Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Remondeau)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, welliges Gelände. Teils unter dichten Bäumen, teils mit lockerer Bepflanzung. Für Zeltcamper einige Terrassenstandplätze.
Über eine Düne zum ca. 400 m langen und 100 m breiten Sandstrand. Bademöglichkeit gezeitenabhängig.
rue du Petit Noue 12
17670 La Couarde-sur-Mer
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 46° 11' 37" N (46.19376667)
Längengrad 1° 26' 0" W (-1.43351667)
In La Couarde-sur-Mer beschilderter Abzweig von der D201.
Mehrere hundert, teilweise überlebensgroße Spielfiguren aus dem 19. und 20. Jh. bewegen sich elektrisch oder mit Druckluft oder Wasserkraft betrieben im Musée des Automates (im Viertel »la Ville en Bois«). So regelt z.B. ein Polizist im Takt der Pianomusik den Straßenverkehr und farbige Tänzerinnen schütteln ihre Bambusröckchen. Im gleichen Haus ist auch ein Museum mit Miniaturautos, -schiffen und -zügen untergebracht.
La Blanche, die Weiße, wird die Insel vor der Haustür von La Rochelle genannt, wegen ihrer weißen Dörfer wie Ste-Marie, Le Bois und La Couarde. Vor den niedrigen Häuschen setzen Stockrosen bunte Tupfer. Viele Leute aus Paris haben hier ein Feriendomizil. Das Idyll ist über eine mautpflichtige Brücke zu erreichen. Goldene Strände, sattgrüne Wälder und das Blau des Atlantiks bestimmen die Szenerie, das Klima ist mild. An der Küste lagern weiße Salinen. Seit Jahrhunderten wird in den Salzgärten bei Loix-en-Ré Meersalz gewonnen. Am intensivsten erlebt man die Île de Ré vom Fahrradsattel aus. Mehr als 110 km Radwege führen vorbei an Salinen, Wäldchen, Weingärten, Gemüsefeldern und Austernbänken. Die Insel gehört zu den größten Austernproduzenten Europas.
Den schönsten Blick über den Alten Hafen gewährt der Leuchtturm Tour de la Lanterne aus dem 15. Jh. Man sieht die beiden mächtigen Festungstürme an den Ecken des Vieux Port, das Stadttor Porte de la Grosse Horloge sowie Kutter und Boote, die durchs Hafenbecken tuckern. Der Turm, dessen Laterne ursprünglich als Leuchtfeuer diente, war lange Zeit auch ein Gefängnis. Noch heute kann man Inschriften von Gefangenen sehen.
Rund 200 Menschen leben ganzjährig in diesem Naturidyll. Die nur 1,3 qkm große Insel ist ein autofreies Urlaubsparadies. Besucher kommen mit der Fähre von der Landspitze bei Fouras und schwärmen aus zu den Sandstränden im Westen, der Felsküste im Norden oder zu den beiden Forts im Nordosten. Die Lage vor der Mündung des Flusses Charente gab der Insel einst eine strategische Bedeutung.
Anonymschrieb letztes Jahr
Direkt am Meer einfach/sauber/schön
Einfach aber durchaus schöne Stellplätze. Direkte Strandlage paar Schritte über die Dünen und man ist am Meer. Sanitätshaus Einfach aber sauber. Kinder- bzw. Familien freundlichen Duschen/ Toiletten.
Sehr Gut
Matthias schrieb letztes Jahr
Toller Ausgangspunkt für die Ile de Ré
Die tolle Insel ist von dort aus wunderbar mit dem Rad zu erkunden. Strand über kleine Düne erreichbar in 1 Minute. Wir hatten einen Baum, der Schatten spendete - viele andere Plätze haben das nicht. Auf Lageplan erkennbar. Sanitär ok. Gute Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß gut erreichbar. Strompauschale… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Camping mit Meeresrauschen
Sanitäranlagen sind großzügig und waren immer sehr sauber, Lage direkt am Strand, am Platz hört man das Meer rauschen. Der Strand ist bis September für Hunde gesperrt und der Sand ist teilweise mit Algen belagert so dass das Laufen problematisch sein kann. Am Strandzugang und im Ort gibt es fussläu… Mehr
Außergewöhnlich
Meinolf Severinschrieb vor 3 Jahren
traumhafter Patz - Strand - Restaurants- Einkaufsmöglichkeiten alles nah dabei
Hier passte alles. Sanitäranlagen waren immer sehr sauber. Personal ist sehr freundlich. Strand 3 Minuten entfernt. Am Camper hört man das Meer rauschen. Der Strand ändert sich bei den Gezeiten extrem. Wen die Algen stören, der kann am Strand entlang gehen zu Stellen wo keine Algen sind. Am Strandzu… Mehr
Sehr Gut
Jasmineschrieb vor 3 Jahren
Guter Campingplatz direkt am Meer
Der Campingplatz hat Plätze für Spätanreisende direkt in der Nähe der meistens sauberen, geteilten Toiletten. Eine der Damen an der Rezeption sprach sogar deutsch und war super lieb. Sie gab uns auch den Tipp vom örtlichen Markt. Strand ist direkt hinter der Düne und bietet einen wunderschönen Sonne… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Strandnah
Schöner Platz mit allem was man braucht. Sehr nah am Strand. Hunde sind allerdings nur im Nachbarort am Strand akzeptiert. Personal der Rezeption spricht perfektes Deutsch. Einziges Manko: nicht in allen Häusern lässt sich die Temperatur der Dusche regulieren! Ggf ausprobieren
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 6 Jahren
Top
Super Platz, sehr freundliche Mitarbeiter, immer hilfsbereit. Schöne Lage und saubere Sanitäranlagen. Direkt am Strand, sehr gute Einkaufsmöglichkeiten, Auch mit Hund zu empfehlen, in der Hauptsaison sind keine Hunde am Strand erlaubt, nächster Hundestrand ca. 20 Minuten zu Fuß (beim FKK Strand)
Sehr Gut
Edith und Günterschrieb vor 6 Jahren
Gut
Alles da was man braucht! Leider die zusätzlichen Stromtarife sind zu teuer! 4,70€ pro Tag wenn ich von 4 Kw aus gehe was man täglich verbraucht!
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 29,80 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 34,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 17,60 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 21,70 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,25 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Le Remondeau am Meer?
Ja, Camping Le Remondeau ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Le Remondeau erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Le Remondeau einen Pool?
Nein, Camping Le Remondeau hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Le Remondeau?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Remondeau?
Hat der Campingplatz Camping Le Remondeau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Le Remondeau?
Wann hat Camping Le Remondeau geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Le Remondeau?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Remondeau zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Le Remondeau über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Le Remondeau genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Le Remondeau entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Le Remondeau eine vollständige VE-Station?