Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Le Fondespierre)
...

1/7





Im Herzen der mediterranen Garrigue ist Camping Le Fondespierre ein naturnahes Refugium für Camper. Die attraktiven Standplätze für Wohnwagen und Wohnmobile liegen schattig und bieten moderne Anschlüsse. Auf dem Campingplatz lockt das beheizte Freibad mit Wasserrutsche und Whirlpool. Kinder können beim Animationsprogramm neue Freundschaften schließen. Tourenwege führen direkt zum historischen Aquädukt von Castries oder mitten in die Weinberge von Pic Saint-Loup. Dieser Campingplatz bietet mediterrane Lebensfreude und garantiert entspannte Urlaubstage.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes, teils gestuftes, teils terrassiertes, unebenes Hanggelände mit hohen Bäumen. In abgeschiedener Lage.
route de Fontmarie 277
34160 Castries
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 41' 39" N (43.694168)
Längengrad 3° 59' 45" E (3.996017)
Weiter auf die N110 Richtung Alès, ca. 1 km nördlich des Ortes beschilderter Abzweig, noch ca. 1 km.
Die Karte Südfrankreichs – das sind die Regionen Provence-Alpes-Côte d’Azur im Osten, Aquitanien im Westen und mittendrin Okzitanien, ein Zusammenschluss aus den ehemaligen französischen Bezirken Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées. Das Gebiet zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Frankreichs – zu Recht, denn die Vielfalt der Reise-Highlights und Sehenswürdigkeiten ist immens: Ob Schwimmen in den romantischen Badebuchten der Mittelmeerküste, Wanderungen durch die Bergdörfer der Pyrenäen oder Kultur erleben in Avignon, Nizza, Marseille oder Cannes – hier kommt jeder auf seine Kosten. Côte d’Azur – Ausflugsziele an der französischen Riviera Die an der provenzalischen Mittelmeerküste gelegene Côte d’Azur bietet für Urlauberinnen und Urlauber viel Abwechslung. Malerische Buchten und Strände – etwa der Plage de Pampolonne in Saint Tropez, dem Mekka der Stars, oder der ruhigere Strand Villefranche-sur-Mer bei Nizza – laden zum Sonnenbaden ein. In den Häfen wird frischer Fisch angeboten und das bergige Hinterland ist perfekt zum Wandern. Die Wanderroute Calanque de Sugiton beginnt in Marseille und führt durch steilwandige Küsteneinschnitte. Wer Lust auf Sightseeing hat, besucht Vieux Nice – die Altstadt von Nizza –, das Casino Monte Carlo im Stadtstaat Monaco oder das Festspielhaus in Cannes. Südfrankreich – ein Highlight für Groß & Klein Eine Südfrankreich-Reise mit Kindern hält jede Menge Abenteuer bereit. Die Mittelmeerküste bietet ausgelassenen Spaß im und am Wasser – etwa Schwimmen, Tauchen, Banana-Boot fahren und vieles mehr. Der Freizeitpark Parc Spirou in Monteux (Provence) lockt mit zahlreichen Attraktionen und Fahrgeschäften. Im ebenfalls in der Provence gelegenen Park „Aoubré l’aventure nature“ entdecken Sie Natur, Tiere und Schmetterlinge und können sogar Baumkronen erklimmen – gut gesichert selbstverständlich. Camping in Südfrankreich Ganz gleich, ob Übernachtung im Zelt, Caravan oder Wohnmobil: Südfrankreich ist ein Hotspot für Camping-Begeisterte. Vor allem an der Mittelmeerküste sind zahlreiche Campingplätze zu finden. Neu-Aquitanien, Okzitanien und die Provence sind traumhafte Regionen zum Campen. Auf der Suche nach der nächsten Anlage hilft ein Blick in den Routenplaner für Südfrankreich.
Am Etang de Ginès in Pont de Gau, ca. 4 km nördlich von Les Saintes-Maries-de-la-Mer, befindet sich der Parc Ornithologique. Auf und am Wasser stelzt, fliegt und brütet die gesamte Vogelwelt der Camargue. Das ganze Jahr über hier zu sehen sind Flamingos, Reiher und viele andere Vogelarten.
In der ehemaligen Seidenfabrik Maison Rouge in St-Jean-du-Gard ist seit 2017 das Musée des Vallées Cévenoles untergebracht. Es widmet sich der Geschichte, der Kultur und der Religion der Cevennen-Bewohner und deren Wandel in den vergangenen Jahrhunderten. Anhand von Werkzeugen, Fotografien, Gebrauchsgegenständen und zusätzlichen Apps kann sich der Besucher ein Bild vom einstigen Alltag machen. Themen sind u.a. die im 19. Jh. wichtige Seidenspinnerei, der bäuerliche Terrassenanbau und die Bewässerungstechniken in der Landwirtschaft.
In den Jahren 1977-2000 erbaute der Katalane Ricardo Bofill, Staatspräsident Mitterands Hausarchitekt, das postmoderne Viertel Antigone. Auf einer Achse, die fast ebenso lang ist wie die Pariser Champs Elysées, hat Bofill fünf große Plätze aufgefädelt, um die sich nach klassischem Vorbild entworfene Bürobauten und Sozialwohnungen gruppieren. In dieses lange recht sterile Viertel haben Bistros, Läden und Märkte mittlerweile mehr Leben gebracht. Sonntags findet rund um die Kirche Don Bosco (Av. Champlain) ein bunter Bauernmarkt statt.
Die medizinische Fakultät (Faculté de Médecine), 1364 in einem alten Benediktinerkloster gegründet, beherbergt im ersten Stock das Musée Atger. Hier sind v.a. Zeichnungen französischer, italienischer und flämischer Künstler des 17. und 18. Jh. zu sehen, u.a. von Fragonard, Tiepolo, Jan Bruegel d. Ä., van Dyck und Rubens.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.9Standplatz oder Unterkunft
8.7Preis-Leistungsverhältnis
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.31
Andreas
Wohnwagen
Familie
August 2025
Achtung! Buchungen werden kurzfristig, nur per Email, storniert. In unserem Fall sind wir nach 600 km um 18:00 Uhr angekommen und wurden abgewiesen. Eine Stornierung hat uns erst um 23:00 Uhr erreicht. Niemand hat uns angerufen. Eine Frechheit. Um diese Uhrzeit mit Kindern einen neuen Platz zu finde
Hervorragend9
JEAN-LUC D
Mietunterkunft
Paar
Juli 2025
👍 Ruhige und freundliche Atmosphäre Lage/Unterkunft: Ausreichend
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
4
Annemarie B
Standplatz
Familie
Juli 2025
👎 Freundliches Personal. Schwimmbad ist in Ordnung. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Ruhe und die Grillen und die Natur 👎 Vergangener Ruhm. Alte sanitäre Einrichtungen und schlecht oder gar nicht gereinigt. Schwer mit dem Wohnwagen zu manövrieren und schlechte Straßenverhältnisse. Stellplatz/Mietunte
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Marianne S
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Wie immer viel Freude, in diesen Campingplatz zu kommen Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr saubere Sanitäranlagen Stellplatz/Mietunterkunft: Nicht zu flacher Platz lol
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Jaimy B
Standplatz
Familie
Juli 2025
👎 Ein recht einfacher Campingplatz mit schönen Schwimmbädern und einer kleinen Rutsche. Es gibt ein Restaurant/Snack-Bar mit einigen einfachen/standardgerechten Gerichten, die man häufig in Frankreich findet. Die sanitären Einrichtungen sind veraltet, aber sauber und erfüllen auf jeden Fall die Grun
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
J.h L
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍Prima Camping Freundliches Personal Schöner Pool, nur eine Anmerkung dazu. Es ist schade, dass es keine Haltegriffe in den Pools bei den Treppen ins Wasser gibt. Es ist also schwierig, ins Wasser zu kommen für Menschen, die schlecht zu Fuß sind und Halt benötigen beim Ein- und Aussteigen aus dem P
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Chantal M
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Schöner Ort in Ruhe und Schatten. Angenehmes Team Lage/Unterkunft: Ruhe und Dienstleistungen (insbesondere der sehr angenehme Pool)
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
MURIEL R
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Die Begrüßung, der Komfort und die Sauberkeit des Mobilheims Standort/Mietunterkunft: Sauberkeit der Klimaanlage
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
2.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Flower Camping Le Fondespierre erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Flower Camping Le Fondespierre einen Pool?
Ja, Flower Camping Le Fondespierre hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Le Fondespierre?
Die Preise für Flower Camping Le Fondespierre könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Le Fondespierre?
Hat Flower Camping Le Fondespierre Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Le Fondespierre?
Wann hat Flower Camping Le Fondespierre geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping Le Fondespierre?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping Le Fondespierre zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping Le Fondespierre über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping Le Fondespierre genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Le Fondespierre entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Le Fondespierre eine vollständige VE-Station?