Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Picard)
...
1/11
Der kleine Campingplatz Camping Le Picard im beschaulichen Ort Tournières nahe der Küste der Normandie steht für ruhige Ferientage in ländlicher Umgebung. Ein entspanntes Ambiente zeichnet die baumbeschatteten Standplätze mit Stromanschluss und die adretten Cottages mit Küche, Bad und Terrasse aus. Man trifft sich tagsüber am beheizbaren Pool, während die Kinder auf dem Spielplatz tollen oder sich am Imbiss mit Pommes stärken. Auf dem gesamten Gelände gibt es WLAN-Empfang. Ein kleines, aber feines Warensortiment führt der Lebensmittelladen. Zu einem Supermarkt sind es 5 km. Wer ans Meer möchte, der findet 17 km von Tournières entfernt einen weiten Strand. Die Strecke lässt sich auch bestens mit den platzeigenen E-Bikes zurücklegen.
Gemüsegarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am Ortsrand. Von Feldern und Wiesen umgeben.
Le Clos Picard
14330 Tournières
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 13' 51" N (49.230862)
Längengrad 0° 55' 56" W (-0.93233)
Der Höhenzug zwischen Orne und Calvados gehört zwar zu den landschaftlich markantesten Punkten der Normandie, erreicht aber trotzdem nirgendwo mehr als 365 Höhenmeter (Mont Pincon). Bergsteigerziel Nummer eins inmitten der Felsen, Waldhügel, Täler und tief gekerbten Schluchten rund um die Orne und ihre Nebenflüsse ist der Oëtre-Felsen. Von da oben sieht man wunderbar in die malerische Rouvre-Schlucht. Ein guter Ausgangspunkt für Wanderer, Kletterer, Angler und Wassersportler ist das winklige Clécy. Von hier geht es z.B. ins Vallée du Vey zu einem beliebten Startpunkt für Kanufahrer und einer Kletterwand: Den Rocher de la Houle bei St-Omer visieren wegen einer Felsschanze aber auch die Drachenflieger an.
Weltberühmt ist die Tapisserie de Bayeux im Musée de la Tapisserie de Bayeux. Das 68 m lange Stoffband wurde vermutlich im 11. Jh. von englischen Nonnen bestickten. Thema ist die Eroberung Englands durch William the Conqueror, alias Wilhelm der Eroberer, die in 58 Bildern nacherzählt wird. Alltagsszenen von Lug und Betrug, Liebe, Lust und Leid gehen dem Sieg Wilhelms, Wikingernachkomme und Herzog der Normandie, über den Schurken Harald Godwinson voraus. Am Ende ist England erobert.
25 km südwestlich von Bayeux, mitten im Wald, befindet sich die ehemalige Abtei Cerisy-la-Forêt. Die Ursprünge der stilreinen romanischen Abtei gehen zurück auf das 6. Jh., als die Christianisierung Galliens ihren Anfang nahm. Im Jahr 1032 begründete der Vater Wilhelm des Eroberers ein neues Kloster. Beachtung verdient besonders die Abteikirche, deren Apsisgewölbe im Vergleich zur ansonsten eher schwerfälligen Bauweise dieser Zeit erstaunlich elegant wirkt.
Weltberühmt ist der Teppich von Bayeux, den das Museum La Tapisserie de Bayeux präsentiert. Das 68 m lange Teppichband wurde vermutlich im 11. Jh. von englischen Nonnen bestickt. Thema ist die Eroberung Englands durch Wilhelm den Bastard, später Wilhelm der Eroberer, die in 58 Bildern nacherzählt wird. Alltagsszenen von Lug und Betrug, Liebe, Lust und Leid gehen dem Sieg Wilhelms über den Schurken Harald Godwinson voraus. Die Kathedrale, in der die Tapisserie einst ihren Platz hatte, ließ im 11. Jh. Bischof Odon, der Bruder Herzog Wilhelms, erbauen. Der romanische Wandschmuck verrät skandinavische Einflüsse. Das Musée dart et dhistoire Baron Gérard im Hôtel du Doyen auf der Südseite der Kirche zeigt Gemälde, darunter Werke von Boucher, Caillebotte und Boudin, aber auch Porzellan, Spitzen aus Bayeux und archäologische Funde. Das Conservatoire de la Dentelle in der Maison dAdam & Eve fungiert als Zentrum der Spitzenklöppelei. In der Rue Franche sind das Hôtel de Rubercy (15./16. Jh.) und das Hôtel de la Crespellière aus dem 18. Jh. zu bewundern. In der Rue Bourbesneur fällt das Hôtel du Gouverneur aus dem 15. Jh. auf. Hier ehrt das Mémorial du Général-de-Gaulle den General und Staatsmann Charles de Gaulle, der sich öfter in Bayeux aufhielt. Das Musée mémorial de la bataille de Normandie am Boulevard Fabian Ware dokumentiert die Schlacht um die Normandie, die mit der Landung der Alliierten am 6. Juni 1944 an den Stränden Sword, Juno, Gold, Omaha und Utah begann.
Das Vogelschutzgebiet der Domaine de Beauguillot liegt in der Veys-Bucht. Dieses Gebiet, das etwa 700 ha umfasst, ist für viele Zugvögel ein wichtiger Platz zum Überwintern. Ein Weg führt durch das Vogelschutzgebiet. Von zwei Observatorien aus können die Vögel beobachtet werden.
Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges blieben nur die mittelalterlichen Festungsmauern und die spätgotische Kirche Notre-Dame erhalten, die Bedeutung Saint-Lôs als Hauptstadt des Pferdes jedoch blieb. 1806 hatte Kaiser Napoleon das achteckige Staatsgestüt Haras national de Saint-Lô gegründet, das die sieben wichtigsten Pferderassen der Normandie züchtet.
Westlich der mondänen Seebäder wird im Landschaftsklang der Ansichtskartenstrände plötzlich ein anderer Ton vernehmbar. Verfallene und überwachsene Befestigungen rufen allenthalben Hitlers Atlantikwall in Erinnerung, der eine Invasion und Rückeroberung Frankreichs verhindern sollte. Dies gelang nicht. Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten mit 150 000 Mann und 25 000 Fahrzeugen an fünf Stränden der Seine-Bucht zwischen Sainte-Marie-du-Mont in der Baie de Veys und Ouistreham - heute besser bekannt unter den Decknamen Utah, Omaha, Gold, Juno und Sword Beach. Sie legten zwei künstliche Häfen an, eroberten das Hinterland und zogen am 25. August in Paris ein.
Südlich von Coutances findet man die einzeln stehende Klosterruine der Benediktinerabtei lHambye aus dem 12. Jh. (von Coutances auf der D 7 bis Lengronne, dann nach Osten auf die D 13). Im ehemaligen Wohngebäude der Laienbrüder gibt es Wandteppiche, Mobiliar und Skulpturen zu sehen.
Außergewöhnlich
ilona Bschrieb letztes Jahr
Sehr guter Campingplatz
👍 Schöne Umgebung Stellplatz/Miete: Geräumige Stellplätze 👎 Wetter Stellplatz/Vermietung: Nichts
Sehr Gut
Richard Gschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz für ein paar Tage
👍 Schöne Umgebung und der Besitzer des Campingplatzes ist sehr freundlich Stellplatz/Miete: Toller Platz Stellplatz/Vermietung: Stellplatz Nr. 1 man sitzt sehr viel im Durchgang des Campingplatzes
Außergewöhnlich
Sylvia Sschrieb vor 2 Jahren
Super
👍 Spezialitäten und Sightseeing Standort/Unterkunft: Friendlyness
Sehr Gut
Pierre-Alexis Lschrieb vor 2 Jahren
Wochenende für eine Hochzeit
👍 Das Preis-Leistungs-Verhältnis Standort/Mietunterkunft: Was man von einem Mobilheim erwartet 👎 Wir hätten uns eine Lösung für eine späte Anreise gewünscht.
Außergewöhnlich
Gabrielle Gschrieb vor 2 Jahren
Sehr geeignet für eine Nacht!
👍 Die Betten sind sehr komfortabel. Lage/Unterkunft: Nichts zu sagen!
Außergewöhnlich
Marcel Vschrieb vor 2 Jahren
Oberer Aufenthalt
👍 Sehr freundlicher Empfang. In gutem Englisch. Besitzer wusste eine Menge über die Gegend und gab gute Tipps. Eine Flasche Apfelwein auf dem Tisch bei der Ankunft. Sehr gastfreundlich. Stellplatz/Miete: Ausgezeichnete Unterkunft. Alles sah sehr sauber aus. Stellplatz/Vermietung: Die harten Stühle … Mehr
Außergewöhnlich
Martine Mschrieb vor 2 Jahren
Agreable sejour.
👍 Wir waren angenehm überrascht von der Gegend ( sehr hübsch und herrlich grün). Das Mobilheim war mega sauber. Proprietairesducing sehr nett. Empfang und Leistungen sehr sehr gut. Der Campingplatz ist gut gelegen, in der Nähe von allen Sehenswürdigkeiten. Ich empfehle diesen Campingplatz sehr. Stel… Mehr
Außergewöhnlich
Carolyne Hschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Aufenthalt
👍 Sehr gastfreundliche Eigentümer, sehr hilfsbereit. Sehr angenehmer und ruhiger Campingplatz. Stellplatz/Unterkunft: Sehr guter Stellplatz.
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
31.03. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 39,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,90 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Picard erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Le Picard einen Pool?
Ja, Camping Le Picard hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Picard?
Die Preise für Camping Le Picard könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Picard?
Hat Camping Le Picard Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Picard?
Wann hat Camping Le Picard geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Picard?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Picard zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Picard über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Picard genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Picard entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Picard eine vollständige VE-Station?