Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Grèbes du Lac de Marcenay)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes Wiesengelände mit zahlreichen Bäumen, Sträuchern und Hecken. An einem großen Bade- und Angelsee (am Platz keine Badegelegenheit), in ländlicher Umgebung.
Rue du Pont Neuf 5
21330 Marcenay
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 47° 52' 11" N (47.869839)
Längengrad 4° 24' 17" E (4.40473)
Beschilderter Abzweig von der D965 (Tonnerre - Châtillon-sur-Seine).
Im Naturpark Forêt dOrient lockt eine riesigen Seenkette inklusive zahlreicher Pätze zur Natur- und Vogelbeobachtung, Badeplätze und Wassersportmöglichkeiten. Einen guten Einstieg und Informationen bietet die Naturparkinfo im Maison du Parc. Es bietet auch Infos zu geführten Touren zur Vogelbeobachtung bis hin zu Kajaktouren. Die 2300 ha große Wasserfläche des Lac dOrient ist eingebettet in den Wald, bietet drei feine Sandstrände zum Baden, aber auch einem Kajakverleih. Auch geführte Kajaktouren stehen auf dem Programm. Motorbetriebene Wasserfahrzeuge sind auf dem Lac dÓrient nicht zugelassen. Denn der See ist ein wichtiges Habität für Zugvögel. An der Grenze zum Naturschutzgebiet ermöglicht eine hölzeren Beobachtungsplattform ideale Möglichkeiten für Birder und Hobbyornithologen. Von hier lässt neben vielen anderen Zugvögeln mit Glück der seit Jahren wiederkehrende Schwarzstorch beobachten. Am Lac du Temple, dem mittleren der drei Seen, können Naturliebhaber fischen, rudern und tauchen. Denn der Naturraum mit dem 1500 ha großen Gewässer ist streng geschützt und weitgehend unzugänglich.Er ist ein Hotspot auf den Zugrouten vieler Vögel wie Gänsen, Kormoranen, Kranichen, aber auch dem Schwarzstorch, Flußregenpfeiffer und Schwarzem Milan. Feste Beobachtungspunkte gibt es am Deich von Brévonnes, die Beobachtungshütte Valois, zu der ein Weg vom Maison du Parc führt. Auf dem mit 500 ha kleinsten der drei Seen, dem Lac Amance, toben sich die Fans des motorisierten Wassersports mit Scootern, Außenbordern und Wasserskis aus (über Verleihmöglichkeiten informiert dasMaison du Parc in Piney). Der See ist aber nicht nur motorisierte Wassersportler reserviert, sondern auch für Segler, die hier Segelboote miten oder ihren Segelschein machen können. Dennoch gibt es auch an den Ufern des Sees ruhige Zonen, in denen die Natur Vorrang genießt, so dass hier auch die Vogelwelt zu beobachten ist.
Semur-en-Auxois schmiegt sich an eine enge Schleife des Armançon und bietet den ganzen Charme des Burgund en miniature: hügeliges Umland, winkelige Gassen, die alte Brücke Pont Pinard, das Stadttor Porte Sauvigny, vier Rundtürme der einstigen Zitadelle und die gotische Kirche Notre-Dame. Das Musée de Semur-en-Auxois zeigt Gemälde von Corot, Skulpturen gallorömische Ausgrabungsfunde sowie eine geologische und zoologische Sammlung.
Die 1118 vom hl. Bernhard von Clairvaux gegründete Zisterzienserabtei zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Seit ihrer Vollendung 1147 blieb die romanische Abteikirche nahezu unverändert und bezeugt in ihrer schlichten Schönheit die Abkehr von architektonischem Luxus. Eine Treppe im rechten Querschiff führt zum Dormitorium, dem Gemeinschaftsschlafsaal. Bauliche Nüchternheit bezeugen auch Kreuzgang und Kapitelsaal. In den 900 Jahren ihres Bestehens vergrößerte sich die Abbaye de Fontenay unablässig. Eine Schmiede kam hinzu, ein Taubenturm, Pförtnerhaus, Hundezwinger und ein Heilkräutergarten.
Mit dem Château de Tanlay träumt im Auxerrois vielleicht das zauberhafteste burgundische Renaissanceschloss vor sich hin. Es ist von Wassergräben und einem herrlichen Park umgeben, den ein alter Kanal durchfließt. Man erreicht den Eingangspavillon und Innenhof des Schlosses über eine lange Allee, die in einer von zwei Obelisken flankierten Brücke mündet. Fast 100 Jahre wurde an der vierflügeligen Anlage gebaut, die der zum Protestantismus konvertierte François de Coligny dAndelot (1521-1569) um 1560 in Auftrag gegeben hatte. Schon vor der Fertigstellung wurde Tanlay ein bedeutendes Hugenottenzentrum. Innen sind alte Gemälde, Fresken und Möbel aus dem 17. und 18. Jh. zu besichtigen.
Klassisch-kühl, aber an einigen Stellen sehr verspielt - so zeigt sich das Renaissance-Schloss in Ancy. Die vier Flügel mit den mächtigen Ecktürmen baute Sebastiano Serlio, den König François I. aus Italien an seinen Hof gerufen hatte. Die Säle und Gemächer des Palastes haben Francesco Primaticcio und Niccolò dell’ Abbate besonders verschwenderisch ausgestattet.
Der Canal de Bourgogne wurde 1833 als erste schiffbare Wasserstraße zwischen Paris und dem Burgund eröffnet. Heute ist der 242 km lange Kanal einer der schönsten Wasserwege Frankreichs und trotz seiner 127 Schleusen zwischen der Côte dOr und dem Nièvre ein beliebtes Ziel für Hausbooturlauber. Eine der schönsten Passagen des Canal de Bourgogne führt durch das Tal des Armançon an Montbard, den Schlössern Ancy-le-Franc und Tanlay vorbei nach Tonnerre (ca. 50 km).
Das Château de Bussy-Rabutin (16./17. Jh.) ist in jeder Beziehung hübsch. Klein, nicht ganz auf Hochglanz renoviert, was seinen Charme eher erhöht und umgeben von einem wunderschönen Park. Hintersinnige Allegorien, Frauenportraits und Rätselbilder bestimmen die originelle Inneneinrichtung des Schlosses. Es gehörte Graf Roger de Rabutin, der wegen seiner Spotttiraden bei König Ludwig XIV. in Ungnade gefallen und auf sein Schloss verbannt worden war.
Hervorragend10
Anonym
März 2018
Hier treffen sich viele Musiker zum zusammenspielen. Gibt es kein musiker dann sind im vor saison viele Vogel am singen , weil die camping de Marcenay am See in ein Vogelschutsgebiet liegt.
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Les Grèbes du Lac de Marcenay erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Grèbes du Lac de Marcenay einen Pool?
Ja, Camping Les Grèbes du Lac de Marcenay hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Grèbes du Lac de Marcenay?
Die Preise für Camping Les Grèbes du Lac de Marcenay könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Grèbes du Lac de Marcenay?
Hat Camping Les Grèbes du Lac de Marcenay Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Grèbes du Lac de Marcenay?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Grèbes du Lac de Marcenay?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Grèbes du Lac de Marcenay zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Grèbes du Lac de Marcenay über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Grèbes du Lac de Marcenay genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Grèbes du Lac de Marcenay entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Grèbes du Lac de Marcenay eine vollständige VE-Station?