Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Ventadour)
...

1/25





Im Herzen der Ardèche gelegen, bietet der Campingplatz Camping Le Ventadour ein malerisches Naturerlebnis direkt am Fluss. Der familiär geführte Campingplatz verzaubert mit idyllischen Badestellen und einem bunten Unterhaltungsprogramm. Camper genießen die Ruhe auf den schattigen Standplätzen und die Nähe zur historischen Stadt Meyras, perfekt für Naturliebhaber und Familien, die eine entspannte Auszeit in der Natur suchen.
Kleiner, familienfreundlicher Platz mit Bademöglichkeit in der Ardèche.
Lage an Wander- und Radwegenetz.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit teils dichtem Baumbestand, durch Sträucher und Hecken parzelliert. Zwischen der Straße und dem Ufer der Ardèche. Von bewaldeten Hängen umgeben.
Mit Felsen durchsetzter Kiesstrand sowie angrenzende Liegewiese. Im Fluss Staustufe mit kleinem Wasserfall, wodurch sich 'Badebecken' bilden.
1 Hund pro Standplatz in der Hochsaison erlaubt.
Route du Puy en Velay 213
07380 Meyras
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 40' 5" N (44.668262)
Längengrad 4° 16' 59" E (4.283264)
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.7Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3Ansprechend6
Carole L
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Ein sehr angenehmer Empfang, saubere Sanitäranlagen Standort/Vermietung: Wohnmobil, super Personal 👎 Keine Öffnung des Snacks und der Bar im Monat September, und einige Animationen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Lisa B
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👍 Schön an der Ardèche, Brötchenservice, wunderschöne Umgebung, prima Häuschen. Genossen den Campingplatz und die Umgebung. Schöne Wanderwege in der Nähe. Unser Baby fand es fantastisch und hat 2 Wochen gelacht. Stellplatz/Mietunterkunft: Prima, alles was man braucht. 2 Zimmer, eigenes Bad, eigenes
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Francis M
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Ruhe gut organisiert perfekt Standort/Vermietung: komplett 👎 r.a.s Standort/Vermietung: r.a.s
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Boris B
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Unterkunft sehr sauber, Bademöglichkeiten Standplatz/Mietunterkunft: Unterkunft sehr sauber, Bademöglichkeiten
Hervorragend9
Henry D
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Schöner Campingplatz an einem schönen Ort direkt am Fluss. Stellplatz/Mietunterkunft: Großer Platz für Wohnwagen. 👎 Sanitäranlagen könnten eine Modernisierung benötigen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Maarten V
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Einzigartiger Ort an der Ardèche, wo durch einen Damm ein schöner Schwimmplatz zur Abkühlung geschaffen wurde. Saubere Sanitäranlagen und viel zu tun in der Umgebung. Ein relativ hoher Zaun mit Durchgängen an bestimmten strategischen Stellen verhindert, dass kleine Kinder ohne Schwimmzeugnis ins W
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Michel ou Sylviane J
Standplatz
Paar
August 2025
🤝 Wir haben die Ruhe des Ortes zu dieser Jahreszeit genossen, den Charme einiger charaktervoller Dörfer wie Jaujac... Standort/Mietunterkunft: Weitläufiger Platz und Sauberkeit des sehr gut gepflegten Campingplatzes. 👎 Wir hätten uns gewünscht, dass der Imbiss Ende August mindestens geöffnet bleibt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Marina C
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Der Komfort des Mobilheims, die Freundlichkeit des Teams, das sein Bestes gibt, um uns zufrieden zu stellen, die Tatsache, dass es sich um einen einfachen Familiencampingplatz handelt. Standort/Vermietung: Komfort ok, die Inneneinrichtung in Ordnung, auch für große Personen wie uns. 👎 Ein Mangel
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 18.07. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
07.05. - 30.06. | -15% |
|
12.09. - 20.09. | -15% |
|
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte | ||
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
05.07. - 11.07. | -10% |
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte | |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,50 EUR |
Familie | ab 38,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Direkt am Ufer der Ardèche, umgeben von üppigen Wäldern und grünen Hügeln, liegt Camping Le Ventadour in Meyras. Der naturnahe Campingplatz bietet eine ruhige Atmosphäre, direkten Zugang zum Fluss und vielfältige Freizeitmöglichkeiten – perfekt für Familien, Naturliebhaber und alle, die Erholung und Abenteuer miteinander verbinden möchten.
Ein besonderes Highlight ist der direkte Zugang zur Ardèche mit einer kleinen Badestelle am Flussufer. Hier lässt es sich entspannt schwimmen, planschen oder einfach die Füße im klaren Wasser baumeln lassen. Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz, auf dem sie sich austoben können, während das Animationsprogramm in der Hochsaison für Spaß und Abwechslung sorgt. Sportliche Gäste nutzen das Beachvolleyballfeld, die Tischtennisplatten oder leihen sich ein Kanu für eine Fahrt auf dem Fluss.
Die Standplätze sind großzügig bemessen, durch Hecken und Bäume angenehm voneinander getrennt und bieten viel Privatsphäre. Wer mehr Komfort sucht, kann eines der gemütlichen Mobilheime mit eigener Terrasse wählen. WLAN ist auf weiten Teilen des Platzes verfügbar. Für das leibliche Wohl sorgt ein Brötchenservice, und im nahegelegenen Restaurant lassen sich Gäste mit regionalen Spezialitäten verwöhnen. Hunde sind auf dem Platz willkommen, müssen jedoch angeleint sein.
Die Lage in der wildromantischen Landschaft der Ardèche ist ideal für Naturfreunde und Aktivurlauber. Direkt vom Platz aus führen Wanderwege durch die umliegenden Wälder und entlang des Flusses. Ein besonders schönes Ziel ist der Quellort Fontaine-de-Vaucluse, dessen smaragdgrünes Wasser zu einem beliebten Fotomotiv geworden ist. Auch eine Kanutour auf der Ardèche ist ein unvergessliches Erlebnis – mal ruhig, mal spritzig, immer mit grandioser Naturkulisse. Kulturell interessierte Gäste besuchen das malerische Meyras mit seinen engen Gassen und der mittelalterlichen Kirche Saint-Etienne.
Camping Le Ventadour verbindet Naturgenuss, Aktivität und familienfreundlichen Komfort in einer der schönsten Regionen Südfrankreichs. Ob beim Baden im Fluss, beim Wandern durch die Wälder oder beim gemütlichen Abend am Lagerfeuer – hier finden Gäste genau die Erholung, die sie suchen.
Liegt der Camping Le Ventadour am Fluss?
Ja, Camping Le Ventadour ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Le Ventadour erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Ventadour einen Pool?
Nein, Camping Le Ventadour hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Ventadour?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Ventadour?
Hat Camping Le Ventadour Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Ventadour?
Wann hat Camping Le Ventadour geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Ventadour?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Ventadour zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Ventadour über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Ventadour genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Ventadour entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Ventadour eine vollständige VE-Station?