Verfügbare Unterkünfte (Camping Sunêlia Les Sablons)
...
1/57
Zwischen malerischen Weinbergen und den weitläufigen Spargelfeldern des Languedoc befindet sich das Camping Sunêlia Les Sablons. Der Campingplatz liegt an der Mündung des Canal du Midi ins Mittelmeer. Der Wasserpark bietet ein großes Becken für Schwimmer, Whirlpools und einen Kinderbereich. Die Rutschen sorgen für Nervenkitzel. Wer möchte, kann den ganzen Tag aktiv sein: Bogenschießen, Boccia, Basketball und Volleyball sind einige der Freizeitmöglichkeiten. Familien spazieren vom Standplatz am liebsten täglich zum Streichelzoo, wo es Esel, Ziegen und andere Tiere gibt.
Luxuriöser Campingplatz mit viel Komfort und jeder menge Unterhaltung.
Freibad (teils überdachbar) mit zwei Liften für mobilitätseingeschränkte Gäste, eines der Becken nur für Erwachsene. Mini-Bauernhof mit Haustieren, Gemüse- und Kräuterbeeten, Gartenpflanzen und einigen Sitzhütten zum Verweilen und Spielen auf dem Gelände. Skaterbahn.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken und Sträucher vielfach gegliedertes, ebenes Gelände unter dicht stehenden Bäumen. Kleines Biotop mit See und schilfbewachsenem Ufer angrenzend. Gegen den Strand am Meer ein Privatgelände. Von Mietunterkünften geprägt.
Etwa 600 m langer und bis zu 80 m breiter Sandstrand. Durchgang nur am östlichen Platzrand.
Separates Abstellen der Pkws gilt für den Bereich der Mietunterkünfte.
Plage Est
34420 Portiragnes-Plage
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 16' 48" N (43.280132)
Längengrad 3° 21' 50" E (3.36415)
Von der D612 nach Portiragnes-Plage abzweigen, am Ortseingang beschildert.
In einem Renaissancepalast im Herzen der Altstadt residiert das Musée Agathois, das sich der Geschichte der Stadt seit der Gründung von Agde im 6. Jh. v. Chr. widmet. Es präsentiert Zeugnisse der Antike, z.B. Amphoren griechischer Händler, sowie Waffen, Trachten und Mobiliar aus späteren Epochen, vor allem aus der Zeit des Jugendstil. Hinzu kommen Exponate zur Seefahrt sowie zum Weinanbau.
An die Glanzzeiten Pézenas im 16./17. Jh., als die Stadt Residenz des Gouverneurs war und sich zum ›Versailles des Languedoc‹ entwickelte, erinnern das um einen Innenhof errichtete Hôtel d‘Alfonce in der Rue Conti 32 sowie von außen eher unscheinbare Stadtpaläste mit beeindruckenden Höfen. Mitte des 17. Jh. besuchte auch der Komödiendichter Molière mit seiner Truppe ›Illustre Théâtre‹ die prächtige Stadt. Der Tradition der Comédie Française widmete sich später das 1803 gegründete, in einer Kapelle des 16. Jh. eingerichtete Theater von Pézenas. Heute ist das 2012 restaurierte, sehenswerte Schauspielhaus wieder Bühne für kulturelle Veranstaltungen. Samstags erfüllt einer der größten Wochenmärkte der Region die Stadt mit Leben.
Agde ist die älteste Stadt des Languedoc. Ihre Geschichte seit der Gründung im 6. Jh. v. Chr. dokumentiert das in einem Renaissancepalais eingerichtete Musée Agathois. Zu sehen sind u.a. Amphoren griechischer Händler, mittelalterliche Waffen, Mobiliar und Trachten sowie Schiffsmodelle und Navigationsgerät. Die hübsche Altstadt wird von der mächtigen Wehrkirche St-Etienne mit ihrem 35 m hohen Turm beherrscht. Die bis zu 3 m dicken Mauern der im 9. Jh. begonnenen, aber erst im 15. Jh. geweihten Kathedrale sind wie viele Häuser aus dem schwarzen Vulkangestein der Region gebaut.
Unweit südlich von Agde liegt das moderne Seebad Cap d‘Agde mit 14 km Sandstränden. Im Musée de l‘Éphèbe, in dem archäologische Unterwasserfunde aus der Gründungszeit von Agde ausgestellt sind, ist auch der Éphèbe, ein griechischer Bronzejüngling des 4. Jh. v. Chr., zu bewundern.
Die Kathedrale St-Etienne stammt aus dem Jahre 1173. Der Glockenturm ist 35 m hoch, die Mauern sind zwei bis drei Meter dick und sie haben Verteidigungseinrichtungen. Im Innern befindet sich ein monumentaler Altaraufsatz aus dem 17. Jh. Papst Johannes-Paul II besuchte die Kathedrale 1988.
Sète besitzt den wichtigsten französischen Fischereihafen am Mittelmeer. Er wurde ab 1666 unter Ludwig XIV. ausgebaut. Am Fuß des über 180 m hohen Mont Saint Clair (schöner Rundblick) liegt der alte Seemannsfriedhof Cimetière Marin mit dem Grab des in Sète geborenen Dichters Paul Valéry (1871-1945). Das Musée Paul Valéry zeigt Exponate zum Leben und Werk des Autors sowie zur Geschichte Sètes. Spannend und über die ganze Innenstadt verteilt sind die Werke des MaCO - Musée à Ciel Ouvert (Museum unter freiem Himmel). Dabei handelt es um Graffiti von bekannten Streetart-Künstlern wie Epsylon Point, LAtlas, Alexöne und Spogo, die sich seit 2008 als Stargäste des jährlichen Streetart-Festivals K-Live auf den Mauern von Sète verewigen. Bei Rundfahrten kann man mit Glasbodenbooten in den Häfen die Welt unter Wasser entdecken oder aber die Kanäle Sètes erkunden.
Außergewöhnlich
Corinaschrieb vor 5 Monaten
Außerhalb der Saison eine Oase der Ruhe
April: einfach eine wunderbare Zeit den Frühling zu genießen, auf diesem Campingplatz, sehr ruhig, sehr sauber
Thomasschrieb vor 2 Jahren
Einmal und nicht wieder
Uns ist schleierhaft wie ein solcher Platz 5* bekommen kann. Wir sind seit vielen Jahren europaweit auf diversen Plätzen unterwegs, aber sowas haben wir noch nicht erlebt. Ich versuche mal das Schlimmste zusammen zu fassen: 1. Der Gegenwert für das Bezahlte. Ende August noch 90€/Nacht für einen gewö… Mehr
Frankschrieb vor 2 Jahren
„Nur“ ein Campingplatz - da ist noch massig Luft mach oben
Wir waren 2023 (August) das erste Mal auf Les Sablons - ein Stellplatz für einen Wohnwagen und ein Stellplatz für ein Zelt. Gebucht war eine gewisse Platzkategorie und Größe. Bekommen haben wir die beiden kleinsten Stellplätze in diesem Bereich, Fahrzeuge stehen den Wegen oder Abseits. Entweder sind… Mehr
Sehr Gut
Frankschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz mit Potential nach oben.
Wir waren dieses Jahr zu Ostern vor Ort. Hatten einen schönen Stellplatz mit eigenen Sanitärbereich und Spüle mit Gefrierkombination. Leider hatte auf Grund der Saison nicht alles offen. Strand ist schön, Hundestrand 5 Minuten vom Platz mit dem Auto. Preise im Restaurant für das Ambiente und Angebot… Mehr
Außergewöhnlich
Freddieschrieb vor 4 Jahren
Genialer Platz für Hundefreunde
Wir, Familie mit 2 Kindern und Hund waren dieses Jahr ab Ende August für ca 2 Wochen auf diesem herrlichen Campingplatz. Wir waren die letzten Jahre auf einigen anderen Campingplätzen- aber im Les Sablons hat es uns bisher am Besten gefallen. Die Unerkunft Glamping Etang mit 32 sqm sehr gut konzipie… Mehr
Außergewöhnlich
Elkeschrieb vor 5 Jahren
Top Lage, Mietzelt super ausgestattet.
Toller Platz mit viel Abwechslung. Der Strand ist je nach Ausgangslage max. 5 Gehminuten entfernt. Ich war in einem Mietzelt. Top ausgestattet, tolle Lage. Der Campingplatz ist ruhig. Ich kann ihn nur weiter empfehlen.
Außergewöhnlich
Angelikaschrieb vor 6 Jahren
Perfekter PLATZ
Direkt am Meer, aber hinter dem Deich tolles Kinderprogramm, dennoch ruhig gibt auch Mietunterkünfte schöner Supermarkt zentral gelegen, gut für den Ort und für Ausflugsziele Personal sehr entgegenkommend Sanitäranlagen immer sauber
Wiebkeschrieb vor 6 Jahren
5 Sterne? Woher?
Wir waren dieses Jahr zum ersten Mal auf diesem Platz weil wir dachten dass wir mit einem 5 Sterne Platz nichts falsch machen können. Wir wissen nicht woher die 5 Sterne Bewertung kommt. Der Poolbereich ist viel zu klein dimensioniert für die Anzahl der Stellplätze/Mobilhomes. Am Pool liegt man wie … Mehr
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
29.03. - 27.06. | -20% |
|
09.09. - 28.09. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 105,00 EUR |
Familie | ab 135,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der beliebte Urlaubsplatz Camping Sunêlia Les Sablons befindet sich unmittelbar am langen Sandstrand an der Mittelmeerküste Frankreichs. Zu den Vorzügen der Ferienanlage zählen ein großer Aquapark mit Wasserrutschen und ein vielseitiges Unterhaltungsangebot für alle Altersgruppen.
Der französische Urlaubsplatz Camping Sunêlia Les Sablons befindet sich direkt am türkisblauen Mittelmeer und eignet sich daher bestens für Strandliebhaber. Familien schätzen die vielseitigen Möglichkeiten an Freizeitspaß und Unterhaltung für Kinder, die unter anderem eine bunte Animation, ein großzügiges Badeparadies mit Wasserrutschen und einen Wasser-Spray-Park sowie einen Spielplatz umfassen. Aktive Camper dürfen sich auf verschiedene Sportangebote wie Beachvolleyball, einen Fahrradverleih und einen Tennisplatz freuen. Hundebesitzer und ihre Vierbeiner verbringen auf dem Komfort-Platz in Frankreich ebenfalls einen erholsamen Campingurlaub.
Die komfortable Anlage Camping Sunêlia Les Sablons liegt am breiten Sandstrand beim Ort Portiragnes-Plage an der Mittelmeerküste Frankreichs. Das weitläufige ebene Gelände wird durch gepflegte Sträucher und Hecken unterteilt und umfasst für Urlauber parzellierte Stellflächen mit CEE-Steckdosen. Der gepflegte Sanitärbereich verfügt über einen Wickelraum, Einrichtungen für Kinder sowie eine Kabine für mobilitätseingeschränkte Camper. Zu den gastronomischen Angeboten zählen ein ansprechendes Restaurant, ein Brötchenservice und ein gut sortierter Supermarkt für Selbstversorger. Auf dem gesamten Platz am Mittelmeer haben die Gäste Zugriff auf das WLAN. Der mit dem Greenkey Eco Label ausgezeichnete Campingplatz im Süden Frankreichs begeistert Jung und Alt mit einer großzügigen Badelandschaft mit einem Kinderbecken, einem Wasser-Spray-Park und Wasserrutschen. Dank zweier Lifte können auch mobilitätseingeschränkte Urlauber im teilweise überdachbaren Badeparadies entspannen. Eines der Schwimmbecken ist erwachsenen Gästen vorbehalten und eignet sich dadurch bestens für ein erholsames Sonnenbad. Kinder tollen auf dem Spielplatz umher und kommen in den Genuss eines bunten Animationsprogramms. Ein Aufenthaltsraum und das vielseitige Unterhaltungsprogramm bieten den Campern die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen. Abends lockt eine schalldichte Diskothek. Wer im Urlaub fit bleiben möchte, spielt Beachvolleyball und Tennis, nimmt am abwechslungsreichen Sportprogramm teil und unternimmt Fahrradtouren an der Küste entlang. Ein Fahrradverleih ist am familienfreundlichen Platz vorhanden. Im nahegelegenen Naturpark Narbonnaise wandern die Urlauber durch die eindrucksvolle Landschaft und beobachten die artenreiche Vogelwelt.
Liegt der Camping Sunêlia Les Sablons am Meer?
Ja, Camping Sunêlia Les Sablons ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Sunêlia Les Sablons erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sunêlia Les Sablons einen Pool?
Ja, Camping Sunêlia Les Sablons hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sunêlia Les Sablons?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sunêlia Les Sablons?
Hat Camping Sunêlia Les Sablons Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sunêlia Les Sablons?
Wann hat Camping Sunêlia Les Sablons geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sunêlia Les Sablons?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sunêlia Les Sablons zur Verfügung?
Verfügt Camping Sunêlia Les Sablons über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sunêlia Les Sablons genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sunêlia Les Sablons entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sunêlia Les Sablons eine vollständige VE-Station?