Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/23
Der kleine, französische Ort Saint-Maurice-de-Gourdans befindet sich im Herzen von Ain. Hier begeistert der Campingplatz Camping Les Plages de l'Ain seine Gäste mit tollen Aktivitäten für Groß und Klein. Ob Ponyreiten, Kutschfahrten oder kleine Abenteurer im Kidsclub mit Lagerfeuer, Hütten bauen oder töpfern – jede Woche gibt es Abwechslung und Spiel und Spaß ohne Ende! Der angrenzende Fluss ist nicht nur ideal für eine erfrischende Abkühlung, sondern bietet Möglichkeiten zum Bootfahren und lädt zum Sonnenbaden am kleinen Strand ein.
Kräuter- und Gemüsegarten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Plages de l'Ain)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Längliches, ebenes, leicht welliges Gelände in ländlicher Umgebung, mittelhohe Laubbäume und niedrige Büsche markieren die Standplätze, am Fluss Ain gelegen. Flugplatz in Hörweite.
Aufgetürmte Steinschicht am Ufer des Flusses, erreichbar durch einen schmalen abschüssigen Pfad.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Chemin du Stade 11
01800 Saint-Maurice-de-Gourdans
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 48' 29" N (45.808302)
Längengrad 5° 11' 9" E (5.185882)
Am Zusammenfluss von Rhône und Saône, dort, wo sich einst Industrie angesiedelt hatte, entsteht seit 2003 das Stadtviertel La Confluence mit spektakulärer Architektur. Highlight des Quartiers und neues Wahrzeichen Lyons ist das 2014 eröffnete Musée des Confluences im Stil des Dekonstruktivismus. Das Museum mit mehr als 2 Mio. Exponaten lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch die Geschichte der Menschheit von ihrem Ursprung bis heute. Glanzstücke sind zwei zu 80 % vollständige Dinosaurierskelette.
In Vieux Lyon, der Altstadt von Lyon, finden sich noch viele Traboules, gassenartige Hausdurchgänge. Sie dienten als Abkürzungen zwischen den Straßen, ermöglichten den Seidenwebern aber auch, ihre kostbare Ware trocken durch die Stadt zu transportieren. Eine der heimeligsten Traboules führt über sechs Innenhöfe von der Rue Saint-Jean 54 zu Haus Nr. 27 in der parallelen Rue du Boeuf. Wie die meisten der insgesamt 230 Traboules von Lyon ist auch diese zwar privat, steht jedoch tagsüber offen. Ein Circuit des Traboules, der vom Office de Tourisme ausgewiesen ist, führt als Rundgang durch zahlreiche weitere dieser Durchgänge.
Mit einer Größe von 62.000 qm ist die Place Bellecour die drittgrößte Platzanlage Frankreichs. Im Zentrum steht ein Reiterstandbild Ludwigs XIV. (1825). Etwas versteckt hinter einer Baumreihe steht in der Südwestecke eine Skulptur, die den Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry mit seiner Romanfigur, dem kleinen Prinzen, zeigt. Die beiden sitzen auf einem mehrere Meter hohen weißen Marmorsockel.
Die romanische Kirche St-Martin dAinay (1107 geweiht) ist die älteste erhaltene Kirche von Lyon. Die Säulenkapitelle der ehemaligen Klosterkirche sind noch 300 Jahre früher aus dem Stein geschlagen worden. Gegen vier massive, monolithische Säulen, die rund um den Altar von St-Ainay stehen, ist das aber noch gar nichts: Diese sind heidnischen Ursprungs und zierten ab dem Jahr 12 v. Chr. bereits einen gallischen Kultbau. Die Malereien in den Altarnischen stammen vom Maler Hippolyte Flandrin aus Lyon.
Das Museum für römisch-gallische Kultur – Lugdunum ist der antike Name Lyons – präsentiert Fundstücke von der Antike bis in frühchristliche Zeit, darunter Vasen, Münzen und Grabsteine. Herausragende Exponate sind Teile eines Prozessionswagens aus dem 8. Jh. v. Chr., die Table claudienne, eine Bronzetafel mit einer Rede Kaiser Claudius, ein in Bronze gravierter gallischer Kalender sowie eine Büste Kaiser Caracallas. Zum Museum gehören das römische Theater und das Odeon.
In der Antike war Lyon Hauptstadt der römischen Provinz Gallia Lugdunensis. 2000 Jahre später behauptet sich die Stadt zwischen Saône und Rhône als Frankreichs drittgrößte Metropole. Seine glanzvollste Zeit erlebte Lyon im 17. Jh., als die hier ansässigen Seidenweber ganz Europa mit dem kostbaren Stoff belieferten. Noch heute zeugen etliche Palais vom damaligen Wohlstand. Vieux Lyon, die Altstadt am westlichen Ufer der Saône, gehört mit seinen engen Gassen und den liebevoll restaurierten Häusern des 15. bis 17. Jh. zum Weltkulturerbe der UNESCO, ebenso die Viertel der Presquîle, der Halbinsel zwischen Saône und Rhône, mit ihren belebten und prachtvollen Plätzen. Typisch für Lyon sind die Traboules, gassenartige Hausdurchgänge, die vor allem in Vieux Lyon und Croix Rousse zu finden sind. Sie dienten als Abkürzungen zwischen den Straßen, ermöglichten den Seidenwebern aber auch, ihre Ware trocken durch die Stadt zu transportieren.
An das Gewerbe der Geldwechsler erinnert die Loge du Change am gleichnamigen Platz, die 1631–53 errichtet und Mitte des 18. Jh. barock umgebaut wurde. Seit 1803 dient sie als evangelische Kirche. Mit der Maison Thomassin (1298) einer reichen Kaufmannsfamilie steht hier eines der ältesten Häuser Lyons.
Schulze Rschrieb vor 2 Jahren
Für Zwischenstopp sehr gut
👍 Ruhig gelegen Standplatz/Mietunterkunft: Sehr freundliches Personal in der Rezeption Standplatz/Mietunterkunft: Beschilderung der Toiletten mangelhaft Restaurant geschlossen, Poolbereich nicht zugänglich
Sehr Gut
Claude Lschrieb vor 2 Jahren
Der Landais
👍 Ruhig, in der Nähe des Flusses Lage/Mietunterkunft: Große Fläche 👎 Fehlende Öffnung der Bar Standort/Unterkunft: Fehlende Möglichkeit, einen Schlauch zum Auffüllen des Wassertanks anzuschließen.
Außergewöhnlich
Roland Cschrieb vor 2 Jahren
Am Ufer des Sees
👍 Die Ruhe Lage/Mietunterkunft: In der Nähe von Lyon
Außergewöhnlich
paul Wschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Campingplatz, um sich zu erholen
👍 Wir waren schon mehrmals auf diesem Campingplatz und werden mit Sicherheit wiederkommen! Wir schätzen die friedliche Atmosphäre, die großen, schattigen Stellplätze, den Zugang zum Fluss und die Bar, die übrigens die Spiele während der Fußballweltmeisterschaft überträgt. Das Personal ist ebenfalls … Mehr
Sehr Gut
Jg Dschrieb vor 2 Jahren
Gut
👍 Guter Aufenthalt Stellplatz/Miete: Platz 👎 Geschlossenes Restaurant Stellplatz/Vermietung: Zugänglichkeit zum Strand
Sehr Gut
Victor Nschrieb vor 2 Jahren
Super
👍 Ruhe und cooles Baden Standplatz/Mietunterkunft: Die ruhige Lage des Campingplatzes, die Einkaufs- und Restaurantmöglichkeiten im Ort und die Nähe des Flusses. Standplatz/Mietunterkunft: Treppe zum Fluss erneuern
Außergewöhnlich
Spa Jschrieb vor 2 Jahren
Feines Verblojf
👍 Bedienung im Restaurant Stellplatz/Miete: Größe und Beschattung
Sehr Gut
Claudie Vschrieb vor 2 Jahren
SCHÖNER AUFENTHALT
👍 DIE RUHE Stellplatz/Unterkunft: Platz und Sauberkeit
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
12.07. - 23.08. | -5% |
|
Mietunterkunft | |
Hauptsaison | Rabatt % |
12.07. - 23.08. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
15.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 15.09. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 26,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping Les Plages de l'Ain am Fluss?
Ja, Camping Les Plages de l'Ain ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Les Plages de l'Ain erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Plages de l'Ain einen Pool?
Ja, Camping Les Plages de l'Ain hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Plages de l'Ain?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Plages de l'Ain?
Hat Camping Les Plages de l'Ain Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Plages de l'Ain?
Wann hat Camping Les Plages de l'Ain geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Plages de l'Ain?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Plages de l'Ain zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Plages de l'Ain über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Plages de l'Ain genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Plages de l'Ain entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Plages de l'Ain eine vollständige VE-Station?