Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/15
Familienfreundlicher, komfortabler Platz im Nationalpark Cevennen, direkt am Fluss Gardon gelegen.
Wasser-Spray-Park. Gaststätte und Lebensmittelladen jenseits der Straße. Tropfsteinhöhle 'Grotte de Trabuc' in 4 km Entfernung. Lage an Wanderwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Plans)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes Wiesengelände mit altem Baumbestand sowie junger Bepflanzung. In einem Tal, zwischen Straße und Fluss. Von Mobilheimen geprägt.
Kleiner Kiesstrand am aufgestauten Fluss mit angrenzender Liegewiese am Hang.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Route de Saint Jean du Gard 2917
30140 Mialet
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 7' 29" N (44.124995)
Längengrad 3° 55' 6" E (3.918508)
Liegt etwa 3 km nordwestlich von Mialet an der D50.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
Den beeindruckenden Talkessel Cirque de Navacelles grub der Fluss Vis fast 400 m tief in den Kalkfels. Der beste Blick bietet sich vom Belvédère Nord (613 m) an der D 713, die hinunter zum Dorf St-Maurice-Navacelles (325 m) führt. Oberhalb des Ortes beginnt ein Wanderweg zu einer verfallenen Mühle an der Quelle des Vis (1 Std.).
Die Gemeinde St-Jean-du-Gard liegt am Südrand der Cevennen. Die Geschichte der Region dokumentiert das Musée des Vallées Cévenoles, das 2017 in einer alten Seidenfabrik neu eröffnen wird. Es widmet sich auch Themen wie dem Kastanienanbau, der Seidenspinnerei sowie dem Werdegang der Hugenotten in der Region. 11 km östlich von St-Jean beleuchtet das Musée du Désert die tragische Geschichte der Hugenotten im katholischen Frankreich.
Der an der Porte des Cévennes, einer Engstelle des Gardon-Tals gelegene Ort Anduze diente im 16. und 17. Jh. aufständischen protestantischen Hugenotten als Hauptquartier. Sehenswerte Monumente sind der Uhrturm (1320), einziges Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung, und der Temple Protestant, der 1820-23 als eine der größten protestantischen Kirchen Frankreichs entstand.
Außergewöhnlich
Ophélie Cschrieb vor 2 Jahren
Super Familienurlaub
👍 Uns gefielen: Die Lage des Campingplatzes am Ufer des Gardon, der Wasserkomplex, die Freundlichkeit des Personals, die vom Campingplatz angebotenen Aktivitäten (Wanderungen und Wasserwanderungen), unser sehr komfortables und geräumiges Cottage, die grüne Umgebung, der familiäre Geist des Ortes. Di… Mehr
Sehr Gut
Romain Ischrieb vor 3 Jahren
Sehr guter Aufenthalt
👍 Die Umgebung, in der sich der Campingplatz befindet , die auf dem Campingplatz angebotenen Leistungen Stellplatz/Unterkunft: Nichts Besonderes , Zeltplatz in Ordnung Stellplatz/Unterkunft: Es fehlt eine Trennung zwischen den verschiedenen Stellplätzen.
Außergewöhnlich
ADELINE Tschrieb vor 3 Jahren
Eine schöne Entdeckung.
👍 Wir haben einen tollen Aufenthalt mit einem sehr angenehmen und professionellen Empfang verbracht. Die Infrastruktur ist top und gut gepflegt. Stellplatz/Unterkunft: Sehr großer, schattiger Stellplatz. Die Lage ist ziemlich zentral, also top.
Außergewöhnlich
Pauline Vschrieb vor 3 Jahren
Oh top
👍 Tolle Atmosphäre Lage/Unterkunft: Schade, dass es nicht mehr Schatten für die Hitze gab, aber sonst war alles in Ordnung.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 60,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Der komfortable Platz des Camping Les Plans liegt inmitten des französischen Nationalparks Cevennen, der seit 2011 zum Weltnaturerbe zählt. Mit seinem großen Freibad und verschiedenen Freizeitangeboten ist der Campingplatz ideal für einen erholsamen Urlaub inmitten weiter Berge und vielseitiger Natur.
Der beliebte Urlaubsplatz Camping Les Plans befindet sich in malerischer Lage inmitten des französischen Nationalparks Cevennen, der mit seiner Artenvielfalt und dem weitläufigen Wegenetz insbesondere Wanderer, Radsportler und Naturliebhaber anzieht. Familien schätzen das großzügige Freibad mit einer Wasserrutsche und einem Wasser-Spray-Park sowie die vielseitigen Freizeit- und Unterhaltungsangebote für alle Altersgruppen. Hundebesitzer und ihre Vierbeiner sind auf dem komfortablen Campingplatz im Ort Mialet herzlich willkommen. Auch Urlauber, die Ruhe und Erholung abseits von allem Trubel suchen, verbringen hier entspannte Tage.
Der komfortable Campingplatz Les Plans befindet sich im Herzen des Nationalparks Cevennen unmittelbar am Fluss Gardon. Das große Wiesengelände mit parzellierten Stellflächen für Urlauber ist teilweise eben und teilweise leicht geneigt. Zu den Services des Campingplatzes zählen die Versorgung mit Gasflaschen sowie die Entleerung von Kassettentoiletten. Eine gemütliche Gaststätte und ein Lebensmittelladen finden die Gäste nur wenige Schritte vom familienfreundlichen Campingplatz entfernt auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Ein Brötchenservice garantiert einen gelungenen Start in den Tag. Für die schnelle Reinigung von Kleidung und Küchenutensilien sind Geschirrspülbecken, Waschmaschinen und Wäschetrockner vorhanden. Auf dem gesamten Platzgelände besteht Zugang zum WLAN. Ein Freibad mit einer Wasserrutsche und einem Wasser-Spray-Park verspricht Spaß für die ganze Familie. Am Fluss lädt ein kleiner Kiesstrand zum Baden ein. Während die jungen Camper sich bei der vielseitigen Kinderanimation vergnügen oder den Spielplatz erobern, entspannen die Erwachsenen im Whirlpool oder kommen beim Sportprogramm ins Schwitzen. Beim Unterhaltungsprogramm haben die Urlauber die Gelegenheit, einander näher kennenzulernen. Der Nationalpark Cevennen begeistert mit einer artenreichen Flora und Fauna und einem in Frankreich einzigartigen Wegenetz für Wanderer, Radfahrer und Reitsportler. Fahrräder können direkt am Campingplatz geliehen werden. Kleine und große Abenteurer besuchen die Tropfsteinhöhle Grotte de Trabuc, die etwa 4km vom beliebten Campingplatz in Mialet entfernt liegt.
Liegt der Camping Les Plans am Fluss?
Ja, Camping Les Plans ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Les Plans erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Plans einen Pool?
Ja, Camping Les Plans hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Plans?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Plans?
Hat Camping Les Plans Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Plans?
Wann hat Camping Les Plans geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Plans?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Plans zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Plans über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Plans genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Plans entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Plans eine vollständige VE-Station?