Verfügbare Unterkünfte (Camping Huttopia Baie du Mont St Michel)
...
1/14
Entspannung und Unterhaltung gehen Hand in Hand auf dem Campingplatz Huttopia Baie du Mont St Michel. Eine malerische Ruheoase mit alten Bäumen, Wiesen und einem schönen Karpfenteich fussläufig vom legendären Mont-Saint-Michel gelegen. Zudem sorgt ein reichhaltiges Freizeitprogramm mit betreuten Abenteuergruppen für die kleinen Gäste und zahlreichen Veranstaltungen für unterschiedlichste Interessen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Standplätze in naturbelassener Umgebung, Bungalowzelte und geräumige Chalets bieten für jeden Camping-Typ die passende Unterkunft. Der ideal Ort für Camping-Fans und solche, die es werden wollen.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Service- und Freizeiteinrichtungen sowie einen Angelteich zweigeteiltes Wiesengelände mit alten Bäumen, Hecken und Ziersträuchern. An der Straße.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge. Separates Abstellen von Pkw gilt für Mietunterkünfte.
Baguer-Pican
35120 Dol-de-Bretagne
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 32' 57" N (48.54935)
Längengrad 1° 41' 2" W (-1.68398333)
Etwa 5 km östlich von Dol-de-Bretagne, an der D576.
Austern so weit das Auge reicht - Cancales Einnahmequelle liegt dem Ort zu Füßen. Bei Ebbe fahren die Züchter mit Traktoren zu den Bänken hinaus und bringen ihre Fracht an Land, wo die Köstlichkeiten in aller Frische mit einem Spritzer Zitrone geschlürft werden. Wer sich von Osten dem einstigen, in einer felsigen Bucht liegenden Korsarennest nähert, erblickt eine der fotogensten Ansichten der bretonischen Küste.
Zwischen Saint-Malo und Cap Fréhel beginnt die Smaragdküste, deren grünlich schimmerndes Meerwasser das Auge verwöhnt. Mit an Steilklippen nistenden Seevögeln, abgeschiedenen Buchten, weiten Sandstränden und zahllosen vorgelagerten Inselchen bietet sie atemberaubende Ausblicke. Wie aufgefädelt liegen hier altehrwürdige Badeorte wie Dinard, St-Cast-le-Guildo, Sables-dOr-les-Pins, Erquy und Pléneuf-Val-André nebeneinander.
Nicht nur das Kloster auf dem Mont Saint-Michel ist ein Wunderwerk, auch das Spiel der Gezeiten in der Bucht. Mit 13 m hat die Baie du Mont Saint-Michel den größten Tidenhub Europas, über 12 km zieht sich das Meerwasser zur Ebbe zurück - und dies manchmal im Tempo des Pferdegalopps, heißt es. Wissenschaftler sprechen immerhin von 15 km/h. Am schönsten ist dieses Naturschauspiel vom Zöllnerpfad (Sentier des douaniers) zu beobachten, der auf halber Hanghöhe um die ganze Bucht führt. Im bretonischen Teil der Baie, der Pointe du Grouin, gibt es viele Muschel- und Austernbänke. Die Uferflächen, das Watt und die Salzwiesen sind eine einmalige Feuchtlandschaft voller ökologischer Nischen, in denen man auf Rinder, Schafe und viele Vogelarten trifft. 16 Plätze sind deshalb von Experten zur schmalen Route de la Baie zwischen Pontorson und Sartilly zusammengestellt worden. Die lehrreichen Wanderstrecken sind an den braunen Schildern mit dem Logo der Bucht zu erkennen.
Die hübsche Kleinstadt steht seit dem Mittelalter für edle Töpfe und Pfannen. So sagt es bereits der Ortsname: Les Poêles bedeutet Pfannen. Wer Töpfe oder sonstige Haushaltswaren aus Kupfer benötigt, ist in den Fachgeschäften dieses Orts gut beraten. Das »Atelier du cuivre« ist eine der ältesten Kupferwerkstätten der Stadt. Ein Video erklärt die lokale Geschichte des Handwerkszweigs. Keine Küchengeräte, sondern Glocken gießt die Fonderie des Cloches. Auch die Gießerei kann besichtigt werden. Aus dem alten Glockengießerdorf stammen die meisten Kirchenglocken der Normandie.
Mit einem holzvertäfelten Gewölbe und dem dreizonigen Wandaufbau aus Arkaden, Emporen und Hochfenstern ist die Abteikirche von Mont Saint-Michel auf der Felsspitze ein typisches Beispiel der romanisch-normannischen Architektur des 11. Jh. Die Terrasse vor ihrem Portal öffnet einen herrlichen Blick über die gesamte Bucht mit den silbrig in der Abendsonne glitzernden Prielen im nassen Sand, der unbewohnten Vogelinsel Tombelaine im Osten und dem Mont Dol im Westen.
Wilhelm schrieb vor 2 Jahren
Durchwachsener Platz
WLAN ist nur in der Nähe vom Restaurant verfügbar Nicht auf den Stellplätzen. Die Plätze in der Nähe der Straße sind sehr laut. Sanitäranlagen sind sauber.
Außergewöhnlich
ludischrieb vor 11 Jahren
Ausgangspunkt für mont-st-michel
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Entspannung am Teich oder unvergessliche Ausflüge? Der Campingplatz Huttopia Baie du Mont St Michel ist ein idealer Ort, um beides zu verbinden.
Ruhe und Erholung stehen auf dem Familien-Campingplatz Huttopia Baie du Mont St Michel im Vordergrund. Mit seinen herrlichen alten Bäumen, weitläufigen Wiesenflächen und dem idyllischen Karpfenteich, in dem Gäste ihre Angelruten auswerfen können, verspricht er einen entspannten Aufenthalt. Zur Wellness verführt die Badelandschaft mit großzügiger Sonnenterrasse. Während die Eltern relaxen, starten kleine, unternehmungslustige Urlauber in betreuten Gruppen zu abwechslungsreichen Abenteuern. Naturfreunde und ihre vierbeinigen Reisebegleiter finden in der unmittelbaren Umgebung des hundefreundlichen Campingareals zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Auch für Kulturentdecker hält Huttopia Baie du Mont St Michel ein attraktives Freizeitprogramm bereit. Denn die einzigartige Klosteranlage des Mont-Saint-Michel liegt nur eine kurze Autofahrt entfernt.
Der Campingplatz Huttopia Baie du Mont St Michel liegt inmitten einer üppigen Buschlandschaft im Osten der Bretagne. Die schattigen Stellplätze befinden sich in naturbelassener Umgebung und sind je nach Ausstattung und Größe in verschiedene Komfort-Kategorien eingeteilt. Daneben stehen auch einfache Bungalowzelte oder geräumige Chalets zur Verfügung. Die beeindruckende Badelandschaft umfasst ein überdachtes Sportbecken, einen beheizten Außenpool und Planschbereiche. Bei einem Drink entspannen kann man auf der gemütlichen Grillterrasse. Täglich wechselnde Aktivitäten für Kinder sowie Spiel- und Sportveranstaltungen, Foto-Touren, Kochkurse oder Konzerte zählen zum angebotenen Unterhaltungsprogramm. Für sportliche Spritztouren in die Umgebung von Huttopia Baie du Mont St Michel lassen sich vor Ort Fahrräder mieten. So kann man in direkter Nachbarschaft etwa den mystischen Menhir von Champ-Dolent entdecken oder die gotische Kathedrale im charmanten Städtchen Dol-de-Bretagne besuchen. Der Campingplatz Huttopia Baie du Mont St Michel eignet sich aber auch als Startpunkt für ausgedehnte Ausflüge. Denn die gigantischen Felsklippen der bretonischen Smaragdküste liegen ebenso in der Nähe wie das normannische Wattenmeer, wo sich das eindrucksvolle Spektakel der Gezeiten vor der Kulisse des berühmten Mont-Saint-Michel beobachten lässt. Zu einem Bummel lockt die nahe Hafenstadt Saint-Malo mit ihren gewaltigen Festungsmauern und der charmanten Altstadt. Feinschmecker erwartet beim Besuch des Austermarktes von Cancale ein kulinarisches Fest.
Sind Hunde auf Camping Huttopia Baie du Mont St Michel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Huttopia Baie du Mont St Michel einen Pool?
Ja, Camping Huttopia Baie du Mont St Michel hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Huttopia Baie du Mont St Michel?
Die Preise für Camping Huttopia Baie du Mont St Michel könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Huttopia Baie du Mont St Michel?
Hat Camping Huttopia Baie du Mont St Michel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Huttopia Baie du Mont St Michel?
Wann hat Camping Huttopia Baie du Mont St Michel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Huttopia Baie du Mont St Michel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Huttopia Baie du Mont St Michel zur Verfügung?
Verfügt Camping Huttopia Baie du Mont St Michel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Huttopia Baie du Mont St Michel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Huttopia Baie du Mont St Michel entfernt?
Gibt es auf dem Camping Huttopia Baie du Mont St Michel eine vollständige VE-Station?