Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Flamants Roses)
...
1/21
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Wer genau hinhört, kann von den Standplätzen des Campings Les Flamants Roses das Rauschen des Meeres hören. Der Campingplatz in Saint-Nazaire ist nur einen Steinwurf von der Atlantikküste entfernt. Abkühlung finden Urlauber nicht nur im frischen Salzwasser, sondern auch im beheizten Outdoorpool. Einen Adrenalinkick bieten die Wasserrutschen. Während der Ferienzeit gibt es ein spannendes Animationsprogramm für Kinder und Teenager. Ein Outdoor-Fitnessbereich steht den Gästen ebenso zur Verfügung.
Idyllischer, kleiner Campingplatz am Rande der Pyrenäen. Gut für einen Zwischenstopp geeignet.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nahezu quadratisches Gelände. Im vorderen Platzteil befinden sich die Standplätze, im hinteren Teil die Mobilheime. Über einen Fahrradweg ist das Meer in 5 km erreichbar.
Rte de Canet 172
66570 Saint-Nazaire
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 40' 21" N (42.672576)
Längengrad 2° 59' 21" E (2.98918)
Die Marinasiedlung Empúriabrava wurde in den 1960er-Jahren an einem etwa 30 km langen Netz von Kanälen erbaut. Vornehme Villen und einfache Reihenhäuser säumen die Wasserstraßen, davor wiegen sich große Jachten und kleine Motorboote im Rhythmus der Wellen. Urlauber schätzen das große Wassersportangebot.
Diese karge Hügellandschaft zwischen der Aude im Norden und Westen und dem Fenouillèdes im Süden ist geprägt von der dornigen, duftenden Garrigue, einer Strauchheide, von zerfurchten Schluchten, Weinbergen und Olivenhainen, Katharerburgen und Klöstern. Die Zeit scheint stehengeblieben zu sein in Lagrasse. Im einstigen Wehrdorf fügen sich Stadtmauer, Kirche, die Markthalle aus dem 14.Jh. und die Brücke Pont Vieux aus dem 12. Jh. perfekt ins harmonische Gesamtbild mittelalterlicher Gassen und Bürgerhäuser ein. Blickfang auf der anderen Seite des Flusses Orbieu ist die mächtige, im 8. Jh. gegründete Benediktinerabtei Ste-Marie dOrbieu. Vom 40 m hohen Glockenturm bietet sich ein weiter Blick auf das im Schnitt 750 m hoch gelegene Plateau de Lacamp, eine Hochebene im Zentrum der Corbières. Höchster Berg der Corbières ist der im Südwesten des Kalksteingebirges gelegene, 1230 m hohe Pic de Bugarach. Der dreistündige, problemlose Aufstieg vom Weiler Bugarach aus (rot-weiße Markierung) wird mit einem grandiosen Panorama über die hügeligen Corbières und die weiter im Süden aufragenden Pyrenäen belohnt. Der Abstieg erfolgt in zwei Stunden über den Col du Linas.
Das einstige Fischerdorf Gruissan, das sich rund um die auf hohem Felsen stehende Burgruine (12. Jh.) gruppiert, ist heute ein charmanter Ferienort. Sehr reizvolle Unterkünfte sind die mehr als 1300 auf Stelzen stehenden Pilotis, die für diese Küstenregion typischen Pfahlbauten im Ortsteil Gruissan-Plage.
Von Perpignan kommend klettert die D 12 in angenehmen Kurven durch karge Gebirgslandschaft hinauf nach Vingrau und in die Hügel der Serre. Auf der D 9, vorbei an der Caune de lArago, einer Karsthöhle, erreicht man den Winzerort Tautavel. Weiter auf der D 9 nach Estagel, dann auf der D 612 über Montner auf den 265 m hohen Col de la Bataille. Auf der Passhöhe empfiehlt sich ein Abstecher zur 507 m hoch gelegenen Ermitage Força Real, einer Kapelle aus dem 17. Jh. mit großartigem Rundblick über den Canigou, die Monts Albères und das Têt- und Agly-Tal. Unterhalb der Ermitage liegt die Domaine Força Real, die Wein und Oliven anbaut. Sehr fein ist die Cuvée ›Les Hauts de Força Real‹ aus den regionalen Mourvèdre-Trauben.
Rund 15 km südlich von Narbonne tummeln sich im Wildpark Réserve africaine de Sigean auf 300 ha fast 4000 mehr oder weniger frei lebende Tiere. Die meisten von ihnen kommen ursprünglich aus Afrika, doch leben hier neben Elefanten, Löwen und Giraffen auch Kängurus und Emus. Es besteht die Möglichkeit, das Gelände auf gekennzeichneten Straßen mit dem eigenen Auto zu erkunden, sodass die Besucher den Tieren ziemlich nahe kommen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 54,00 EUR |
Familie | ab 57,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,50 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Les Flamants Roses erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Flamants Roses einen Pool?
Ja, Camping Les Flamants Roses hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Flamants Roses?
Die Preise für Camping Les Flamants Roses könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Flamants Roses?
Hat Camping Les Flamants Roses Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Flamants Roses?
Wann hat Camping Les Flamants Roses geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Flamants Roses?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Flamants Roses zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Flamants Roses über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Flamants Roses genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Flamants Roses entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Flamants Roses eine vollständige VE-Station?