ist die Tour du Doyenné (15. Jh.). Die mächtige Westfassade der Kathedrale St-Vincent überragt den gleichnamigen Platz. Er ist mit seinen Fachwerkfassaden und Caféterrassen der Salon der Stadt. Am Freitag und Samstagvormittag bietet ein Markt zahlreiche Produkte aus der Bresse. Das Musée Denon im einstigen Ursulinenkloster an der Place de l’Hôtel de Ville stellt Archäologisches aus der Region und Gemälde aus dem 16.–19. Jh. aus.
In Burgund reihen sich im Departement Saône-et-Loire an der 40 km langen Weinstraße von Chagny im Norden bis nach Sercy im Süden die Weindörfer der Côte Chalonnaise aneinander. Sie liegen im Weinbaugebiet der Côte Chalonnaise mit 2400 ha Anbaufläche. Gut 75 % der Rebfläche entfällt auf Rotweine, unter denen der Pinot Noir überwiegt. Unter den Weißweinen stellt Chardonnay den größten Anteil. Nostalgische Gassen, stolze Winzerdomizile und exzellente Weißweine findet man in Rully, dessen Château seit neun Jahrhunderten im Besitz ein- und derselben Familie ist. Wohlhabend wirkt Mercury, dessen Name für große Rotweine bürgt. Das Dorf Givry produziert sowohl rote als auch weiße Tropfen. Neoklassizistisch sind die kreisrunde Markthalle, das Rathaus und etliche Winzerpalais von der Wende des 18. zum 19. Jh.
Hervorragend10
Anonym
April 2023
Kleiner Platz mit sehr großen Parzellen, die alle voneinander mit Hecken abgegrenzt sind. Sehr freundliches Team und nettes Willkommensgeschenk. Saubere Sanitäranlagen. Nahe an den Gran Cru Weingütern und der Weinstraße des Burgunds (20min)
Sehr gut8
Katrin
Juli 2020
Besonders schön für die Kinder war der Pool und der kleine See. Leider war die Kinderanimation nicht ganz so wie erwartet und wenn dann etwas für größere Kinder. Sanitärgebäude top, Rezeption sehr freundlich.
Sehr gut8
SF
August 2018
Sehr ruhig, mit teilweise großen Stellplätzen, Wifi nur im Pool Bereich, Mietunterkünfte verfügbar, schattige Plätze, Hunde erlaubt, Preis-Leistung in der Nachsaison interessant
Sehr gut8
Hajo4711
Juni 2014
Hier war ich 2 mal im Sommer während der Hochsaison (2006, 2014) nie laut, große Stellplätze an künstlichem Angel- u. Badesee, Sanitär okay, Einkauf von Baguette und Kleinigkeiten auf dem Platz, für Kinder einige Spielmöglichkeiten, Fernsehrsum. Schöner Ausgangsort für Wanderungen und Radtouren, der
Sehr gut8
Bille
Mai 2018
Ruhiger gepflegter Platz im Grünen. Saubere Sanitäraganlagen. Sehr nette zuvorkommende Staff. Der kleine Ort Arnay le duc ist zu Fuß zu erreichen u bietet gute Einkaufsmöglichkeiten. Die Umgebung lädt zu schönen Ausflügen ein. Der See grenzt an den Platz und wird von einem gepflegten Fußweg umrande
Gut7
Raimar Sch.
vor 11 Jahren
Persönlicher Gesamteindruck wegen der miserablen Geschirrspüleinrichtungen nur "befriedigend".
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 51,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Die Campinganlage begeistert Familien mit Kindern, Alleinreisende und Pärchen jeder Altersklasse gleichermaßen mit einem gediegenen Flair. Hier genießen Camper entspannte Tage in einer idyllischen Natur.
Das Huttopia Etang de Fouché begeistert mit einem riesigen Pool unter freiem Himmel, der in den warmen und sonnigen Sommermonaten zum Schwimmen einlädt. Die Urlauber können sich bei einem Bad im frischen Wasser abkühlen oder ihre Seele auf den Liegestühlen rund um das Becken baumeln lassen. Für die kleinen Gäste gibt es ein flaches Planschbecken, das die Eltern im Blick haben, während sie sich in der Sonne entspannen. Alternativ dazu bietet sich das Baden im Étang Fouché an. Der kleine See grenzt direkt an den Campingplatz. Die Urlauber erreichen mit wenigen Schritten den über 100 m langen Strand aus Sand und Kies.
Der Campingplatz ist knappe 800 m von der nächsten Gemeinde Arnay-le-Duc entfernt und befindet sich in der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté. Die direkte Umgebung ist geprägt von weiten Wiesen sowie hohen Laub- und Nadelbäumen, sodass Urlauber einen ruhigen Aufenthalt mit erholsamen Nächten verbringen. Alle Standplätze verfügen über eigene Parzellen. Zusätzlich stehen auf der hundefreundlichen Anlage Bungalows, Mobilheime und Zelte zur Vermietung. Zur Ausstattung auf dem Huttopia Etang de Fouché gehören ein schnelles WLAN, Waschmaschinen und Wäschetrockner sowie Sanitäranlagen, die allesamt in einem sauberen Zustand sind. Das Frühstück wird den Campern mit dem Brötchenservice direkt an die Wohnungstür gebraucht. Im Kiosk sowie im Restaurant auf der Anlage kann man sich zudem tagsüber stärken. Der nächste Supermarkt ist gerade einmal 800 m entfernt, sodass er mit dem Auto oder zu Fuß schnell erreichbar ist. Kinder dürfen sich im Huttopia Etang de Fouché auf einen Spielplatz unter freiem Himmel und eine abwechslungsreiche Animation freuen. Das Unterhaltungsprogramm ist für Camper jeder Altersgruppe interessant und garantiert, dass auch bei längeren Urlaubern für Abwechslung gesorgt ist. Ein echtes Highlight ist der Fahrradverleih. Mit den Zweirädern sind spontane Ausflüge durch die Umgebung jederzeit möglich. Viele kleine Ortschaften verzaubern ihre Besuche hier mit einem ganz eignen Charme. Der Parc Naturel Régional du Morvan westlich des Campingplatzes beeindruckt hingegen mit unberührter Natur und gilt als absolutes Wanderparadies.
Liegt der Camping Huttopia Etang de Fouché am See?
Ja, Camping Huttopia Etang de Fouché ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Huttopia Etang de Fouché erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Huttopia Etang de Fouché einen Pool?
Ja, Camping Huttopia Etang de Fouché hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Huttopia Etang de Fouché?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Huttopia Etang de Fouché?
Hat Camping Huttopia Etang de Fouché Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Huttopia Etang de Fouché?
Wann hat Camping Huttopia Etang de Fouché geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Huttopia Etang de Fouché?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Huttopia Etang de Fouché zur Verfügung?
Verfügt Camping Huttopia Etang de Fouché über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Huttopia Etang de Fouché genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Huttopia Etang de Fouché entfernt?
Gibt es auf dem Camping Huttopia Etang de Fouché eine vollständige VE-Station?