Verfügbare Unterkünfte (Camping Seasonova Le Point du Jour)
...

1/8





An einem der schönsten Strände Nordfrankreichs lädt der Campingplatz Camping Seasonova Le Point du Jour Reisende zu einem Natur- und Badeurlaub ein, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Anlage grenzt direkt an den Strand von Merville-Franceville-Plage, der für seinen feinen weißen Sand bekannt ist. Eine beliebte Alternative zum Schwimmen im Ärmelkanal bietet das große Schwimmbad auf der Anlage, das in den Übergangszeiten beheizt wird. Die jüngsten Camper dürfen sich auf ein Planschbecken, einen Spielplatz sowie täglich wechselnde Animationsangebote freuen. Der Campingplatz Camping Seasonova Le Point du Jour begeistert zudem mit vielen Sportmöglichkeiten wie etwa Beachvolleyball, Reiten, Fitness und vielem mehr. Für die kulinarischen Highlights sorgen der Imbiss und der Kiosk auf der Anlage sowie die Restaurants in der Nähe.
Freibad überdachbar. Kräutergarten am Platz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, grasbewachsenes Dünengelände zwischen Straße und Meer. Angrenzend Nachbarplatz und Wohnhäuser.
Bis zu 30 m breiter Sandstrand.
route de Cabourg 75
14810 Merville-Franceville-Plage
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 16' 59" N (49.28333333)
Längengrad 0° 11' 28" W (-0.19125)
Am östlichen Ortsrand von Merville-Franceville-Plage an der D514 gelegen, beschildert.
Die Kathedrale, in der der weltberühmte Teppich von Bayeux einst aufgehängt war, wurde im 11. Jh. auf Geheiß von Bischof Odon, einem Weggefährten Herzog Wilhelms, errichtet. Sie zählt zu den wichtigsten Sakralbauten der Normandie. Ein Kleinod ist die Orgel der Bischofskirche, die Aristide Cavaillé-Coll, der Doyen des französischen Orgelbaus, 1862 hergestellt hat.
Nördlich von Caen erstreckt sich die Côte de Nacre, die Perlmuttküste, mit einigen normannischen Seebädern wie etwa Courseulles-sur-Mer, Ouistreham-Riva Bella oder Luc-sur-mer. Hier kann man die Seele an feinsandigen Stränden baumeln lassen, sonnenbaden, Sport treiben, fischen oder die Plages du Débarquement, die Invasionsküste, besichtigen.
Von Bayeux ist es nur ein Katzensprung zum Château de Balleroy 11 km südwestlich. Das Barockschloss von 1631 gilt als erstes Meisterwerk des berühmten Architekten Hardouin Mansart. Parkettböden, Wandmalereien und Möbel bringen schon einen Hauch Versailles in die normannische Provinz. Das Schlossmuseum widmet sich der Ballonfahrt. Im Park finden regelmäßig Heißluftballon-Wettbewerbe statt.
6. Juni 1944, 0.05 Uhr: Der Tag der alliierten Invasion bricht an. Im Schutz der Nacht landen britische Fallschirmspringer zwischen der Orne-Mündung und Arromanches. Als D-Day geht die größte Militäroperation aller Zeiten in die Geschichte ein. Mit Tageseinbruch bombardieren 6000 Flugzeuge und eine Armada von Kriegsschiffen die deutschen Küstenstellungen. Kurz darauf rollen amerikanische Fahrzeuge und Mannschaften von Landungsschiffen auf die flachen Sandstrände zwischen Port-en-Bessin und St-Martin-de-Varreville. Westlich von Arromanches besetzen Kanadier und Briten Strände, die die Codenamen Utah-, Omaha-, Gold- Juno,- und Sword-Beach erhalten. Am Abend stehen 154 000 alliierte Soldaten in der Normandie. Am 24. August ziehen sie in Paris ein. Von Arromanches bis Quinéville führt die »Route du Débarquement« zu den Etappen der alliierten Landung. »D-Day - Le Choc« steht auf den Schildern längs der für die Landung ausgewählten Sandstrände. In Arromanches taucht bei Ebbe der künstliche Hafen der Alliierten aus dem Wasser auf. Im 360-Grad-Kino auf den Klippen rekapituliert ein Film die Ereignisse. In Port-en-Bessin zeigt das Musée des Epaves sous-Marines Wrackfunde. Tausende weißer Kreuze erinnern auf dem amerikanischen Friedhof in Colleville-sur-Mer an Gefallene: An der nahen Pointe du Hoc kämpften die Soldaten um eine deutsche Geschützstation.
Le Marais Vernier-Village ist das schönste Dorf weit und breit mit adretten Reetdachkaten, Apfelwiesen, und Blumen, die aus jeder Ritze sprießen. Die Fachwerkzeilen haben sich im Lauf der Jahrhunderte kaum verändert. Fast immer sind die Fundamente aus Feuerstein gebaut. Das Eichenholz für Fachwerk und Gebälk stammt aus dem nahen Forêt de Brotonne. Die Dächer sind mit Reet gedeckt und auf dem Giebel blühen gelbe Iris, die das Wasser aus der Dachbedeckung ziehen.
Bei einer Radtour durch den Marais Vernier geht es von Quillebeuf schnurstracks über eine schmale Landstraße von der Seine nach St-Samson-de-la-Roque. Pappelreihen und Korbweiden weisen den Weg. Vom Dorf lohnt sich ein Schlenker nach Norden zum Leuchtturm an der Pointe de la Roque, einer 50 m hohen Uferklippe mit Blick über die Seine.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.7Preis-Leistungsverhältnis
8.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
4.5Catering
6.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.1WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
7.9Ruhe-Score
8.3Gut7
Bernd L
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Netter Empfang. Angemietet Bad sauber und in fast neuwertigem Zustand. Nur ein paar Meter bis zum weitläufigen Strand. Alles super 👍 Standplatz/Mietunterkunft: Perfekt Standplatz/Mietunterkunft: Qualität halten
Sehr gut8
Marianne S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Der Platz und die Lage Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz mit Wohnwagen groß genug
Gut7
Ludovic H
Familie
Juni 2025
👍 Sauberes, ruhiges, gut gelegenes Camping. 👎 Der Essbereich könnte verbessert werden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Klaus-Dieter L
Standplatz
Alleine
September 2025
👍 Gutes Wetter, toller Service, nette Leute Standplatz/Mietunterkunft: Schöner Stellplatz
Sehr gut8
Abel B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Ich habe einen Campingplatz für einen Aufenthalt von 4 Tagen für mich und meinen Partner (für Cidre und Drache) reserviert. Das Personal war unglaublich und wirklich aufmerksam. Unsere Freunde hatten eine Hütte reserviert und wir wurden in einem Zelt neben ihnen untergebracht, eine nette Geste. Di
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Ambre H
Standplatz
Gruppe
September 2025
👍 Super Atmosphäre, die es ermöglicht, zu 100 % in das Festival einzutauchen. Standort/Unterkunft: Die Fritten- und Wurstoption am Freitagabend, die Atmosphäre eines mittelalterlichen Camps.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Sabine D
Paar
vor 3 Wochen
👍 We had been the fourth time at this camping place as we like the location and the surrounding. At the reception a Young Lady, Lola, did the check-in. Wonderful person, always helpful, answered all questions engaged and friendly in a perfect English. We hope she will be at the reception when we c
Gut7
Fanny D
Standplatz
September 2025
🤝 Nähe Strand Standort/Vermietung: Nähe Strand 👎 Pflege der Grünflächen Schlechte Gerüche aus den Sanitäranlagen Standort/Vermietung: Der Parkplatz bei der Ankunft im Campingplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,00 EUR |
Familie | ab 66,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Le Point du Jour
Direkt an der Küste der Normandie bei Merville-Franceville-Plage gelegen, ist Camping Le Point du Jour ein idealer Rückzugsort für Natur- und Strandliebhaber. Die ruhige Umgebung bietet eine entspannte Atmosphäre für einen erholsamen Urlaub am Meer.
Die großzügig angelegten Standplätze sind auf gepflegtem Wiesengelände verteilt und bieten sowohl sonnige als auch schattige Optionen. Viele Plätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Strand und ermöglichen herrliche Ausblicke auf das Meer. Für Gäste, die mehr Komfort wünschen, stehen verschiedene Mietunterkünfte bereit. Die Cottages und Biwak-Zelte sind modern und gemütlich ausgestattet und bieten private Terrassen, auf denen sich entspannte Stunden im Freien genießen lassen.
Der weitläufige Sandstrand lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Sonnenbaden und Wassersportaktivitäten ein. Für Abwechslung sorgen Beachvolleyballplätze und Radwege entlang der Küste. Ein Highlight ist das jährlich stattfindende Festival „Cidre et Dragon“, bei dem der Campingplatz zum Treffpunkt für Fantasy- und Mittelalter-Fans wird. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für kulturelle Entdeckungen und Naturerlebnisse.
Camping Le Point du Jour verbindet Entspannung, Aktivität und einmalige Events – perfekt für unvergessliche Urlaubsmomente in der Normandie.
Liegt der Camping Seasonova Le Point du Jour am Meer?
Ja, Camping Seasonova Le Point du Jour ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Seasonova Le Point du Jour erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Seasonova Le Point du Jour einen Pool?
Ja, Camping Seasonova Le Point du Jour hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Seasonova Le Point du Jour?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Seasonova Le Point du Jour?
Hat Camping Seasonova Le Point du Jour Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Seasonova Le Point du Jour?
Wann hat Camping Seasonova Le Point du Jour geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Seasonova Le Point du Jour?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Seasonova Le Point du Jour zur Verfügung?
Verfügt Camping Seasonova Le Point du Jour über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Seasonova Le Point du Jour genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Seasonova Le Point du Jour entfernt?
Gibt es auf dem Camping Seasonova Le Point du Jour eine vollständige VE-Station?