Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Coudoulets)
...
1/13
Auf dem Campingplatz Les Coudoulets in der Nähe von Pradons und Vallon-Pont-d'Arc in der südlichen Ardèche erleben Gäste einen Urlaub in geruhsamer Atmosphäre. Der Poolkomplex begeistert die ganze Familie. Der überdachte und beheizte Innenpool verfügt über Sprudelbäder und Aquabikes. Im Außenpool gibt es ein verspieltes Kinderbecken mit Wasserrutschen und Springbrunnen, die wie Schlangen und lustige Clowns aussehen. Der Fluss Ardèche am Fuße der Campinganlage lädt zum Schwimmen, Kanufahren und Angeln ein. Das Animationsteam garantiert zusammen mit dem Maskottchen Lenny de Vos Spaß. Gerne gehen Besucher auch auf Entdeckungstouren in der Region. Zu den Schätzen gehören das Ardèche-Tal, beschauliche Dörfer mit viel Charakter, der Pont d'Arc und zahlreiche Höhlen.
Komfortabler Platz am Steilufer der Ardèche mit guten Möglichkeiten zum Kanufahren und Schwimmen.
Freibad mit beweglichen Elementen (Wände und Dach). Wasser-Spray-Park. Geführte Wanderungen. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, stellenweise terrassiertes Wiesengelände. Standplätze durch Hecken und zahlreiche Laubbäume gegliedert.
Über eine steile Betontreppe zum Fluss. Dort je nach Wasserstand stark geneigte Einstiegsstelle mit Sand und Kies.
Chemin de l'Ardèche
07120 Pradons
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 28' 35" N (44.476551)
Längengrad 4° 21' 30" E (4.358583)
In Pradons beschilderter Abzweig von der D579.
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9.4Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Anonym
Zelt
Familie
Mai 2025
Lage zum Radweg, Lage in der Ardèche, schattige Plätze, toller Pool, Musik im Sanitärblock
Hervorragend10
Machteld B
Mietunterkunft
Familie
September 2023
👍 Schöner Urlaub Stellplatz/Miete: Schön, sauber
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
jean-pierre L
Standplatz
Paar
August 2023
👍 die Ruhe des Ortes Standort/Mietunterkunft: der große Platz und der Schatten
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
PHILIPPE D
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 WUNDERSCHÖNE GEGEND MIT VIELEN KULTURELLEN, SPORTLICHEN UND FREIZEITAKTIVITÄTEN. Lage/Unterkunft: Sehr sauber und gut ausgestattet. Standort/Unterkunft zur Miete: KÜCHENGERÄTE BESCHRÄNKT.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
jacques B
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 Schöne Lage, sehr sauberer Bungalow, schöner Wasserbereich. Das Restaurant ist sehr gut, gute Küche und sehr freundliches Personal. Wir werden gerne wiederkommen Lage/Unterkunft: sehr gut
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Katolina D
Standplatz
Familie
August 2023
👍 Sehr schöner, übersichtlicher kleiner Ferienpark mit schönem Spielplatz, lustigem Pool und cooler Fahrradstrecke für Kinder. Leckeres Restaurant mit Anschluss an den Spielplatz, Ihre Kinder spielen sicher, während Sie einen Happen zu essen haben. Die Umgebung ist wunderschön mit dem Fluss, wo Jung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Peter M
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Ich habe meinen geplanten Aufenthalt bis zum letzten Öffnungstag verlängert. Standplatz/Mietunterkunft: Bester Stellplatz 👎 Länger im September offen halten
Sehr gut8
Arno H
Standplatz
Paar
August 2023
👍 Stellplätze Stellplatz/Miete: Schöne Sanitäranlagen auf dem Platz, großer Stellplatz 👎 Kein Geschäft auf dem Campingplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
12.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 14.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 57,00 EUR |
Familie | ab 67,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Das Camping Les Coudoulets liegt in der Nähe von Ruoms und Vallon-Pont-d'Arc in der romantischen südlichen Ardèche. Hier fühlen sich Naturfans, Familien und aktive Urlauber wohl.
Das Camping Les Coudoulets grenzt direkt an die plätschernde Ardèche. Der Fluss ist über einen Fußweg oder über eine Treppe zu erreichen. Am Ufer lassen Gäste nach Herzenslust die Seele baumeln, planschen mit ihren Kindern oder werfen die Angel aus. In der Ardèche tummeln sich unzählige Karpfen. Bäume spenden am Strand natürlichen Schatten. Wasserratten fühlen sich nicht nur im Naturgewässer wohl, sie sind auch im Pool ganz in ihrem Element. Die Wasserlandschaft ist in verschiedene Bereiche geteilt. Alle Becken sind beheizt. Wetterunabhängigen Badespaß bietet das 16 m lange, überdachte Becken. Wasserdüsen und Hydromassageliegen sorgen für Entspannung. Es gibt auch ein Sprudelbecken im Freien. Die jüngsten Urlauber lernen im Planschbecken rasch neue Freunde kennen. Es gibt kleine Rutschen und einen lustigen Clown. Drei Wasserrutschen sorgen für Nervenkitzel. Zwischen den Becken aufgestellte Liegen laden zum Entspannen ein. Wer sich im Wasser sportlich betätigen möchte, nutzt die beiden Aqua Bikes. Der gelenkschonende Trendsport ist ein effizientes Ausdauertraining.
Der Camping Les Coudoulets ist ein idealer Ausgangspunkt, um die wildromantische Landschaft der Ardèche zu entdecken. Nur 12 km vom Campingplatz entfernt befindet sich eines der bezaubernden Naturwunder Frankreichs: Der natürliche Bogen aus Fels Pont d'Arc ist ein beliebter Ausgangspunkt für Kanutouren auf der Ardèche. Romantisches Flair kommt beim Besuch der Ruinen des Château le Chastelas auf, die auf einem Hügel thronen. Einen interessanten Einblick in das damalige Leben erhalten Gäste in den mittelalterlichen Dörfern rund um das Camping Les Coudoulets. Dazu gehört Balazuc, das wegen seiner engen Gassen und der romantischen Kirche zu den schönsten Dörfern der Ardèche zählt. Wer auf dem Campingplatz ein E-Fahrzeug mietet, entdeckt die Region auf klimafreundliche Weise. Fotos von den Ausflügen kann man dank des kostenlosen WLAN auf dem Campingplatz direkt nach Hause schicken. Wer Lektüre für einen Ruhetag braucht, kann Bücher in der Bibliothek ausleihen. Gelegenheit zur sportlichen Betätigung gibt es viele: Auf dem Volleyball-, Fußball- und Basketballplatz sind Bewegungshungrige in bester Gesellschaft. Es gibt auch einen Pétanque-Platz und Tischtennistische. Gute Laune ist bei den zahlreichen Veranstaltungen auf dem Campingplatz garantiert. Es gibt Shows mit Zauberern für die Kleinsten, Tanzshows und vieles mehr. Während der Sommerferien gibt es ein buntes Ferienprogramm für Kinder. Gerne toben sich die jüngsten Besucher in der Hüpfburg aus. Auf dem Camping Les Coudoulets gibt es Standplätze in verschiedenen Kategorien. Besonders luxuriös wohnen Urlauber, wenn sie einen Platz mit privater Sanitäranlage buchen.
Liegt der Camping Les Coudoulets am Fluss?
Ja, Camping Les Coudoulets ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Les Coudoulets erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Coudoulets einen Pool?
Ja, Camping Les Coudoulets hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Coudoulets?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Coudoulets?
Hat Camping Les Coudoulets Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Coudoulets?
Wann hat Camping Les Coudoulets geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Coudoulets?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Coudoulets zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Coudoulets über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Coudoulets genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Coudoulets entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Coudoulets eine vollständige VE-Station?