Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Les Truffières)
...

1/16





Der Campingplatz Flower Camping Les Truffières in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes liegt in dem berühmten Dörfchen Grignan, das mit Sehenswürdigkeiten wie einem prächtigen Renaissanceschloss aufwartet. Dank dem Fahrradverleih auf dem Platz sind Ausflüge durch die schöne Natur kein Problem. In 25 km Entfernung befindet sich ein herrlicher Fluss und in 10 km ein Golfplatz. Baden lässt sich im Freibad, das auch ein Planschbecken hat. Kinder genießen dazu einen Spielplatz, ein Animationsprogramm und können nur 1 km entfernt das Ponyreiten ausprobieren. Auf dem Standplatz gibt es CEE-Steckdosen, WLAN ist überall vorhanden. Gaststätte, Imbiss und Kiosk sorgen für eine gute Verpflegung, Lebensmittelladen und Supermarkt sind nur 1 km entfernt.
Ruhiger Platz in schöner Gegend, ideal um die Umgebung zu erkunden.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In den Hügeln von Montélimar gelegener Waldcampingplatz mit dichtem Steineichenbaumbestand.
Chemin Belle Vue d'Air 1100
26230 Grignan
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 24' 40" N (44.41131)
Längengrad 4° 53' 27" E (4.8911)
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Der provenzalische Riese Mont Ventoux (1912 m) hat es in sich. Über den Col des Tempêtes, den Pass der Stürme, rast der Wind im Winter nicht selten mit 200 km/h hinweg. Oft bleibt die D 974 bis Ostern gesperrt. Unvergessliches Erlebnis ist der weite Blick von der gewaltigen pyramidalen Spitze des höchsten Berges der Provence – vor allem zur Blütezeit im Frühsommer.
Das in einem ehemaligen Stadtpalais des 17. Jh. beheimatete Museum gegenüber dem Eingang zum Theater verwahrt u.a. die Katastersteine der antiken Stadt, und damit quasi das Kopfsteuerverzeichnis der damaligen Einwohner. Näheres ist auch über die römischen Bauten der Stadt zu erfahren.
Durch die Pfarrkirche Notre-Dame (13.-18. Jh.) von Venasque gelangt man durch einen langen Korridor in das frühchristliche Baptisterium aus dem 6. Jh. Den auf kreuzförmigem Grundriss mit vier Apsiden angelegten Innenraum schmücken römische Säulen und Rundbogen-Arkaden.
Die 1409 eingeweihte Brücke aus Kalksteinblöcken überspannt den Fluss Eygeus in einem 40 Meter weiten und 19 Meter hohen Bogen. Auf der Brückenmitte stand noch bis um 1850 ein Mautturm. Bis 1970 war sie die einzige Brücke, auf der man den Fluss in der Gemeinde Nyons überqueren konnte.
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
Villeneuve-lès-Avignon ist nah, und doch so fern. Mit dem Bus Nr. 11 braucht man gerade mal eine Viertelstunde in die Neustadt auf dem rechten Ufer der Rhône, zu Fuß eine halbe Stunde über den Pont Daladier. Doch Villeneuve teilt das Schicksal vieler Städte, die auf der »falschen Seite« liegen: Die Besucher begnügen sich mit der Hauptattraktion, und die heißt nun einmal Avignon. Dabei bauten sich hier, zur Zeit der Päpste, viele Kardinäle prächtige Häuser. Darüber hinaus schaut man erst von Villeneuve-lès-Avignon auf Avignons Schokoladenseite, am besten vom Fort St-André. Der ummauerte Festungsbau (14. Jh.) thront hoch über dem Rhône-Ufer.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
9.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Hervorragend10
Sylvie O
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Ausgezeichnet Standort/Vermietung: Ausgezeichnet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
LIANG L
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👌 Familiensinn, nicht groß, aber gemütliche Atmosphäre. Standort/Unterkunft: schönes Mobilheim, gut ausgestattet für Küche und Leben, Klimaanlage ist gut für diese heißen Tage.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Cindy F
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Alles war sehr gut, gute Lage neben dem Pool, saubere Sanitäranlagen und ein angenehmer ruhiger und familienfreundlicher Campingplatz. Standort/Vermietung: Der Pool 👎 Die Stellplätze sind aus Erde, aber das ist ein Detail. Leider waren wir noch nicht gut genug ausgestattet; wir hatten keine Plane
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Dominique P
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 angenehmer Aufenthalt Lage/Unterkunft: angemessener Standort 👎 die Überwachung des Schwimmbades Ballonspiele springen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Pascal H
Mietunterkunft
Paar
Juni 2025
👍 Zuhause Standort/Unterkunft: Der Rahmen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Norbert H
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Angenehmer Aufenthalt , keine Probleme bei der Wahl des Platzes - sehr freundliches und aufmerksames Personal Standplatz/Mietunterkunft: Schöner Stellplatz mit Stromanschluss Standplatz/Mietunterkunft: Wenig Waschplätze
Hervorragend10
Riehl Johannie H
Standplatz
Paar
Juli 2025
🤙 Danke für diesen Aufenthalt, der es uns ermöglicht hat, uns auszuruhen nach einem heißen Arbeitstag Lage/Unterkunft: Sehr schattig :-)
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Wim D
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Wunderschöne und große Plätze. Glücklicherweise viel Schatten, denn es war sehr sonnig und warm. Schönes und gut gepflegtes Schwimmbad sowie die sanitären Anlagen. Nettes Restaurant mit einer netten Speisekarte. Gute Ausgangsbasis für Radfahren, Wandern und Stadtbesuche. Schöne Märkte in der Umgeb
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar  | ab 32,00 EUR  | 
Familie  | ab 38,00 EUR  | 
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar  | ab 22,00 EUR  | 
Familie  | ab 28,00 EUR  | 
Extras | |
Hund  | Nicht inbegriffen  | 
Strom  | Inklusive  | 
Dusche  | Inklusive  | 
Wifi  | Nicht inbegriffen  | 
Kurtaxe  | Nicht inbegriffen  | 
Müllgebühr  | Inklusive  | 
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Flower Camping Les Truffières erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Flower Camping Les Truffières einen Pool?
Ja, Flower Camping Les Truffières hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Les Truffières?
Die Preise für Flower Camping Les Truffières könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Les Truffières?
Hat Flower Camping Les Truffières Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Les Truffières?
Wann hat Flower Camping Les Truffières geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping Les Truffières?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping Les Truffières zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping Les Truffières über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping Les Truffières genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Les Truffières entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Les Truffières eine vollständige VE-Station?