Verfügbare Unterkünfte (Camping L'Eden de la Vanoise)
...

1/20





Camping L'Eden de la Vanoise in der französischen Gemeinde Landry liegt inmitten einer majestätischen Berglandschaft am Fluss in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Im Sommer lädt die Bergwelt zu traumhaften Wanderungen ein. In 3 km befindet sich ein wunderschöner See zum Baden. Dazu verfügt der Campingplatz über ein Freibad. Aber auch der Winter wartet mit tollen Möglichkeiten auf. In 11 km Entfernung gibt es ein Skilift, zu dem ein Skibus fährt. Auf dem Platz gibt es einen Skitrockenraum. Kinder genießen Spielplatz und Animationsprogramm. Für die Verpflegung sorgen eine Bar und ein Brötchenservice, wobei Restaurant und Lebensmittelladen nur 600 m entfernt sind.
Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit Bäumen und Büschen, am Fluss Isère. Einige Standplätze durch halbhohe Hecken voneinander getrennt. Hochspannungsleitung führt über das Platzgelände. Wenig befahrene Straße und Bahnlinie angrenzend (nachts kein Zugverkehr). Bergblick.
Avenue de la Gare
73210 Landry
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 34' 31" N (45.575397)
Längengrad 6° 44' 5" E (6.734783)
Von der N90 Richtung Landry abzweigen. Beschildert.
Von St-Gervais-les-Bains lohnt ein Ausflug in das - eingemeindete - Bergdorf St-Nicolas-de-Véroce. Wahrzeichen der idyllischen Ortschaft ist die barocke Église St-Nicolas aus der ersten Hälfte des 18. Jh. Die von außen eher schlichte Kirche überrascht durch ihr Inneres. Neben dem prächtigen Hochaltar ist hier vor allem die farbenfrohe Gewölbebemalung zu nennen. Die Gewölbefelder mit Szenen aus dem Leben des hl. Nikolaus von Myra werden durch leuchtend blau bemalte Rippen voneinander getrennt.
Vom Ortsteil Le Fayet in St-Gervais-les-Bains startet die Tramway du Mont-Blanc, die höchste Zahnradbahn Frankreichs, und schraubt sich in etwa 70 Minuten aus 584 m Höhe hinauf zum 2386 m hohen Nid dAigle, dem Adlerhorst. Die Endstation der Zahnradbahn befindet sich am Fuß des Bionnassay-Gletschers. Allerdings fährt die Bahn nur im Sommer bis zum Nid dAigle, im Winter endet die Fahrt bereits an der Station Bellevue.
Die früher weit vom Weltgeschehen abgelegenen Bergdörfer in den französischen Alpen haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einem gefragten Urlaubsziel für Wintersportlerinnen und Wintersportler aus ganz Europa entwickelt. Denn im kombinierten Skigebiet der beiden Nachbargemeinden Val d’Isère und Tignes befinden sich vielfältige Skipisten in jedem Schwierigkeitsgrad und Schneesicherheit am Gletscher Grande Motte, an dem sogar im Sommer das Skilaufen möglich ist. Dazu kommt eine Fülle weiterer Freizeitangebote von gemütlichen Wanderungen bis zu rasanten Adrenalinkicks wie einer Rafting-Tour auf reißenden Gebirgsflüssen. Aktivurlaub in Val d’Isère: Reisetipps für Outdoor-Fans Das Tal der Isère in der Tarentaise, eine der historischen Provinzen von Savoyen, lockt ganzjährig mit seiner einzigartigen Natur, während sich der Skiort Val d‘Isère den authentischen Charme eines gemütlichen Dorfs in den Hochalpen erhalten hat. Wandernde können mit dem Reiseführer eine Route planen, die zu den schönsten Berggipfeln und Sehenswürdigkeiten der Umgebung führt. Viele Gipfel lassen sich auch ohne Kletterausrüstung besteigen und bieten einen einzigartigen Blick über die französischen Alpen bis ins Nachbarland Italien. Die Welt der Hochalpen im Nationalpark Vanoise Für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber lohnt sich ein Urlaub im Sommer, wenn sie den Nationalpark Vanoise bei geführten Wanderungen erkunden können. Er ist einer der letzten unberührten Rückzugsräume für seltene alpine Tierarten wie den Alpensteinbock, die Gams und den Bartgeier. Radsportfans können sich nicht nur selbst an herausfordernden Bergetappen versuchen: In vielen Jahren führen die beiden großen Radrennen Giro d‘Italia und Tour de France im Sommer durch diese Region. Skifahren in Val d’Isère: Routenplaner für den Winter Im Stadtplan von Val d’Isère sind die Talstationen der Bergbahnen verzeichnet, die Skiläuferinnen und Skiläufer zu den Skipisten bringen. Zu den Highlights gehört die Strecke Face de Bellevarde, auf der jährlich das Weltcuprennen der Herren ausgetragen wird. Ebenfalls berühmt ist die Piste Oreiller-Killy auf der anderen Seite des Berges in Tignes, die zu den fünf klassischen Abfahrten im Ski Alpin Weltcup gehört und auf der weiterhin die Damenrennen stattfinden.
Zum Massif de la Vanoise, nicht aber zum Nationalpark gehört Courchevel. Der Skiort erstreckt sich vom historischen Dorf St-Bon auf 1100 m bis zum hippen Courchevel 1850 auf genau diesen Höhenmetern. In den Sterne-Restaurants und Luxusboutiquen von Courchevel 1850 gibt sich der internationale Geldadel ein Stelldichein. Ein Heer von Planierraupen und Schneekanonen sorgt für die Aktivität Nummer eins: das Skifahren.
Auf Höhen zwischen 1550 und 3450 m wartet der Skizirkus Espace Killy auf Sportbegeisterte. Er bietet 155 Pisten mit einer Gesamtlänge von 300 km. Sportliche Urlauber können Tiefschneeabfahrten und Buckelpisten genießen, schmale Schneisen oder breit gewalzte Jedermannspisten, mit dem Snowboard die Halfpipes oder den Funpark testen. Auf dem Hausberg Bellevarde haben Skigäste die Gelegenheit, die Olympiaabfahrt von 1992 nachzuempfinden, von der Grande Motte (3656 m) winken die längsten Abfahrten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9.2Catering
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Hervorragend10
Marie-france J
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Viel Grün und Ruhe Lage/Unterkunft: sehr schöner, gut ausgestatteter Bungalow
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Anaïs R
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👍 Super Aufenthalt! Sehr freundliches Camping, der Pool ist spitze! Danke für Ihre Gastfreundschaft Lage/Mietunterkunft: Geräumig 2 Badezimmer
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jonathan B
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Super Aufenthalt in diesem sehr kompletten und geografisch gut gelegenen Campingplatz! Standort/Mietunterkunft: Großes, geräumiges und sehr modernes Unterkunft.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Markus H
Standplatz
Alleine
August 2025
👍 Gering belegt! Aber alles erforderliche in Betrieb! Sehr hilfsbereite Betreiber! Motorrad laden! Standplatz/Mietunterkunft: Passend
Hervorragend9
Judith J
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Schönes Häuschen, gute Einrichtungen und freundliches Personal Standplatz/Vermietung: Sauber, funktional und enthält alles, was man braucht
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Laura G
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Ruhige und entspannende Umgebung Standort/Unterkunft: Genial 👎 Mangel an Animationen am Abend
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Kévin L
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Ausgezeichnet Standort/Unterkunft: Ausgezeichnet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Hendrik Aart B
Mietunterkunft
Gruppe
August 2025
👊 Die Stellplätze waren großzügig angelegt. Es ist ein schön angelegter Campingplatz. Die sanitären Einrichtungen sahen picobello aus. Echt eine Empfehlung, dieser Campingplatz mitten in den Bergen. Stellplatz/Mietunterkunft: Der wunderschöne Platz! Und das großzügig angelegte Zelt. Viel Platz, gute
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,30 EUR |
Familie | ab 34,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,80 EUR |
Familie | ab 27,30 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping L'Eden de la Vanoise erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping L'Eden de la Vanoise einen Pool?
Ja, Camping L'Eden de la Vanoise hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping L'Eden de la Vanoise?
Die Preise für Camping L'Eden de la Vanoise könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping L'Eden de la Vanoise?
Hat Camping L'Eden de la Vanoise Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping L'Eden de la Vanoise?
Wann hat Camping L'Eden de la Vanoise geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping L'Eden de la Vanoise?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping L'Eden de la Vanoise zur Verfügung?
Verfügt Camping L'Eden de la Vanoise über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping L'Eden de la Vanoise genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping L'Eden de la Vanoise entfernt?
Gibt es auf dem Camping L'Eden de la Vanoise eine vollständige VE-Station?