Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Pech de Caumont)
...
1/5
Das familienfreundliche Camping Le Pech de Caumont befindet sich auf Terrassen mit herrlichem Blick auf die 1 km entfernte mittelalterliche Stadt Domme. Bei der Anmietung eines standplatzes profitieren die Gäste von großzügigen Unterkünften, die die Privatsphäre fördern. Platz, Ruhe, Entspannung und eine wundervolle Aussicht sind hier die Markenzeichen. Für eine angenehme Abkühlung sorgt ein schönes Schwimmbad. Die Region bietet Gästen eine große Vielfalt an Landschaften. Die Campinganlage liegt 1,5 km vom Fluss Dordogne entfernt, bei denen mehrere Freizeitbeschäftigungen möglich sind.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingplatz mit teils dichtem Baumbestand. Auf einer Anhöhe gelegen.
24250 Cénac-et-Saint-Julien
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 44° 47' 4" N (44.784592)
Längengrad 1° 12' 22" E (1.20623)
Die Karsthöhle Les Combarelles mit rund 800 Ritzzeichnungen aus dem Jungpaläolithikum, die überwiegend Tiere darstellen, ist eine der interessantesten in der Gegend. (Richtung Sarlat auf D 47). Sie liegt am Ortsausgang von Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil in der Dordogne. Bei Grabungen im Ortsteil Cro-Magnan stießen Archäologen auf das 30.000 Jahre alte Skelett eines Homo sapiens sapiens, der als Cro-Magnan-Mensch in die Forschung einging.
Les Eyzies-de-Tayac ist die Hauptstadt der Vor- und Frühgeschichte. Bei Grabungen im Ortsteil Cro-Magnan stießen Archäologen auf das 30 000 Jahre alte Skelett eines Homo sapiens sapiens, der als Cro-Magnan-Mensch in die Forschung einging. Zu besichtigen sind mehrere Höhlen, unter anderem La Grotte du Grand Roc, die Stalagmiten und Stalagtiten in Hülle und Fülle zu bieten hat. (Richtung Périgueux auf der D 47).
Les Eyzies-de-Tayac ist die Hauptstadt der Vor- und Frühgeschichte. Bei Grabungen im Ortsteil Cro-Magnon stießen Archäologen auf das 30 000 Jahre alte Skelett eines Homo sapiens sapiens, der als Cro-Magnon-Mensch in die Forschung einging. Zu besichtigen sind mehrere Höhlen, unter anderen La Grotte de Font-de-Gaume mit 16 000 Jahre alten Tierzeichnungen.
Wahrzeichen der Stadt ist der Pont Valentré. Drei Türme schützen die gotische Brücke über den Lot. Cahors’ mittelalterlicher Charme entfaltet sich um die Kathedrale. Gassen, romanische und gotische Bürgerhäuser eignen sich für jedes Mantel- und Degenepos. Quirlig wird es zwischen Kathedrale und Markthallen, wenn mittwochs und samstags alles zum Marché strömt. Cahors ist die Hauptstadt der Trüffel und eine Stadt des Weins: Die erdigen Tropfen machen heute wieder von sich reden. Nicht zu vergessen der Bootstourismus: Cahors ist ein Ankerplatz der Freizeitkaptäne auf dem Lot.
Die mächtige romanisch-gotische Kathedrale zeigt besonders im Giebelfeld des Nordportals feine Steinreliefs aus dem 12. Jh. Das Gotteshaus wurde im Jahr 1862 unter Denkmalschutz gestellt. Seit 1998 ist es als Teil des Jakobswegs in Frankreich ausgezeichnet, der zum Weltkulturerbe der UNESCOgehört.
Von l’Hospitalet sind es 8 km Richtung Nordwesten zu den Tropfsteinhöhlen von Lacave, deren märchenhafte Versteinerungen wirkungsvoll beleuchtet sind. Mit einem kleinen Zug bewegt man sich 50 m hinab in die Tiefen der Grotte. Dort angekommen, hat man die Wahl zwischen einem Aufzug oder einer Treppe, um weitere 15 m nach unten zu gelangen. Dort erst beginnt die eigentliche Führung durch das Wunderwerk der Natur.
Das Dorf am Fuß eines eindrucksvollen Felsmassivs gilt als »Hauptstadt der Frühgeschichte«. Von hier kann man die vielen Höhlen besuchen, die durch Funde aus der Steinzeit weltberühmt wurden. Vorher sollte man sich aber im reich bestückten Musée national de Préhistoire informieren, das seit 1923 in der hoch gelegenen Burg zu Hause ist.
Künstliches Licht und die Atemluft unzähliger Besucher haben die Felsmalereien der Grotte de Lascaux bei Montignac, der »Sixtinischen Kapelle der Vorgeschichte« so angegriffen, dass sie geschlossen werden musste. Zu besichtigen ist die originalgetreu nachgebildete Höhle Lascaux II. Für Laien sind die nachgezeichneten Bilder von Pferden, Stieren und Menschen kaum von den Originalen zu unterscheiden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
9.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Hervorragend9
Laurence D
Mietunterkunft
September 2023
👍 Vertrauen in die Gäste (keine direkte Bezahlung, keine Kaution verlangt). Stellplatz/Unterkunft: Mobilheime mit Komfort und vor allem in der Natur. Rehe können über den Campingplatz laufen 👎 Super Lage, nicht weit von der Dordogne entfernt, wo man sich abkühlen kann. Stellplatz/Mietunterkunft: Be
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
PASCAL F
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 Angenehme, ruhige Umgebung, Lage/Unterkunft zur Miete: Zweckmäßigkeit,.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
cyrille H
Mietunterkunft
Paar
August 2023
👍 Interessante Gegend, ein überschaubarer Campingplatz mit einem Top-Team. Stellplatz/Unterkunft: Sauberkeit und Lage mit schöner Aussicht
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Gaelle E
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Alles war wie immer perfekt! Stellplatz/Unterkunft: Sauber, funktional, gut ausgestattet und super gelegen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Peter Z
Standplatz
Paar
August 2023
👍 Der Ort ist ruhig, ohne große Abendveranstaltungen. Er bietet einen herrlichen Blick auf die schöne Landschaft und die kleine Stadt Domme, da er auf einem bewaldeten Hügel liegt! Stellplatz/Unterkunft: Sauber, groß und angenehm schattig durch 4 Ahornbäume auf beiden Seiten. Saubere Sanitäranlagen!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Alexandra M
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Kleiner, ruhiger, sehr schattiger Familiencampingplatz. Sehr herzlicher Empfang und extrem freundlicher Manager! Leihgabe eines Regenschirmbetts und des Bbq, was unseren Aufenthalt noch besser gemacht hat! Stellplatz/Unterkunft: Gut gepflegt und sauber! Gut ausgestattet!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Béatrice D
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Gute Lage, familiäre Atmosphäre und ultrafreundliches Personal. Lage/Unterkunft: Sauber und komfortabel 👎 Gar nichts!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Laura Q
Standplatz
Gruppe
August 2023
👍 Großzügiger, schattiger Stellplatz. Cocktailparty auf höchstem Niveau Angenehmer Swimmingpool Saubere Sanitäranlagen Stellplatz/Unterkunft: Geräumig und schattig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Le Pech de Caumont erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Le Pech de Caumont einen Pool?
Ja, Camping Le Pech de Caumont hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Pech de Caumont?
Die Preise für Camping Le Pech de Caumont könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Pech de Caumont?
Hat Camping Le Pech de Caumont Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Pech de Caumont?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Pech de Caumont?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Pech de Caumont zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Pech de Caumont über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Pech de Caumont genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Pech de Caumont entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Pech de Caumont eine vollständige VE-Station?