Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Trois Lacs)
...

1/11





Der Campingplatz Camping Les Trois Lacs in der kleinen französischen Gemeinde Belmont-Tramonet liegt in der malerischen Seen- und Bergwelt der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Ein Fluss ist ganz in der Nähe zu finden und ein herrlicher Badesee befindet sich 9 km entfernt. Die schöne Landschaft mit den vielen Seen lässt sich bei Wanderungen genießen. Baden lässt es sich aber auch im Freibad auf dem Platz. Für Kinder hat dieses auch ein Planschbecken. Außerdem ist ein Spielplatz vorhanden. Ein Animationsprogramm für Kinder verspricht gute Laune. Zur sportlichen Ertüchtigung stehen ein Mehrzwecksportfeld, auf dem auch ein Sportprogramm angeboten wird, zur Verfügung. Ein Imbiss und Kiosk inklusive Brötchenservice sorgen für die Verpflegung und zum nächsten Supermarkt sind es nur 3 km.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, mit hohen Laubbäumen und einigen Nadelbäumen bestandenes Gelände zwischen dem Fluss Guiers und der Straße. Standplätze gekiest und teils von hohen Hecken eingefasst.
Les Chaudannes
73330 Belmont-Tramonet
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 33' 33" N (45.559284)
Längengrad 5° 40' 33" E (5.675867)
Liegt an der D916A, beschildert.
Neben der Cathédrale Notre-Dame befindet sich der frühere Bischofspalast. Hier informiert heute das ›Museum des alten Bistums‹ über Geschichte und Kultur der Isère-Region von der Vorgeschichte bis zum 20. Jh. Unter dem Museum wurde eine Taufkapelle mit einem Taufbecken aus frühchristlicher Zeit freigelegt.
Im Südosten Frankreichs wartet mit Grenoble ein kleines Paradies auf Gäste, die einen Aktivurlaub lieben. Eingebettet in eine bergige Landschaft, lädt das einstige Zentrum von Dauphiné als Urlaubsziel im Sommer zum Wandern, und im Winter zum Alpinsport ein. Doch auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Die Bandbreite der kulturellen Highlights reicht von Palästen über historische Festungen bis hin zur Sonnenuhr. Die Karte von Grenoble lässt bereits vermuten, warum der Ort auch gern als Hauptstadt der Alpen beschrieben wird. Sehenswürdigkeiten von Grenoble: Reisetipps für einen abwechslungsreichen Aufenthalt Grenoble ist geprägt von einer jahrtausendealten Historie, die bis heute in den alten Bauwerken zu sehen ist. Die Festung Fort de la Bastille ist eines der bekannten historischen Gebäude. Sie thront auf einem rund 470 m hohen Bergmassiv. Von hier bietet sich ein traumhafter Ausblick, der bei gutem Wetter sogar bis zum Mont Blanc reicht. Architektonisch interessant ist das Ancien Palais du Parlement, das auf dem Stadtplan in der Innenstadt zu finden ist. In den vergangenen Jahrhunderten war es als Gericht Grenobles bekannt. Must-sees von Grenoble: per Karte zu weiteren Höhepunkten Auf dem Stadtrundgang durch die historische Stadt Grenoble darf eine Besichtigung der Sonnenuhr aus dem späten 17. Jahrhundert nicht fehlen. Sie ist bei den Einheimischen als Horloge Solaire bekannt. Neben der Uhrzeit zeigt sie auch die Jahreszeiten sowie den Sonnen- und Mondstand an. Elemente der Neoromanik kennzeichnen die Kirche Notre-Dame de Grenoble . Die Kathedrale wurde im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut. Zu ihren Besonderheiten gehören die Buntglasfenster, deren Ursprung auf das 19. Jahrhundert zurückgeht. Auf dem Place Grenette lohnt es sich, einen Moment innezuhalten. Hier gibt es den filigran gestalteten Brunnen Château d’eau Lavalette zu bestaunen. Er präsentiert die Wappentiere der Dauphiné, die Delfine.
10 km westlich von Annecy tut sich die wildromantische Schlucht Gorges du Fier auf. Entlang der spektakulären, seit 1943 unter Denkmalschutz stehenden Schlucht führt in 25 m Höhe eine im Fels befestigte 250 m langen Fußgängerbrücke. Informationstafeln klären über die Entstehung der Schlucht auf. Am Ende der Klamm wartet auf die Spaziergänger ein Felslabyrinth.
An die glanzvolle Zeit Chambérys, zwischen 1232 und 1563 die Hauptstadt der Grafen und Herzöge von Savoyen, erinnern die Adelspalais in der Rue Croix-d’Or. Das alte Schloss der Savoyer in erhöhter Lage über der Altstadt kann man nur bei Führungen besichtigen (heute Präfektur des Départements Savoie). Das Wahrzeichen der Stadt ist die Fontaine des Éléphants aus dem Jahr 1838. Vier indische Elefanten in Lebensgröße tragen die zentrale Säule der Brunnenanlage. Immer wieder fallen im Stadtbild an fensterlosen Fassaden moderne Trompe-l’Oeil-Malereien von trügerischer perspektivischer Raffinesse auf, z.B. bei den Markthallen oder an der Ecke des Théâtre Charles-Dullin aus dem 19. Jh.
Das Schloss mit mittelalterlichen und barocken Bauteilen ist noch heute ein prächtiger Bau. In dem Gebäude in erhöhter Lage über der Altstadt befindet sich die Präfektur des Départements Savoie. In der Schlosskapelle wurde bis 1578 das berühmte Turiner Grabtuch aufbewahrt. Eine Kopie davon hängt noch heute im Chor. Schöne Glasmalereien sind in der gotischen Sainte-Chapelle zu bewundern. Vom Runden Turm aus genießt man einen herrlichen Rundblick. Während das Schloss nur im Rahmen von Führungen (auf Französisch) besichtigt werden kann, ist die Ausstellung zu seiner Geschichte frei zugänglich.
Das am Isère-Ufer gelegene Museum präsentiert eine reiche Kunstsammlung des 20. Jh. mit Werken von Maurice de Vlaminck, Kees van Dongen, Georges Braque, Max Ernst, Georges Grosz und anderen Wegbereitern der Moderne. Daneben zeigt das Museum altägyptische Kunst sowie Malerei des Barock (u.a. Rubens, Jordaens) und des 19. Jh. (u.a. Ingres, Gauguin).
Bekanntestes Denkmal und Wahrzeichen von Chambéry ist die Fontaine des Eléphants aus dem Jahr 1838. Vier indische Elefanten in Lebensgröße tragen die zentrale Säule der Brunnenanlage. Die Fontaine erinnert an den Général de Boigne, einen Sohn der Stadt. Chambéry war ab 1232 die Hauptstadt der Grafen und Herzöge von Savoyen, bis diese 1563 Turin den Vorzug gaben.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
9.2Catering
8.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Hervorragend9
Céline G
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👎 Der Familienrahmen, die Größe des Bungalows, der Tisch im Freien und der angemessene Preis.undefinedLage/Vermietung: Die große Größe des Hauptzimmers, echte Tische und Stühle (und nicht nur Stehtische)\n\nLage/Vermietung: Die Bettwäsche ist etwas hart, die Einstellung des Warmwassers.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Yannick G
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👍 Freundlichkeit beim Empfang, sehr gute Pool, sehr gute Aktivitäten für Kinder, sehr sauber und ruhig Lage/Ferienunterkunft: Sehr gut gelegen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Muriel N
Mietunterkunft
Familie
September 2025
🤝 Camping einwandfrei Standort/Unterkunft: Einwandfreier Komfort und Sauberkeit 🤌 Mülltonnen im Campingbereich.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Emilie T
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👊 Die Einfachheit der Verfahren und des Personals Standort/Vermietung: Die Ruhe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Eric B
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👋 Sehr ruhig, der Pool und die Rutschen, die Plätze sind nicht zu eng. Platz/Unterkunft: Gut, komfortabel Platz/Unterkunft: Der Eingang/Terrasse im Mobilheim könnte auf der Höhe der Eingangstür sein.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Maxime B
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Die Gastfreundschaft, die Freizeiteinrichtungen, das Gefühl, in einer familiären Umgebung zu sein, die geografische Lage Lage/Unterkunft: Alles Nötige auf kleinem Raum, die Nähe zum Pool, die Umgebung Lage/Unterkunft: Vielleicht ein Ort, um die Handtücher drinnen aufzuhängen, wenn es regnet/feuch
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Joëlle M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Angenehmer Aufenthalt wie gewohnt. Freundlicher Empfang. Mobilheim ganz neu 👍. Campingplatz sehr gut gelegen, um nach Walibi und zum Domaine des Fauves zu gehen. Wir werden zurückkommen 😉 Stellplatz/Mietunterkunft: Perfekte Unterkunft, das Mobilheim war groß und anscheinend ganz neu!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Albert S
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Sehr angenehm Standort/Unterkunft: Sehr kleine Wohnung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Les Trois Lacs erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Trois Lacs einen Pool?
Ja, Camping Les Trois Lacs hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Trois Lacs?
Die Preise für Camping Les Trois Lacs könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Trois Lacs?
Hat Camping Les Trois Lacs Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Trois Lacs?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Trois Lacs?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Trois Lacs zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Trois Lacs über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Trois Lacs genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Trois Lacs entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Trois Lacs eine vollständige VE-Station?