Verfügbare Unterkünfte (Yelloh! Village Les Cascades)
...
1/17
Ein beheiztes Schwimmbad und Freizeitaktivitäten für die ganze Familie sorgen im Yelloh! Village Les Cascades für vergnügte Urlaubstage in Südfrankreich. Der begrünte Campingplatz mit italienischem Restaurant, Mietunterkünften und einem von Laubbäumen bestandenen Wiesengelände mit Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile liegt in der Region Okzitanien in der Ortschaft La Roque-sur-Cèze. Voller Mittelalterflair gilt sie als eines der schönsten Dörfer des Landes. Unweit des Campingplatzes erwarten Naturliebhaber mit den Kaskaden von Sautadet Wasserfälle und Schluchten zum Staunen. Von der Ferienanlage bietet sich zudem ein direkter Zugang zum Strand des Flusses Cèze. Der campingeigene Spielplatz, eine große Hüpfburg und ein buntes Animationsprogramm begeistern Kinder. Kanutouren, Aquagymnastik und Ballsportarten stehen ebenfalls auf dem Programm.
Ruhiger, komfortabler Platz mitten in der Natur.
Vermittlung von geführten Kanu- und Kajaktouren. Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, teils gestuftes Wiesengelände mit zahlreichen verschiedenartigen Laubbäumen, am Fluss. Einige Standplätze am Ende der steilen Uferböschung, gleich neben dem Strand.
An der Cèze ca. 100 m langer und 20 m breiter, mit Sand durchsetzter Kiesstrand. Auf beiden Seiten von Felsen begrenzt.
Route de Donnat 693
30200 La Roque-sur-Cèze
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 11' 18" N (44.18856667)
Längengrad 4° 31' 28" E (4.52466667)
Etwa 4 km westlich von Bagnols-sur-Cèze bei Combe von der D6 auf die D143 Richtung Donnat abzweigen. Westlich von Donnat auf die D166 Richtung La Roque-sur-Cèze, beschildert. Zufahrt von Norden über die D980 nur für Fahrzeuge bis 2,1 m Breite.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Dieser Museumszug pendelt von Ostern bis Anfang November viermal täglich – meist mit Dampflok, seltener mit Diesellok – zwischen St-Jean-du Gard und Anduze. Die 13 km lange Strecke durchs Vallée des Gardons führt über viele Brücken und durchTunnels mit Halt an der Bambouseraie von Prafrance.
Unweit der Mündung des Gardon bzw. Gard in die Rhône spannt sich der gewaltige Aquädukt aus römischer Zeit (1. Jh. n. Chr.) über den Fluss. Dabei ist dies nur ein Teilstück: Der gesamte Bau erstreckte sich einst über rund 50 km, brachte Wasser von Uzès nach Nîmes und machte dabei einen Bogen um die steilen Ausläufer der Cevennen. Heute ist das Bauwerk UNESCO-Welterbe. Es besitzt drei übereinanderliegende Arkadenreihen: sechs Bögen in der unteren, elf in der mittleren, 35 in der oberen Reihe, wo in 49 m Höhe die mit Platten überdachte Wasserrinne verläuft. Mehrere jährlich wechselnde Ausstellungen erläutern alle Aspekte des Aquädukts. Schön ist auch der Blick bei einer Kajaktour auf der Gard (Bootsverleih im Dorf Collias) oder bei einem Bad im kühlen Nass des Gardon.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
Dieser Platz gilt mit seinen Bauwerken als einer der schönsten der Welt. Der romanischen Cathédrale Notre-Dame-des-Doms wurden im 14. Jh. seitlich Kapellen angefügt, der mächtige Westturm wurde nach seinem Einsturz um 1425 neu errichtet, die Marienfigur erst 1859 ergänzt. Aus dem 17. Jh. stammt die einstige Münze (Hôtel des Monnaies) mit ihrer reich geschmückten Fassade. Das Petit Palais (14. Jh.) mit mittelalterlichem Zinnenkranz und Wehrtürmen zeigt italienische Malerei des 14.-16. Jh.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
9.2Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.3Sehr gut8
Michaël D
Mietunterkunft
Familie
Juli 2022
👍 Sehr guter Empfang, Schlüsselübergabe, Beratung bei Besichtigungen. Sehr sauberer Pool und Zugang zum Fluss. Stellplatz/Unterkunft: Geräumig, sauber und mit Klimaanlage. Mobilhome alte Generation 👎 Wir sind frustriert abgereist, weil wir uns nach einer bestimmten Uhrzeit nicht mit Freunden bei ei
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Aline S
Mietunterkunft
Familie
Juni 2022
👍 Wir haben ein Zelt gemietet und das war wunderbar. Der Platz um das Zelt herum war auch einfach fantastisch, wir waren ganz für uns. Standplatz/Mietunterkunft: Mega perfekte Unterkunft! 👎 Die Hüpfburg ist unserer Meinung nach unnötig, der Energieverbauch ist sehr hoch und der Spielplatz (Fussball
Hervorragend10
Bernd
Mai 2022
Idyllisch gelegen direkt an den Kaskaden. Toller Pool. Tolles italienisches Restaurant. Der Platz ist größtenteils eingebettet in einen Wald, was im Sommer viel Schatten bringt. Nicht ganz ebenes Gelände. Schön ruhig. Günstige Preise (2 Erwachsene plus VW Bus 28€/Nacht)
Hervorragend9
Oliver M
Standplatz
Paar
Mai 2022
👍 Wunderschöner Campingplatz, sehr sauber, alle sanitären Anlagen sehr sauber, wunderschöne Region Standplatz/Mietunterkunft: Sauberer Platz, sauberer Sanitärbereich 👎 Möglichkeit die Waschmaschine und Trockner auch mit Geldkarten oder Token zu verwenden wer kein Bargeld dabei hat kann nicht wasche
Sehr gut8
Kai
August 2020
Wir waren dieses Jahr im September da (mit ACSI-Card). In der Nebensaison wunderbar leer und ruhig. Wohnmobile auf der Durchreise nutzen den Platz - wenig Wohnwagen. Der Platzservice ist sehr nett und hilfsbereit. Hervorragend ist das eigene neue Sanitärhaus auf dem Stellplatz. Plätze haben teilweis
Gut7
Herrm25
vor 9 Jahren
Der Platz liegt direkt bei den Cascaden. Durch den öffentlichen Zugang zu den Cascaden ist derFluss leider ziemlich überlaufen, aber trotzdem ein echtes Erlebnis. Das 1km entfernte Dorf La Roque sur Cèze ist für einen kurzen Spaziergang sehr zu empfehlen. Der Campingplatz ist schön schattig unter Bä
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,00 EUR |
Familie | ab 65,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Yelloh! Village Les Cascades am Fluss?
Ja, Yelloh! Village Les Cascades ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Yelloh! Village Les Cascades erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Yelloh! Village Les Cascades einen Pool?
Ja, Yelloh! Village Les Cascades hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Yelloh! Village Les Cascades?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Yelloh! Village Les Cascades?
Hat Yelloh! Village Les Cascades Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Yelloh! Village Les Cascades?
Wann hat Yelloh! Village Les Cascades geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Yelloh! Village Les Cascades?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Yelloh! Village Les Cascades zur Verfügung?
Verfügt Yelloh! Village Les Cascades über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Yelloh! Village Les Cascades genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Yelloh! Village Les Cascades entfernt?
Gibt es auf dem Yelloh! Village Les Cascades eine vollständige VE-Station?