Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/14
(2Bewertungen)
AußergewöhnlichFreibad teilweise überdachbar.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Vikings)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Wiesengelände mit einigen Bäumen, durch unterschiedlich hohe Hecken unterteilt. Von Mietunterkünften geprägt.
Alle Standplätze mit eigener Sanitäreinheit.
rue des Vikings 4
50270 Saint-Jean-de-la-Rivière
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 21' 50" N (49.3641)
Längengrad 1° 45' 13" W (-1.75366667)
Südwestlich von Barneville-Carteret, beschilderter Abzweig von der D650/D903.
Das Cidre-Museum von Valognes im Maison du Grand Quartier aus dem 15. Jh. führt interessierte Besucher in die Herstellung des moussierenden Apfelweins ein. Zu sehen sind Kelter und Apfelmühlen ab dem 16. Jh. sowie altes Tongeschirr. In traditionelle Tracht gekleidete Gliederpuppen stellen mit typischen Gebrauchsgegenständen der Region diverse Alltagsszenen früherer Zeiten nach.
Die größte Sehenswürdigkeit von Jersey Island ist das prähistorische Grab La Hougue Bie. Über dem Gräbergang, der in eine 3 x 9 m große Kammer mündet, wurde ein 14 m hoher Hügel aufgehäuft. Auf diesem stehen zwei ungewöhnliche Kapellen, ›Notre Dame de la Clartè‹ (12. Jh.) und ›Jerusalem Chapel‹ (1520), eine Nachbildung des Grabes Christi in Jerusalem.
Ob englisch oder französisch angehaucht, ob Paradies für Touristen oder Banker, die größte und südlichste Kanalinsel hat von allem etwas. Auf fast 120 qkm finden sich großzügige Strände, schroffe Klippen und eine Menge, worauf geschichts- und erholungshungrige Besucher Wert legen. Hauptort ist St. Helier mit rund 35.000 Einwohnern, einem ausgedehnten Hafen und Museen in der ansehnlichen Innenstadt. Der Norden ist für Buchtenfans da, mit der Rozel Bay, der Bonne Nuit Bay, der Greve de Lecq und dem dramatischen Devils Hole. Strandläufer kommen an der lang gezogenen St. Ouens Bay im Westen auf ihre Kosten, die hier und da von alten Wachtürmen gesäumt wird und von den Resten von Grosnez Castle. Der Süden hat die anmutige St. Aubins Bay zu bieten.
Der Süden Jerseys hat die anmutige St. Aubin?s Bay zu bieten. Weniger beschaulich sind die Jersey War Tunnels aus der deutschen Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg. In der von Zwangsarbeitern gegrabenen Höhlgangsanlage 8 dokumentieren Ausstellungen den Alltag und den Schrecken der Besatzung.
Sark ist eine Insel ohne Autos, so dass der gesamte Straßenverkehr aus Treckern, Pferdefuhrwerken und Fahrrädern besteht. Letztere kann man bei einigen »Bicycle Hires« im verträumten Hauptort für schöne Touren mieten, z.B. die Fahrt auf dem Küstenpfad zur Dixcart Bay. Nur an einer Stelle müssen alle absteigen: an La Coupée, der bildschön-steilen Landenge zwischen der Hauptinsel Sark und ihrer kleinen Schwester Little Sark.
Von Arromanches bis Quinéville führt die Route du Débarquement zu den Etappen der alliierten Landung. D-Day - Le Choc steht auf den Schildern längs der für die Landung ausgewählten Sandstrände. Tausende weißer Kreuze erinnern auf dem amerikanischen Friedhof in Colleville-sur-Mer an Gefallene: An der nahen Pointe du Hoc kämpften die Soldaten um eine deutsche Geschützstation. Auch auf deutscher Seite waren die Verluste hoch. Allein 21 500 Soldaten liegen auf dem Friedhof von La Cambe. Ein amerikanischer Fallschirmspringer hatte Glück im Unglück, weil sich sein Schirm am Kirchturm von Ste-Mère-Eglise verfing. Zur Erinnerung daran ist dort ein Fallschirm samt Puppe angebracht. Näheres vermittelt der Hollywood-Klassiker »The longest Day« und das Musée Airborne unweit der Kirche.
Außergewöhnlich
Ninaschrieb vor 6 Jahren
Schöner Platz
Wir waren im August 2018 für 14 Tage mot underen 4 Kids dort, es ist ein sehr schöner Platz, schöne Parzellen, saubere moderne Sanitäranlage, sehr nettes Personal,es wird viel für Kinder und Jugendliche geboten. Der Strand ist auch toll, allerdings nicht 500m sondern 1km entfernt.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Familienurlaub in toller Umgebung ganz entspannt
Schon bei der Anmeldung fühlt man sich gut aufgehoben. Viele Sprachen, auch Deutsch, werden gesprochen. Ein Platz mit allen Annehmlichkeiten. Glamping möglich, viele Mobilheime die super ausgestattet sind. Es gibt einige Plätze mit eigenem Dusch- und Klohäuschen sowie Abwaschmöglikeit. Perfekt… Mehr
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Vikings erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Vikings einen Pool?
Ja, Camping Vikings hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Vikings?
Die Preise für Camping Vikings könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vikings?
Hat der Campingplatz Camping Vikings Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Vikings?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Vikings?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Vikings zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Vikings über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Vikings genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Vikings entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Vikings eine vollständige VE-Station?