Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 122 (davon 76 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 14
- davon 14 mit Sanitäreinrichtungen
1/21
In den ruhigen Vororten von Tours verspricht der Campingplatz Camping de Montlouis-sur-Loire einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Urlaub. Die Anlage liegt direkt am wildromantischen Flusslauf der Loire und ist nur wenige Meter von einem Freibad entfernt, das für Camper im Hochsommer kostenlos zugänglich ist. Jeder Standplatz ist geräumig geschnitten und bietet den Reisenden eine willkommene Privatsphäre. Zur erstklassigen Ausstattung der hundefreundlichen Anlage gehören ein Fahrradverleih und ein Kinderspielplatz. Direkt an das Gelände angeschlossen ist zudem ein Tennisplatz. Für Ausflüge lohnen sich Tagestouren in die Innenstadt von Tours, die für ihre vielen kulturellen Attraktionen berühmt ist. Dort finden Urlauber zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, von denen viele fußläufig erreichbar sind.
Gäste des Platzes haben kostenlos Zugang zum angrenzenden öffentlichen Freibad während des Badebetriebs (Zeiten variieren). Das Freibad ist nur von Mitte Juni bis Anfang September geöffnet. Viermal pro Woche kommt ein Foodtruck.
Verfügbare Unterkünfte (Camping de Montlouis-sur-Loire)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch Hecken und unterschiedlich hohe Laubbäume gegliedertes Wiesengelände. An der Straße gelegen.
D751, Bords de Loire
37270 Montlouis-sur-Loire
Centre-Val-de-Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 23' 39" N (47.39433333)
Längengrad 0° 48' 42" E (0.81166667)
Etwa 1 km westlich von Montlouis-sur-Loire an der D751. Beschildert.
Die Tour Charlemagne (11. Jh.) und die Tour de lHorloge sind die einzigen Überreste der mittelalterlichen Kirche, die in der Revolutionszeit zerstört wurde. Die heutige Basilika entstand 1887–1925 im neobyzantinischen Stil nach Plänen des Baumeisters Victor Laloux. Die Krypta birgt die Gebeine des hl. Martin, die bereits kurz nach seinem Tod 397 an dieser Stelle bestattet worden waren und Tours zu einem Pilgerziel machten. Nach der Zerstörung der Kirche verschollen, wurden sie 1860 wiederentdeckt.
Lavardin, etwa 40 km nördlich von Blois, inmitten grüner Wiesen gelegen und überragt von seiner Burgruine, ist eines der schönsten Dörfer Frankreichs, wie ein Schild am Ortseingang zu Recht verkündet. Außerdem besitzt es die sicher eindrucksvollste aus der Reihe romanischer Dorfkirchen, die mit ihren Fresken den größten kulturellen Schatz des Loir-Tals darstellen. Apropos Loir: vor dem Ort quert eine gotische Brücke den malerischen Fluss.
Die Kathedrale ist dem ersten Bischof von Tours geweiht. 1236 wurde der gotische Bau begonnen, mehr als 300 Jahre später war er vollendet. Das Gewölbe des Chors ruht auf schlanken, hohen Pfeilern mit Eichenblattkapitellen. Kostbare Fenster mit Glasmalereien und große Fensterrosetten tauchen ihn in farbiges Licht. Im nördlichen Querschiff befindet sich das Marmorgrabmal zweier Söhne von König Karl VIII. (1470–98) und Königin Anne de Bretagne. Die kleinen Figuren sind wie im Schlaf dargestellt und von Engeln flankiert. Schöpfer des Grabmals von 1505 war der Renaissancebildhauer Michel Colombe aus Tours.
Tours liegt im Herzen des Loiretals, rund 200 km südwestlich von Paris. Die Bischofsstadt bietet sich für einen Kurztrip an, um die Schlösser der Loire zu erkunden und das typisch französische Flair der Stadt zu genießen. Tours ist das ganze Jahr über ein lohnendes Urlaubsziel. Als beste Reisezeit gelten im Loiretal die Monate April bis Oktober. Reisetipps für Tours: ein Streifzug durch mittelalterliche Gassen Sakralbauten, Museen, ganz viele pittoreske Fachwerkbauten und verwinkelte Gassen: Tours besticht Besucherinnen und Besucher mit authentischem Charme. Dabei wurden große Teile der Altstadt im Zweiten Weltkrieg zerstört – und originalgetreu wieder aufgebaut. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale Saint-Gatien , die Basilika Saint-Martin und die Gassen im Vieux Tours, dem alten Tours. Hier kann man auch gemütlich in kleinen Boutiquen shoppen oder sich in den Bars und Restaurants stärken. Das Herz der Altstadt schlägt allerdings auf der Place Plumerau , dem ehemaligen Hutmarkt. Fachwerkhaus reiht sich an Fachwerkhaus, der Platz gilt daher als einer der schönsten in ganz Frankreich. Die Innenstadt lässt sich mit einem Stadtplan leicht zu Fuß erkunden. Reiseführer für Tours: Kunst erleben Tours ist eine Stadt der Kunst. Im Palais der Erzbischöfe, Palais des Archevêques an der Place François Sicard , residiert das Musée des Beaux-Arts de Tours: das Museum der schönen Künste. Ein echtes Highlight ist das Centre de Création Contemporaine Olivier Debré, kurz CCCOD genannt. Schon das Gebäude ist ein Meisterwerk moderner Architektur. Im Inneren gibt es wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler zu sehen.
Eine Kahnfahrt durch das charmante Provinzstädtchen Vendôme, etwa 30 km nördlich von Blois, gleicht einer Entdeckung der Langsamkeit. Man gleitet vorüber an berankten Mauern, üppigen Gärten und blumengeschmückten Fenstern. Balzac ging hier zur Schule, heute beherbergt das einstige Schulgebäude das Rathaus. Treffpunkt für Groß und Klein ist das Straßencafé auf der Place Saint-Martin. Die wie durchbrochene Spitze wirkende Fassade der Abteikirche La Trinité ist ein Meisterwerk der späten Gotik des 15. Jh.
Das Handwerksmuseum mit seiner kuriosen Sammlung logiert im Kloster Saint-Julien (16. Jh.). Zu sehen sind Gesellen- und Meisterstücke, darunter feingezimmerte Miniaturdachstühle, gedrechselte Turmbauten aus Holz, der Sekretär der Schriftstellerin George Sand (1804–76) aus Marzipan, eine Napoleonbüste aus Flechtwerk und die für Giuseppe Garibaldi gefertigten Schuhe, die mit bunten auf Frauenhaar aufgefädelten Perlen bestickt sind.
Chrisschrieb vor 2 Jahren
Camping in privater Hand
Platz mit Unterteilung der Parzellen . Wir hatten Pech mit der Wasserversorgung. Mussten unseren Kanister bei der Nachbarparzelle füllen. Sanitär Anlagen sind renovierungsbedürftig. WC's ohne Toilettenbrille. Keine Einkaufsmöglichkeiten in Fussnähe für das morgendliche Pain. Als Durchgangsplatz f… Mehr
Peterschrieb vor 2 Jahren
Camping in privater Hand
Platz mit Unterteilung der Parzellen . Wir hatten Pech mit der Wasserversorgung. Mussten unseren Kanister bei der Nachbarparzelle füllen. Sanitär Anlagen sind renovierungsbedürftig. WC's ohne Toilettenbrille. Keine Einkaufsmöglichkeiten in Fussnähe für das morgendliche Pain. Als Durchgangsplatz f… Mehr
Sehr Gut
Ulrichschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz an der Loire - direkt an der Radroute
Leider konnten wir nur eine Nacht auf unserer Rückreise nach Deutschland hier verbringen. Es hat uns gut gefallen, Personal besonders freundlich und hilfsbereit. Saubere und gut ausgestattete Sanitäranlagen. Wir waren mit zwei kleinen Hunden dort. Beim nächsten Mal mit Fahrrädern. Kommen recht bald … Mehr
Elfie schrieb vor 3 Jahren
Der Campingplatz ist O. K.
Sanitär waren sauber, allerdings ohne Toilettenbrille. Seife und Toilettenpapier vorhanden. Leider ist es mir nicht gelungen das Duschwasser warm zu bekommen. Beim Abwasch war das Wasser heiß. Der Stellplatz schön groß! Ein Loire Radwanderweg führt direkt am Platz vorbei. Guter Ausgangspunkt für Sch… Mehr
Außergewöhnlich
Emmanuelle Kschrieb vor 3 Jahren
gut für eine Nacht
👍 große Auswahl an Zeltplätzen, schöner schattiger Park, ruhig Stellplatz/Unterkunft: geräumiger und schattiger Zeltplatz 👎 Foodtruck sehr teuer, Duschen gerade mal lauwarm
Außergewöhnlich
PASCAL Mschrieb vor 3 Jahren
Ruhe für einen angenehmen Aufenthalt
👍 Die Räume zwischen Mietobjekten Stellplatz/Unterkunft: Ausreichend für einen Nomaden-Kurzurlaub 👎 Was ist über einen Zeitraum außerhalb der Saison zu sagen.
Sehr Gut
Tobias Hschrieb vor 3 Jahren
saubere, guter Platz
👍 sehr freundliche Dame an Rezeption Standplatz/Mietunterkunft: sehr freundliche Dame an Rezeption Standplatz/Mietunterkunft: Hinweise zur ÖPNV Anbindung
Sehr Gut
Florence Aschrieb vor 3 Jahren
Aufenthalt in der Touraine
👍 Sehr zentral gelegener Campingplatz, um die Touraine zu besuchen. Stellplatz/Unterkunft: Großzügige und gut abgegrenzte Stellplätze. 👎 Die Infrastruktur ist reparaturbedürftig. Stellplatz/Unterkunft: Die Hecken und Bäume müssen gesäubert werden.
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
05.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 19.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 25,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 23,20 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping de Montlouis-sur-Loire erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de Montlouis-sur-Loire einen Pool?
Nein, Camping de Montlouis-sur-Loire hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de Montlouis-sur-Loire?
Die Preise für Camping de Montlouis-sur-Loire könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de Montlouis-sur-Loire?
Hat Camping de Montlouis-sur-Loire Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de Montlouis-sur-Loire?
Wann hat Camping de Montlouis-sur-Loire geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de Montlouis-sur-Loire?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de Montlouis-sur-Loire zur Verfügung?
Verfügt Camping de Montlouis-sur-Loire über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de Montlouis-sur-Loire genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de Montlouis-sur-Loire entfernt?
Gibt es auf dem Camping de Montlouis-sur-Loire eine vollständige VE-Station?