Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/7
Der Campingplatz Camping Les Trois Lacs in der kleinen französischen Gemeinde Belmont-Tramonet liegt in der malerischen Seen- und Bergwelt der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Ein Fluss ist ganz in der Nähe zu finden und ein herrlicher Badesee befindet sich 9 km entfernt. Die schöne Landschaft mit den vielen Seen lässt sich bei Wanderungen genießen. Baden lässt es sich aber auch im Freibad auf dem Platz. Für Kinder hat dieses auch ein Planschbecken. Außerdem ist ein Spielplatz vorhanden. Ein Animationsprogramm für Kinder verspricht gute Laune. Zur sportlichen Ertüchtigung stehen ein Mehrzwecksportfeld, auf dem auch ein Sportprogramm angeboten wird, zur Verfügung. Ein Imbiss und Kiosk inklusive Brötchenservice sorgen für die Verpflegung und zum nächsten Supermarkt sind es nur 3 km.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Trois Lacs)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, mit hohen Laubbäumen und einigen Nadelbäumen bestandenes Gelände zwischen dem Fluss Guiers und der Straße. Standplätze gekiest und teils von hohen Hecken eingefasst.
Les Chaudannes
73330 Belmont-Tramonet
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 33' 33" N (45.55928333)
Längengrad 5° 40' 33" E (5.67586667)
Liegt an der D916A, beschildert.
Mitte des 19. Jh. war Aix-les-Bains als Kur- und Ferienort bei der High-Society beliebt. Aus dieser Zeit stammt das Casino Grand Cercle, das 1850 von König Victor Emmanuel II. eingeweiht wurde. Außen wie innen besticht das Bauwerk durch seine Eleganz. Heute sind hier neben dem Casino mehrere Restaurants und Bars beheimatet.
Der Jardin de Ville am Rande der Altstadt gehörte einst zum angrenzenden Stadtpalast, der Anfang des 17. Jh. als Residenz für den Herzog von Lesdiguières errichtet wurde und heute unter dem Namen Hôtel de Lesdiguières bekannt ist. Seit 1719 ist der Garten öffentlich zugänglich und als grüne Oase im Herzen der Stadt beliebt. Im Sommer finden hier regelmäßig Konzerte statt.
Das Juwel am Ufer des Lac du Bourget ist die stolze Zisterzienserabtei Hautecombe aus dem 12. Jh., die sich heute neugotisch präsentiert. Außer mit dem Auto ist sie von Aix aus mit dem Dampfer zu erreichen. In Hautecombe wartet mit regionaler Geschichte auf: 40 Herzöge, Prinzen und sogar Könige aus dem Geschlecht der Savoyer liegen in der Klosterkirche begraben.
Das moderne Chambéry ist ein Hort von Wissenschaft und Bildung. Einen internationalen Ruf erwarb die Université de Savoie für ihre Gletscher- und Lawinenforschung. In Frankreich hingegen behauptet sich Chambéry als lesefreudigste Stadt des Landes: Hier werden die meisten Bücher pro Einwohner gekauft und ausgeliehen.
Vom Höhenzug Bec du Margain genießt man einen spektakulären Ausblick über das Grésivaudan - so heißt das Tal der Isère, das sich nördlich von Grenoble bis ins gut 30 km entfernte Chapareillan erstreckt. Historisch handelt es sich um die Nahtstelle von Dauphiné und Savoyen. Vom Aussichtspunkt auf 1054 m Höhe reicht der Blick in die breite, flache Talsohle mit den Felsklippen des Chartreuse-Massivs auf der einen und dem Höhenzug der Chaîne de Belledonne auf der anderen Seite. Ein Orientierungstisch erklärt das Panorama mit der Chaîne de Belledonne, dem Vercors, dem Bauges-Plateau und dem Mont-Blanc.
Das einsame Kalkhochplateau des Vercors erstreckt sich zwischen Grenoble im Norden und dem Städtchen Die im Süden. Bis ins 19. Jh. hinein gab es hier nur Auftriebsschneisen für Schafsherden und Eselswege. Heute wirken die wenigen Zufahrtsstraßen wie aus dem Fels gefräst. Die Ostflanke ist auf einer Länge von 35 km sogar nahezu unzugänglich: Zu steil sind die Felsen zum Tal des Drac. Seit 1970 ist das Vercors ein Naturpark – der mit einer Fläche von 1750 km² größte der französischen Nordalpen. Tiefe Schluchten mit Gebirgsbächen brechen sich durch das Hochplateau. Daneben faszinieren z.T. sehr tiefe Höhlen: Der erforschte Teil des Gouffre Berger reicht 1141 m tief. Von Nord nach Süd ändert sich die Landschaft. Während im Norden dichte Buchen- und Nadelwälder an Kanada erinnern, fühlt man sich im Süden angesichts trockener Steppen in die Provence versetzt. Im Zweiten Weltkrieg war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée de la Résistance informiert darüber.
Ende der vierziger Jahre kurierte Colette ein Ischiasleiden in dem heute noch eleganten Bäderstädtchen aus. Anschließend verfasste die 72-jährige Erfolgsautorin einen Roman, in dem sie ihre Kurerfahrungen verarbeitete. Seit dem Erscheinen von »Le Fanal Bleu« kennt ganz Frankreich Uriage-les-Bains. Grand Hôtel, Casino, Golf und der Park ringsherum versprühen einen wohltuend gestrigen Charme. Ein Schloss gibt es ebenfalls. Gluckenschwer thront es über St-Martin-d’Uriage, dem älteren der beiden Ortsteile.
Außergewöhnlich
Véronique Dschrieb vor 2 Jahren
Genial
👍 Nettes Team Lage/Unterkunft: Sehr gute Betten, schöne Lage, wunderschöne Gegend
Außergewöhnlich
daniel Mschrieb vor 2 Jahren
Rückkehr zum Campingplatz.
👍 Schöne Gegend zum Besuchen. Freude, den Geist des Campens wiederzuentdecken. Stellplatz/Unterkunft: Herzlicher Empfang. Angenehmer Campingplatz gemütliches Mobilheim
Außergewöhnlich
Christel Bschrieb vor 2 Jahren
Gut
👍 Die Unterkunft Stellplatz/Unterkunft: Sehr ,groß ,sauber
Außergewöhnlich
Veronique Cschrieb vor 2 Jahren
Nacht mobli home
👍 Sauberkeit und Komfort des Mobilheims Lage/Mietunterkunft: Preis-Leistungs-Verhältnis
Außergewöhnlich
patrick Aschrieb vor 2 Jahren
ruhiger Aufenthalt
👍 nicht enttäuscht wir hatten geschätzt, dass die Mobilheime sehr getrennt und schattig waren. Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr freundliche und kundenorientierte Betreiber, wir hatten die sauberen Bettbezüge genossen, außerdem das Restaurant und die Arkansasspiele. Wir haben uns sehr wohl gefühlt un… Mehr
Außergewöhnlich
JEAN MARC Mschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Campingplatz
👍 Die Region sehr gut Lage/Mietunterkunft: Sehr gut, sehr sauber 👎 Verbesserungswürdig: GPS-Koordinaten erwähnen, da Ort schwer zu finden.
Außergewöhnlich
Pierre Mschrieb vor 2 Jahren
Ohne zu zögern wieder zu machen
👍 Der Fluss, das Schwimmbad etc. Lage/Mietunterkunft: Fast alles Lage/Unterkunft: Fehlt ein Fernseher und die Matratzen sind unbequem
Außergewöhnlich
PHILIPPE Pschrieb vor 2 Jahren
Ein ausgezeichneter Aufenthalt
👍 Tolle Gegend, Seen und Berge, einfach nur glücklich Lage/Unterkunft: Sehr gut, geräumig und angenehm
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Les Trois Lacs erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Trois Lacs einen Pool?
Ja, Camping Les Trois Lacs hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Trois Lacs?
Die Preise für Camping Les Trois Lacs könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Trois Lacs?
Hat Camping Les Trois Lacs Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Trois Lacs?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Trois Lacs?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Trois Lacs zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Trois Lacs über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Trois Lacs genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Trois Lacs entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Trois Lacs eine vollständige VE-Station?