Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Hameau des Champs)
...

1/19





Camping Le Hameau des Champs liegt in der malerischen Region Burgund, direkt am Radweg und der romantischen Weinstraße. Der Platz bietet ruhige Standplätze mit Zugang zu einem beheizten Pool, Spielplätzen und Sportmöglichkeiten für Kinder. Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie dem Château de Cormatin und der Abtei von Cluny macht diesen Campingplatz zu einem idealen Ausgangspunkt für Entdeckungstouren. Hunde sind willkommen, und der Campingplatz bietet eine perfekte Mischung aus Ruhe und Aktivität für alle, die die Natur genießen und gleichzeitig bequem erreichbar bleiben möchten.
Der Campingplatz bietet sowohl Ruhe als auch Aktivitäten in günstiger Lage.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Der gepflegte Campingplatz liegt am Ortsrand von Cormatin, mit seinen Restaurants und dem Chateau Cormatin. Hinter dem Campingplatz verläuft der Radwanderweg Voie Verte (Shalon sur Saone - Macon), der bis in die Weingüter des Cote Chalonnaise im Südburgund führt.
Route de Chalon
71460 Cormatin
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 46° 32' 54" N (46.54846667)
Längengrad 4° 41' 1" E (4.68378333)
In Cormatin beschildert.
Ein Schutzring aus Wehrtürmen, Mauern und Pforten umgibt die einstige Abtei- und heutige Pfarrkirche St-Philibert (11. Jh.). Schmucklose Rundpfeiler akzentuieren den Innenraum, der für ein romanisches Gotteshaus außergewöhnlich hoch ist. Auf dem Schoß der aus Zedernholz geschnitzten Madonna im rechten Seitenschiff sitzt Jesus in Gestalt eines jungen Mannes. Im Chorumgang hinter dem Altar befindet sich der Schrein mit den Gebeinen des hl. Philibert.
Der Bau der Abtei von Cluny, die für 300 Jahre (bis zum Bau des Petersdoms in Rom) das größte Gotteshaus der Christenheit sein sollte, begann mit dem Wunsch nach mehr Bescheidenheit. Zwölf Mönche sehnten sich danach, den Ordensregeln des Heiligen Benedikt wieder näher zu sein und besonders das Armutsgebot stärker zu leben als es üblich geworden war. Sie gründeten 910 im beschaulichen Cluny im Burgund ein Kloster mit Mitteln, die der fromme Wilhelm I., Herzog von Aquitanien, gestiftet hatte. Damals ahnten die Mönche nicht, dass ihr Kloster die Keimzelle einer Reformbewegung und architektonisch größer als alles bisher Dagewesene werden sollte. Die Abbaye de Cluny: Spektakel aus Stein Von der schlichten Kapelle zum größten Kirchenbau des Christentums: Die Abtei von Cluny war der sakrale Shooting-Star des Mittelalters. Den Höhepunkt bildete die 1130 geweihte dritte Abteikirche (Cluny III): Mit 187 m war die fünfschiffige Basilika 40 m länger als der Kölner Dom. Das Mittelschiff wölbte sich 30 m in die Höhe, zwei Querhäuser, sieben Türme und zahlreiche Apsiden spiegelten Reichtum und religiöse Bedeutung Clunys zu dieser Zeit wider – begruben jedoch zugleich das benediktinische Armutsgebot unter ihrer steinernen Pracht. Von Cluny in die Welt: die Reformbewegung der Cluniazenser Die Hinwendung der Ordensgemeinschaft zu den Ursprungsgedanken des Heiligen Benedikt fand bald Nachahmer und weitete sich zu einer europaweiten Reformbewegung aus: Zur Blütezeit gehörten 1.200 Klöster mit 20.000 Mönchen zum Verband der Cluniazenser. Clunys Äbte bildeten die intellektuelle Elite des Mittelalters, Adelige, Päpste und Pilger kamen in Scharen und trugen zum wirtschaftlichen Reichtum der Abtei bei. Auf die Blüte folgte der Niedergang: Erst fiel Cluny an die französische Krone, 1790 schließlich wurde das Kloster geschlossen und endete als Steinbruch.
In Burgund reihen sich im Departement Saône-et-Loire an der 40 km langen Weinstraße von Chagny im Norden bis nach Sercy im Süden die Weindörfer der Côte Chalonnaise aneinander. Sie liegen im Weinbaugebiet der Côte Chalonnaise mit 2400 ha Anbaufläche. Gut 75 % der Rebfläche entfällt auf Rotweine, unter denen der Pinot Noir überwiegt. Unter den Weißweinen stellt Chardonnay den größten Anteil. Nostalgische Gassen, stolze Winzerdomizile und exzellente Weißweine findet man in Rully, dessen Château seit neun Jahrhunderten im Besitz ein- und derselben Familie ist. Wohlhabend wirkt Mercury, dessen Name für große Rotweine bürgt. Das Dorf Givry produziert sowohl rote als auch weiße Tropfen. Neoklassizistisch sind die kreisrunde Markthalle, das Rathaus und etliche Winzerpalais von der Wende des 18. zum 19. Jh.
Zwischen Tournus und Cormatin bezaubert die überaus hübsche Landschaft mit verstreuten Weilern und den weißen Tupfen von Schafherden. Die romanische Kapelle des Weilers La Chapelle-sous-Brancion duckt sich höchst fotogen in satte Wiesen. Dazu passt das mit archaischen Steinhäusern pittoresk vor sich hin schlafende Hügeldorf Brancion (375 m) - ein schönes Fotomotiv. Ein Wanderweg führt aus der Ebene hoch nach Brancion, wo die Pfarrkirche St-Pierre ebenfalls romanisch ist. Auch die Markthalle auf dem Dorfplatz und die Burg stammen aus dem Mittelalter.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Hervorragend10
Dominique P
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Es ist ein charmantes Örtchen, ein super Campingplatz in einer großartigen Stadt. Und vor allem ein großartiges Personal, mit dem wir eine traumhafte Woche verbracht haben. Lage/Unterkunft: Das Haus ist wirklich sehr sehr gut und sehr gut ausgestattet, wir hatten Mühe, es zu verlassen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Franz S
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👋 Freundlicher Empfang, Hilfe wenn nötig, deutsch sprechende Mitarbeiter Emplacement/Hébergement locatif: Großzügige Raumaufteilung, gute Ausstattung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Daniel S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sauber , Gut , Top service Standplatz/Mietunterkunft: Alles was man braucht
Hervorragend10
Cornelis H
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Schöne Rezeption, und prima Chalets, alles vorhanden.. Standort/Mietunterkunft: Die Lage mit Blick über die Wiese. 👎 Die Beleuchtung im Chalet ist sehr hell.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Marko F
Standplatz
Paar
September 2025
👍 wunderbar ruhig Standplatz/Mietunterkunft: sehr gepflegt
Hervorragend9
Herman V
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Schöner Urlaub in einer schönen ruhigen Umgebung gehabt. Ideal zum Radfahren und Wandern Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumige Plätze Stellplatz/Mietunterkunft: Bei Regen ziemlich schlammig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Wil V
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Gut gepflegter Campingplatz, sowohl die Stellplätze, die sanitären Einrichtungen als auch der Pool. Stellplatz/Mietunterkunft: Topcamping
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Harm P
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👎 Ich komme seit 2014 jährlich hierher und es gefällt mir gut. In Laufdistanz zum Dorf, in Radentfernung von Taizé. Die Häuschen und der Campingplatz sind gut gepflegt, die Verwalter sind sehr freundlich. Platz/Unterkunft: Die Häuschen sind komplett und gut gepflegt und erfüllen alle Erwartungen. Dr
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,50 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,50 EUR |
Familie | ab 23,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Hameau des Champs erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Hameau des Champs einen Pool?
Ja, Camping Le Hameau des Champs hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Hameau des Champs?
Die Preise für Camping Le Hameau des Champs könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Hameau des Champs?
Hat Camping Le Hameau des Champs Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Hameau des Champs?
Wann hat Camping Le Hameau des Champs geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Hameau des Champs?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Hameau des Champs zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Hameau des Champs über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Hameau des Champs genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Hameau des Champs entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Hameau des Champs eine vollständige VE-Station?