Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Albères)
...
1/27
Die Lage des Campingplatzes Les Albéres zwischen dem imposanten Albères-Massiv und langen Sandstränden ist besonders beeindruckend. Der Platz bietet seinen Gästen zahlreiche Standplätze, die von friedlicher Bewaldung umgeben sind. Daneben finden sich vor Ort viele Einrichtungen für Spaß und Unterhaltung, darunter etwa ein Freibad mit Rutschen und Planschbecken. Für regnerische Tage ist das Hallenbad ideal. Wer die schöne und abwechslungsreiche Region Okzitanien erkunden möchte, der wird sich außerdem über den Fahrradverleih des Platzes freuen.
Outdoor-Fitnesspark.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ansteigendes, terrassiertes Wiesengelände. Von einem Bach durchzogen. In bewaldeter Umgebung.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Route Moulin Cassagnes
66740 Laroque-des-Albères
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 31' 25" N (42.523659)
Längengrad 2° 56' 40" E (2.94446)
Besalú ist eine katalanische Bilderbuchstadt wie aus dem Mittelalter. Die Zufahrt geht über den Riu Fluvià, und zwar über den romanischen Pont Fortifikat, auch Pont Vell genannt, mit seinen sechseckigen Türmen mit Fallgitter. Die Brücke wurde im Spanischen Bürgerkrieg gesprengt, doch später hat man sie wiederhergestellt. Die Plaça Major oder Plaça de la Llibertat erfreut mit ihren typischen Arkadengängen, altehrwürdigen Fassaden und netten Straßencafés. Romanische Baukunst vertreten auch die dreischiffige Kirche Sant Pere aus dem 10. Jh. und die Casa Cornellà, einer der wenigen Profanbauten, die aus jener Epoche noch original erhalten sind.
Schon von außen zeigt das Teatre-Museu mit seinen knallroten Fassaden und den großen Eiern auf dem Dach, was in ihm steckt. Hunderte von Exponate vereinen sich zu einem surrealistischen Gesamtkunstwerk Dalís. Es gibt einen schwarzen Cadillac, aus dem Wasser fließt, und im Saal Mae West ein rotes Sofa in Form ihrer Lippen.
Die Marinasiedlung Empúriabrava wurde in den 1960er-Jahren an einem etwa 30 km langen Netz von Kanälen erbaut. Vornehme Villen und einfache Reihenhäuser säumen die Wasserstraßen, davor wiegen sich große Jachten und kleine Motorboote im Rhythmus der Wellen. Urlauber schätzen das große Wassersportangebot.
Sie nennt sich größte Festung Europas, und in der Tat ist sie ein wahnwitziges Bauwerk mit mächtigen Mauern, Bollwerken, Gräben, Türmen, Katakomben und Portalen. Wer will, kann die Festung auch mit Führung besichtigen, z.B. per Jeep oder per Boot, letzteres durch die Catedral del Agua.
Die gewaltige Festung (Ciutadella) von Roses mit ihren dicken Mauern und Bastionen ist ein Monument kriegerischer Vergangenheit. Hier lassen sich Überreste aus verschiedenen Jahrhunderte entdecken, die frühesten aus dem 4. Jh. v. Chr., außerdem Reste eines Klosters aus dem 11. Jh. Heute besitzt das Areal im Innern einen kleinen Park und ein Museum berichtet von der Geschichte der Region.
Diese karge Hügellandschaft zwischen der Aude im Norden und Westen und dem Fenouillèdes im Süden ist geprägt von der dornigen, duftenden Garrigue, einer Strauchheide, von zerfurchten Schluchten, Weinbergen und Olivenhainen, Katharerburgen und Klöstern. Die Zeit scheint stehengeblieben zu sein in Lagrasse. Im einstigen Wehrdorf fügen sich Stadtmauer, Kirche, die Markthalle aus dem 14.Jh. und die Brücke Pont Vieux aus dem 12. Jh. perfekt ins harmonische Gesamtbild mittelalterlicher Gassen und Bürgerhäuser ein. Blickfang auf der anderen Seite des Flusses Orbieu ist die mächtige, im 8. Jh. gegründete Benediktinerabtei Ste-Marie dOrbieu. Vom 40 m hohen Glockenturm bietet sich ein weiter Blick auf das im Schnitt 750 m hoch gelegene Plateau de Lacamp, eine Hochebene im Zentrum der Corbières. Höchster Berg der Corbières ist der im Südwesten des Kalksteingebirges gelegene, 1230 m hohe Pic de Bugarach. Der dreistündige, problemlose Aufstieg vom Weiler Bugarach aus (rot-weiße Markierung) wird mit einem grandiosen Panorama über die hügeligen Corbières und die weiter im Süden aufragenden Pyrenäen belohnt. Der Abstieg erfolgt in zwei Stunden über den Col du Linas.
Von Perpignan kommend klettert die D 12 in angenehmen Kurven durch karge Gebirgslandschaft hinauf nach Vingrau und in die Hügel der Serre. Auf der D 9, vorbei an der Caune de lArago, einer Karsthöhle, erreicht man den Winzerort Tautavel. Weiter auf der D 9 nach Estagel, dann auf der D 612 über Montner auf den 265 m hohen Col de la Bataille. Auf der Passhöhe empfiehlt sich ein Abstecher zur 507 m hoch gelegenen Ermitage Força Real, einer Kapelle aus dem 17. Jh. mit großartigem Rundblick über den Canigou, die Monts Albères und das Têt- und Agly-Tal. Unterhalb der Ermitage liegt die Domaine Força Real, die Wein und Oliven anbaut. Sehr fein ist die Cuvée ›Les Hauts de Força Real‹ aus den regionalen Mourvèdre-Trauben.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.7Preis-Leistungsverhältnis
8.4Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Ruhe-Score
10Sehr gut8
Silvia
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Sehr freundliches Personal. Gepflegte Anlage, sehr saubere Sanitäranlagen. Zunächst Fuss in 10 Minuten im Ort. Sehr schöner Ort mir Restaurants, Geschäften, Markt, Apotheke usw. Der Spielplatz ist toll sowie auch das Schwimmbad. Für die Hunde gab es in der näheren Umgebung keine Auslauf Möglichkei
Hervorragend10
lydie A
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 Campingplatz mit vielen Bäumen, sehr ruhig im September. Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr guter Stellplatz. Morgen- und Abendsonne ?? ohne Vis-à-Vis. Wirklich ein sehr guter Urlaub.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Nicolas P
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Startseite, Ort zwischen Meer und Bergen Standort/Unterkunft zur Miete: Klimatisiert 👎 Pool zu klein und Service an der Bar ingnoble
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
4
Aimée V
Standplatz
Familie
August 2023
👍 Die Lage des Campingplatzes Stellplatz/Miete: Wir waren an einem schönen Platz.... (127) 👎 Kein englischsprachiges Personal (außer Rezeption), Unterhaltung nur auf Französisch (kein Englisch) und jedes Mal das Gleiche, bei Evakuierung falscher Standort der Unterkunft, keine Informationen und Reze
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
wilfried L
Mietunterkunft
Familie
Juli 2023
👍 die Lage des Campingplatzes, ruhig, schattig, die angebotenen Aktivitäten, die Animateure, die Gegend zwischen Meer und Bergen, Stellplatz/Unterkunft: neu, sehr sauber, gute Betten, gut ausgestattet, gut ausgerichtet 👎 Der Brotladen, der um 8:30 Uhr öffnet, wenn man Frühaufsteher ist, ist spät, v
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Isabelle A
Mietunterkunft
Paar
Juli 2023
👍 Freundliches Personal Angenehme Umgebung Ideale Lage für Wanderer Lage/Unterkunft: Sauberkeit, Klimaanlage, Größe 👎 Mobilheim zu eng beieinander
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Remi D
Mietunterkunft
Familie
Juli 2023
👍 Herzlicher und freundlicher Empfang. Entspannter und erholsamer Urlaub. Schöne Region, gut gelegener Campingplatz. Stellplatz/Unterkunft: Das Mobilheim ist neu und in sehr gutem Zustand. Die Klimaanlage wurde sehr geschätzt. Große Terrasse. Lage/Unterkunft: Der Platz in den Schlafzimmern ist etwa
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
CHRISTOPHE L
Mietunterkunft
Familie
April 2023
👍 ruhiger und angenehmer Campingplatz Stellplatz/Mietunterkunft: sauber, angenehm, abgelegen 👎 Außenpool nicht beheizt (auch nicht leicht) Lage/Unterkunft: Sehr unangenehme Couch.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
In exklusiver Lage zwischen dem mächtigen Alberès Massiv und dem kilometerlangen Sandstrand lädt das Camping Les Albères zu einem unbeschwerten Urlaub in herrlicher Natur ein. Der Wasserpark mit großen Außen- und Innenbecken bietet zahlreiche Spielmöglichkeiten für Kinder. Auf dem gepflegten Gelände befindet sich darüber hinaus ein Reitstall, der unvergessliche Ausritte auf gutmütigen Tieren ermöglicht. Eine facettenreiche Animation für Kinder und Erwachsene rundet das Angebot ab.
Das Camping Les Albères in dem französischen Departement Pyrénées Oriental bietet sich für abwechslungsreiche Ferien an der Küste an. Der familiäre Campingplatz mit einer Gesamtfläche von 7 Hektar bietet 124 Standplätze. Wer nicht mit dem eigenen Wohnmobil oder Zelt anreisen möchte, bucht eines der komfortablen Mobilheime. Kostenloses WLAN gehört ebenso zu den Annehmlichkeiten des Campingplatzes wie ein Fahrradverleih und ein gut sortierter Supermarkt. Die regionale Küche lernen Gäste in dem gemütlichen Restaurant mit Sonnenterrasse kennen. Bei Themenabenden wie dem Muschel- oder Paellatag ist gute Stimmung garantiert. Neue Freunde lernen Urlauber auch auf dem Multifunktionssportplatz oder beim Boule kennen. Mit rund 320 Sonnentagen pro Jahr befindet sich der Campingplatz in einer der sonnigsten Regionen Frankreichs. Das nutzen Gäste für Fahrten an den rund 15 Minuten entfernten Strand aus. Mit dem großen Aquapark gibt es jedoch auch eine Bademöglichkeit direkt vor Ort. Bei schönem Wetter nutzen Gäste den mit Palmen und anderen mediterranen Pflanzen gesäumten Pool. Die jüngsten Gäste vergnügen sich an den Wasserrutschen. Außerdem gibt es ein Hallenbad mit Gegenstromanlage und integriertem Whirlpool. Wenn die jüngsten Gäste nicht im Wasser oder am Spielplatz anzutreffen sind, nehmen sie im Sommer an der abwechslungsreichen Animation im Happyclub teil.
Rund um den Campingplatz gibt es viel zu entdecken. Wanderer lockt ein gut ausgebautes Wegenetz wie der 6 km lange Cascot Trail mit Ausgangspunkt im nahegelegenen Sorède. Am Weg sind zahlreiche für die Region typischen Steinhäuser zu sehen. Auch ein Rundgang durch den Küstenort Argèles-sur-Mer lohnt sich. Das Museum Casa de Albères ist ein Tipp für all jene, die sich über die Geschichte des Ferienortes informieren möchten. Bekannt ist die Stadt auch für den unvollendeten Glockenturm der Kirche Notre-Dame-dels-Prats, der mit einer Höhe von 34 m viele Gebäude überragt. Interessant ist darüber hinaus ein Spaziergang auf dem 2005 eröffneten Costal Trail. 12 Schautafeln in verschiedenen Sprachen, darunter auch Deutsch, informieren über das Natur- und Kulturerbe der Küste.
Sind Hunde auf Camping Les Albères erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Albères einen Pool?
Ja, Camping Les Albères hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Albères?
Die Preise für Camping Les Albères könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Albères?
Hat Camping Les Albères Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Albères?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Albères?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Albères zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Albères über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Albères genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Albères entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Albères eine vollständige VE-Station?