Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Drouilhèdes)
...
1/11
Der Campingplatz Les Drouilhèdes inmitten des wunderschönen Naturparks der Cevennen in Südfrankreich ist ein ruhiger und friedlicher Ort. Die Campinganlage liegt in Peyremale, etwa eine 45-minütige Autofahrt von Vernon entfernt, und bietet ein Restaurant und kostenloses WLAN. Entlang des Flusses, rund um den Spielplatz oder im Schatten hat er schöne, von Lorbeeren umgebene Plätze. Der Strand am Fluss Céze ist ein gern gesehener Ort mit Badesee. Für die Gäste stehen Liegestühle und Sonnenschirme bereit. Die Bäume an den Rändern geben einen natürlichen Schutz. Für die Kleinen gibt es im Sommer lustige Aktivitäten im Angebot, für Erwachsene Minigolf, Fußball, Tischtennis, Boccia.
Urtümlicher, gepflegter und familiär geführter Campingplatz am Fluss Ceze, mitten in der Natur.
Kräutergarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch Hecken unterteiltes, parkähnlich gestaltetes Gelände in dichtem Laub- und Nadelwald.
Etwa 1500 qm Kies-Sandstrand mit anschliessender Liegewiese, am Rande überragt von hohem Baumbestand. Auf gegenüberliegender Flusseite bewachsener Steilhang.
Les Drouilhèdes
30160 Bessèges
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 17' 27" N (44.29098333)
Längengrad 4° 4' 3" E (4.06751667)
Von Bessèges auf der D17 Richtung Peyremale-sur-Cèze. Nach etwa 2 km bei Le Plo beschilderter Abzweig nach rechts. Noch ca. 1,2 km zum Platz.
Mit über 3200 qkm ist der 1970 entstandene Nationalpark der größte in Frankreich - und der einzige, der bewohnt ist. Der Park umfasst verschiedene Berge und Hochplateaus, etwa den Mont Lozère (1699 m), den Mont Aigoual (1567 m) und die Hochebene Causse Méjean (800-1200 m). Über 150 Vogelarten leben hier, darunter Auerhahn und Gänsegeier, sowie seit 1990 die ausgewilderten kleinen Przewalski-Wildpferde, die einst durch ganz Europa galoppierten und heute nur noch in der Mongolei in Freiheit leben. Zentraler Ort des Nationalparks ist Florac am östlichen Rand der Tarn-Schlucht. In seinem aus dem 17. Jh. stammenden Schloss ist das Informationszentrum des Nationalparks beheimatet.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Dieser Museumszug pendelt von Ostern bis Anfang November viermal täglich – meist mit Dampflok, seltener mit Diesellok – zwischen St-Jean-du Gard und Anduze. Die 13 km lange Strecke durchs Vallée des Gardons führt über viele Brücken und durchTunnels mit Halt an der Bambouseraie von Prafrance.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend9
Dimitri P
Mietunterkunft
Gruppe
August 2023
👍 Gemütlicher Ort, Entdeckung der Kokosnuss, die super war. Lage/Unterkunft: Absolut alles, die Atmosphäre, herzlich, ausgezeichnet für einen Aufenthalt unter Freunden. 👎 Nichts hat uns wirklich missfallen, aber ein kleiner Vorschlag; Moskitonetze am Fenster. Es gibt sehr viele Mücken. Aber das änd
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jan F
Mietunterkunft
Familie
August 2023
Grüner, ruhiger Campingplatz am Fluss mit dem Restaurant River S in der Nähe und dem Kletterparadies Le Gran Bois ebenfalls in der Nähe. Stellplatz/Miete: Zelt war okay, aber ein bisschen kalt in der Nacht (Ende Aug Anfang Sep) 👎 Dorf von Bessèges nicht sehr besonders. Stellplatz/Vermietung: Das Ze
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Ivan B
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Die Gastgeber sind sehr gastfreundlich, die Einrichtungen sind sehr sauber und nützlich. Der Strand am Fluss ist toll. Stellplatz/Mietunterkunft: Der Stellplatz ist geräumig, mit Bäumen und einem weichen Boden. Es gab viele Mücken, aber das ist unvermeidlich.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
An L
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Schöner Fluss zum Schwimmen, freundliches Personal Stellplatz/Miete: Geräumiges Mobilheim 👎 Das Mobilheim stand direkt gegenüber einem anderen, so dass man wenig Sicht und Privatsphäre hatte. Stellplatz/Vermietung: Terrasse direkt gegenüber Terrasse gegenüber Nachbarn, dadurch wenig Privatsphäre
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Charlotte V
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Immer wieder schön. Ruhiger, familienfreundlicher Campingplatz, sehr gepflegt und sehr freundliche Betreiber. Super für einen Familienurlaub Stellplatz/Unterkunft: Sehr sauber, sehr gut gepflegt und mit allem, was man braucht. Perfekt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Mickael L
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Wir haben die Freundlichkeit der Eigentümer genossen, sehr einladend und sympathisch. Sauberkeit der Sanitäranlagen und der Dusche. Nicht zu großer Familiencampingplatz mit privilegiertem Zugang zum Fluss und zum Privatstrand. Wanderungen und Ausflüge in die Cevennen und die untere Ardèche zu unte
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Gerrit Jan S
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Schönes Wetter, wenn auch sehr heiß mit 40+ C. Stellplatz/Miete: Eine Art von Camping plus. Alle Freuden des Campings, aber nicht die Lasten.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Ruben A
Standplatz
Paar
August 2023
👍 Schöne, große und schattige Plätze auf einem sehr schönen Campingplatz. Tolle französische Besitzer, die hart, aber mit viel Freude und Enthusiasmus arbeiten und immer bereit sind, Ihnen zu helfen oder Ihnen tolle Tipps zu geben, was man in der Region unternehmen kann. Sie helfen definitiv, in Url
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Les Drouilhèdes am Fluss?
Ja, Camping Les Drouilhèdes ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Les Drouilhèdes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Drouilhèdes einen Pool?
Nein, Camping Les Drouilhèdes hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Drouilhèdes?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Drouilhèdes?
Hat Camping Les Drouilhèdes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Drouilhèdes?
Wann hat Camping Les Drouilhèdes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Drouilhèdes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Drouilhèdes zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Drouilhèdes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Drouilhèdes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Drouilhèdes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Drouilhèdes eine vollständige VE-Station?