Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/11
Der urtümliche Campingplatz strahlt eine außergewöhnliche Ruhe aus und wird familiär von Mutter und Sohn geleitet.
Geschicklichkeitsparcours.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Mas de Rey)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebene, teils leicht geneigte, durch Hecken und Ziersträucher parzellierte Wiese mit Bäumen. Von hohen Laubbäumen umgeben. Der hintere Platzteil wird durch eine Überquerung eines Bachlaufs erreicht. Steile Hanglage mit vielen Standplätzen im niederen Laubwald.
Chemin du Pre de Miere 166
30700 Arpaillargues
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 59' 54" N (43.99841667)
Längengrad 4° 23' 3" E (4.38426667)
Von Uzès auf der D982 ca. 2 km nach Westen. Nach der Flussbrücke südwärts abzweigen, zuletzt ca. 100 m Schotterweg.
Die römischen Merkzeichen: Triumphbogen und Mausoleum sollten mit ihren Skulpturen den Galliern die Überlegenheit der römischen Zivilisation vor Augen führen. Beide Bauten sind Teil des antiken Glanum mit griechischen und römischen Siedlungsspuren. Das hochinteressante Ausgrabungsgelände grenzt an die Villengärten von Saint-Rémy.
St-Remy bewahrt Erinnerungen an Vincent van Gogh (1853-1890), der sein letztes Lebensjahr in der psychiatrischen Heilanstalt des Ancien Monastère St-Paul-de-Mausole verbrachte. In dieser Zeit schuf er rund 150 Gemälde, darunter Meisterwerke wie ›Der Irrenhausgarten von St-Rémy‹ (Museum Folkwang, Essen). Das Zimmer, in dem er damals wohnte, kann besichtigt werden.
»Lagadou, lagadigadou - la tarascou«: Wenn das Flussungeheuer aus Pappmachée und Segeltuch sich durch die Straßen windet (seit 1474 am letzten Juniwochenende), wird ihm dies in alter Tradition zugerufen. Die Rhône selbst war gemeint, sollte besänftigt werden. Der gute König René machte den alten Brauch zum Volksfest. Er war der letzte fürstliche Bewohner der mächtig aus dem Wasser aufragenden Burg. Auf diesem exponierten Platz hatten schon die Römer ein Castrum, saßen im Mittelalter die Könige von Arles. Von der Dachterrasse schweift der Blick über den Fluss und das jenseitige Ufer, wo die berühmte Messe von Beaucaire ihren Budenzauber entfaltet. Eine lokale Spezialität und Gaumenfreude sind die »Tartarinades« (likörgefüllte Pralinen).
In der ehemaligen Seidenfabrik Maison Rouge in St-Jean-du-Gard ist seit 2017 das Musée des Vallées Cévenoles untergebracht. Es widmet sich der Geschichte, der Kultur und der Religion der Cevennen-Bewohner und deren Wandel in den vergangenen Jahrhunderten. Anhand von Werkzeugen, Fotografien, Gebrauchsgegenständen und zusätzlichen Apps kann sich der Besucher ein Bild vom einstigen Alltag machen. Themen sind u.a. die im 19. Jh. wichtige Seidenspinnerei, der bäuerliche Terrassenanbau und die Bewässerungstechniken in der Landwirtschaft.
Sehr Gut
Christoph schrieb vor 3 Jahren
Schöner, ruhig gelegener Campingplatz
Landschaftlich traumhaft gelegener, ruhiger Campingplatz. Uzès ist über einen sehr schönen Wanderweg in einer Stunde zu erreichen. Das Gelände ist schön unterteilt, mit viel altem Baumbestand und Hecken. Sanitäranlagen einfach und weitestgehend sauber. Zuweilen fehlte Seife in den Seifenspendern, un… Mehr
Außergewöhnlich
Dachzeltcamperschrieb vor 7 Jahren
Riesige Stellplätze in ruhiger Lage
Der Camping Le Mas de Rey überzeugt durch riesige Stellplätze und saubere Sanitäranlagen. Es gibt zwar keinen Shop, Backwaren können aber für den nächsten Morgen bestellt werden. 3,5 km Fußweg durch die Felder trennen den Campingplatz von der malerischen Stadt Uzés, die aber auch gut per Anhalter … Mehr
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Le Mas de Rey erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Mas de Rey einen Pool?
Ja, Camping Le Mas de Rey hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Mas de Rey?
Die Preise für Camping Le Mas de Rey könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Mas de Rey?
Hat Camping Le Mas de Rey Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Mas de Rey?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Mas de Rey?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Mas de Rey zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Mas de Rey über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Mas de Rey genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Mas de Rey entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Mas de Rey eine vollständige VE-Station?