Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
Camping L'Eden de la Vanoise in der französischen Gemeinde Landry liegt inmitten einer majestätischen Berglandschaft am Fluss in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Im Sommer lädt die Bergwelt zu traumhaften Wanderungen ein. In 3 km befindet sich ein wunderschöner See zum Baden. Dazu verfügt der Campingplatz über ein Freibad. Aber auch der Winter wartet mit tollen Möglichkeiten auf. In 11 km Entfernung gibt es ein Skilift, zu dem ein Skibus fährt. Auf dem Platz gibt es einen Skitrockenraum. Kinder genießen Spielplatz und Animationsprogramm. Für die Verpflegung sorgen eine Bar und ein Brötchenservice, wobei Restaurant und Lebensmittelladen nur 600 m entfernt sind.
Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping L'Eden de la Vanoise)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit Bäumen und Büschen, am Fluss Isère. Einige Standplätze durch halbhohe Hecken voneinander getrennt. Hochspannungsleitung führt über das Platzgelände. Wenig befahrene Straße und Bahnlinie angrenzend (nachts kein Zugverkehr). Bergblick.
Avenue de la Gare
73210 Landry
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 34' 34" N (45.576247)
Längengrad 6° 44' 4" E (6.734533)
Von der N90 Richtung Landry abzweigen. Beschildert.
Der Wintersportort in den Savoyer Alpen gilt seit den 1920er-Jahren als französisches Sankt Moritz. Der Schriftsteller, Regisseur und Maler Jean Cocteau sah in Megève das ›21. Arrondissement von Paris‹. An den Aufenthalt des exzentrischen Künstlers erinnert ein Wandbild im Hotel Mont-Blanc, wo neben Cocteau auch Schauspieler wie Jeanne Moreau und Jean-Paul Belmondo abstiegen. Mit dem Rennläufer Émile Allais, dem berühmtesten Sohn des Ortes, wurde 1937 zum ersten Mal ein Franzose Skiweltmeister. Der nach wie vor mondäne Skizirkus ist die eine Seite von Megève. Die andere sind die vielen urigen Bauernhöfe, die der Ort noch vorweisen kann.
Das archäologische Museum präsentiert Fundstücke aus der Region Aosta aus der Bronze- und Eisenzeit, der römischen Antike und dem Mittelalter. Das Museumsgebäude befindet sich an dem Ort, an dem einst die Porta Principalis Sinistra stand, eines der vier römischen Stadttore. Überreste sind unter dem Museum zu besichtigen.
Zum Massif de la Vanoise, nicht aber zum Nationalpark gehört Courchevel. Der Skiort erstreckt sich vom historischen Dorf St-Bon auf 1100 m bis zum hippen Courchevel 1850 auf genau diesen Höhenmetern. In den Sterne-Restaurants und Luxusboutiquen von Courchevel 1850 gibt sich der internationale Geldadel ein Stelldichein. Ein Heer von Planierraupen und Schneekanonen sorgt für die Aktivität Nummer eins: das Skifahren.
Der Ort liegt in 900 m Höhe im Montjoie-Tal. In den schwefelhaltigen Thermen des Ortsteils Le Fayet wird seit dem 19. Jh. Linderung gesucht und heute Wellness betrieben. Unweit des hübschen Kurparks schraubt sich die Tramway du Mont-Blanc hoch zum 2386 m hohen Nid d’Aigle (dt. Adlerhorst). Große Skigebiete sind Saint Gervais Mont Blanc im Ortsteil Le Bettex sowie Les Houches. Ein Ausflug lohnt in das idyllische Bergdorf St-Nicolas-de-Véroce, ebenfalls Ortsteil von St-Gervais-les-Bains.
Auf Höhen zwischen 1550 und 3450 m wartet der Skizirkus Espace Killy auf Sportbegeisterte. Er bietet 155 Pisten mit einer Gesamtlänge von 300 km. Sportliche Urlauber können Tiefschneeabfahrten und Buckelpisten genießen, schmale Schneisen oder breit gewalzte Jedermannspisten, mit dem Snowboard die Halfpipes oder den Funpark testen. Auf dem Hausberg Bellevarde haben Skigäste die Gelegenheit, die Olympiaabfahrt von 1992 nachzuempfinden, von der Grande Motte (3656 m) winken die längsten Abfahrten.
Die Cattedrale di Aosta, mit vollständigem Namen Cattedrale di Santa Maria Assunta, geht auf das Jahr 450 zurück, die beiden Kirchtürme sind romanisch. Außergewöhnlich ist das reich geschmückte und farbig gefasste Hauptportal, ein Meisterwerk der Renaissance, dem 1848 das klassiszistische Portal vorgeblendet wurde. Die ältesten Fresken und Mosaike des Innenraums datieren ins 11./12. Jh.
Außergewöhnlich
Didier Jschrieb vor 10 Monaten
Wochenendausflug Unternehmen
👍 Der Empfang, die Unterkunft und die Dienstleistungen waren perfekt. Lage/Unterkunft: Schöne, geräumige Unterkunft. 👎 Nur eine Anmerkung: Der Preis für die Reinigungspauschale ist für meinen Geschmack etwas zu hoch.
Außergewöhnlich
Aurore Eschrieb vor 10 Monaten
Ich habe mich sehr gefreut, als ich das erste Mal von der Schule nach Hause kam.
👍 der beheizte Pool ist am Ende eines Wintertages sehr angenehm. Die Sanitäranlagen sind perfekt, sauber und sehr gut beheizt. Die Duschen sind sehr gut, man kann die Temperatur einstellen und hat die Wahl zwischen Regen oder Duschkopf. Es gibt einen geschlossenen Raum für das Geschirr und die Wasc… Mehr
Außergewöhnlich
Imad Ischrieb vor 10 Monaten
Angenehmer Aufenthalt, in der Nähe von Skigebieten
👍 Sauberkeit des Ortes Stellplatz/Mietunterkunft: Sauberer Stellplatz
Außergewöhnlich
FREDERIC Bschrieb vor 10 Monaten
Urlaub
👍 Sehr schöne Gegend Lage/Unterkunft: Richtige Lage
Außergewöhnlich
Valerie Mschrieb vor 10 Monaten
Ausgezeichnet
👍 Super, wunderschön, professionelles Team..kurzum, bis zum nächsten Jahr. Standort/Unterkunft zur Miete: Geräumig
Außergewöhnlich
Alexia Rschrieb vor 11 Monaten
Ferien
👍 Kostenlose Pendelbusse Stellplatz/Mietunterkunft: Wasser, Abwasser und Strom werden auf dem Stellplatz bereitgestellt.
Sehr Gut
Ineke Gschrieb vor 11 Monaten
Schöne Winterresidenz
👍 Schönes Schwimmbad. Schöner Innenbereich, mit Kamin. Ideal, wenn man im Winter mit dem Wohnmobil unterwegs ist. Dieser schließt allerdings um 19 Uhr... Stellplatz/Vermietung: Klassische Stellplätze, ruhig. Ideal für einen Winterurlaub. Schöner Aufenthaltsbereich an der Rezeption. Schließt um 19 U… Mehr
Außergewöhnlich
christophe Sschrieb vor 11 Monaten
Aufenthalt Krokusferien
👍 Der Campingplatz ist sehr gut gelegen und auch bei Schneefall gut erreichbar. Ein kostenloser Shuttlebus bringt Sie täglich fast stündlich zu den Pisten. Die Stromversorgung auf dem Campingplatz ist perfekt. Großes, verwinkeltes Schwimmbad. Der Campingplatzleiter ist immer mit natürlicher Fr… Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 27,30 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 34,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 21,80 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 27,30 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping L'Eden de la Vanoise erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping L'Eden de la Vanoise einen Pool?
Ja, Camping L'Eden de la Vanoise hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping L'Eden de la Vanoise?
Die Preise für Camping L'Eden de la Vanoise könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping L'Eden de la Vanoise?
Hat der Campingplatz Camping L'Eden de la Vanoise Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping L'Eden de la Vanoise?
Wann hat Camping L'Eden de la Vanoise geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping L'Eden de la Vanoise?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping L'Eden de la Vanoise zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping L'Eden de la Vanoise über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping L'Eden de la Vanoise genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping L'Eden de la Vanoise entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping L'Eden de la Vanoise eine vollständige VE-Station?