Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Pins Parasols)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, terrassiertes Gelände, stellenweise mit älterem Baumbestand. Ein Platzteil grenzt an die teils stark befahrene Straße.
rue des Combattants d'Afrique du Nord 3360
83600 Fréjus
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 27' 49" N (43.463818)
Längengrad 6° 43' 30" E (6.725217)
Liegt südlich der Autobahn, zu erreichen über die D4.
Antibes gilt als der Bauch der Côte d’Azur. Grund dafür ist der Markt in der gusseisernen Halle am Cours Masséna. Wenige Meter weiter gleißt hinter der Stadtmauer das Meer. Auf der sonnenüberfluteten Terrasse des Château Grimaldi über dem Wasser malte Picasso 1946 Françoise Gilot. Das Schloss dient heute als Musée Picasso.
Von der Place aux Herbes führt eine Straße hinauf zur sechseckigen Zitadelle aus dem 16. Jh. Sie erinnert mit einem kleinen Museum für Seefahrtsgeschichte an die wehrhafte Vergangenheit der Stadt, wie auch das Fest ›Bravade‹ und der nahe Seemannsfriedhof Cimetière Marin.
Über die Rue St-Antoine geht es hoch zum Suquet-Hügel, dessen Wahrzeichen die 22 m hohe Tour du Suquet, bzw. Tour Carrée ist. Sie ist heute Teil des Musée de la Castre, das in den mittelalterlichen Burggemäuern untergebracht ist. Es zeigt französische Malerei des 19. Jh., eine Sammlung von Musikinstrumenten aus aller Welt sowie archäologische Funde der Mittelmeerregion. Von der Aussichtsterrasse des mittelalterlichen Turms schweift der Blick zur Croisette, wo die Kuppeln der Luxushotels an Spielzeug erinnern.
Von Cannes bis Antibes erstreckt sich Sandstrand. Die öffentlichen Sandstrände vor Juan-les-Pins, dem Seebad am Golfe Juan der Côte d’Azur die erstrecken sich vom Zentrum bis zum Stadtausgang in Richtung Golfe-Juan. Hier finden sich Erste-Hilfe-Stationen, Duschen, Toiletten und auch etwas zu Essen. Der 3 km langen Sandstrand direkt vor der Gemeinde ist allerdings so schmal, dass er dem Ansturm der Badenden in der Hauptsaison kaum mehr gewachsen ist.
Als Magistrale zur Sonne wurde die Nationalstraße 7 in den fünfziger Jahren besungen. Mit dem Bau der Autobahn A 8 verblasste der Ruhm der Route in den Süden, die auf knapp 30 km Länge das Massif de l’Esterel durchquert. Von Fréjus folgt die DN 7 dem Hauptkamm des Esterel-Massivs zum Mont Vinaigre, dem höchsten Punkt des Gebirges (614 m). Ein Waldweg führt vom Parkplatz zum Gipfel. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zur italienischen Grenze. Pinien, Korkeichen und Heide akzentuieren ringsherum die bizarr gezackten roten Felsen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Les Pins Parasols erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Les Pins Parasols einen Pool?
Ja, Camping Les Pins Parasols hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Pins Parasols?
Die Preise für Camping Les Pins Parasols könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Pins Parasols?
Hat Camping Les Pins Parasols Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Pins Parasols?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Pins Parasols?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Pins Parasols zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Pins Parasols über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Pins Parasols genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Pins Parasols entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Pins Parasols eine vollständige VE-Station?