Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/14
Entspannung und Unterhaltung gehen Hand in Hand auf dem Campingplatz Huttopia Baie du Mont St Michel. Eine malerische Ruheoase mit alten Bäumen, Wiesen und einem schönen Karpfenteich fussläufig vom legendären Mont-Saint-Michel gelegen. Zudem sorgt ein reichhaltiges Freizeitprogramm mit betreuten Abenteuergruppen für die kleinen Gäste und zahlreichen Veranstaltungen für unterschiedlichste Interessen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Standplätze in naturbelassener Umgebung, Bungalowzelte und geräumige Chalets bieten für jeden Camping-Typ die passende Unterkunft. Der ideal Ort für Camping-Fans und solche, die es werden wollen.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Huttopia Baie du Mont St Michel)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Service- und Freizeiteinrichtungen sowie einen Angelteich zweigeteiltes Wiesengelände mit alten Bäumen, Hecken und Ziersträuchern. An der Straße.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge. Separates Abstellen von Pkw gilt für Mietunterkünfte.
Baguer-Pican
35120 Dol-de-Bretagne
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 32' 57" N (48.54935)
Längengrad 1° 41' 2" W (-1.68398333)
Etwa 5 km östlich von Dol-de-Bretagne, an der D576.
Mit einem holzvertäfelten Gewölbe und dem dreizonigen Wandaufbau aus Arkaden, Emporen und Hochfenstern ist die Abteikirche von Mont Saint-Michel auf der Felsspitze ein typisches Beispiel der romanisch-normannischen Architektur des 11. Jh. Die Terrasse vor ihrem Portal öffnet einen herrlichen Blick über die gesamte Bucht mit den silbrig in der Abendsonne glitzernden Prielen im nassen Sand, der unbewohnten Vogelinsel Tombelaine im Osten und dem Mont Dol im Westen.
Das moderne Kulturzentrum Les Champs Libres vereint drei Institutionen unter einem Dach. Im rechteckigen, fast fensterlosen Sockel zeigt das Musée de Bretagne Ausstellungen zur Regionalgeschichte und thematisiert auch die Dreyfus-Affäre. Den Flachbau durchdringt eine umgedrehte gläserne Pyramide mit der Bibliòtheque und dem Dom des Wissenschaftszentrums Espace des Sciences. Hier begeistert ein digitales Planetarium mit einer riesigen halbkugelförmigen Leinwand.
Mit dem Auto oder besser noch dem Ausflugsboot geht es ab St-Malo die Rance aufwärts zum alten Hafen Dinan mit seinen Fachwerkhäusern des 15.-17. Jh. Vom Uhrturm Tour de l’Horloge genießt man die schönste Aussicht auf dieses einstige Zentrum des Tuchhandels. Auf den imposanten Stadtmauern kann man spazierengehen.
Die Iles de Chausey sind ein Archipel aus 52 Mini-Inseln. Bei klarer Sicht sind sie vom Garten des Dior-Museums aus zu sehen. Bei Flut verschwinden die meisten im Wasser. Grande Ile heißt die als Ausflugsziel beliebte Hauptinsel. Zu sehen sind ein paar Häuser, ein Leuchtturm, das Fort, Strände und ein Vogelschutzgebiet. Bei Ebbe sollen es sogar 365 Inselchen sein, deren Buckel und Felsnasen beim Vorbeifahren an die Schären der skandinavischen Länder erinnern. Einzig die kaum einen Quadratkilometer umfassende Grande Île beheimatet Insulaner, denen Ebbe und Flut den Lebensrhythmus vorgeben. Ein paar Stunden bleiben die meisten Besucher nur hier, gehen zwischen den Anlagen für Muschelzucht oder auf dem Uferrundweg spazieren, essen mit Blick auf das grandiose Gezeitenschauspiel (Tidenhub 13 m!) leckere Meeresfrüchte oder machen eine Inselführung in den Naturschutzzonen mit - bis das Meer seinen Rückzug beendet. Nach vier bis sieben Stunden kann das Boot den Landesteg wieder anlaufen, um Sie nach Granville zurückzubringen.
Die verschachtelte Altstadt Haute Ville drängt sich auf einem ins Meer ragenden Felsen. Hinein geht es über die Ziehbrücke der Grand Porte, Gassen führen hinauf zu den Festungsmauern. Ein Leuchtturm überragt an der Westspitze die Altstadt. Zu seinen Füßen zeigt das Aquarium Le Roc des Curiosités neben Fischen auch eine Muschelsammlung. Im Osten der Haute Ville trennt eine Landenge die hoch gelegene Altstadt von den Bädervierteln der Belle Époque unten am Strand. Ebenfalls unterhalb der Haute Ville breitet sich der Hafen aus. In der Villa Les Rhumbs kam Christian Dior (1905-57) zur Welt. Als Musée Christian Dior zeigt das in einem schönen Garten gelegen Palais Kreationen des Modeschöpfers.
Auffälligster Bau von Avranches ist die neogotische Église Notre-Dame-des-Champs aus dem 19. Jh. Zur selben Zeit entstand auch die Basilika St-Gervais. Sie bewahrt die Schädelreliquie des Bischofs Aubert. Anfang des 8. Jh. veranlasste Aubert den Bau der ersten Kapelle auf dem Mont-Saint-Michel, später wurde er heiliggesprochen. Die Burg an der Place dEstouteville birgt das Museum Scriptorial mit mehr als 200 Manuskripten vom Mont-Saint-Michel. Ein schöner Blick auf ihn eröffnet sich vom Jardin des Plantes und vom Square Thomas Becket, einer Gartenterrasse hinter dem Bischofspalast.
Wilhelm schrieb vor 2 Jahren
Durchwachsener Platz
WLAN ist nur in der Nähe vom Restaurant verfügbar Nicht auf den Stellplätzen. Die Plätze in der Nähe der Straße sind sehr laut. Sanitäranlagen sind sauber.
Außergewöhnlich
ludischrieb vor 11 Jahren
Ausgangspunkt für mont-st-michel
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Entspannung am Teich oder unvergessliche Ausflüge? Der Campingplatz Huttopia Baie du Mont St Michel ist ein idealer Ort, um beides zu verbinden.
Ruhe und Erholung stehen auf dem Familien-Campingplatz Huttopia Baie du Mont St Michel im Vordergrund. Mit seinen herrlichen alten Bäumen, weitläufigen Wiesenflächen und dem idyllischen Karpfenteich, in dem Gäste ihre Angelruten auswerfen können, verspricht er einen entspannten Aufenthalt. Zur Wellness verführt die Badelandschaft mit großzügiger Sonnenterrasse. Während die Eltern relaxen, starten kleine, unternehmungslustige Urlauber in betreuten Gruppen zu abwechslungsreichen Abenteuern. Naturfreunde und ihre vierbeinigen Reisebegleiter finden in der unmittelbaren Umgebung des hundefreundlichen Campingareals zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Auch für Kulturentdecker hält Huttopia Baie du Mont St Michel ein attraktives Freizeitprogramm bereit. Denn die einzigartige Klosteranlage des Mont-Saint-Michel liegt nur eine kurze Autofahrt entfernt.
Der Campingplatz Huttopia Baie du Mont St Michel liegt inmitten einer üppigen Buschlandschaft im Osten der Bretagne. Die schattigen Stellplätze befinden sich in naturbelassener Umgebung und sind je nach Ausstattung und Größe in verschiedene Komfort-Kategorien eingeteilt. Daneben stehen auch einfache Bungalowzelte oder geräumige Chalets zur Verfügung. Die beeindruckende Badelandschaft umfasst ein überdachtes Sportbecken, einen beheizten Außenpool und Planschbereiche. Bei einem Drink entspannen kann man auf der gemütlichen Grillterrasse. Täglich wechselnde Aktivitäten für Kinder sowie Spiel- und Sportveranstaltungen, Foto-Touren, Kochkurse oder Konzerte zählen zum angebotenen Unterhaltungsprogramm. Für sportliche Spritztouren in die Umgebung von Huttopia Baie du Mont St Michel lassen sich vor Ort Fahrräder mieten. So kann man in direkter Nachbarschaft etwa den mystischen Menhir von Champ-Dolent entdecken oder die gotische Kathedrale im charmanten Städtchen Dol-de-Bretagne besuchen. Der Campingplatz Huttopia Baie du Mont St Michel eignet sich aber auch als Startpunkt für ausgedehnte Ausflüge. Denn die gigantischen Felsklippen der bretonischen Smaragdküste liegen ebenso in der Nähe wie das normannische Wattenmeer, wo sich das eindrucksvolle Spektakel der Gezeiten vor der Kulisse des berühmten Mont-Saint-Michel beobachten lässt. Zu einem Bummel lockt die nahe Hafenstadt Saint-Malo mit ihren gewaltigen Festungsmauern und der charmanten Altstadt. Feinschmecker erwartet beim Besuch des Austermarktes von Cancale ein kulinarisches Fest.
Sind Hunde auf Camping Huttopia Baie du Mont St Michel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Huttopia Baie du Mont St Michel einen Pool?
Ja, Camping Huttopia Baie du Mont St Michel hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Huttopia Baie du Mont St Michel?
Die Preise für Camping Huttopia Baie du Mont St Michel könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Huttopia Baie du Mont St Michel?
Hat Camping Huttopia Baie du Mont St Michel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Huttopia Baie du Mont St Michel?
Wann hat Camping Huttopia Baie du Mont St Michel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Huttopia Baie du Mont St Michel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Huttopia Baie du Mont St Michel zur Verfügung?
Verfügt Camping Huttopia Baie du Mont St Michel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Huttopia Baie du Mont St Michel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Huttopia Baie du Mont St Michel entfernt?
Gibt es auf dem Camping Huttopia Baie du Mont St Michel eine vollständige VE-Station?