Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Picard)
...

1/11





Der kleine Campingplatz Camping Le Picard im beschaulichen Ort Tournières nahe der Küste der Normandie steht für ruhige Ferientage in ländlicher Umgebung. Ein entspanntes Ambiente zeichnet die baumbeschatteten Standplätze mit Stromanschluss und die adretten Cottages mit Küche, Bad und Terrasse aus. Man trifft sich tagsüber am beheizbaren Pool, während die Kinder auf dem Spielplatz tollen oder sich am Imbiss mit Pommes stärken. Auf dem gesamten Gelände gibt es WLAN-Empfang. Ein kleines, aber feines Warensortiment führt der Lebensmittelladen. Zu einem Supermarkt sind es 5 km. Wer ans Meer möchte, der findet 17 km von Tournières entfernt einen weiten Strand. Die Strecke lässt sich auch bestens mit den platzeigenen E-Bikes zurücklegen.
Gemüsegarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am Ortsrand. Von Feldern und Wiesen umgeben.
Le Clos Picard
14330 Tournières
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 13' 51" N (49.230862)
Längengrad 0° 55' 56" W (-0.93233)
Nördlich von Caen erstreckt sich die Côte de Nacre, die Perlmuttküste, mit einigen normannischen Seebädern wie etwa Courseulles-sur-Mer, Ouistreham-Riva Bella oder Luc-sur-mer. Hier kann man die Seele an feinsandigen Stränden baumeln lassen, sonnenbaden, Sport treiben, fischen oder die Plages du Débarquement, die Invasionsküste, besichtigen.
Das Cidre-Museum von Valognes im Maison du Grand Quartier aus dem 15. Jh. führt interessierte Besucher in die Herstellung des moussierenden Apfelweins ein. Zu sehen sind Kelter und Apfelmühlen ab dem 16. Jh. sowie altes Tongeschirr. In traditionelle Tracht gekleidete Gliederpuppen stellen mit typischen Gebrauchsgegenständen der Region diverse Alltagsszenen früherer Zeiten nach.
6. Juni 1944, 0.05 Uhr: Der Tag der alliierten Invasion bricht an. Im Schutz der Nacht landen britische Fallschirmspringer zwischen der Orne-Mündung und Arromanches. Als D-Day geht die größte Militäroperation aller Zeiten in die Geschichte ein. Mit Tageseinbruch bombardieren 6000 Flugzeuge und eine Armada von Kriegsschiffen die deutschen Küstenstellungen. Kurz darauf rollen amerikanische Fahrzeuge und Mannschaften von Landungsschiffen auf die flachen Sandstrände zwischen Port-en-Bessin und St-Martin-de-Varreville. Westlich von Arromanches besetzen Kanadier und Briten Strände, die die Codenamen Utah-, Omaha-, Gold- Juno,- und Sword-Beach erhalten. Am Abend stehen 154 000 alliierte Soldaten in der Normandie. Am 24. August ziehen sie in Paris ein. Von Arromanches bis Quinéville führt die »Route du Débarquement« zu den Etappen der alliierten Landung. »D-Day - Le Choc« steht auf den Schildern längs der für die Landung ausgewählten Sandstrände. In Arromanches taucht bei Ebbe der künstliche Hafen der Alliierten aus dem Wasser auf. Im 360-Grad-Kino auf den Klippen rekapituliert ein Film die Ereignisse. In Port-en-Bessin zeigt das Musée des Epaves sous-Marines Wrackfunde. Tausende weißer Kreuze erinnern auf dem amerikanischen Friedhof in Colleville-sur-Mer an Gefallene: An der nahen Pointe du Hoc kämpften die Soldaten um eine deutsche Geschützstation.
Von Arromanches bis Quinéville führt die Route du Débarquement zu den Etappen der alliierten Landung. D-Day - Le Choc steht auf den Schildern längs der für die Landung ausgewählten Sandstrände. Tausende weißer Kreuze erinnern auf dem amerikanischen Friedhof in Colleville-sur-Mer an Gefallene: An der nahen Pointe du Hoc kämpften die Soldaten um eine deutsche Geschützstation. Auch auf deutscher Seite waren die Verluste hoch. Allein 21 500 Soldaten liegen auf dem Friedhof von La Cambe. Ein amerikanischer Fallschirmspringer hatte Glück im Unglück, weil sich sein Schirm am Kirchturm von Ste-Mère-Eglise verfing. Zur Erinnerung daran ist dort ein Fallschirm samt Puppe angebracht. Näheres vermittelt der Hollywood-Klassiker »The longest Day« und das Musée Airborne unweit der Kirche.
Im Barockpalais Hôtel du Doyen auf der Südseite der Kathedrale von Bayeux residierte früher der Leiter (Doyen) des Domkapitels. Heute sind in einem Teil der Räume die umfangreichen Sammlungen des Musée Baron Gérard zur Stadtgeschichte untergebracht. Dazu gehören archäologische, historische und kunsthandwerkliche Objekte sowie Gemälde.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Hervorragend10
Wendy C
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
🤝 Dies war unser erster Aufenthalt in einer der Ferienhütten, während wir uns auf die Winterlagerung unseres Wohnwagens bei Le Picard vorbereiteten. Das Wetter war ziemlich typisch für Ende Oktober; es regnete nachts und die Sonne schien tagsüber. Wir fühlten uns sehr entspannt, während wir die schö
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Matthias L
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Ruhe, Sauberkeit und Freundlichkeit Standplatz/Mietunterkunft: Kein Straßenlärm Standplatz/Mietunterkunft: Wir waren zufrieden
Hervorragend10
john M
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
👎 Gute angenehme Empfang. Gute Erklärung, Chalet war spitze. Sanitär sehr sauber. War sehr ruhig, aber das lag an der Zeit (Ende Oktober). Stellplatz/Mietunterkunft: Schönes sauberes Cottage mit allen Annehmlichkeiten Stellplatz/Mietunterkunft: Alles gut.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Ton S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Ruhig gelegen. Gute Ausgangsbasis für den Besuch von D-Day-Standorten. Gute sanitäre Einrichtungen. Standplatz/Mietunterkunft: Prima in Ordnung. 👎 Nachtbeleuchtung optimierung.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
ANDREW S
Gruppe
vor 2 Monaten
👍 Sehr nette Campingplatzbesitzer, sehr einladende Ausstattung, modern und auf einem sehr guten Standard gehalten, große Stellplätze. Würde auf jeden Fall empfehlen. Stellplatz/Mietunterkunft: Groß und flach mit Strom und Wasser. 👎 Kostenloses WLAN war auf unserem Stellplatz nicht gut. Stellplatz/M
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Alain H
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Ein perfekter Aufenthalt! Der Campingplatz ist perfekt gepflegt, makellose Sauberkeit. Alles wurde durchdacht und an jeden angepasst. Delphine & Laurent sind sehr gastfreundlich, sehr einfühlsam und bei jeder Anfrage anwesend. Standort/Unterkunft: ganz bequem, gut ausgestattet, Terrasse mit Lieges
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
marc D
Standplatz
Alleine
September 2025
👍 Sehr gut, trotz der Wolken und der versteckten Sonne schwimme ich ein paar Bahnen im Pool. Der neue Sanitärblock verdient 10/10 für Sauberkeit, die Duschen heiß? Stellplatz/Mietunterkunft: sehr gut, ruhig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Joel V
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Ruhe, die Umgebung, die Freundlichkeit, die Sauberkeit. Standort/Unterkunft: Sauber, gut eingerichtet, 👎 Es war unmöglich, neben dem Mobilheim Nummer 37 zu parken, man musste 50 Meter entfernt parken, und wenn es regnet, ist es nicht lustig, die Sachen zu entladen...schade. Es gab nicht viel
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
31.03. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 39,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,90 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Picard erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Le Picard einen Pool?
Ja, Camping Le Picard hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Picard?
Die Preise für Camping Le Picard könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Picard?
Hat Camping Le Picard Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Picard?
Wann hat Camping Le Picard geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Picard?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Picard zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Picard über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Picard genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Picard entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Picard eine vollständige VE-Station?