Verfügbare Unterkünfte (Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey)
...

1/21





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Am Campingplatz Paradis Les Gorges du Haut Bugey werden Urlauber von terrassierten Wiesen und friedlicher Natur empfangen. Der Platz verfügt über eine großzügige Fläche mit vielen Standplätzen in unmittelbarer Seenähe. Gelegenheit zum Naturbaden gibt es nur 100 m weiter. Außerdem stehen am Campingplatz ein Freibad sowie ein Planschbecken bereit. Die pittoreske Landschaft der Region Auvergne-Rhône-Alpes ist ideal für jeden, der gerne Natur und Land entdeckt. In 3 km Entfernung treffen Reisende auf die Ortschaft Matafelon-Granges.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend terrassiertes Wiesengelände an einem Hang oberhalb eines Sees. Durch niedrige Büsche gegliedert, Standplätze geschottert. In ländlicher Umgebung.
Die Anreise ist ab 15 Uhr möglich.
Rue du Lac
01580 Matafelon-Granges
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 46° 15' 32" N (46.259001)
Längengrad 5° 33' 19" E (5.555324)
Aus Richtung Izernore über die D18. Aus Richtung Oyonnax zunächst über die D13 nach Veyziat und Samognat, dann weiter auf die D18. In Matafelon-Granges beschildert.
Das Conservatoire de Musique von Genf wurde 1835 gegründet, das Gebäude stammt aus den 1850er-Jahren. In der Gründungszeit war Franz Liszt hier als Klavierlehrer beschäftigt. Der internationale Musikwettbewerb Concours de Genève, der jedes Jahr stattfindet, wurde 1939 an dieser Musikhochschule gegründet.
Im Hafenbecken schnurren die kleinen Wassertaxis Les Mouettes (Die Möwen) vorbei: Linienschiffe, mit denen man von der Nord- auf die Südseite des Genfer Sees und zurück wechseln kann. Im See sind die Pierres du Niton zu sehen. Der größte dieser Steine diente dem Universalgelehrten und General G. Henri Dufour als Bezugspunkt für die Vermessung der Schweiz.
Das Viertel Eaux-Vives liegt am Genfer See. Hier befindet sich auch der Jet dEau, Wahrzeichen von Genf. Der Parc des Eaux-Vives bietet einen einmaligen Blick auf den See. Der Parc de la Grange daneben verwandelt sich im Juni in ein Rosenmeer. Im Sommer wird in diesem Park gefeiert, vor allem während der kostenlosen Konzerte.
Das Genfer Rathaus, dessen ältester Teil die Tour Baudet aus dem 15. Jh. ist, wurde im 16. Jh. im Renaissance-Stil mit Innenhof und prunkvollen Festsälen umgestaltet. Kurios ist eine steinerne Rampe in die oberen Stockwerke: Auf ihr konnten die Ratsherren zu Pferd in ihre Sitzungssäle gelangen.
Als europäischer Sitz der Vereinten Nationen ist Genf in aller Welt bekannt. Dass sich dort auch das ungewöhnlichste Altstadt-Ensemble der Schweiz verbirgt, wissen die wenigsten. Genf (frz. Genève) liegt im äußersten Westen der Schweiz, umgeben von französischem Staatsgebiet. Sein Flair bestimmen vor allem die Flaneure an den Promenaden des Genfer Sees und das muntere Getümmel in den Strandbädern. Die Grand Hotels und die Diplomaten im internationalen Viertel verleihen einen Hauch von Noblesse. Die Altstadt mit den herrschaftlichen Fassaden wirkt dagegen ganz anders. Dort ragen die Häuser fünf bis sechs Stockwerke in die Höhe und lassen kaum Licht in die Straßen. Die Häuser und die kleinen Paläste auf dem Altstadthügel strahlen eine schlichte Eleganz aus. Hinter den unscheinbaren Hauseingängen befinden sich jedoch prächtige Innenhöfe mit geschwungenen Treppenaufgängen, schmiedeeisernen Geländern, Säulen und zierlichen Brunnen. Einige Häuser besitzen hübsche Gärten, manche sogar kleine Parkanlagen.
Der kleine Park in Genf ist der Standort des Monument National. Symbolisiert durch Geneva und Helvetia erinnert das Denkmal an den Beitritt Genfs zur Eidgenossenschaft im Jahr 1814. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt, die bunt blühende Blumenuhr mit 5 m Durchmesser, verweist auf die Tradition der Genfer Uhrmacherkunst. Im Sommer lockt das Geneva Festival mit Konzerten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 19,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey einen Pool?
Ja, Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey?
Die Preise für Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey?
Hat Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey?
Wann hat Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey zur Verfügung?
Verfügt Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey entfernt?
Gibt es auf dem Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey eine vollständige VE-Station?