Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
(96Bewertungen)
AußergewöhnlichCamping Les Pommiers d'Aiguelèze in der südfranzösischen Gemeinde Rivières in Okzitanien wartet mit einer wundervollen Lage am Fluss auf. So ist er ein toller Ausgangspunkt, um die schöne Umgebung zu entdecken. Baden lässt es sich in dem 400 Meter entfernten See oder im Freibad auf dem Platz. Es besteht auch die Möglichkeit, Fahrräder auszuleihen. Darüber hinaus gibt es auf dem Platz einen Fitnessraum und ein Sportprogramm. Außerdem liegt ein Golfplatz nur 200 Meter entfernt. An Verpflegung bietet der Campingplatz Brot und Feingebäck, eine Pizzeria und sogar eine kleine Weinbar.
Golfplatz angrenzend. Aquapark in etwa 100 m Entfernung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Pommiers d'Aiguelèze)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit lockerem Baumbestand. Am Ortsrand gelegen. Standplätze durch niedrige Hecken gegliedert. Mietunterkünfte hauptsächlich im hinteren Platzbereich.
Aigueleze
81600 Rivières
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 54' 32" N (43.909019)
Längengrad 1° 58' 59" E (1.983208)
Das 1988 ins Leben gerufene Centre national et Musée Jean Jaurès zu Ehren des in Castres gebürtigen sozialistischen Politikers geht zurück auf ein bereits 1954 gegründetes kleines Museum. Die Daueraustellung präsentiert Zeichnungen, Gemälde, Fotos und Zeitungsauschnitte sowie Karikaturen zur Geschichte des Sozialismus und zum Leben von Jean Jaurès (1859-1914).
Najac im Südwesten Frankreichs wurde wie übrigens auch Sauveterre-de-Rouergue, Montauban und Villefranche-de-Rouergue im Mittelalter als Bastide gegründet. Diese Orte sind Zeugnisse für einen Urbanisierungsschub, der den Südwesten im Hochmittelalter neu ordnete. Nach den Katharerkriegen des 12./13. Jh. war die Region über weite Teile entvölkert. Um Untertanen anzulocken, wurden ca. 500 neue Orte gegründet - die Bastiden. Das Muster war einfach: schachbrettartiger Grundriss, zentraler Platz, Arkaden, Mauern, wobei bei der Ausführung variiert wurde. In Najac z.B. tragen Holzbalken die Arkaden, in Montauban sind es rote Ziegel.
Östlich von Castres erstreckt sich das Granitplateau des Sidobre mit bizarren Felsformationen. Direkt an der D 30 nach Lacrouzette beeindruckt der ›Wackelstein‹ Peyro Clabado, der trotz seiner 800 t scheinbar leicht auf einem Sockel ruht. Beliebte Wanderziele sind die Wasserfälle Cascade du Paradis und Saut de la Truite an der D 58 zwischen Burlats und Lacrouzette.
Die barocke Kathedrale St-Benoît beeindruckt mit ihren großzügigen Proportionen. Sehenswert sind neben vier Marmorskulpturen aus dem 17. Jh., die aus der Chartreuse de Saïx stammen, eine Reihe von Gemälden und der mit einem Baldachin versehene Hauptaltar mit einer Darstellung der Auferstehung Christi (1765) von Gabriel Briard.
Das Rathaus im früheren Bischofspalais beherbergt das Musée Goya mit über 80 Werken von Francisco de Goya y Lucientes, u.a. faszinierenden Portraits und Radierungen. Das Museum präsentiert zudem zahlreiche graphische Werke weiterer spanischer Künstler des 19. und 20. Jh., u.a. von Mariano Fortuny y Marsal, Juan Gris, Manolo Valdez und Antoni Clavé.
Nahe der Kathedrale überragt der Bischofspalast Palais de la Berbie den Tarn. Er beherbergt das Musée Toulouse-Lautrec mit einer der größten Sammlungen von Werken des 1864 in Albi geborenen postimpressionischten Künstlers. Berühmt wurde dieser mit Plakaten und Szenen aus dem Pariser Nachtleben.
Die ehemalige Festungsstadt der Katharer hoch über dem Tal der Cérou war im 14. Jh. ein Zentrum der Tuch- und Lederherstellung. Damals entstanden die zahlreichen gotischen Häuser der Oberstadt, die dem Ort den Titel ›Stadt der 100 Spitzbogen‹ einbrachten. Am Place St-Michel protzt die dreistöckige Maison du Grand Veneur (Haus des Oberjägers) mit Jagdszenen an der Fassade. Auf der anderen Seite des Platzes rühmt sich die Kirche St-Michel (13. Jh.) einer Orgel, die schon Notre-Dame in Paris beschallt hat. Neben dem Place de la Bride (Aussicht ins Cérou-Tal!) stehen eine mittelalterliche Markthalle mit 24 Pfeilern und ein über 100 m tiefer Brunnen.
Das größte Ziegelsteingebäude der Welt, die Cathédrale Ste-Cécile, entstand im 14./15. Jh. in rund 200 Jahre langer Bauzeit. Die festungsähnliche Kirche sollte nach dem Ende der Albigenserkriege die Macht der katholischen Kirche demonstrieren. Ihr Chor nimmt fast die Hälfte des knapp 100 m langen Langhauses ein, das ein fantastisch geschnitzter Lettner abschließt. Weitere Kostbarkeiten sind das mit italienischen Fresken ausgemalte Deckengewölbe und eine ausdrucksstarke Darstellung des ›Jüngsten Gerichts‹ unterhalb der Orgel.
Außergewöhnlich
Dieterschrieb letztes Jahr
Sehr gepflegter, gut organisierter Platz
Der Platz ist in grosse, durch Hecken abgegrenzte Parzellen geteilt. Diese sind durch Laubbäume schattig. Der Platz ist sauber, die Sanitärgebäuden sind sehr ordentlich und sauber. Alles ist auf Unisex ausgelegt. Brötchen, kleines Bistro sowie kleine lokale Einkaufsmöglichkeiten. Von hier aus lässt… Mehr
Außergewöhnlich
Nathalie Sschrieb letztes Jahr
Sehr guter Campingplatz
👍 Wir mögen die Ruhe, die Gastfreundschaft und die Sauberkeit. Stellplatz/Unterkunft: Perfekt, sehr sauberes Mobilheim, geräumig.
Außergewöhnlich
yveline Mschrieb vor 2 Jahren
Ich bin sehr froh, dass ich in der Schule war.
👍 die Gegend und der Campingplatz sehr gut gelegen für Besichtigungen Lage/Mietunterkunft: alles ..vor allem der Komfort
Außergewöhnlich
Jean Aschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Aufenthalt
👍 Die Ruhe die Verfügbarkeit und die Freundlichkeit der Manager Lage/Unterkunft zur Miete: Der Lebensraum
Außergewöhnlich
Matthias Kschrieb vor 2 Jahren
Wir waren wie immer zufrieden!
👍 Die Sauberkeit auf dem Platz und der Sanitärgebäude! Die freundliche Bedienung! Standplatz/Mietunterkunft: Ausreichend Platz und unter Bäumen ausreichend Schatten
Außergewöhnlich
Chantal Cschrieb vor 2 Jahren
Perfekt
👍 sauberer, gepflegter Campingplatz, ruhig, schattige Stellplätze, gut zentriert, um Albi, Toulouse, Cordes zu besuchen. Stellplatz/Unterkunft: Neues Mobilheim, sehr sauber
Außergewöhnlich
Mathilde Pschrieb vor 2 Jahren
Superwoche auf dem Campingplatz
👍 Super Empfang und tolle Begegnung. Der erste Urlaub mit 3 Babys war ein voller Erfolg! Lage/Unterkunft: Das Mobilheim hat alles, was man braucht, es hat uns an nichts gefehlt, es ist sehr praktisch und die Dusche ist super.
Außergewöhnlich
Véronique Sschrieb vor 2 Jahren
Tolle Ferien
👍 Genial super Empfang sehr gute Lage Stellplatz/Unterkunft: Großer, schattiger Stellplatz.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Les Pommiers d'Aiguelèze erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Les Pommiers d'Aiguelèze einen Pool?
Ja, Camping Les Pommiers d'Aiguelèze hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Les Pommiers d'Aiguelèze?
Die Preise für Camping Les Pommiers d'Aiguelèze könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Pommiers d'Aiguelèze?
Hat der Campingplatz Camping Les Pommiers d'Aiguelèze Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Les Pommiers d'Aiguelèze?
Wann hat Camping Les Pommiers d'Aiguelèze geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Les Pommiers d'Aiguelèze?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Pommiers d'Aiguelèze zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Les Pommiers d'Aiguelèze über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Les Pommiers d'Aiguelèze genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Les Pommiers d'Aiguelèze entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Les Pommiers d'Aiguelèze eine vollständige VE-Station?