Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/10
(1Bewertung)
AußergewöhnlichBadelandschaft (u. a. mehrere Rutschen, Wasserpilze und überdachbares Schwimmbecken).
Verfügbare Unterkünfte (Yelloh! Village Les Fontaines)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrfach gestuftes, teils naturbelassenes Wiesengelände mit hohem, altem Baumbestand. Der höhergelegene Platzteil auf Terrassen. Von Mietunterkünften geprägt. Bergblick.
Route de Chaparon 1295
74210 Lathuile
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 48' 1" N (45.80043333)
Längengrad 6° 12' 16" E (6.20445)
In Bout-du-Lac von der D1508 abzweigen, beschildert.
Mitte des 19. Jh. war Aix-les-Bains als Kur- und Ferienort bei der High-Society beliebt. Aus dieser Zeit stammt das Casino Grand Cercle, das 1850 von König Victor Emmanuel II. eingeweiht wurde. Außen wie innen besticht das Bauwerk durch seine Eleganz. Heute sind hier neben dem Casino mehrere Restaurants und Bars beheimatet.
Malerisch liegt das im 12. Jh. errichtete Palais de l’Île auf einer kleinen Insel im Fluss Thiou und ist durch zwei Fußgängerbrücken mit beiden Uferseiten verbunden. Im Laufe seiner langen Geschichte diente das Bauwerk als Verwaltungssitz, Gericht, Gefängnis, Münzprägeanstalt und – heute – als Museum. Das ›Centre d’Interprétation de l’Architecture et du Patrimoine‹ (CIAP) beschäftigt sich mit der Architektur der Region.
Bekanntestes Denkmal und Wahrzeichen von Chambéry ist die Fontaine des Eléphants aus dem Jahr 1838. Vier indische Elefanten in Lebensgröße tragen die zentrale Säule der Brunnenanlage. Die Fontaine erinnert an den Général de Boigne, einen Sohn der Stadt. Chambéry war ab 1232 die Hauptstadt der Grafen und Herzöge von Savoyen, bis diese 1563 Turin den Vorzug gaben.
Das Schloss mit mittelalterlichen und barocken Bauteilen ist noch heute ein prächtiger Bau. In dem Gebäude in erhöhter Lage über der Altstadt befindet sich die Präfektur des Départements Savoie. In der Schlosskapelle wurde bis 1578 das berühmte Turiner Grabtuch aufbewahrt. Eine Kopie davon hängt noch heute im Chor. Schöne Glasmalereien sind in der gotischen Sainte-Chapelle zu bewundern. Vom Runden Turm aus genießt man einen herrlichen Rundblick. Während das Schloss nur im Rahmen von Führungen (auf Französisch) besichtigt werden kann, ist die Ausstellung zu seiner Geschichte frei zugänglich.
Der Ort liegt in 900 m Höhe im Montjoie-Tal. In den schwefelhaltigen Thermen des Ortsteils Le Fayet wird seit dem 19. Jh. Linderung gesucht und heute Wellness betrieben. Unweit des hübschen Kurparks schraubt sich die Tramway du Mont-Blanc hoch zum 2386 m hohen Nid d’Aigle (dt. Adlerhorst). Große Skigebiete sind Saint Gervais Mont Blanc im Ortsteil Le Bettex sowie Les Houches. Ein Ausflug lohnt in das idyllische Bergdorf St-Nicolas-de-Véroce, ebenfalls Ortsteil von St-Gervais-les-Bains.
Auf der Straße von Annecy nach Norden ins 45 km entfernte Genf trifft man hinter Cruseilles auf zwei Brücken (Ponts de la Caille) über die Usses-Schlucht mit atemberaubendem Tiefblick: Die Hängekonstruktion von 1838 führt in einer Höhe von 147 m über den Fluss und wird nur noch von Radfahrern und Fußgängern genutzt. Sie ist eine der ersten Drahtseil-Hängebrücken Europas und galt bis zum Jahr 1912 als die höchste Brücke der Welt. Außerdem gibt es hier auch eine »moderne« Brücke, die Pont Caquot von 1928.
Außergewöhnlich
SMschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Campingplatz mit Pool und Wasserrutschen - sehr zu empfehlen.
Der Campingplatz ist schön unterteilt in kleinere Bereiche. Die Sanitäranlagen sind sauber und ordentlich. Der Pool innerhalb des Campingplatzes ist für Kleinkinder gut geeignet. Am Rand gibt es noch einen Bereich mit 3 Wasserrutschen und einem Kleinkinderbereich. Man spricht französisch und sehr gu… Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines einen Pool?
Ja, Yelloh! Village Les Fontaines hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines?
Die Preise für Yelloh! Village Les Fontaines könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Yelloh! Village Les Fontaines?
Hat der Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Yelloh! Village Les Fontaines zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Yelloh! Village Les Fontaines eine vollständige VE-Station?