Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Plages de Beg Léguer)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes und gestuftes, parkähnliches Wiesengelände mit zahlreichen Bäumen. Ein Platzteil mit nur wenig Bepflanzung. Standplätze überwiegend in von Hecken eingefassten Feldern. Stellenweise Blick auf das Meer.
Route de la Côte
22300 Lannion
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 44' 17" N (48.738251)
Längengrad 3° 32' 41" W (-3.544733)
Von der D65 (Lannion - Trébeurden) Richtung Beg-Léguer abzweigen. Noch ca. 5 km, beschildert.
Von der Pointe de l’Arcouest legen Fähren zur autofreien Île de Bréhat mit ihren leuchtend roten Felsen ab. Vom Anleger aus kann die Insel umwandert werden. Palmen, Oleander und Feigenbäume säumen den Weg vom Wald Bois de la Citadelle zur Ruine der Mühle Crec’h Tarek und zum Phare du Paon.
Zu den in Morlaix unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhäusern mit Erkern zählt auch die Maison de la Duchesse Anne. Das zwischen 1520 und 1530 erbaute Haus ist ein sogenanntes Laternenhaus, wobei damit der 16 m hohe überdachte, prachtvoll ausgeschmückte Innenhof gemeint ist, der als Tageslichtquelle diente.
Im 1987 angelegten Jardin Exotique gedeihen exotische Pflanzen aus Afrika, Amerika, Australien und von den Atlantikinseln, darunter Eukalyptuspflanzen, Baumfarne und südafrikanische Zwiebelpflanzen. Der mit Felsformationen, Wasserspielen, Kaskaden, Bassins und Brunnen ausgestattete Garten beheimatet auf einer Fläche von 1,6 ha mehr als 3.400 verschiedenen Pflanzen. Eine 18 m hohe Granitklippe eröffnet einen Panoramablick auf die Bucht von Morlaix.
In der Ortsmitte von Perros-Guirec fällt die schiefergedeckte Kirche St-Jacques auf. Ein erstes Gebäude wurde Ende des 11. Jh. erbaut, das Hauptschiff stammt aus dem 12. Jh., der Glockenturm aus dem 14. Jh. In der dem heiligen Jakobus geweihten Kirche wurden Pilger auf ihrem Weg nach Santiago beherbergt.
Im Wissenschaftspark Cosmopolis gibt es ein Museum für Telekommunikation mit einer Nachbildung der Raumkapsel Ariane, außerdem ein Planetarium mit 3-D-Simulation und die Nachbildung eines Gallierdorfes, wo Hinkelsteine aufgerichtet und der Zaubertrank zubereitet werden.
Seit dem 16./17. Jh. wetteiferten die Pfarreien der Region darum, den schönsten umfriedeten Pfarrbezirk zu besitzen. Kern dieser Anlagen ist ein Friedhof mit Calvaire, einem Bildstock aus Stein, der die Leidensgeschichte Christi und das Wirken des Dorfheiligen darstellt. Der in der Renaissance erbaute Pfarrbezirk von St-Thégonnec, der Enclos paroissial de Saint-Thégonnec, besteht aus Triumphtor, Kalvarienberg und Kirche mit prächtigen bretonischen Verzierungen und dem zweistöckigen Beinhaus mit korinthischen Halbsäulen von 1676-82.
Ein architektonisches Ausrufezeichen von Saint-Pol de Léon ist die gotische Kathedrale (12.-16. Jh.). Das liebevoll geschnitzte, figurenreiche Chorgestühl illustriert das Leben des hl. Polanus, einer der sieben Gründerväter der Bretagne und Namensgeber für den Ort.
Ansprechend6
Jules
Juni 2023
Die Mitarbeiter sind nett und hilfsbereit. Zu bemängeln ist die Sauberkeit der Sanitäranlagen an einigen Tagen. Zudem blieb das Restaurant entgegen den Angaben im ADAC geschlossen. Dies obschon der CP gut belegt war
Hervorragend10
Dan
Juni 2022
Sehr schön gelegener Campingplatz, Große Stellplätze zum Teil unter alten, schattenspendenden Pinienbäumen. Von einigen Plätzen Blick auf das Meer inklusive Sonnenuntergang. Sanitäranlagen sind nicht nach Männern und Frauen getrennt, aber sauber und gepflegt. 3 beheizte Schwimmbecken von denen 2
Hervorragend10
Anonym
Juni 2022
Camping convivial, accueillant et bénéficiant de toutes les commodités avec superbe aménagement floral. Belles grandes places +/- ombragées. Accès océan avec petit resto de plage sur chemin pentu à 5-10' à pied. Je conseille vivement.
Ansprechend6
Christoph
Mai 2019
Campingplatz oberhalb der Küste gelegen mit veraltetem Sanitärgebäude. Netter Empfang mit englisch sprechendem Personal.
Hervorragend10
Claus
Juni 2018
Das Gesamtbild ist einfach wunderbar: - die Lage/der Blick aufs Meer - die Gestaltung/Aufteilung - das Personal - die Einrichtungen - nicht zuletzt: das Lokal. Wir waren dieses Jahr zum 4. Mal hier (das waren wir noch nirgends). Es ist jedesmal, wie zu guten Freunden zurückzukommen. Man fühlt
Hervorragend9
usk
November 2017
Sehr schöner Platz, abseits vom touristischen Rummel 5 min zu Fuß bis zum Strand WLAN vorhanden, Sanitär sauber und ausreichend
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Les Plages de Beg Léguer erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Plages de Beg Léguer einen Pool?
Ja, Camping Les Plages de Beg Léguer hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Plages de Beg Léguer?
Die Preise für Camping Les Plages de Beg Léguer könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Plages de Beg Léguer?
Hat Camping Les Plages de Beg Léguer Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Plages de Beg Léguer?
Wann hat Camping Les Plages de Beg Léguer geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Plages de Beg Léguer?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Plages de Beg Léguer zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Plages de Beg Léguer über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Plages de Beg Léguer genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Plages de Beg Léguer entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Plages de Beg Léguer eine vollständige VE-Station?