Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Paradis)
...
1/29
Im Herzen der französischen Dordogne liegt der Camping Le Paradis. Mit Strom-, Frisch- und Abwasseranschluss auf jedem Standplatz und WLAN im gesamten Gelände, überzeugt der gut ausgestattete Campingplatz. Eine Besonderheit ist die Garden Pack Kategorie, bei der eine Gartenhütte inklusive ist. Der eigene Aquapark und der exotische Garten mit mediterranen Pflanzen sorgen für ein besonderes Ambiente. Der Camping Le Paradis bietet zahlreiche Aktivitäten auf und um den Campingplatz an, darunter Tennis, die Multifunktionssportplätze und ein Open-Air-Fitnesscenter. Kinderfreundlichkeit zeigt sich durch den Miniclub und diverse Spielplätze.
Parkähnliche Anlage mit entspannter Atmosphäre in ruhiger Lage direkt an der Vézère.
Guter Ausgangspunkt für Besuche der 12 km entfernten Höhle Lascaux 4. Hallenbad mit verschiebbarem Dach, Hamam und Massageraum. Wasser-Spray-Park. Kanuverleih mit Rückholservice. Aromagarten mit verschiedenen mediterranen Kräutern. Mietwagen-Verleih am Platz. Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In einem weiten Tal gelegenes, ebenes Wiesengelände mit vielfältigem Baumbestand, durch hohe Hecken, Bäume, Sträucher und Blumenschmuck gegliedert. Blick auf bewaldete Höhen.
La Rebeyrolle, Route de la Vallée 5667
24290 Saint-Léon-sur-Vézère
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 45° 0' 10" N (45.0027998)
Längengrad 1° 4' 1" E (1.0669633)
Etwa 3,5 km südwestlich des Ortes, an der D706 beschildert.
Les Eyzies-de-Tayac ist die Hauptstadt der Vor- und Frühgeschichte. Bei Grabungen im Ortsteil Cro-Magnon stießen Archäologen auf das 30 000 Jahre alte Skelett eines Homo sapiens sapiens, der als Cro-Magnon-Mensch in die Forschung einging. Zu besichtigen sind mehrere Höhlen, unter anderen La Grotte de Font-de-Gaume mit 16 000 Jahre alten Tierzeichnungen.
150 m überragt der Fels die Alzou-Schlucht. An den Flanken staffeln sich Stadttore, Häuser, Kirchen und eine Burg. Seit dem Mittelalter ist Rocamadour das Ziel einer bedeutenden Marienprozession. Fromme Pilger erklimmen auf den Knien (!) die 216 Stufen hoch zur romanischen St-Sauveur-Basilika. Derzeit ist die große Treppe wegen Bauarbeiten gesperrt. In der Krypta werden die Gebeine des hl. Amadour aufbewahrt, der sich als Eremit hierher zurückzog. Wichtiger noch als die Basilika ist die Chapelle Notre-Dame: Die düstere Kapelle, Herz des Wallfahrtsorts, hütet eine schwarze Madonna. In einer Felsnische neben der Kapelle soll im 12. Jh. die unversehrte Leiche des hl. Amadour gefunden worden sein.
Künstliches Licht und die Atemluft unzähliger Besucher haben die Felsmalereien der Grotte de Lascaux bei Montignac, der »Sixtinischen Kapelle der Vorgeschichte« so angegriffen, dass sie geschlossen werden musste. Zu besichtigen ist die originalgetreu nachgebildete Höhle Lascaux II. Für Laien sind die nachgezeichneten Bilder von Pferden, Stieren und Menschen kaum von den Originalen zu unterscheiden.
Von l’Hospitalet sind es 8 km Richtung Nordwesten zu den Tropfsteinhöhlen von Lacave, deren märchenhafte Versteinerungen wirkungsvoll beleuchtet sind. Mit einem kleinen Zug bewegt man sich 50 m hinab in die Tiefen der Grotte. Dort angekommen, hat man die Wahl zwischen einem Aufzug oder einer Treppe, um weitere 15 m nach unten zu gelangen. Dort erst beginnt die eigentliche Führung durch das Wunderwerk der Natur.
Das Dorf am Fuß eines eindrucksvollen Felsmassivs gilt als »Hauptstadt der Frühgeschichte«. Von hier kann man die vielen Höhlen besuchen, die durch Funde aus der Steinzeit weltberühmt wurden. Vorher sollte man sich aber im reich bestückten Musée national de Préhistoire informieren, das seit 1923 in der hoch gelegenen Burg zu Hause ist.
Die Region Périgord im Südwesten Frankreichs ist für ihre bezaubernde Landschaft sowie für ihr kulturelles und historisches Erbe bekannt. Weltberühmt sind die Höhlenmalereien von Lascaux. Die besten Reisetipps für das Périgord zeigen, welche Sehenswürdigkeiten man bei einem Trip durch dieses Kleinod Frankreichs nicht verpassen sollte. Reisetipps für das Périgord: Castelnaud als beeindruckendes Urlaubsziel Ein Magnet für Gäste aus aller Welt ist die Burg Castelnaud. Sie thront am Ufer des Flusses Dorfogne hoch über dem Dörfchen Castelnaud-la-Chapelle. Die mittelalterliche Höhenburg ist bestens erhalten und beherbergt ein Museum über Kriegsgeräte aus dem Mittelalter. Dank ADAC Maps gestaltet sich die Anreise unkompliziert. Direkt vor Ort befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz. Einen kurzen Fußmarsch entfernt gibt es entlang des Flusses kostenlose Parkplätze. Périgord-Karte: fasznierende Grotten Eine Faszination für alle Sinne ist die Grotte du Grand Roc in Les Eyzies de Tayac , seit 1979 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. In der Höhle befinden sich unzählige Stalagmiten und Stalaktiten, die über Jahrtausende gewachsen sind. Highlights der Grotte sind die vielen Färbungen, die aus Mineralien wie Eisen oder Mangan bestehen. Sehenswert sind auch die Häuser, die außerhalb der Grotte direkt in die Felswand gebaut sind.
Die Karsthöhle Les Combarelles mit rund 800 Ritzzeichnungen aus dem Jungpaläolithikum, die überwiegend Tiere darstellen, ist eine der interessantesten in der Gegend. (Richtung Sarlat auf D 47). Sie liegt am Ortsausgang von Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil in der Dordogne. Bei Grabungen im Ortsteil Cro-Magnan stießen Archäologen auf das 30.000 Jahre alte Skelett eines Homo sapiens sapiens, der als Cro-Magnan-Mensch in die Forschung einging.
Les Eyzies-de-Tayac ist die Hauptstadt der Vor- und Frühgeschichte. Bei Grabungen im Ortsteil Cro-Magnan stießen Archäologen auf das 30 000 Jahre alte Skelett eines Homo sapiens sapiens, der als Cro-Magnan-Mensch in die Forschung einging. Zu besichtigen sind mehrere Höhlen, unter anderem La Grotte du Grand Roc, die Stalagmiten und Stalagtiten in Hülle und Fülle zu bieten hat. (Richtung Périgueux auf der D 47).
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9.4Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Alan H
Standplatz
Paar
September 2025
👏 makellose Einrichtungen - freundliches Personal und wunderschöne Anlage. Der beste Platz, den wir in 18 Jahren Wohnmobil-Reisen im Vereinigten Königreich und im Ausland besucht haben. Stellplatz/Mietunterkunft: Gefühl von Privatsphäre. 👎 Keine fallen mir ein!!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Peter L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Hervorragender Service mit ausgezeichneten Sanitäranlagen, die beheizt sind. Vollständig serviced bis zum Ende der Saison. Platz/Unterkunft: Sanitäranlagen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Philippe B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Super Camping und erstklassiges Restaurant Lage/Unterkunft: alles ist gut
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jenny C
Standplatz
Paar
September 2025
👋 Fantastische Seite, könnte nicht mehr verlangen. Wunderschöne private Stellplätze und die Bepflanzung ist wunderschön gepflegt. Das Personal war sehr zugänglich und freundlich. Die Einrichtungen waren definitiv 5 Sterne. Tatsächlich mochten wir es so sehr, dass wir für einen zweiten Besuch zurückg
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Rene Et Heidi B
Paar
September 2025
👍 Die Sauberkeit und die Pflege des Campingplatzes Standplatz/Mietunterkunft: Die Anlage
Hervorragend9
Alan T
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Fantastischer Campingplatz, fantastische Einrichtungen, fantastisches Personal, was gibt es mehr zu sagen! Stellplatz/Mietunterkunft: Gut dimensionierter Stellplatz, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit dem Sonderangebot 👎 Papierbeutel für die Bioabfälle funktionieren nicht wirklich, denn sobald
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Anselm K
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Botanischer Garten, Restaurant, la Vezère Standplatz/Mietunterkunft: Restaurant 👎 Plus de gazon moin de terre cru
Sehr gut8
E. G
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Sauber geführte Schwimmbäder Platz-/Vermietungsunterkunft: Ruhig 🤌 Hecke und Platz aufgeräumt, d.h. Gras
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
31.03. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 19.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 68,00 EUR |
Familie | ab 79,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Im Urlaub auf dem Camping Le Paradis freuen sich Wasserratten über eine große Aqualandschaft mit mehreren Pools. Zu den weiteren Angeboten für Aktive zählen Tennis- und Mulitfunkionssportplätze sowie ein Open-Air-Fitnesscenter. Kinder lieben den Miniclub und toben sich auf den Spielplätzen aus.
Das Camping Le Paradis befindet sich auf einem weitläufigen, parkähnlichen Grundstück am Ufer der Vézère in der französischen Dordogne. Die Stellplätze bieten allesamt Strom-, Frisch- und Abwasseranschluss. Außerdem ist WLAN auf dem gesamten Campingplatz kostenlos. Wer sich für die Garden Pack Kategorie entscheidet, bucht mit dem Stellplatz eine Gartenhütte mit, wo es einen Tischkühlschrank, Sonnenschirm, Liegen und einen Grill gibt. Zutaten für köstliche Mahlzeiten gibt es in einem kleinem Laden. Außerdem sorgt ein Restaurant für das kulinarische Wohl der Gäste.
Badespaß für Groß und Klein verspricht der weitläufige Wasserpark des Camping Le Paradis. Im Herzen des exotischen Gartens mit mediterranen Pflanzen befindet sich ein großer Outdoor-Pool. Außerdem bietet der Campingplatz einen Indoor-Pool mit einem Schiebedach, das an heißen Tagen geöffnet wird. Mit einem Springbrunnen und Wasserfontänen begeistert das Erlebnisbad "Splashpad" die jüngsten Gäste. Im Sommer treffen sich die Kleinen gerne im Miniclub und nehmen an Sportturnieren, lustigen Schatzsuchen und anderen Events teil. Für Abwechslung sorgt außerdem ein liebevoll gestalteter Spielplatz. Erwachsene freuen sich auf die attraktive Abendunterhaltung mit Pokerturnieren, Livekonzerten und weiteren Angeboten. Sportlich geht es auf dem Multifunktionsplatz, den Tennisplätzen und im Open-Air-Fitnesscenter zu.
Sind Hunde auf Camping Le Paradis erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Paradis einen Pool?
Ja, Camping Le Paradis hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Paradis?
Die Preise für Camping Le Paradis könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Paradis?
Hat Camping Le Paradis Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Paradis?
Wann hat Camping Le Paradis geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Paradis?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Paradis zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Paradis über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Paradis genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Paradis entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Paradis eine vollständige VE-Station?