Verfügbare Unterkünfte (Camping Sandaya Le P'tit bois)
...
1/14
Im Herzen der Bretagne liegt der Campingplatz Camping P'tit Bois - die perfekte Atmosphäre für die idyllische Auszeit von der Hektik des Alltags. Der Platz beeindruckt mit einer herrlichen Naturumgebung und einer Vielzahl an Aktivitäten für jedes Alter. Gäste genießen weitläufige Standplätze unter schattenspendenden Bäumen. Das besondere Plus: Der Campingplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zu historischen Sehenswürdigkeiten und beeindruckenden Küstenlandschaften.
Alle Standplätze mit Privatsanitär. Badelandschaft mit mehreren Becken und großen Rutschen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch einzelne, teils ältere Laubbäume aufgelockertes Wiesengelände mit hohen Hecken und Blumenschmuck, am Platzrand mit höheren Baumreihen. Durch eine schmale Stichstraße zweigeteilt. Umgeben von Wiesen und Feldern.
La Chalandouze
35430 Saint-Jouan-des-Guérets
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 36' 34" N (48.609516)
Längengrad 1° 59' 13" W (-1.987167)
An der D301 und der D4 beschildert.
Austern so weit das Auge reicht - Cancales Einnahmequelle liegt dem Ort zu Füßen. Bei Ebbe fahren die Züchter mit Traktoren zu den Bänken hinaus und bringen ihre Fracht an Land, wo die Köstlichkeiten in aller Frische mit einem Spritzer Zitrone geschlürft werden. Wer sich von Osten dem einstigen, in einer felsigen Bucht liegenden Korsarennest nähert, erblickt eine der fotogensten Ansichten der bretonischen Küste.
Zwischen Saint-Malo und Cap Fréhel beginnt die Smaragdküste, deren grünlich schimmerndes Meerwasser das Auge verwöhnt. Mit an Steilklippen nistenden Seevögeln, abgeschiedenen Buchten, weiten Sandstränden und zahllosen vorgelagerten Inselchen bietet sie atemberaubende Ausblicke. Wie aufgefädelt liegen hier altehrwürdige Badeorte wie Dinard, St-Cast-le-Guildo, Sables-dOr-les-Pins, Erquy und Pléneuf-Val-André nebeneinander.
Nicht nur das Kloster auf dem Mont Saint-Michel ist ein Wunderwerk, auch das Spiel der Gezeiten in der Bucht. Mit 13 m hat die Baie du Mont Saint-Michel den größten Tidenhub Europas, über 12 km zieht sich das Meerwasser zur Ebbe zurück - und dies manchmal im Tempo des Pferdegalopps, heißt es. Wissenschaftler sprechen immerhin von 15 km/h. Am schönsten ist dieses Naturschauspiel vom Zöllnerpfad (Sentier des douaniers) zu beobachten, der auf halber Hanghöhe um die ganze Bucht führt. Im bretonischen Teil der Baie, der Pointe du Grouin, gibt es viele Muschel- und Austernbänke. Die Uferflächen, das Watt und die Salzwiesen sind eine einmalige Feuchtlandschaft voller ökologischer Nischen, in denen man auf Rinder, Schafe und viele Vogelarten trifft. 16 Plätze sind deshalb von Experten zur schmalen Route de la Baie zwischen Pontorson und Sartilly zusammengestellt worden. Die lehrreichen Wanderstrecken sind an den braunen Schildern mit dem Logo der Bucht zu erkennen.
Die Ferienorte Sables-d’Or-les-Pins und Erquy mit ihren geschützten Stränden eignen sich bestens für Familien. Ob großer Sandstrand oder kleine Felsenbucht, alle Strände sind für Kinder sicher. Der Hafen von Erquy ist einer der wichtigsten für den Fang von Jakobsmuscheln, weshalb der Ort auch den Beinamen ›Das Dorf der Jakobsmuscheln‹ trägt. Das Cap dErquy ist ein 170 ha großes Naturschutzgebiet und besticht durch Heidelandschaften, Kiefernwälder und rosafarbene Felsen.
Mit einem holzvertäfelten Gewölbe und dem dreizonigen Wandaufbau aus Arkaden, Emporen und Hochfenstern ist die Abteikirche von Mont Saint-Michel auf der Felsspitze ein typisches Beispiel der romanisch-normannischen Architektur des 11. Jh. Die Terrasse vor ihrem Portal öffnet einen herrlichen Blick über die gesamte Bucht mit den silbrig in der Abendsonne glitzernden Prielen im nassen Sand, der unbewohnten Vogelinsel Tombelaine im Osten und dem Mont Dol im Westen.
Eberhardschrieb vor 4 Jahren
Nähe zu Saint Malo - ansonsten für einen Yelloh Campingplatz enttäuschend
Bisher waren die Yelloh Campingplätze für uns Garant für modernste und sehr saubere Anlagen. Diese Platz enttäuschte: Die sanitären Anlagen waren nicht mehr auf dem neuesten Stand, und außerdem fehlte mal die Seife, oder der Händetrockner funktionierte nicht. Keine getrennten Toiletten, so dass Frau… Mehr
Sehr Gut
groovyschrieb vor 8 Jahren
Der Platz liegt zwar in Wurfweite zur Schnellstraße, der Geräuschpegel war aber niedrig. Ansonsten ein gepflegter Platz, saubere Sanitäreinrichtungen, die allerdings um 23:00 Uhr geschlossen werden. Spätduscher haben hier also das nachsehen. Am Eingangsbereich ist ein kleiner Shop, wo man sich mit d… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 65,00 EUR |
Familie | ab 76,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der Camping Sandaya Le P'tit bois liegt in Saint-Jouan-des-Guérets, unweit der Küste der Bretagne. Die grüne Umgebung und die Nähe zu historischen Städten wie Saint-Malo machen ihn ideal für Familien und Erholungssuchende.
Die großzügigen Standplätze sind teils schattig, teils sonnig und mit Stromanschluss ausgestattet. Eine weitläufige Poollandschaft mit Rutschen, ein Spielplatz sowie verschiedene Sportangebote sorgen für Abwechslung. Ein Restaurant und ein Brötchenservice bieten zusätzlichen Komfort.
Die Küste der Bretagne lockt mit malerischen Stränden und beeindruckenden Klippen. Radwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft, während Ausflüge nach Saint-Malo oder zum Mont-Saint-Michel kulturelle Highlights bieten.
Sind Hunde auf Camping Sandaya Le P'tit bois erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sandaya Le P'tit bois einen Pool?
Ja, Camping Sandaya Le P'tit bois hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sandaya Le P'tit bois?
Die Preise für Camping Sandaya Le P'tit bois könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sandaya Le P'tit bois?
Hat Camping Sandaya Le P'tit bois Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sandaya Le P'tit bois?
Wann hat Camping Sandaya Le P'tit bois geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sandaya Le P'tit bois?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sandaya Le P'tit bois zur Verfügung?
Verfügt Camping Sandaya Le P'tit bois über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sandaya Le P'tit bois genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sandaya Le P'tit bois entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sandaya Le P'tit bois eine vollständige VE-Station?