Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Flamants Roses)
...
1/21
Wer genau hinhört, kann von den Standplätzen des Campings Les Flamants Roses das Rauschen des Meeres hören. Der Campingplatz in Saint-Nazaire ist nur einen Steinwurf von der Atlantikküste entfernt. Abkühlung finden Urlauber nicht nur im frischen Salzwasser, sondern auch im beheizten Outdoorpool. Einen Adrenalinkick bieten die Wasserrutschen. Während der Ferienzeit gibt es ein spannendes Animationsprogramm für Kinder und Teenager. Ein Outdoor-Fitnessbereich steht den Gästen ebenso zur Verfügung.
Idyllischer, kleiner Campingplatz am Rande der Pyrenäen. Gut für einen Zwischenstopp geeignet.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nahezu quadratisches Gelände. Im vorderen Platzteil befinden sich die Standplätze, im hinteren Teil die Mobilheime. Über einen Fahrradweg ist das Meer in 5 km erreichbar.
Rte de Canet 172
66570 Saint-Nazaire
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 40' 21" N (42.672576)
Längengrad 2° 59' 21" E (2.98918)
Schon von außen zeigt das Teatre-Museu mit seinen knallroten Fassaden und den großen Eiern auf dem Dach, was in ihm steckt. Hunderte von Exponate vereinen sich zu einem surrealistischen Gesamtkunstwerk Dalís. Es gibt einen schwarzen Cadillac, aus dem Wasser fließt, und im Saal Mae West ein rotes Sofa in Form ihrer Lippen.
In dem hübschen Hafenstädtchen am Fuß der Monts Albères entwickelte Henri Matisse um 1905 einen damals radikal farbigen Malstil. Seinen Spuren kann man quer durch den Ort auf dem Künstlerpfad Chemin du Fauvisme folgen, der Abbildungen wichtiger Gemälde jener Zeit genau dort zeigt, wo sie entstanden. Im Bistro des Hotels Les Templiers zahlten neben Matisse auch André Derain, Georges Braque und Raoul Dufy ihre Zeche häufig mit Bildern. Heute hängen hier Reproduktionen ihrer Werke. Die Hafenbucht bewacht das imposante Château Royal, das im 13./14. Jh. als Sommersitz der Könige von Mallorca entstand. Ende des 17. Jh. wurde es von Sébastien de Vauban, dem Festungsbaumeister Ludwigs XIV., zur Festung ausgebaut.
Das 700 Jahre alte Château Royal des Templiers diente den Königen von Mallorca und Aragon als Sommerresidenz. Ende des 17. Jh. baute es Sébastien de Vauban, der geniale Militärbaumeister Ludwigs XIV., zur Festung aus - der halbe Ort wurde dafür abgerissen. Der Turm der Kirche Notre-Dame-des-Anges (17. Jh.) an der Nordseite der Bucht war einst ein Leuchtturm. Im Inneren sind neun prächtig geschnitzte Altäre und im Chor das riesige Triptychon eines katalanischen Meisters sehenswert. Unterirdische Gänge, Wehrgänge und der Exerzierplatz sind ebenso zu besichtigen wie das Gefängnis aus dem 16. Jh., die Kapelle aus dem 13. Jh. und das Schlafzimmer der Königin.
Eine kurvige und steile Bergstraße führt nach Sant Pere de Rodes, ein ehemaliges Benediktinerkloster in atemberaubender Lage über dem Meer. Wegen ständig drohender Piratenüberfälle wurden die Gebäude festungsartig angelegt und gesichert. Kirche und Kloster entstanden zwischen dem 11. und 13. Jh. und gelten als Wiege der katalanischen Romanik. Vor allem der zweistöckige Kreuzgang weist noch Wandmalereien sowie frühromanische Skulpturen und Reliefs auf.
Das Fischerdorf Cadaqués mit seinen weißen Häusern, den wildromantischen Buchten und Stränden am Cap de Creus zog früher viele Künstler an, darunter Picasso, Miró und Max Ernst. Und es war der Ort, wo Salvador Dalí (1904-86) als Kind seine Ferien verbrachte. Im Sommerhaus seiner Eltern malte er die ersten Bilder. 1930 kehrte er hierhin zurück, als erfolgreicher Maler. Heute steht Dalí als Bronzestatue am Hafen, in Dandypose auf einen Stock gestützt.
Das Winzerdorf wurde durch den Homme de Tautavel bekannt, dessen Schädelfragmente 1969-71 in einer nahen Karsthöhle freigelegt wurden. Wie dieser Tautavel-Mensch vor fast 450.000 Jahren im Roussillon lebte, dokumentieren das Musée de Préhistoire sowie das Musée des Premiers Habitants de LEurope mit modernster Technik.
Wie die Jäger vor fast 450.000 Jahren, also rund 300.000 Jahre vor dem Neandertaler, im Roussillon lebte, ist in Tautavels Museum Centre Européen de Préhistoire mit modernster Technik dokumentiert. Dioramen und Filme auf Großleinwand zeigen die Menschen der damaligen Zeit, dazu gibt es viele Fundstücke und die Nachbildung der Caune de l’Arago.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Hervorragend10
Rainer M
Standplatz
Paar
September 2024
👍 super netter Empfang klasse Platz nur zu empfehlen Standplatz/Mietunterkunft: eben und schattig
Hervorragend9
Pascale L
Standplatz
Paar
Juni 2024
👍 Der Platz ist gut, wir haben 4 Tage auf einem sehr geräumigen Platz verbracht. Der Campingplatz ist sehr sauber, die sanitären Anlagen sind ganz neu und sehr sauber. Alles in der Nähe von Radwegen, die direkt am Campingplatz beginnen und uns sehr weit bringen. Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumiger
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 54,00 EUR |
Familie | ab 57,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,50 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Les Flamants Roses erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Flamants Roses einen Pool?
Ja, Camping Les Flamants Roses hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Flamants Roses?
Die Preise für Camping Les Flamants Roses könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Flamants Roses?
Hat Camping Les Flamants Roses Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Flamants Roses?
Wann hat Camping Les Flamants Roses geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Flamants Roses?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Flamants Roses zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Flamants Roses über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Flamants Roses genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Flamants Roses entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Flamants Roses eine vollständige VE-Station?