Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/34
Freibad überdachbar. Lage an Wanderwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Ranch)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zweifach gestuftes, weitgehend naturbelassenes Dünengelände. Standplätze für Touristen erhöht in der Platzmitte, an drei Seiten von Dauercampern und Mobilheimen umgeben.
Etwa 300 m langer und bis zu 50 m breiter Sandstrand.
La Mielle
50340 Le Rozel
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 28' 48" N (49.48021667)
Längengrad 1° 50' 31" W (-1.84221667)
In Le Rozel beschildert.
Die auf einer Landzunge im Ärmelkanal gelegene Stadt ist wegen ihrer Hafenanlagen bekannt. Ende des 18. Jh. ließ Ludwig XVI. in Cherbourg einen Kriegshafen anlegen. Der Flottenstützpunkt Cherbourg stieg im 19. Jh. auch zum Transatlantik- und Auswandererhafen nach Amerika auf. Heute besitzt Cherbourg die zweitgrößte Reede der Welt.
Von Arromanches bis Quinéville führt die Route du Débarquement zu den Etappen der alliierten Landung. D-Day - Le Choc steht auf den Schildern längs der für die Landung ausgewählten Sandstrände. Tausende weißer Kreuze erinnern auf dem amerikanischen Friedhof in Colleville-sur-Mer an Gefallene: An der nahen Pointe du Hoc kämpften die Soldaten um eine deutsche Geschützstation. Auch auf deutscher Seite waren die Verluste hoch. Allein 21 500 Soldaten liegen auf dem Friedhof von La Cambe. Ein amerikanischer Fallschirmspringer hatte Glück im Unglück, weil sich sein Schirm am Kirchturm von Ste-Mère-Eglise verfing. Zur Erinnerung daran ist dort ein Fallschirm samt Puppe angebracht. Näheres vermittelt der Hollywood-Klassiker »The longest Day« und das Musée Airborne unweit der Kirche.
Südlich von St-Vaast-la-Hougue lockt das Fort de la Hougue, ein Festungsturm aus dem 17. Jh., zu einem Spaziergang auf eine einsame Landzunge. Bei Ebbe tauchen Austernbänke auf, die mit Hilfe von Traktoren abgeerntet werden. Austern und Miesmuscheln zählen zu den Delikatessen auf dem Wochenmarkt des schmucken Fischerhafens. Bei Ebbe zu Fuß, bei Flut mit dem Boot ist die von den Kais sichtbare Ile de Tatihou erreichbar. Zur Miniinsel gehört ein Meeresmuseum, eine Vogelbeobachtungsstation und ein Botanischer Garten. Die Boote zur Insel fahren vom Quai Vauban ab. Die Tatihou-Fahrt sollte man zeitig planen und telefonisch reservieren, weil pro Tag nur 500 Besucher zugelassen sind.
Der richtige Platz für eine Meeresfrüchtemahlzeit ist an der Ostküste der Halbinsel Cotentin das kleine Saint-Vaast-la-Hougue mit Leuchtturm und grandiosen Austernparks, die natürlich in allen Restaurants die örtlichen Spezialitäten liefern. Halbstündlich bei Ebbe, stündlich bei Flut kann man vom Hafen aus zur nahen Insel Tatihou fahren und manchmal auf dem Weg dorthin den Fischern bei der »Austernernte« zusehen.
Die charmante Kleinstadt steht im Schatten ihrer hervorragend erhaltenen Burg, in der ein Hotel betrieben wird. Zur mittelalterlichen Anlage gehört ein 22 m hoher Donjon (Wehrturm). Ums Gemäuer brodelt jeden Montag der große Wochenmarkt. Bei gutem Wetter reist dann das halbe Département Manche an.
Die Abtei von Lessay ist eines der besten Besipiele für die Romanik in der Normandie. Die Abteikirche wurde im Jahre 1056 gegründet und nach dem Zweiten Weltkrieg zwischen 1945 und 1957 mit viel Sorgfalt und Sachverstand für die ursprüngliche Bauweise wieder aufgebaut. In der dreischiffigen Abteikirche war Ende des 11. Jh. vielleicht das erste Kreuzrippengewölbe der Welt entstanden.
In den Art-Déco-Hallen des Transatlantischen Hafenbahnhofs von 1933 ist das Museum Cité de la Mer eingerichtet. Es erklärt das Ökosystem der Ozeane, zeigt eine Dokumentation zur Titanic, die auf ihrer Jungfernfahrt hier anlegte, und besitzt 17 Aquarien, das größte ist 11 m tief. Draußen liegt La Redoutable, das erste Atom-U-Boot der französischen Marine von 1967.
Außergewöhnlich
Sabine Jenette-Krebehenne schrieb vor 2 Jahren
Einfach phantastisch
Wir waren im Juni für 11 Nächte mit Wohnwagen und 2 Hunden auf diesem Campingplatz. Es war alles super, moderne saubere Duschen und Toiletten, sehr großer stellplatz direkt am strandzugang. Der gesamte Strand ist 3,5 Kilometer lang und wir waren fast immer so gut wie allein. Uns hat es an nichts gef… Mehr
Barbaraschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
Der Platz ist sehr gepflegt und vorbildlich geführt. Leider kann man das vom Restaurant nicht sagen. Außerdem ist es bedauerlich, dass man als alleine Reisende den Preis für zwei Personen zahlen muss, da der Stellplatz pauschal bereist ist. Für mich leider nichts mehr.
Carinaschrieb vor 3 Jahren
Nähe zur Wiederaufbereitungsanlage La Hague
Wir hatten diesen Platz auf unserer Rundreise für ein paar Tage reinen Strandurlaub gebucht. Leider wusste ich bei der Buchung nicht, dass sich nur 20km nördlich eine riesige Wiederaufbereitungsanlage und atomares Zwischenlager befindet. Laut Greenpeace wird seit Jahrzehnten verschmutztes Wasser aus… Mehr
Sehr Gut
Thomasschrieb vor 6 Jahren
Normandie Lieblingsplatz
sehr schöner strandnaher Stellplatz, V/E vorhanden Frischwasser am Stellplatz, beheizte sanitäre Anlagen
Außergewöhnlich
Debbieschrieb vor 6 Jahren
Top Campingplatz
Der Campingplatz liegt direkt am Meer. Kinderprogramm ist vorhanden. Tolle Poolanlage. Es könnten mehr Toiletten vorhanden sein. Ansonsten ein ganz traumhafter Campingplatz.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Sehr schön gelegen
Es war ein schön angelegter Campingplatz direkt am Meer. Saubere Sanitäranlagen, Sauna, Pool etc. Sehr ruhig.
Außergewöhnlich
Monika W.schrieb vor 7 Jahren
Traumhafte Lage
Schöner Platz in direkter Meeresnähe- man schläft mit Meeresrauschen ein
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Guter Campingplatz
Schöner Platz, direkt am Strand, freundlich, um Sauberkeit bemüht.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
An einem langgestreckten Sandstrand in der Normandie befindet sich das familienfreundliche Camping Le Ranch. Zum Abkühlen laden nicht nur das erfrischende Meer, sondern auch die Pools des Campingplatzes ein. Spiel- und Sportplätze sorgen für ein attraktives Freizeitprogramm.
In der wilden Landschaft der Normandie und in der Nähe von Le Rozel an der Ärmelkanalküste befindet sich das Camping Le Ranch. Einige der Stellplätze auf dem mehrere Hektar großen, ebenen Grundstück begeistern mit direktem Meerblick. Ein Stromanschluss ist auf allen Parzellen vorhanden. Gegen Aufpreis nutzen Gäste auf dem Campingplatz WLAN. Sehen lassen kann sich außerdem das kulinarische Angebot: Morgen holen sich Urlauber gerne frische Brötchen vom Bäcker. Die Pizzeria verwöhnt mit typisch italienischen Teigfladen, Burger, Meeresfrüchten und anderen Speisen. Auch die Eisbecher und Crêpes sind ausgezeichnet.
Der flache, breite Sandstrand direkt vor dem Camping Le Ranch bietet sich zum Planschen und Burgenbauen an. Wetterunabhängigen Wasserspaß erleben Gäste im beheizten Hallenbad. Außerdem gibt es einen beheizten Outdoor-Pool mit einem Kinderschwimmbecken. Lustig geht es für die Kleinsten auf der Wasserrutsche zu. Möglichkeiten zum Austoben bieten darüber hinaus ein farbenfroher Spielplatz und eine Trampolinanlage. Sportler freuen sich über den Fitnessraum sowie Volleyball-Plätze. Auch die Tischfußball- und Airhockeytische kommen gut an. Für die Unterhaltung der Urlauber sorgen ein Fernseh- und Bücherraum. Ruhesuchende Gäste ziehen sich gerne in die Sauna zurück.
Liegt der Camping Le Ranch am Meer?
Ja, Camping Le Ranch ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Le Ranch erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Ranch einen Pool?
Ja, Camping Le Ranch hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Ranch?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Ranch?
Hat Camping Le Ranch Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Ranch?
Wann hat Camping Le Ranch geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Ranch?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Ranch zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Ranch über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Ranch genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Ranch entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Ranch eine vollständige VE-Station?