Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Diben)
...

1/6





Camping Le Diben in Larmor-Baden begeistert mit seiner privilegierten Lage: Es sind nur 400 m zum Strand, der einen herrlichen Blick auf die Insel Gavrinis bietet. Es sind außerdem nur wenige Schritte ins Stadtzentrum. Wer einen geruhsamen Tag am Campingplatz in Larmor-Baden verbringen möchte, lässt sich am Rande des mit Sonnenkollektoren beheizten Pools nieder. Gleich neben der Poollandschaft befindet sich der große Spielplatz. Gerne verabreden sich Urlauber zu einer Partie Pétanque oder spielen Billard. Auf dem Campingplatz steht auch ein Fahrradverleih zur Verfügung. Im Sommer gibt es einen Brötchenservice. Spezielle Standplätze für Wohnmobile sind mit einem Stromanschluss versehen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Der Campingplatz liegt ca. 400 m vom Golf von Morbihan und von der Ortschaft Larmor-Baden entfernt. Er ist teils mit mittelalten, teils mit alten Laubbäumen bewachsen. Die Stellplätze sind durch Hecken voneinander getrennt.
Le Diben
56870 Larmor-Baden
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 35' 37" N (47.593689)
Längengrad 2° 54' 19" W (-2.90535)
Überfahrt gefällig? Die Fähren legen in Quiberon ab und bedienen die Belle-Île und die Nachbarinseln Houat und Hoëdic. Die Insel Houat ist so klein, dass die Straßen keine Namen und die kleinen, weißgekalkten Häuser mit den schwarzen Schieferdächern keine Nummern haben. Autos sind von der Insel, auf der es noch Dünennelken und Zwergrosen gibt, verbannt mit Ausnahme eines klapprigen Renaults zur Beförderung von Alten und Kranken sowie eines Traktors für die Müllentsorgung und zum Mähen des Fußballfeldes. Neben dem Tourismus ist der Langustenfang der wichtigste Erwerb der ca. 400 Insulaner. Gourmets besuchen Houat, um die frische Beute in den hübschen Feinschmeckerrestaurants zu testen.
Das auf einem Felsen gelegene Rochefort-en-Terre zählt mit seinen blumengeschmückten Schiefer- und Granithäusern aus dem 16. bis zum 18. Jh. zu Frankreichs schönsten Dörfern. Hübsche Erkerhäuser erheben sich an der Place du Puits und in der Rue Saint-Michel. Anfang des 20. Jh. ließ der amerikanische Maler Alfred Klots die Nebengebäude der während der Französischen Revolution zerstörten mittelalterlichen Burg restaurieren. Deren Gärten können im Sommer besichtigt werden.
Die berühmte Megalithstätte ist buchstäblich steinreich: Bis zum Horizont erstrecken sich etwa 3000 Menhire der Alignements (Steinalleen) mit keltischen Namen Ménec, Kermario und Kerlescan. Wissenschaftler rätseln über ihren Zweck: Dienten sie als Sonnenaufgangspunkte oder für einen Totenkult? Ein Tumulus am Nordostrand Carnacs ist mit 125 m Länge, 60 m Breite und 10 m Höhe Europas größter Grabhügel. Das Musée de Préhistoire rollt 450.000 Jahre Menschheitsgeschichte auf. Schwerpunkt ist die Zeit ab 4900 v. Chr., in der die Dolmen und Menhire entstanden.
Die ›Insel der Mönche‹ - sie gehörte dem Kloster St-Gildas - ist mit 18 qkm die größte im Golf von Morbihan. Hier wachsen Ginsterbüsche und Sternkiefern, aber auch Mimosen und Kamelien. Mit Fahrradverleih, Souvenirbuden und Crêperien sind die heutigen Bewohner für den Sommerrummel bestens gewappnet.
Lebhafter Flanierbetrieb herrscht in Quiberon vor allem an der Grande-Plage, die alle touristischen Angebote für einen Strandurlaub bereithält. Die Hafenstadt am südlichen Ende der gleichnamigen Halbinsel in der Süd-Bretagne lebte einst vom Sardinenfang, hat sie inzwischen aber zu einem viel besuchten Badeort entwickelt. Die vorgelagerten Inseln sind per Fähre erreichbar.
Die Belle-Île ist die größte der bretonischen Inseln, zu der Fähren im 14 km entfernten Quiberon ablegen. An der wilden Westküste besaß die Schauspielerin Sarah Bernhardt eine Villa, den Süden graste Claude Monet nach leinwandtauglichen Motiven ab, etwa den Felsnadeln von Port Coton. Die zum Festland gewandte Küste bietet geschützte Buchten und feinsandige Strände. Das Inselinnere ist geprägt von Ginster- und Heidelandschaften sowie grünen Tälern. Hauptort ist das lebendige Hafenstädtchen Le Palais. Dort treffen sich an der Plage des Grands Sables die Urlauber. Im Sommer zählt die Insel rund 20.000 Feriengäste.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9.4Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend9
Patrick C
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Die Schönheit des Ortes, die beruhigende und entspannende Luft des ozeanischen Klimas, die Ruhe des Monats September Lage/Vermietung: Sauberheit bei der Ankunft und der neuwertige Zustand des Mietobjektes 👎 Wir hatten kein Glück mit dem Wetter: frisch, windig und Regen Lage/Vermietung: Der Wasser
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Richard G
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Die Nähe zum Campingplatz mit dem Golf und den Stränden, das Dorf Larmor Baden ist 800 m entfernt. Platz/Unterkunft: Geräumiger und gut bepflanzter Platz, ruhiger und erholsamer Campingplatz. 👎 Die sanitären Anlagen sind veraltet, kein warmes Wasser in den Duschen, keine Beleuchtung an den Spülbe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Isabelle G
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👋 Ruhe. Wenig Sichtkontakt. Lage/Unterkunft: geräumig, komfortabel 👎 Staubentfernung vom Eingang des Bungalows. Keine geschützte Durchfahrt auf der Auray-Straße zum Strand. Lage/Unterkunft: Mangel an Aufhängen für Handtücher (Badezimmer und Küchenbereich)
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Laura S
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Nach unserer Ankunft in Roscoff sind wir direkt hierher gefahren und kamen zu einem wunderschön ruhigen und gut gepflegten Campingplatz. Wir haben zuvor besucht und konnten am selben Platz wie beim letzten Mal bleiben. Wir würden gerne zurückkehren. Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Die Campingplät
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Bernard M
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Wir sind Rentner, aber aktive Rentner, und das ist nicht die Art von Aufenthalt, die wir suchen. Die meisten sind Eigentümer, es ist ein ruhiges Camping, mehr Service wie ein Brötchenservice auf Bestellung wäre willkommen, Aktivitäten wie z.B. Belote oder Gesellschaftsspiele an regnerischen Tagen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Serge B
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Sehr freundlicher Empfang, sympathisches und hilfsbereites Personal. Ideale geografische Lage, um den Golf zu besuchen. Sehr ruhiger Campingplatz. Standort/Unterkunft: Neuer, geräumiger Mobilheim, sehr gut ausgestattet. Sehr komfortabel und funktional.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Lynne S
Standplatz
Gruppe
September 2025
🤝 Gemütlicher Campingplatz mit freundlichem Personal Stellplatz/Mietunterkunft: Das Empfangspersonal. Unser Stellplatz war gut dimensioniert und in einer gemütlichen Gegend 👎 Toilettenblock und Waschmöglichkeiten könnten etwas modernisiert werden, sind aber ausreichend. Ein separates barrierefreies
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
JP C
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Ruhe, der Pool, die sehr freundliche Begrüßung Lage/Unterkunft: wir waren auf einem Stellplatz und nicht in einer Unterkunft
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
| Hauptsaison Preis pro Nacht | |
| Paar | ab 22,00 EUR | 
| Familie | ab 29,50 EUR | 
| Nebensaison Preis pro Nacht | |
| Paar | ab 17,00 EUR | 
| Familie | ab 22,50 EUR | 
| Extras | |
| Hund | ab 3,50 EUR | 
| Strom | Nicht inbegriffen | 
| Dusche | Inklusive | 
| Wifi | Inklusive | 
| Kurtaxe | Nicht inbegriffen | 
| Müllgebühr | Nicht inbegriffen | 
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Diben erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Diben einen Pool?
Ja, Camping Le Diben hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Diben?
Die Preise für Camping Le Diben könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Diben?
Hat Camping Le Diben Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Diben?
Wann hat Camping Le Diben geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Diben?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Diben zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Diben über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Diben genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Diben entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Diben eine vollständige VE-Station?