Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Les Granges)
...

1/14





Der Campingplatz Les Granges in Luynes bietet optimale Voraussetzungen, um die Mitte Frankreichs zu erkunden. Alle Mietunterkünfte besitzen eine überdachte Terrasse. Das überdach- und beheizbare Freibad mit Kinderbecken geht auf alle Bedürfnisse ein. Der Nachwuchs genießt den Spielplatz und spannende Urlaubstage mit Animationen. Mit dem Leihfahrrad sind Ausflüge in die Umgebung möglich – etwa zur Flussinsel Île aux Bœufs. Gaststätten und Läden sind rund 500 m entfernt. Zudem ist die Anlage aufgrund ihrer Nachhaltigkeit zertifiziert.
Freibad überdachbar.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken unterteilter Wiesenplatz mit verschiedenartigen, mittelhohen Laubbäumen. Am Ortsrand gelegen.
Avenue de l'Europe
37230 Luynes
Centre-Val-de-Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 22' 51" N (47.38106667)
Längengrad 0° 33' 31" E (0.55871667)
Etwa 11 km westlich von Tours beschilderter Abzweig von der D952 Richtung Lynes.
1516 lud der junge König Franz I. den alten Meister Leonardo da Vinci an seinen Hof nach Amboise ein. Hier sollte Leonardo seine letzten drei Lebensjahre verbringen. Die Mona Lisa und andere Werke, die heute im Pariser Louvre hängen, brachte das Universalgenie mit. Nahe dem Schloss Amboise stellte ihm Franz das Anwesen Le Clos-Lucé zur Verfügung. In diesem Renaissanceschlösschen sind da Vincis Schlafzimmer, in welchem er am 2. Mai 1519 verstarb, das Schlafgemach von Marguerite de Navarre, der älteren Schwester von König Franz I., sowie das mit Fresken geschmückte Oratorium von Herzogin Anne de Bretagne zu sehen. Im Untergeschoss sind 3D-Animationen und 40 Modelle der technischen Erfindungen Leonardos ausgestellt, darunter ein Flugzeug, ein Hubschrauber und eine Drehbrücke. Auf den Spuren Leonardo da Vincis können Besucher auch im weitläufigen Park wandeln, in welchem Soundstation mehrsprachiges Hintergrundwissen zu den aufgebauten technischen Installationen liefern.
Trôo ist z.T. in den weichen Tuffstein hineingebaut. Fast unter jedem Haus wurden unterirdische Keller, Galerien und Wohnräume aus dem hellen Stein gemeißelt. Schlendern Sie durch die labyrinthischen Gassen - vielleicht gelingt es Ihnen ja, einen Blick in eine der Höhlenwohnungen zu werfen. Beeindruckend sind die byzantinisch wirkenden Wandfresken (12. Jh.) in der Kirche Saint-Jacques-des-Guérets 200 m flussabwärts auf dem linken Loir-Ufer, ebenso die Stalagtiten und Versteinerungen in der feuchten Grotte pétrifiante, einer der vielen unterirdischen Hohlräume an der Hauptstraße.
Das Handwerksmuseum mit seiner kuriosen Sammlung logiert im Kloster Saint-Julien (16. Jh.). Zu sehen sind Gesellen- und Meisterstücke, darunter feingezimmerte Miniaturdachstühle, gedrechselte Turmbauten aus Holz, der Sekretär der Schriftstellerin George Sand (1804–76) aus Marzipan, eine Napoleonbüste aus Flechtwerk und die für Giuseppe Garibaldi gefertigten Schuhe, die mit bunten auf Frauenhaar aufgefädelten Perlen bestickt sind.
Die Kathedrale ist dem ersten Bischof von Tours geweiht. 1236 wurde der gotische Bau begonnen, mehr als 300 Jahre später war er vollendet. Das Gewölbe des Chors ruht auf schlanken, hohen Pfeilern mit Eichenblattkapitellen. Kostbare Fenster mit Glasmalereien und große Fensterrosetten tauchen ihn in farbiges Licht. Im nördlichen Querschiff befindet sich das Marmorgrabmal zweier Söhne von König Karl VIII. (1470–98) und Königin Anne de Bretagne. Die kleinen Figuren sind wie im Schlaf dargestellt und von Engeln flankiert. Schöpfer des Grabmals von 1505 war der Renaissancebildhauer Michel Colombe aus Tours.
Wer träumte nicht davon, einmal in einem Schloss zu übernachten, im Himmelbett und mit Blick in den Park. Und auch etwas mitzubekommen von den Freuden und Sorgen eines Schlossbesitzers, eines Erbe eines alten Familiensitzes. Möglich ist dies etwa beim Prince de Broglie auf Château de la Bourdaisière bei Tours, der Zimmer vermietet, um den Unterhalt seines Besitzes zu finanzieren. Als Gast in diesem Schloss wohnt man überaus nobel und entsprechend kostspielig. Die Gartenanlagen miit ihre Dahlien, der Obstgarten mit 100 Fruchtbaumarten und der Gemüsegarten mit 700 verschiedenen Tomatensorten sind auch für Besucher zugänglich, die nicht im Schloss nächtigen.
Zwischen Le Mans und Tours im Tal des Loir finden wir eines der schönsten Beispiele früher Renaissance-Architektur: Le Lude. Die mittelalterliche Festung der Grafen von Anjou verwandelte sich im Lauf der Jahrhunderte in ein Lustschloss. Medaillons und Pilaster zieren nun die mächtigen runden Wehrtürme. Seit gut 100 Jahren bewohnt die Familie de Nicolaÿ das Schloss und kultiviert die intime Atmosphäre gelebter Familientradition: Im Kamin des Salons brennt ein Feuer und an dem großen Tisch im Speisesaal versammelt sich die Familie täglich zu den Mahlzeiten. An zwei Wochenenden im Sommer musizieren Akteure in historischen Kostümen. Dazu kann man Spezialitäten aus der Schlossküche kosten. Ein herrlicher Park mit alten Rotbuchen umgibt das Anwesen. Das Schloss ist nur im Rahmen von Führungen zugänglich.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
8.9Catering
7.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Sehr gut8
Murielle S
Familie
Juli 2025
👍 Alles in der Nähe. Herzliches Willkommen und aufmerksam. Standort/Unterkunft: Großzügige Lage.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Philippe L
Standplatz
Alleine
Juli 2025
👎 Die Ruhe, die Sympathie mit den anderen Campern. Zugang zu sanitären Einrichtungen und Sauberkeit. Standort/Mietunterkunft: Mein Aufenthalt war angenehm. Die Stellplätze sind gut abgegrenzt. 👎 Der Snack ist fast nicht vorhanden. Pommes ohne gekochtes Fleisch. Angeboten wird Schinken... keine Anim
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Daniela T
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Der Empfang war sehr freundlich und informativ. Das Schwimmbad und die Spielwiese fanden wir super und alles war sauber und gepflegt. Standplatz/Mietunterkunft: Alles in Ordnung 👎 Seife bei den Toiletten
2
Anthony L
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👎 Nicht viel, ich habe meinen Aufenthalt nicht genossen. Standort/Unterkunft: Nicht groß, ich werde so eine Unterkunft nicht nochmal buchen. 👎 Sicherheit muss verbessert werden, mit großen Jugendlichen, die laute Musik hören und es den kleinen Kindern nicht ermöglichen, den Trampolin zu genießen. S
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jantine V
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👊 Kleiner, feiner Campingplatz mit vielen Bäumen, einer gemütlichen Atmosphäre und super freundlichen Besitzern. Die Umgebung ist wunderschön, eine sehr gute Ausgangsbasis, um das Loiretal mit all seinen schönen Schlössern zu erkunden. Stellplatz/Mietunterkunft: Der Wohnwagen lag unter den Bäumen, w
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Bénédicte M
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Freundliche, zuvorkommende und hilfsbereite Gastgeber, die sich die Mühe gemacht haben, uns abzuholen und zum Steg zurückzubringen, wo wir unsere Kajaks festgemacht hatten. Standort/Unterkunft: Standort in der Nähe der Dienstleistungen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Raymond V
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Schöner und ruhiger Campingplatz. Wir haben hier zuerst zwei Nächte auf unserer Hinreise gebucht, aber weil es so schön war, haben wir noch eine Nacht drangehängt. Für die Kinder ist es sehr schön und es gibt genug Spielmöglichkeiten. Der Pool ist auch gut. Der Eigentümer ist sehr freundlich. Abso
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Kees G
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Toller Campingplatz für einen kurzen Aufenthalt wie unseren. In der Nähe des Dorfes, wo nicht viel los ist. Freundlicher Empfang und freundliches Personal. Schöner Pool. Stellplatz/Mietunterkunft: Prima 👎 Der Boden rund um den Pool tut den Füßen weh. Stellplatz/Mietunterkunft: -keine
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
| Hauptsaison Preis pro Nacht | |
| Paar | ab 29,32 EUR | 
| Familie | ab 34,32 EUR | 
| Nebensaison Preis pro Nacht | |
| Paar | ab 16,32 EUR | 
| Familie | ab 20,32 EUR | 
| Extras | |
| Hund | ab 3,00 EUR | 
| Strom | Inklusive | 
| Dusche | Inklusive | 
| Wifi | Inklusive | 
| Kurtaxe | Inklusive | 
| Müllgebühr | Inklusive | 
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Flower Camping Les Granges erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Flower Camping Les Granges einen Pool?
Ja, Flower Camping Les Granges hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Les Granges?
Die Preise für Flower Camping Les Granges könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Les Granges?
Hat Flower Camping Les Granges Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Les Granges?
Wann hat Flower Camping Les Granges geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping Les Granges?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping Les Granges zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping Les Granges über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping Les Granges genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Les Granges entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Les Granges eine vollständige VE-Station?