Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Mont Saint Michel)
...
Günstiger Ausgangspunkt für Besuche des Mont-Saint-Michel (ca. 2,2 km entfernt).
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit altem Baumbestand, durch Hecken unterteilt. Rezeption im angeschlossenen Hotel- und Motelkomplex.
Reservierung obligatorisch (Zufahrt zum Platz nur mit Schrankencode möglich).
Route du Mont-Saint-Michel
50170 Le Mont-Saint-Michel
Normandie
Frankreich
Breitengrad 48° 36' 52" N (48.614662)
Längengrad 1° 30' 32" W (-1.508998)
An der Einmündung der D275 in die D976, aus südlicher Richtung beschildert.
Austern so weit das Auge reicht - Cancales Einnahmequelle liegt dem Ort zu Füßen. Bei Ebbe fahren die Züchter mit Traktoren zu den Bänken hinaus und bringen ihre Fracht an Land, wo die Köstlichkeiten in aller Frische mit einem Spritzer Zitrone geschlürft werden. Wer sich von Osten dem einstigen, in einer felsigen Bucht liegenden Korsarennest nähert, erblickt eine der fotogensten Ansichten der bretonischen Küste.
Am höchsten Punkt des charmanten Provinzstädtchens Coutance erhebt sich die Kathedrale Notre-Dame gen Himmel. Ihre doppelten Strebepfeiler und der mächtige Laternenturm gelten als Musterbeispiel für den normannisch-gotischen Architekturstil, wie er sich zwischen dem 11. und 13. Jh. in der Normandie aus der Romanik entwickelte: nach oben strebend, klar proportioniert und vergleichsweise schmucklos. Hinter dem gotischen Westwerk verbirgt sich jedoch ein im Kern romanisches Gotteshaus, das erst nach dem Stadtbrand von 1218 im Stil der Gotik umgebaut wurde. Besonders schön sind die Fenster, der Chorumgang sowie der Blick hinauf in die Kuppel des imposanten Vierungsturms. Er ist ein schwindelerregendes Erlebnis, gleichgültig, ob man hinaufsteigt oder nur von unten in die lichtdurchflutete Vierung blickt.
Das Zentrum von Coutances gruppiert sich auf einer Anhöhe, auf deren Gipfel die imposante Kathedrale Notre-Dame steht. Sie ist ein im Kern romanischer Bau, wurde aber Mitte des 13. Jh. gotisch erneuert. Äußeres und Innenraum sind von schlanker Eleganz und Vielgestaltigkeit der Formen, deren Schärfe erinnert an englisch-normannische Baukunst. Besonders schön sind die Fenster, der Chorumgang sowie der Blick hinauf in den Laternenturm der Vierung. Aus spätgotischer Zeit stammen die Kirche St-Nicolas mit einem Chor von 1620 sowie die Kirche St-Pierre, die im Stil der Renaissance vollendet wurde. Der Botanische Garten Jardin des Plantes von 1850 lädt zum Spazierengehen ein. Von hier reicht der Blick über das Bulsard-Tal bis zu den drei Bögen eines gotischen Aquädukts. Das Musée Quesnel-Morinière im Park zeigt Gemälde und Keramik. Jedes Jahr um Christi Himmelfahrt findet in Coutances das renommierte Festival Jazz sous les pommiers statt.
Die Iles de Chausey sind ein Archipel aus 52 Mini-Inseln. Bei klarer Sicht sind sie vom Garten des Dior-Museums aus zu sehen. Bei Flut verschwinden die meisten im Wasser. Grande Ile heißt die als Ausflugsziel beliebte Hauptinsel. Zu sehen sind ein paar Häuser, ein Leuchtturm, das Fort, Strände und ein Vogelschutzgebiet. Bei Ebbe sollen es sogar 365 Inselchen sein, deren Buckel und Felsnasen beim Vorbeifahren an die Schären der skandinavischen Länder erinnern. Einzig die kaum einen Quadratkilometer umfassende Grande Île beheimatet Insulaner, denen Ebbe und Flut den Lebensrhythmus vorgeben. Ein paar Stunden bleiben die meisten Besucher nur hier, gehen zwischen den Anlagen für Muschelzucht oder auf dem Uferrundweg spazieren, essen mit Blick auf das grandiose Gezeitenschauspiel (Tidenhub 13 m!) leckere Meeresfrüchte oder machen eine Inselführung in den Naturschutzzonen mit - bis das Meer seinen Rückzug beendet. Nach vier bis sieben Stunden kann das Boot den Landesteg wieder anlaufen, um Sie nach Granville zurückzubringen.
Die verschachtelte Altstadt Haute Ville drängt sich auf einem ins Meer ragenden Felsen. Hinein geht es über die Ziehbrücke der Grand Porte, Gassen führen hinauf zu den Festungsmauern. Ein Leuchtturm überragt an der Westspitze die Altstadt. Zu seinen Füßen zeigt das Aquarium Le Roc des Curiosités neben Fischen auch eine Muschelsammlung. Im Osten der Haute Ville trennt eine Landenge die hoch gelegene Altstadt von den Bädervierteln der Belle Époque unten am Strand. Ebenfalls unterhalb der Haute Ville breitet sich der Hafen aus. In der Villa Les Rhumbs kam Christian Dior (1905-57) zur Welt. Als Musée Christian Dior zeigt das in einem schönen Garten gelegen Palais Kreationen des Modeschöpfers.
Die mehr als 200 kostbaren mittelalterlichen Manuskripte vom Mont St-Michel werden in Avranches unter den Gewölben des Hôtel de Ville gehütet und können mittels einer bereit gestellten Lupe betrachtet werden. 1789 wurden sie aus der Bibliothek des Mont-Saint-Michel gestohlen. Neben diesen Meisterwerken mittelalterlicher Buchmalerei werden hier noch viele andere alte Bücher aufbewahrt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.7Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
6.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.8Catering
3.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
3.8Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
9.2Ansprechend6
CamperWolfi
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Idealer Platz zum Besichtigen von Saint Michel. Zufahrt etwas kompliziert, da das Navi etwas Probleme mit der richtigen Rute hatte. Der übersandte Pin öffnete die Schranke. Mitarbeiter in der Anmeldung freundlich und erklärten alle Möglichleiten Saint Mischel zu besichtigen. Mit dem Fahrad ca. 10 Mi
Gut7
Michael P.
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Der Campingplatz ist sehr nah an Mont Saint Michel. Es gibt einen Shuttlebus der alle 10 Minuten fährt. Der Campingplatz ist schön. Die Sanitäranlagen sind sauber aber eine Generalreinung oder Renovierung wäre notwendig. Zu den Campingplatzkosten 26 €, kommt noch 2.50€ pP Kurtaxe und bei der Ausfahr
Gut7
BigE
Wohnwagen
Familie
Juli 2024
Näher kann man nicht stehen. Mit dem Fahrrad ist man in 10 Min auf Mont Saint Michel. Schöner grüner Platz, aber die Sanitäranlagen sind herausfordernd: sehr einfach und maximal in die Jahre gekommen. Über einem hängt alles voller Spinnweben und am Abend waren die Bereiche rund um die Waschbecken me
Ansprechend6
Doris
Mai 2023
Schöner Campingplatz, um Mont-Saint-Michel zu besichtigen. Die Zufahrt war leicht zu finden, da mehrfach ausgeschildert.
Sehr gut8
May
Mai 2022
Super für Besuch Le Mont St. Michel, mit email anmelden und Kreditkarte. Keine Hinweise unterwegs auf den Platz, irgendwann auf der Straße Route du Mont Michel eine Schranke, auch ohne Hinweis: hier muss man den zugeschickten Code eingeben. Beim Hotelkomplex steht irgendwo ein Mini Schild zum Campi
Ansprechend6
Christian
April 2022
Das Navi führt einen zum falschen Eingang. Man muss im Restaurant de Ferme Saint Michel eingeben. Man benötigt jedoch für die Schranke einen Code, der einem per Mail mitgeteilt wird. Der Platz ist schön, die Sanitäranlagen sind o.k.
Ansprechend6
Ruth
Juli 2021
Platz sauber und gepflegt. Sanitäranlagen alt aber sauber, wenn man von den vielen Spinnweben über den Türen und Duschkabinen absieht.
Sehr gut8
Elisabeth
Juli 2021
Der Eingang zum Campingplatz liegt versteckt und der Weg dorthin ist nicht gut beschildert. Unbeginnt vor der Anreise reservieren, damit man den Code für die Schranke erhält. Lage: Top!! Sehr goßzügige und ebene Stellplätze. Sanitäranlagen: leider nur kaltes Wasser in den Duschen mit sehr wenig Wass
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Le Mont Saint Michel erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Le Mont Saint Michel einen Pool?
Nein, Camping Le Mont Saint Michel hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Mont Saint Michel?
Die Preise für Camping Le Mont Saint Michel könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Mont Saint Michel?
Hat Camping Le Mont Saint Michel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Mont Saint Michel?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Mont Saint Michel?
Verfügt Camping Le Mont Saint Michel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Mont Saint Michel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Mont Saint Michel entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Mont Saint Michel eine vollständige VE-Station?