Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Albères)
...

1/27





Die Lage des Campingplatzes Les Albéres zwischen dem imposanten Albères-Massiv und langen Sandstränden ist besonders beeindruckend. Der Platz bietet seinen Gästen zahlreiche Standplätze, die von friedlicher Bewaldung umgeben sind. Daneben finden sich vor Ort viele Einrichtungen für Spaß und Unterhaltung, darunter etwa ein Freibad mit Rutschen und Planschbecken. Für regnerische Tage ist das Hallenbad ideal. Wer die schöne und abwechslungsreiche Region Okzitanien erkunden möchte, der wird sich außerdem über den Fahrradverleih des Platzes freuen.
Outdoor-Fitnesspark.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ansteigendes, terrassiertes Wiesengelände. Von einem Bach durchzogen. In bewaldeter Umgebung.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Route Moulin Cassagnes
66740 Laroque-des-Albères
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 31' 25" N (42.523659)
Längengrad 2° 56' 40" E (2.94446)
Diese karge Hügellandschaft zwischen der Aude im Norden und Westen und dem Fenouillèdes im Süden ist geprägt von der dornigen, duftenden Garrigue, einer Strauchheide, von zerfurchten Schluchten, Weinbergen und Olivenhainen, Katharerburgen und Klöstern. Die Zeit scheint stehengeblieben zu sein in Lagrasse. Im einstigen Wehrdorf fügen sich Stadtmauer, Kirche, die Markthalle aus dem 14.Jh. und die Brücke Pont Vieux aus dem 12. Jh. perfekt ins harmonische Gesamtbild mittelalterlicher Gassen und Bürgerhäuser ein. Blickfang auf der anderen Seite des Flusses Orbieu ist die mächtige, im 8. Jh. gegründete Benediktinerabtei Ste-Marie dOrbieu. Vom 40 m hohen Glockenturm bietet sich ein weiter Blick auf das im Schnitt 750 m hoch gelegene Plateau de Lacamp, eine Hochebene im Zentrum der Corbières. Höchster Berg der Corbières ist der im Südwesten des Kalksteingebirges gelegene, 1230 m hohe Pic de Bugarach. Der dreistündige, problemlose Aufstieg vom Weiler Bugarach aus (rot-weiße Markierung) wird mit einem grandiosen Panorama über die hügeligen Corbières und die weiter im Süden aufragenden Pyrenäen belohnt. Der Abstieg erfolgt in zwei Stunden über den Col du Linas.
Adlerhorsten gleich liegen sich im Verdouble-Tal diese zwei beeindruckenden Burgruinen aus der Zeit der Katharer gegenüber. Die Anhänger dieser Glaubensbewegung versuchten, in den Bergen der Verfolgung durch die katholische Kirche zu entgehen. Das Château Peyrepertuse mit seiner Fläche von fast 7000 qm und über 2,5 km erhaltenen Mauern erreicht man über Duilhac und nach 15-minütigem Fußmarsch. Das Château de Quéribus fiel 1255 als letzte Katharerfestung an die französische Krone und diente dann zur Sicherung des Roussillon. Der Donjon mit gotischem Saal entstand im 14. Jh.
Attraktion des kleinen Ortes ist das riesige Fort, das 1497-1504 als Bollwerk in der Jahrhunderte lang umkämpften Grenzregion errichtet wurde und einst 1500 Mann Besatzung hatte. 10 m dicke Außenmauern umschließen den großen Burghof, den Reduit (ein verstärkter Verteidigungsbau) mit Pulverlager, Gefängnis, Speicher, Küche, Bäckerei und Wasserbecken sowie den 20 m hohen Donjon (Wehr- und Wohnturm).
Das vom Tech durchflossene Pyrenäental Vallespir ist eine historische Verwaltungseinheit aus katalanischer Zeit. Sein Hauptort Céret besitzt eine hübsche Altstadt mit dem Pont du Diable (Teufelsbrücke) aus dem 14. Jh., der den Fluss in steilem Bogen überspannt. Etliche wichtige Werke der Anfang des 20. Jh. hier ansässigen Kubisten Braque, Gris, Picasso u.a. sind im Musée d‘Art Moderne zu sehen. Taleinwärts liegt das Städtchen Arles-sur-Tech mit der beeindruckenden, im 8. Jh. gegründeten Benediktinerabtei Ste-Marie. Attraktion des Ortes Prats-de-Mollo am Westende des Tals ist eine komplett von einer Mauer umgebene Altstadt. Sie wird überragt von einer gotischen Wehrkirche und dem 1692 von Sébastien de Vauban errichteten Fort Lagarde.
Wenige Kilometer westlich von Arles-sur-Tech erstreckt sich die Gorges de la Fou. Zwischen April und September ist die schmale Schlucht, deren mehr als 200 m hohen Felswände bis auf 1 m heranrücken, auf einer Länge von 1,2 km begehbar. Derzeit ist die Gorges de la Fou gesperrt. 2019 hat ein Erdrutsch die Höhle unbegehbar gemacht, das Stegsystem muss komplett erneuert werden, es ist derzeit unklar, ob die Schlucht dauerhaft geschlossen bleibt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.5Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
8.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9Ruhe-Score
10Gut7
Marie Claire L
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Nützliche, ruhige und freundliche Unterkunft Standort/Unterkunft: Sehr schöner Standort. Unterkunft für 4 Personen geeignet. Alles war... 👎 Das Animationsteam fehlte ein wenig an Schwung. Keine Kohäsion zwischen ihnen und ein Mangel an Empathie gegenüber den Urlaubern Standort/Unterkunft: Das Bet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Isabelle J
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Die Sauberkeit des Mobilheims, das Brot und die Pizzen sowie die Animation Standort/Unterkunft: Sehr sauber 👎 Die Sauberkeit der Bar, insbesondere der Terrasse, die Animationshinweise auf Ihrer Website für Teenager von 13-17 Jahren, obwohl es 11-17 Jahre alt ist.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sonia D
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Die Schwimmbäder Die sauberen Sanitäranlagen Die Duschen (Einstellmöglichkeiten, Kleideraufbewahrung und Platz), schattiger Standort Lächelndes und freundliches Personal Angenehm, einen Sicherheitsdienst am Abend zu haben Standort/Vermietungsunterkunft: Halbschattiger Standort Großer Raum 👎 Für e
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sabine D
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Ein hervorragender Aufenthalt im Camping des Albères, sehr schöne Umgebung, wirklich sauber, die Sanitäranlagen und Duschen sind gut instand gehalten. Die beiden Wasserbereiche sind wirklich super, besonders der Fluss rund um die Rutsche, der sehr beliebt war. Das Restaurantangebot ist wirklich to
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Cindy D
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 die angebotenen Animationen und Sportaktivitäten Standort/Mietunterkunft: Sehr funktionales Mobilheim und sehr angenehmer Whirlpool 👎 Wir haben an einem Loto-Abend teilgenommen, aber ohne Tisch, einige Leute sind sogar gegangen, um ihren Tisch aus dem Mobilheim zu holen... Standort/Mietunterkunft
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
amandine B
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 Schwimmbad, Animationen und Ruhe Standort/Unterkunft: Die 3 Zimmer, der Stauraum und die Lage des Wohnmobils in der Nähe des Schwimmbads 👎 Sauberkeit der Unterkunft Wenig Respekt am Pool (Badehosen sind verboten, aber die Hälfte der Männer trägt Shorts), lautes Schwimmbad, da viele junge Teenage
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Isabelle V
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👎 Sehr exponierter Stellplatz gegenüber allen Seiten mit den ständigen Überquerungen von Kindern und Eltern auf der Terrasse des Mobilheims. Der Rest des Campingplatzes ist gut. Stellplatz/Mietunterkunft: Nichts zu sagen, sehr gut. 👎 Pflanzen oder eine Terrasse an das Mobilheim anbauen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
3
Antonio Marcio M
Standplatz
Familie
Juli 2025
🤝Die Freundlichkeit des Personals Der Pool ist sehr gut Standort/Vermietung: Gar nicht gut 👎Die Duschen, die uns gezeigt wurden, funktionierten nicht. Am Tag unserer Ankunft, da wir gegen 19:30 Uhr angekommen sind, gingen wir ins Restaurant. Man sagte uns, dass sie uns nicht bedienen konnten, weil
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
In exklusiver Lage zwischen dem mächtigen Alberès Massiv und dem kilometerlangen Sandstrand lädt das Camping Les Albères zu einem unbeschwerten Urlaub in herrlicher Natur ein. Der Wasserpark mit großen Außen- und Innenbecken bietet zahlreiche Spielmöglichkeiten für Kinder. Auf dem gepflegten Gelände befindet sich darüber hinaus ein Reitstall, der unvergessliche Ausritte auf gutmütigen Tieren ermöglicht. Eine facettenreiche Animation für Kinder und Erwachsene rundet das Angebot ab.
Das Camping Les Albères in dem französischen Departement Pyrénées Oriental bietet sich für abwechslungsreiche Ferien an der Küste an. Der familiäre Campingplatz mit einer Gesamtfläche von 7 Hektar bietet 124 Standplätze. Wer nicht mit dem eigenen Wohnmobil oder Zelt anreisen möchte, bucht eines der komfortablen Mobilheime. Kostenloses WLAN gehört ebenso zu den Annehmlichkeiten des Campingplatzes wie ein Fahrradverleih und ein gut sortierter Supermarkt. Die regionale Küche lernen Gäste in dem gemütlichen Restaurant mit Sonnenterrasse kennen. Bei Themenabenden wie dem Muschel- oder Paellatag ist gute Stimmung garantiert. Neue Freunde lernen Urlauber auch auf dem Multifunktionssportplatz oder beim Boule kennen. Mit rund 320 Sonnentagen pro Jahr befindet sich der Campingplatz in einer der sonnigsten Regionen Frankreichs. Das nutzen Gäste für Fahrten an den rund 15 Minuten entfernten Strand aus. Mit dem großen Aquapark gibt es jedoch auch eine Bademöglichkeit direkt vor Ort. Bei schönem Wetter nutzen Gäste den mit Palmen und anderen mediterranen Pflanzen gesäumten Pool. Die jüngsten Gäste vergnügen sich an den Wasserrutschen. Außerdem gibt es ein Hallenbad mit Gegenstromanlage und integriertem Whirlpool. Wenn die jüngsten Gäste nicht im Wasser oder am Spielplatz anzutreffen sind, nehmen sie im Sommer an der abwechslungsreichen Animation im Happyclub teil.
Rund um den Campingplatz gibt es viel zu entdecken. Wanderer lockt ein gut ausgebautes Wegenetz wie der 6 km lange Cascot Trail mit Ausgangspunkt im nahegelegenen Sorède. Am Weg sind zahlreiche für die Region typischen Steinhäuser zu sehen. Auch ein Rundgang durch den Küstenort Argèles-sur-Mer lohnt sich. Das Museum Casa de Albères ist ein Tipp für all jene, die sich über die Geschichte des Ferienortes informieren möchten. Bekannt ist die Stadt auch für den unvollendeten Glockenturm der Kirche Notre-Dame-dels-Prats, der mit einer Höhe von 34 m viele Gebäude überragt. Interessant ist darüber hinaus ein Spaziergang auf dem 2005 eröffneten Costal Trail. 12 Schautafeln in verschiedenen Sprachen, darunter auch Deutsch, informieren über das Natur- und Kulturerbe der Küste.
Sind Hunde auf Camping Les Albères erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Albères einen Pool?
Ja, Camping Les Albères hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Albères?
Die Preise für Camping Les Albères könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Albères?
Hat Camping Les Albères Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Albères?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Albères?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Albères zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Albères über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Albères genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Albères entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Albères eine vollständige VE-Station?