Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Val d'Hérault)
...
1/1
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Naturfreunde, Wanderer und Kanuten werden auf dem Campingplatz Camping Le Val d’Hérault an den südlichen Ausläufern der Cevennen nahe Brissac ihre wahre Freude haben. Schattenspendende Laubwaldkronen prägen den Platz am Fluss Hérault, der seinen Gästen eine Vielzahl an stromversorgten Standplätzen, einige bequeme Mobilheime und eine große Poolanlage bietet. Kinder tollen auf dem Spielplatz oder haben ihren Spaß in der Animation, während die Großen sich im Sportprogramm trimmen. Liebhaber des Golfsports finden in 9 km Entfernung ein gepflegtes Grün. Der Platz ist perfekt mit Restaurant, Kiosk, Lebensmittelladen und WLAN ausgestattet. Auch eine komplette VE-Station gibt es. In der großartigen waldreichen Landschaft der Cevennen nördlich von Brissac locken erlebnisreiche Wanderpfade.
Schattiger Campingplatz in abgeschiedener Lage am Fluss Hérault in den südlichen Ausläufern der Cevennen - ideal für Naturfreunde, Wanderer und Kanufahrer.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Gelände im Laubwald, einige Standplätze für Zelte direkt am Flussufer.
Separates Abstellen der Pkws auf den kleinen Zeltplätzen obligatorisch.
Route de Causse de la Selle
34190 Brissac
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 50' 47" N (43.846584)
Längengrad 3° 42' 18" E (3.705233)
Etwa 4 km südlich von Brissac an der D4, beschildert.
An präkolumbianische Pyramiden erinnern die terrassenförmig angelegten weißen Hochhäuser der 1968 fertiggestellten Planstadt La Grande Motte, die der Fantasie des avantgardistischen Architekten Jean Balladur entsprang. Mit einem 6 km langen Sandstrand, 195 ha Grünfläche und 88 ha Wald sowie einer exquisiten touristischen Infrastruktur besitzt die ›große Scholle‹ einen hohen Reiz als Ferienort. Das turbulente Nachtleben und das Angebot an Trendsportarten wie Kite-Surfing lockt vor allem junge Leute an.
Die Karte Südfrankreichs – das sind die Regionen Provence-Alpes-Côte d’Azur im Osten, Aquitanien im Westen und mittendrin Okzitanien, ein Zusammenschluss aus den ehemaligen französischen Bezirken Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées. Das Gebiet zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Frankreichs – zu Recht, denn die Vielfalt der Reise-Highlights und Sehenswürdigkeiten ist immens: Ob Schwimmen in den romantischen Badebuchten der Mittelmeerküste, Wanderungen durch die Bergdörfer der Pyrenäen oder Kultur erleben in Avignon, Nizza, Marseille oder Cannes – hier kommt jeder auf seine Kosten. Côte d’Azur – Ausflugsziele an der französischen Riviera Die an der provenzalischen Mittelmeerküste gelegene Côte d’Azur bietet für Urlauberinnen und Urlauber viel Abwechslung. Malerische Buchten und Strände – etwa der Plage de Pampolonne in Saint Tropez, dem Mekka der Stars, oder der ruhigere Strand Villefranche-sur-Mer bei Nizza – laden zum Sonnenbaden ein. In den Häfen wird frischer Fisch angeboten und das bergige Hinterland ist perfekt zum Wandern. Die Wanderroute Calanque de Sugiton beginnt in Marseille und führt durch steilwandige Küsteneinschnitte. Wer Lust auf Sightseeing hat, besucht Vieux Nice – die Altstadt von Nizza –, das Casino Monte Carlo im Stadtstaat Monaco oder das Festspielhaus in Cannes. Südfrankreich – ein Highlight für Groß & Klein Eine Südfrankreich-Reise mit Kindern hält jede Menge Abenteuer bereit. Die Mittelmeerküste bietet ausgelassenen Spaß im und am Wasser – etwa Schwimmen, Tauchen, Banana-Boot fahren und vieles mehr. Der Freizeitpark Parc Spirou in Monteux (Provence) lockt mit zahlreichen Attraktionen und Fahrgeschäften. Im ebenfalls in der Provence gelegenen Park „Aoubré l’aventure nature“ entdecken Sie Natur, Tiere und Schmetterlinge und können sogar Baumkronen erklimmen – gut gesichert selbstverständlich. Camping in Südfrankreich Ganz gleich, ob Übernachtung im Zelt, Caravan oder Wohnmobil: Südfrankreich ist ein Hotspot für Camping-Begeisterte. Vor allem an der Mittelmeerküste sind zahlreiche Campingplätze zu finden. Neu-Aquitanien, Okzitanien und die Provence sind traumhafte Regionen zum Campen. Auf der Suche nach der nächsten Anlage hilft ein Blick in den Routenplaner für Südfrankreich.
Das mittelalterliche Dorf am Beginn der Hérault-Schlucht entstand rund um ein Anfang des 9. Jh. gegründetes Kloster. Die herausgeputzten, eng aneinandergedrängten Steinhäuser mit den verwitterten Ziegeldächern und die ursprüngliche Atmosphäre locken Besucher an. Vom Kloster, das wegen seiner Kreuzreliquie und seiner Nähe zum Jakobsweg ein beliebter Wallfahrtsort war, ist nur die schlichte romanische Kirche (11. Jh.) erhalten.
Ein spektakuläres Naturerlebnis bieten die waldreichen Schluchten der Gorges de la Dourbie in den südlichen Cevennen. An einigen Stellen, vor allem zwischen der Causse Noir und der Causse du Larzac, verengen sich die steil aufragenden Felswände auf wenige Meter. Die beeindruckende Schluchtenlandschaft lässt sich auf einer malerischen Route auf der D 991 zwischen Nant und den Bergdörfern Cantobre, Saint-Véran oder Montméje erleben oder auf Wanderwegen erkunden, die in diesen Orten ihren Ausgangspunkt haben.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Le Val d'Hérault erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Val d'Hérault einen Pool?
Ja, Camping Le Val d'Hérault hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Val d'Hérault?
Die Preise für Camping Le Val d'Hérault könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Val d'Hérault?
Hat Camping Le Val d'Hérault Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Val d'Hérault?
Wann hat Camping Le Val d'Hérault geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Val d'Hérault?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Val d'Hérault zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Val d'Hérault über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Val d'Hérault genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Val d'Hérault entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Val d'Hérault eine vollständige VE-Station?