Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Picard)
...

1/11





Der kleine Campingplatz Camping Le Picard im beschaulichen Ort Tournières nahe der Küste der Normandie steht für ruhige Ferientage in ländlicher Umgebung. Ein entspanntes Ambiente zeichnet die baumbeschatteten Standplätze mit Stromanschluss und die adretten Cottages mit Küche, Bad und Terrasse aus. Man trifft sich tagsüber am beheizbaren Pool, während die Kinder auf dem Spielplatz tollen oder sich am Imbiss mit Pommes stärken. Auf dem gesamten Gelände gibt es WLAN-Empfang. Ein kleines, aber feines Warensortiment führt der Lebensmittelladen. Zu einem Supermarkt sind es 5 km. Wer ans Meer möchte, der findet 17 km von Tournières entfernt einen weiten Strand. Die Strecke lässt sich auch bestens mit den platzeigenen E-Bikes zurücklegen.
Gemüsegarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am Ortsrand. Von Feldern und Wiesen umgeben.
Le Clos Picard
14330 Tournières
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 13' 51" N (49.230862)
Längengrad 0° 55' 56" W (-0.93233)
Wilhelm der Eroberer, ab 1035 als Wilhelm II. Herzog der Normandie, ließ um 1060 auf einem Hügel die erste Burg errichten. Seine Nachfolger bauten sie zu einer der größten Festungsanlagen Europas aus, mit dem Donjon als Burg in der Burg und mächtigen Bastionen und Vorwerken. Von der Ausstattung der meisten Bauten, etwa der romanischen Salle de L’Echiquier aus dem 12. Jh. für die herzögliche Finanzverwaltung, blieb so gut wie nichts erhalten. Die Kirche St-Georges aus dem 11. Jh. wurde zuletzt im frühen 16. Jh. umgestaltet. Das Château beherbergt das Musée de Normandie und das Musée des Beaux-Arts.
In der Stadt zwischen den Stränden der Perlmuttküste, den Apfelbäumen des ländlichen Pays dAuge und den Hügeln der Suisse Normande lässt sich gut leben. Caen (108.000 Einwohner) ist die zweitgrößte Stadt der Region und kulturelles Zentrum der Normandie. Die wichtigsten Baudenkmäler stammen aus dem Zeitalter Wilhelms des Eroberers (11. Jh.). 1944 wurde das von Alliierten und Deutschen erbittert umkämpfte Caen stark zerstört. Heute ist es dank seiner vielen Gärten und Parks eine grüne Stadt.
Das Mémorial dokumentiert als Museum die europäische Geschichte vom Ersten über den Zweiten Weltkrieg bis zum Fall der Berliner Mauer. Im Mittelpunkt steht der D-Day, die Landung der Alliierten am 6. Juni 1944 in der Normandie. Eine Galerie stellt die Friedensnobelpreisträger und ihr Engagement vor. Der benachbarte Parc international pour la Libération de lEurope gedenkt der Befreiung durch die Alliierten.
Dem Vorbild seiner Frau Mathilde folgend begründete Wilhelm der Eroberer im Jahr 1063 das Benediktinerkloster St-Étienne. Prunkstück ist die romanisch-gotische Kirche St-Étienne mit der Grablege des Herzogs. Die benachbarten mittelalterlichen Gebäude der Männerabtei wurden im 18. Jh. durch barocke Bauten ersetzt. In ihnen ist heute das Rathaus untergebracht.
Die Abbaye aux Dames wurde 1060 von Herzogin Mathilde, der Frau Wilhelms des Eroberers, als Frauenkloster gestiftet. Die Herzogin wurde in der Krypta der Kirche Ste-Trinité beigesetzt, einem romanischen Bau mit kantigen Fassadentürmen. Hinter dem Komplex aus dem hellen Stein Pierre de Caen erstreckt sich ein schöner Barockgarten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Hervorragend10
Wendy C
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
🤝 Dies war unser erster Aufenthalt in einer der Ferienhütten, während wir uns auf die Winterlagerung unseres Wohnwagens bei Le Picard vorbereiteten. Das Wetter war ziemlich typisch für Ende Oktober; es regnete nachts und die Sonne schien tagsüber. Wir fühlten uns sehr entspannt, während wir die schö
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Matthias L
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Ruhe, Sauberkeit und Freundlichkeit Standplatz/Mietunterkunft: Kein Straßenlärm Standplatz/Mietunterkunft: Wir waren zufrieden
Hervorragend10
john M
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
👎 Gute angenehme Empfang. Gute Erklärung, Chalet war spitze. Sanitär sehr sauber. War sehr ruhig, aber das lag an der Zeit (Ende Oktober). Stellplatz/Mietunterkunft: Schönes sauberes Cottage mit allen Annehmlichkeiten Stellplatz/Mietunterkunft: Alles gut.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Ton S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Ruhig gelegen. Gute Ausgangsbasis für den Besuch von D-Day-Standorten. Gute sanitäre Einrichtungen. Standplatz/Mietunterkunft: Prima in Ordnung. 👎 Nachtbeleuchtung optimierung.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
ANDREW S
Gruppe
vor 2 Monaten
👍 Sehr nette Campingplatzbesitzer, sehr einladende Ausstattung, modern und auf einem sehr guten Standard gehalten, große Stellplätze. Würde auf jeden Fall empfehlen. Stellplatz/Mietunterkunft: Groß und flach mit Strom und Wasser. 👎 Kostenloses WLAN war auf unserem Stellplatz nicht gut. Stellplatz/M
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Alain H
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Ein perfekter Aufenthalt! Der Campingplatz ist perfekt gepflegt, makellose Sauberkeit. Alles wurde durchdacht und an jeden angepasst. Delphine & Laurent sind sehr gastfreundlich, sehr einfühlsam und bei jeder Anfrage anwesend. Standort/Unterkunft: ganz bequem, gut ausgestattet, Terrasse mit Lieges
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
marc D
Standplatz
Alleine
September 2025
👍 Sehr gut, trotz der Wolken und der versteckten Sonne schwimme ich ein paar Bahnen im Pool. Der neue Sanitärblock verdient 10/10 für Sauberkeit, die Duschen heiß? Stellplatz/Mietunterkunft: sehr gut, ruhig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Joel V
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Ruhe, die Umgebung, die Freundlichkeit, die Sauberkeit. Standort/Unterkunft: Sauber, gut eingerichtet, 👎 Es war unmöglich, neben dem Mobilheim Nummer 37 zu parken, man musste 50 Meter entfernt parken, und wenn es regnet, ist es nicht lustig, die Sachen zu entladen...schade. Es gab nicht viel
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
31.03. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 39,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,90 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Picard erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Le Picard einen Pool?
Ja, Camping Le Picard hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Picard?
Die Preise für Camping Le Picard könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Picard?
Hat Camping Le Picard Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Picard?
Wann hat Camping Le Picard geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Picard?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Picard zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Picard über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Picard genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Picard entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Picard eine vollständige VE-Station?