Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/6
(137Bewertungen)
FabelhaftCamping Les Sources liegt im Nationalpark Cevennes, wo seltene Orchideen, Oliven- und Mandelbäume wachsen. Erfrischung bietet der Fluss Gardon, der ganz in der Nähe vorbeiplätschert. Wer Lust auf eine Abkühlung hat, springt in den 21 m langen Outdoor-Pool. Regelmäßig finden Aqua-Aerobic-Kurse statt. Kinder lieben das Planschbecken. Auf dem Campingplatz in Saint-Jean-du-Gard kommt garantiert keine Langeweile auf: Dafür sorgen Tischtennistische sowie der Bogenschieß-, Volleyball- und Basketballplatz. In der Bibliothek können Bücher in verschiedenen Sprachen ausgeliehen werden. Darüber hinaus gibt es ein Spielzimmer, wo Billard- und Flippertische warten. Wer während des Urlaubs in Saint-Jean-du-Gard in Partystimmung ist, kann am spannenden Abendprogramm teilnehmen: Jazz-Abende, Themennächte und weitere Veranstaltungen sorgen für Unterhaltung.
Ruhiger Campingplatz in den Bergen.
Geführte Wanderungen. Kräutergarten. Lage an Wanderwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Sources)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, teils auch gestuftes und terrassiertes Gelände. Durch Hecken aufgelockert, überwiegend alter Baumbestand. Blick auf Berge.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Route de Mialet
30270 Saint-Jean-du-Gard
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 6' 48" N (44.11343333)
Längengrad 3° 53' 30" E (3.89188333)
Etwa 1,3 km nordöstlich des Ortes. An der D907 beschilderter Abzweig.
Der Schlosser Louis Armand entdeckte 1897 in der Nähe des Ortes Meyrueis auf der Hochebene Causse Méjean eine Karsthöhle. Die riesige Tropfsteinhöhle gilt seitdem als eine der schönsten Europas. Per Standseilbahn gelangt man durch einen 208 m langen, künstlichen Tunnel in eine Halle, so groß, dass die Kathedrale von Notre Dame darin Platz hätte. Aus dem Boden ragt eine Art steinerner Urwald aus mehreren Hundert bis zu 25 m hohen Stalagmiten mit blattähnlichen Auswüchsen auf, sogenannte Tellerstapelstalagmiten.
Rund 35 km lang ist die Schlucht, die der Tarn zwischen den Hochebenen (Causses) von Sauveterre und Méjean gegraben hat. Sie verläuft von Sainte-Enimie im Osten bis Le Rozier im Westen. Bis zu 400 m hoch ragen die Felswände beiderseits des Tarn auf. Am rechten Ufer führt eine schmale Straße entlang durch Tunnel und Felsbögen. Sie passiert Dörfer, die wie Ste-Enimie oder St-Chély an Felswänden kleben. Fast jede Kurve eröffnet einen neuen Panoramablick. Eine zweistündige Kanufahrt von La Malène bis zur Flussschleife Cirque des Baumes gehört zum Pflichtprogramm. Im Juli und August können die Straße wie auch der Wanderweg und der Fluss selbst stark frequentiert sein. Doch wer einmal dem Tarn gefolgt ist, kann die Begeisterung verstehen.
In der ehemaligen Seidenfabrik Maison Rouge in St-Jean-du-Gard ist seit 2017 das Musée des Vallées Cévenoles untergebracht. Es widmet sich der Geschichte, der Kultur und der Religion der Cevennen-Bewohner und deren Wandel in den vergangenen Jahrhunderten. Anhand von Werkzeugen, Fotografien, Gebrauchsgegenständen und zusätzlichen Apps kann sich der Besucher ein Bild vom einstigen Alltag machen. Themen sind u.a. die im 19. Jh. wichtige Seidenspinnerei, der bäuerliche Terrassenanbau und die Bewässerungstechniken in der Landwirtschaft.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
Von dem 15 v. Chr. errichteten Augustus-Tor, das den Haupteingang zur Stadt bildete, ist nicht recht viel erhalten geblieben. Die beiden rundbogigen Durchgänge in der Mitte dienten dem Reit- und Fahrverkehr, die beiden kleinen an der Seite dem Fußvolk. Eine rekonstruierte Inschrift berichtet von der Schenkung der Stadttore und -mauer Kaiser Augustus an die Stadt (ca. 15./16. v. Chr.). Hinter dem Tor ist eine Augustus-Statue aus Bronze zu sehen.
Außergewöhnlich
Christian Dschrieb letztes Jahr
Ausgezeichnet
👍 Empfang, Ruhe, Freundlichkeit Stellplatz/Unterkunft: Stellplatz für Wohnmobile zufriedenstellend
Außergewöhnlich
Olivier Bschrieb letztes Jahr
Perfekt
👍 Un p'tit Paradis Stellplatz/Unterkunft: Gewohnter Stellplatz seit mehreren Jahren.
Außergewöhnlich
catherine Mschrieb letztes Jahr
sehr guter Empfang
👍 Die Chefin ist wirklich sehr freundlich! sehr gut gelegener Campingplatz, 15 Minuten zu Fuß von saint jean du Gard entfernt. Inmitten von Grün und Bäumen. Stellplatz/Unterkunft: Sehr geräumiges Chalet, gut durchdacht. 👎 Ein Manko... Achtung, wenn Sie Ihr Auto nachts manövrieren, gibt es eine kl… Mehr
Außergewöhnlich
Ghislaine Bschrieb letztes Jahr
schöner Empfang
👍 ich werde wiederkommen Lage/Unterkunft: Ein angenehmer Kokon an einem schönen Ort mit herzlichem Empfang.
Sehr Gut
Pascal Bschrieb letztes Jahr
Boulegan-Festival
👍 konnte meinen Aufenthalt aufgrund des schlechten Wetters nicht vollends genießen. Lage/Unterkunft: ruhige und geräumige Lage
vd meer Jschrieb vor 2 Jahren
Gute Zeit in einer wunderbaren Gegend
👍 Die Cevennen sind sehr schön. Lage/Unterkunft: Das Tithome war nicht angenehm und wir wechselten zu einem anderen Chalet Comfort, das besser war. Mehr Platz und bessere Betten. Auch ein kleines Badezimmer, besser zum Kochen.
Außergewöhnlich
clotilde Cschrieb vor 2 Jahren
Ruhig
👍 Wandern Besichtigung und Schwimmbad Lage/Unterkunft zur Miete: Super zwei Schlafzimmer. Großes Badezimmer 👎 Die Mücken Lage/Mietunterkunft: -keine
Außergewöhnlich
Michel Nschrieb vor 2 Jahren
Es lebe der Urlaub in den Cevennen
👍 Ruhig und grün Lage/Mietunterkunft: Sauberkeit des Ortes
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 35,90 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 23,90 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Les Sources erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Sources einen Pool?
Ja, Camping Les Sources hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Sources?
Die Preise für Camping Les Sources könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Sources?
Hat Camping Les Sources Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Sources?
Wann hat Camping Les Sources geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Sources?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Sources zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Sources über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Sources genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Sources entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Sources eine vollständige VE-Station?